Forumsregeln
Hinweis: Hier kannst Du eigene Filmprojekte vorstellen und Feedback, Kritik und Anregungen von der slashCAM-Community bekommen. Bedenke jedoch, daß in diesem Fachforum ein gewisses Niveau erwartet wird -- überlege Dir daher vorher, ob Dein Film den prüfenden Blicken von zT. recht erfahrenen Filmleuten standhält... wenn ja, wirst Du sicher viele hilfreiche Tips bekommen.
An alle, die zu den vorgestellten Projekten etwas sagen möchten: bitte nur sachliche und konstruktive Kritik -- nicht persönlich werden...

Meine Projekte Forum



Exposé und Drehbuch für (albernen) Zahnarzt Werbefilm



Eigene Filmprojekte könnt Ihr hier vorstellen, um Feedback, Kritik und Anregungen zu bekommen.
Antworten
Wurzelkaries
Beiträge: 1117

Exposé und Drehbuch für (albernen) Zahnarzt Werbefilm

Beitrag von Wurzelkaries »

Hi,

wie der Titel schon sagt.... ein etwas alberner oder lustiger?? Film für meine Zahnarztpraxis. Weit ab vom Image Film oder Mini Doku. Einfach mal was ganz anderes. Mich würde eure Meinung interessieren. Kann man das machen oder passt das überhaupt nicht. Was würdet ihr denken wenn ihr so einen Film über eine Zahnarztpraxis sehen würdet.

Da geh ich hin, die haben Humor........ oder

Was sind das denn für Deppen.

Bin irgendwie total unsicher. Auf der einen Seite finde ich es ganz charmant auf der anderen Seite, ist es halt total unkonventionell bzw. albern.

Danke für eure Meinung

Schönes WE und morgen um 6:00 aufstehen um für einen FH Film das Licht zu machen. Gäääähn... :-)
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.



Funless
Beiträge: 5862

Re: Exposé und Drehbuch für (albernen) Zahnarzt Werbefilm

Beitrag von Funless »

Also die Idee finde ich super (Daumen hoch), ich persönlich stehe voll auf solch schrägen Humor!

Auch ein guter Storyaufbau/-Ablauf finde ich.

Zum Drehbuch:

Die Dialoge finde ich im großen und ganzen erfrischend, die zwei Protagonisten werden plastisch beschrieben. Well done!

Meine einzigen zwei Verbesserungsvorschlägen wären:

1.) Anstelle dass Rotkäppchen dem Wolf sagt, dass er zur Parxis Klinge und Kunstmann gehen soll, fände ich es besser dass sie ihm eine Visitenkarte der Praxis entgegenstreckt, die sie plötzlich hervorgeholt hat. Würde aus meiner Sicht besser zum Humor des Films passen, bzw. diesen abrunden.

2.) Ich weiß nicht ob Eure Praxis auch auf Angstpatienten eingeht. Sollte das der Fall sein, dann würde ich noch im Dialog einen dementsprechenden Hinweis einbauen. Bspw. wird ja beschrieben, dass es dem Wolf eigentlich immer unangenehm war zum ZA zu gehen, da könnte man ja z.B. einbauen, dass er nach dem Besuch der Praxis als Monolog irgendwas sagt, wie toll und einfühlsam es dort war. Oder als Rotkäppchen dem Wolf von ihren Erfahrungen bei der Praxis erzählt, dass sie da dann eben noch irgendwie in einem Nebensatz erwähnt, dass sie zwar vorm ZA Angst hatte, aber seit dem sie eure Praxis regelmäßig besucht, sie sich sogar immer im Vorfeld darauf freut weil dort gar kein Grund für Angst vorhanden ist.

Falls Angstpatienten nicht in Eurem Fokus liegen, kann Punkt 2.) natürlich ignoriert werden.

Jedenfalls aus meiner Sicht eine tolle Idee, wenn das noch in guten Bildern und guten Darstellern umgesetzt wird, dann ist mit einem äußert angenehm erfrischenden Werbefilm für eure ZA-Praxis zu rechnen.

Meine Meinung.
Funless has spoken!
.........................................................
"The enemy of art is the absence of limitations."
(Orson Welles)
.........................................................
No Cenobites were harmed during filming.



7River
Beiträge: 4619

Re: Exposé und Drehbuch für (albernen) Zahnarzt Werbefilm

Beitrag von 7River »

Welche Kunden sollen denn von dem Werbefilm angesprochen werden? Kinder oder schon eher Erwachsene? Für Kinder mag' das noch witzig sein, aber für ältere Patienten... Ist natürlich Geschmackssache, muss ich dabei sagen.

Wie soll der Wolf denn überhaupt dargestellt werden? Kostüm? Da besteht ja durchaus die Gefahr, dass das albern und unglaubwürdig rüberkommt.

Ich würde mir zuerst einmal Gedanken machen, in welchen Situationen schlechte, ungepflegte Zähne sowie Mundgeruch peinlich sind.

Ein Lächeln, das schöne Zähne zeigt - macht einen Menschen gleich attraktiver und sympathischer. Ein Lächeln, das schlechte Zähne entblößt - schreckt ab und ist ein No-Go. Gibt ja auch noch die berühmten schlechten Zähne, die hinter den Lippen versteckt werden.



Wurzelkaries
Beiträge: 1117

Re: Exposé und Drehbuch für (albernen) Zahnarzt Werbefilm

Beitrag von Wurzelkaries »

Hallo,

erst mal Danke für das Feedback.

Der Film soll eher als breite Streuwerbung, denn als gezielte Zielgruppenwerbung wirken. Wir haben spezielle Behandlungsarten, die ich aber ganz bewusst in anderen Filmen in den Vordergrund stellen möchte.

Dieser Film soll Erwachsene, Familien und Kinder gleichermaßen ansprechen. Wenn ich mir so die Werbeclips im Web ansehe, liegt hier der Fokus meist auf den Erwachsenen. Dementsprechend sind die Filme auch gestrickt. Wir möchten ganz bewusst einen anderen Weg gehen, da sich eben auch die, ich sag mal 11jährigen, schon bei Youtube tummeln.

Es ist natürlich die Frage, ob sich ein Jugendlicher einen Zahnarztfilm ansehen würde, wo doch die Eltern eine Praxis aussuchen.
Und doch verspreche ich mir hier schon eine gewisse Selektion. Denn wer den Film nun absolut albern und unpassend findet, passt evtl. auch gar nicht so sehr in unsere Praxis.
Ich möchte nicht sagen, dass wir uns den Tag über vor Lachen auf dem Boden kringeln, aber wir sind schon eine fröhliche Truppe und die meisten Patienten lachen gerne mit uns. Arbeit soll ja auch Spass machen.

Aber ich kann 7River schon zustimmen. Es ist ein schmaler Grat zwischen lustig und lächerlich. Und ehrlich gesagt , bin ich mir noch nicht sicher auf welcher Seite des Grates ich mich grade bewege.

Der Wolf wird natürlich nicht im Wolfskostüm gezeigt. Das "animalische" soll evtl. durch buschige Augenbrauen etc. angedeutet werden. Auch Rotkäppchen kann ich mir durchaus mit einer modischen roten Kopfbedeckung und anderen roten Accessoires vorstellen. Insgesamt soll sie zwar locker und selbstbewusst aber nicht unbedarft dargestellt werden.

Der Wolf hingegen ist der klassische Schurke, der schon lange versucht Rotkäppchen zu fressen. Hier muss man aufpassen, dass es nicht als Parabel für "Verführen" gesehen wird.
Eine gute Idee ist es , den Wolf als einen Zahnarztphobiker zu beschreiben oder eben als solcher, der einfach keine Notwendigkeit sieht zum Zahnarzt zu gehen. Das trifft übrigens im wirklichen Leben auch zu. Männer gehen deutlich seltener zum Arzt oder Zahnarzt als Frauen.

Danke Funless für den Tipp.

Ich hoffe ich konnte den Hintergrund der Geschichte etwas mehr klären.

Ich bin weiterhin gespannt auf eure Meinungen



7River
Beiträge: 4619

Re: Exposé und Drehbuch für (albernen) Zahnarzt Werbefilm

Beitrag von 7River »

Ach so. Na ja, das müsste aber dann klar zu erkennen sein. Nicht dass der "Wolf-Darsteller"nachher im fertigen Clip wie ein, ich weiß nicht, darf man das hier schreiben, Pädophiler rüberkommt.



Wurzelkaries
Beiträge: 1117

Re: Exposé und Drehbuch für (albernen) Zahnarzt Werbefilm

Beitrag von Wurzelkaries »

7River hat geschrieben:Ach so. Na ja, das müsste aber dann klar zu erkennen sein. Nicht dass der "Wolf-Darsteller"nachher im fertigen Clip wie ein, ich weiß nicht, darf man das hier schreiben, Pädophiler rüberkommt.
Man kann nie wissen, was manche Leute in ein Märchen reininterpretieren... bzw. in einen Film mit Märchenhintergrund. Rotkäppchen ist in meiner Vorstellung aber so Anfang bis Mitte 20.

Wobei ich mir auch vorstellen kann, das Rotkäppchen von einem männlichen Darsteller gespielt wird. Das macht das ganze dann noch ein wenig absurder. :-)



maxx miliano
Beiträge: 187

Re: Exposé und Drehbuch für (albernen) Zahnarzt Werbefilm

Beitrag von maxx miliano »

Damit du wieder ein bissi runter kommst..

Filmst die zig tausend Rotkäppchen, die mit dem Bus nach Ungarn fahren
und dort schöne Zähne bekommen... okay. und erzähl net die 32.000
Euro Geschichte. Net im Zeitalter von Scanner und 3d-drucker...
alles klar? gut. außer wir haben immer noch 1534 und net 2016...
es lebe der Wettbewerb... und gerade da. gel.
Dann filmst noch die Erhängung der Krankenkassendirektoren...oder zu
Ostern der alte Brauch mit dem Scheitert.. äh.. verz. Osterfeuer..
Wir in Tyrol sagen Funken dazu und in so an Mander ( Mann aus Holz) passen dann schon 7, 8 Direktoren..stinkt etwas nach Fleisch!

ende.



7River
Beiträge: 4619

Re: Exposé und Drehbuch für (albernen) Zahnarzt Werbefilm

Beitrag von 7River »

maxx miliano hat geschrieben:Damit du wieder ein bissi runter kommst..

Filmst die zig tausend Rotkäppchen, die mit dem Bus nach Ungarn fahren
und dort schöne Zähne bekommen... okay. und erzähl net die 32.000
Euro Geschichte. Net im Zeitalter von Scanner und 3d-drucker...
alles klar? gut. außer wir haben immer noch 1534 und net 2016...
es lebe der Wettbewerb... und gerade da. gel.
Dann filmst noch die Erhängung der Krankenkassendirektoren...oder zu
Ostern der alte Brauch mit dem Scheitert.. äh.. verz. Osterfeuer..
Wir in Tyrol sagen Funken dazu und in so an Mander ( Mann aus Holz) passen dann schon 7, 8 Direktoren..stinkt etwas nach Fleisch!

ende.
Oh Mann, spar' Dir doch Dein Gequatsche! Wir in Tirol!



Starshine Pictures
Beiträge: 2657

Re: Exposé und Drehbuch für (albernen) Zahnarzt Werbefilm

Beitrag von Starshine Pictures »

Moin Stefan!

Hab ein bissl gezögert mit antworten. Ich bin mir nicht sicher ob das Ganze nicht ziemlich nach hinten los gehen kann. Es ist wirklich haarscharf an der Albernheit dran. Das muss ja nicht zwingend direkt ein Ausschlusskriterium sein, aber ich denke dass die Umsetzung so viel Fingerspitzengefühl benötigt dass es für uns Hobbyisten/Laien echt schwierig wird. Zudem müssen die Schauspieler perfekt sein sonst wirkt es ziemlich gestellt und blöd. Ich würde die Finger davon lassen. Klar kann man es ausprobieren und mal drehen zum Spass. Ob ich es dann aber tatsächlich dem angedachten Zweck der Werbung zuführen würde ... ? Muss man dann sehen
*Aktuell in Vaterschaftspause*



Alf_300
Beiträge: 8011

Re: Exposé und Drehbuch für (albernen) Zahnarzt Werbefilm

Beitrag von Alf_300 »

Ich find die Idee nicht sooo schlecht,
würd mir da Anleihen aus der Muppet-Show oder Augsburger Puppernkiste nehmen.

Huch er hat gsrnicht gerbohrt (sondern gleich gerissen )



Jens1967
Beiträge: 206

Re: Exposé und Drehbuch für (albernen) Zahnarzt Werbefilm

Beitrag von Jens1967 »

Nein!
Funktioniert nicht aus werbetechnischer Sicht, funktioniert auch nicht aus filmischer Sicht.
Werbetechnisch: Du musst dich fragen, was du wem erzählen willst, um deine Praxis von anderen unterscheidbar zu machen, die Leute sollen nach dem Spot schließlich zu DIR kommen. Bei deinem Spot wird jedoch der Zahnarztbesuch ganz allgemein beworben. Der Spot hebt nicht dich und deine Dienstleistung hervor. Auch die Zielgruppe ist viel zu wischi-waschi, darüber musst du dir mehr Gedanken machen. Jugendliche auf YouTube? Really? Glaubst du, die schauen sich einen Clip mit Plüschwolf und Rotkäppchen an?
Filmtechnisch: das Ding läuft halt Gefahr ganz schnell zu einer üblen Fremdschämnummer zu avancieren. Am ehesten ginge es noch a la Augsburger Puppenkiste (dann muss man aber Aufpassen, keine Markenrechte zu verletzen, das könnte ein schmaler Grat werden) oder mit einem digital animierten Wolf. Aber auch das ist eher ein Abtörner.
Mein Fazit: nette Idee, aber lass sie besser in der Schublade. Werbung ist nicht so einfach, wie manche denken... ;-)

Edit: Ok sehe eben erst, der Wolf soll nicht in Kostüm dargestellt werden. Dann lass es bitte erst recht, denn damit wird es wirklich kritisch. Dann kommt noch eine unangenehme kriminelle Komponente hinzu (Vergewaltiger, Pädophiler, etc.). Geht böse nach hinten los!



Wurzelkaries
Beiträge: 1117

Re: Exposé und Drehbuch für (albernen) Zahnarzt Werbefilm

Beitrag von Wurzelkaries »

Ja so in etwa sehe ich das mittlerweile auch. Vielleicht machen wir den Film einfach nur zur Übung und aus Spaß an der Freud.

Vielen Dank an euch

LG

Stefan



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Nikon Z6 III - Sensor-Bildqualität, Rolling Shutter, Dynamik - Günstige Z8 für Filmer?
von pillepalle - Mo 16:13
» !!BIETE!! 3x Godox SL-60W in Silent Version mit Noctua Lüfter!
von Darth Schneider - So 20:14
» HoverAir Aqua - schwimmfähige Drohne für Wassersportaufnahmen
von Da_Michl - So 19:58
» Blackmagic PYXIS 12K - ARRI-Konkurrenz unter 6.000 Euro im Anflug
von Darth Schneider - So 18:52
» Sigma 17-40mm F1.8 DC | Art für APS-C vorgestellt u.a. mit RF-Mount
von fth - So 16:29
» Sony FX2: S-Log3 für Foto und Video nutzen - wann macht Log für Fotos Sinn?
von Axel - So 11:48
» Layer- vs. Node-basiertes Compositing - Welcher Workflow wann passt
von muellerbild - Sa 15:53
» Video-Kamera für Auslandsaufenthalt
von Bildlauf - Sa 15:20
» Reparaturservice für JVC HR-S9600
von MLJ - Sa 10:51
» ElevenLabs Video-to-Music - automatisch Soundtracks zu Videos per KI generieren
von slashCAM - Sa 9:51
» Apple: Gefahr durch manipulierte Bilddateien
von Jott - Fr 20:48
» Teltec und BPM fusionieren
von rush - Fr 20:32
» SIGMA 12mm F1.4 DC | Contemporary - neues Ultraweitwinkelobjektiv für APS-C
von Jörg - Fr 12:05
» Killer-Features: Einzigartige herstellerspezifische Kamerafunktionen
von cantsin - Fr 10:57
» Nikon MH-25 Ladegerät reparieren
von pillepalle - Fr 9:06
» Adobe Audition 5.1. Produktion Hilfe
von freezer - Fr 0:33
» Insta360 GO Ultra - verbesserte Mini-Actioncam mit 4K/60p
von slashCAM - Do 15:12
» Neuer MRMC Cinebot Nano bietet reproduzierbare Kamerabewegungen für unterwegs
von Jott - Do 6:30
» Zoom H6studio Handy Recorder - Großmembran-Mobilrecorder mit 32-Bit-Float
von Darth Schneider - Mi 20:29
» SanDisk UltraQLC NVMe SSD mit neuem Speicherrekord von 256 TB
von slashCAM - Mi 17:42
» Audio AAF und Original Files Export
von micha2305 - Mi 11:41
» Mitakon 55mm f/2.8 1-5X Makroobjektiv für 9 Mounts vorgestellt
von slashCAM - Mi 10:45
» Voreinstellung roter Record-Button
von Jott - Mi 10:25
» Sigma 200mm F2 DG OS Sports Teleobjektiv vorgestellt
von Funless - Mi 8:59
» Biete Panasonic tz100/101, 20mp 1 Zoll Sensor, 10x optischer Zoom 4k Video
von Gabriel_Natas - Mi 8:00
» Sony FS 700: Strom abschalten vs. Power Switch
von acrossthewire - Di 18:02
» FFmpeg 8.0 bringt automatische Untertitel per Whisper-KI
von CameraRick - Di 10:15
» Welchen Film habt Ihr bei eurem aller ersten Kinobesuch geschaut?
von Axel - Di 9:10
» Adobe Premiere Pro - Neue Version 25.4 bringt Live-Wellenformen und Beschleunigung
von Blackbox - Mo 22:39
» Kodak hat einen Plan um drohende Insolvenz abzuwenden
von berlin123 - Mo 11:46
» Player für *.MXFaus Canon EOS C70
von jmueti1940 - So 23:01
» ARRI...
von iasi - So 20:17
» PDMOVIE Live AIR 3 Smart PDL-AFX-S LiDAR Autofokus
von Sicki - So 15:31
» OpenAIs Sam Altman findet, fake ist echt und echt ist fake - und eh egal?
von Blackbox - So 13:01
» Welche ist zu Empfehlen
von Pumuck - Sa 21:13