Sony Forum



Sony PXW-X70 - Messung des DR / Kontrastumfanges



... was Sony-Modelle betrifft, die keine eigene Kategorie haben
Antworten
Roland Schulz
Beiträge: 3565

Re: Sony PXW-X70 - Messung des DR / Kontrastumfanges

Beitrag von Roland Schulz »

Also, die X70 z.B. weist sehr wohl eine gewisse IR Empfindlichkeit auf, das kann man auch ganz einfach mit ner IR Fernbedienung nachweisen.
Die ND Filter würde ich aber mal als full spectrum bezeichnen. Ich erkenne da ein zumindest nahezu lineares Verhalten.

BTW: mittlerweile komplett OT - aber gut, stört nicht...



ruessel
Beiträge: 10319

Re: Sony PXW-X70 - Messung des DR / Kontrastumfanges

Beitrag von ruessel »

BTW: mittlerweile komplett OT - aber gut, stört nicht...
Ja, so sind wir - gnadenlos ;-)

Ich bin im Moment etwas aus dem Thema raus - habe meinen Zeiträuber fertig gebaut: 3D Drucker..... jetzt bin ich am üben wie man dort den Kontrastumfang justiert - äh... die besten Extruder Einstellungen. Die ganze Wohnung stinkt schon nach PLA Plastik.

Ich hoffe, dass ich mit meinen X70 Material noch etwas spiele und die Szenen zusammen hacke, dann könnt ihr mal meine Farb + Kontrasteinstellung (10,5 Blenden) der X70 sehen.
Gruss vom Ruessel



Fab95
Beiträge: 41

Re: Sony PXW-X70 - Messung des DR / Kontrastumfanges

Beitrag von Fab95 »

Woah habe sehr lange nach so einem Thread gesucht. Danke Roland Schulz.
Das mit dem unschönen Highlight clipping habe ich bemerkt. Mein eigenes PP Profil habe ich mit hilfe eines DSC Colour-checkers und meinem Bücherregal mit all den bunten Covers gemacht. Das ist natürlich alles andere als optimal kalibiert (z.B. mittels Waveform/Vektorskop).
In dem folgenden Video (war just for fun) habe ich mein PP Profil mal getestet und bewusst immer etwas zu hell belichtet. Das Footage kommt direkt von der Kamera (keine korrekturen o.Ä.) https://youtu.be/6wVB1PgJsv4

Was denkt ihr zu den Highlights und zu den Farben?
Zuletzt geändert von Fab95 am Do 31 Dez, 2015 11:09, insgesamt 1-mal geändert.



Angry_C
Beiträge: 3297

Re: Sony PXW-X70 - Messung des DR / Kontrastumfanges

Beitrag von Angry_C »

Schaut doch gut aus:)



Fab95
Beiträge: 41

Re: Sony PXW-X70 - Messung des DR / Kontrastumfanges

Beitrag von Fab95 »

@Angry_C
Danke :)
Bin ganz zufrieden mit dem Look. Allerdings hat es einen Violetten stich, das liegt glaube ich am Cinematone1. Konnte das aber etwas korrigieren mit "Color phase: +4".



Roland Schulz
Beiträge: 3565

Re: Sony PXW-X70 - Messung des DR / Kontrastumfanges

Beitrag von Roland Schulz »

Angry_C hat geschrieben:Schaut doch gut aus:)
...finde ich auch, klasse, lediglich bei dem Flieger bei 1:37 vermisse ich ein wenig Kontrast auf dem Flieger - Geschmacksache - vielleicht die Gammakurve "oben ein bisschen runterknicken".



beiti
Beiträge: 5207

Re: Sony PXW-X70 - Messung des DR / Kontrastumfanges

Beitrag von beiti »

@ruessel
Darf man die letztlich gefundenen X70-Einstellungen jetzt mal erfahren?
Interessantes rund um die Foto- und Videotechnik - fotovideotec.de
Der FotoVideoTec-Blog - fotovideotec-blog.de
Alles über Satellitenempfang - satellitenempfang.info



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» EIZO ColorEdge Flaggschiff Monitor CG3100X und CG2400SV erklärt
von slashCAM - Do 14:48
» Neues OWC Thunderbolt-5-Dock erreicht bis zu 2.500 MB/s übers Netzwerk
von slashCAM - Do 10:24
» diashow - wie lange jedes bild?
von wabu - Do 9:59
» Endlich mal wieder originelle Ansätze im Kino
von cantsin - Do 0:19
» Blackmagic DaVinci Resolve 20.2.1 bringt Verbesserung fürs Editing und mehr
von Jott - Mi 19:50
» LETsDOK Dokumentarfilmtage 2025 bringt über 70 Dokus in Kinos und TV
von slashCAM - Mi 16:30
» Stabileye
von Phil999 - Di 14:30
» Neuer Atomos Ninja TX, Shinobi 7RX + neuer Reference Monitor erklärt
von MarcusG - Di 14:20
» Atomos Sun Dragon - 5-Farben-HDR-LED-Lichtstreifen mit CRI99 Lichtgüte
von Asjaman - Di 8:59
» !!BIETE!! ZEAPON MICRO 2 Slider 54cm bis 5KG
von klusterdegenerierung - Mo 23:40
» !!BIETE!! ZEAPON Easylock 2 Tisch Stativ für MICRO 2 Slider
von klusterdegenerierung - Mo 20:23
» !!BIETE!! ZEAPON Motor für MICRO 2 Slider
von klusterdegenerierung - Mo 20:22
» !!BIETE!! TILTA Nucleus Nano I
von klusterdegenerierung - Mo 17:10
» ALEXA 35 Update: ARRICORE für Xtreme & neue Features für alle Modelle
von slashCAM - Mo 15:18
» DaVinci Cache auf welche SSD?
von dienstag_01 - Mo 12:57
» DJI MIC 2 - XLR Adapter
von rush - Mo 12:17
» Was tun, wenn das Wasser fehlt? Klimawandelfolgen-Doku Teil 2
von Darth Schneider - Mo 6:37
» Caspar David Friedrich - Filter
von Axel - So 13:39
» Wiegt die DJI Mini 5 Pro wirklich unter 250 Gramm?
von Jost - So 10:46
» Aputure NOVA II 2x1 - 1.000W LED-Panel mit BLAIR-CG-Engine
von Jominator - So 10:31
» Neue Funktionen für Frame.io verbessern Sicherheit und Sharing
von slashCAM - So 9:33
» Apple Final Cut Camera 2.0 bringt iphone 17 Pro Apple Log 2, Genlock und Open Gate
von vaio - Sa 12:40
» Nikon NRAW als RED RAW prozessieren
von cantsin - Sa 11:48
» Leitz Hektor - sechs Cine-Objektive für DSLM & Co vorgestellt
von philr - Sa 9:25
» DR Lüftergeräusche + Windgeräusche rausfiltern
von Jott - Sa 8:25
» Überraschung: Kyno 1.9 ist erschienen mit Apple Silicon Support und neuem Design
von slashCAM - Fr 15:24
» Hardware für Creators - Die besten 4K/8K Schnittrechner - Frühling 2025
von Mayk - Fr 13:23
» Resolve Color Grading Tutorials
von freezer - Fr 11:18
» Nvidia + Intel arbeiten an gemeinsamen SoC
von markusG - Fr 10:09
» Video mit KI bearbeiten
von Bluboy - Do 23:33
» AI-Diskussionsthread - Pro/Kontra?
von cantsin - Do 19:12
» Twixtor Probleme mit Marking Points
von Jott - Do 19:03
» Welches Update für Ursa MiniPro 12K?
von Jost - Do 17:47
» Neue Luma AI Ray3 Video-KI erstellt erstmals Clips mit nativem HDR
von slashCAM - Do 15:04
» LaCie Rugged SSD4: Schneller und robuster Speicher für unterwegs vorgestellt
von slashCAM - Do 14:33