Gemischt Forum



Capturen: " Invalid Timecode "



Der Joker unter den Foren -- für alles, was mehrere Kategorien gleichzeitig betrifft, oder in keine paßt
Antworten
Phillipp

Capturen: " Invalid Timecode "

Beitrag von Phillipp »

Hallo,

ich kam vorhin aus dem Urlaub wieder zurück und wollte, seit neuestem Besitzer einer DV-Cam, mein Material auf den PC überspielen.

Ich ging also nach Premiere und wollte ganz normal ain 4:3 das Material (Video und Audio) übertragen lassen. Da ich das bislang erst einmal zuvor gemacht hatte, war ich sehr überrascht, als die Aufnahme nach gut 2 Sekunden mit dem Fehler "Invalid Timecode" abbrach. Auch der WinXP Movie Maker, den ich testweise nutze, gab einen Fehler aus.

Möglich war es Video und Audio getrennt in 2 Schritten zu capturen. Da die erstellte Audiodatei aber leer war, erhielt ich nur das Video. Ich spulte bis zur nächsten Szene vor. Hier ließ sich alles perfekt capturen. Bei der nächsten Szene dann wieder das gleiche Problem wie bei der ersten.

Ich habe, neugierig auf das Material, schon einige Male während des urlaubs hin und her gespult und auch teilweise schlechte Aufnahmen direkt mit Neuen überspielt, sodass der Timecode ziemlich zerstückelt wurde. So würde ich das nach dem, wa sich hier aus dem Forum weiß, interpretieren.

Was kann ich tun, um doch noch mein gesamtes Material inklusive Tonspur gecaptured zu kriegen? Warum ist die Audiodatei nach dem reinen Audiocapturen leer?

Mein PC System: Athlon XP 2800+

Nforce 2 - Mainboard

1Gb RAM

Radeon 9600XT Grafikkarte

Windows XP Professional - aktuellst gepatcht (ohne SP2!!!)

DirectX 9.0b

Adobe Premiere 7

miniDV-Cam: Canon MV 30

Ich wäre euch für Hilfe sehr dankbar. Wie gesagt bin ich noch sehr neu und wieß daher nicht, ob ich möglicherweise nur einen dämlichen Anfängerfehler mache.



Peter S.

Re: Capturen: " Invalid Timecode "

Beitrag von Peter S. »

Das einzige, was an deiner Konfiguration geändert werden müsste, wäre die aktuelle Version von DirectX zu installieren. Da sind nämlich einige Bugs ausgebessert worden.
MFG Peter



Phillipp

Re: Capturen: " Invalid Timecode "

Beitrag von Phillipp »

Hat denn niemand eine Idee, warum es zu den Fehlern kommt.

Der Windows Movie Maker hat sich mittlerweile erbarmt und ordentlich gecaptured.

Als ich dann das Material (1 Stunde Film in 5 Teile zerteilt) importieren wollte, weigerte er sich beim 4ten und 5ten Teil. Der Ladebildschirm erschien zwar, sonst aber nichts.



grovel

Re: Capturen: " Invalid Timecode "

Beitrag von grovel »

Versuch mal ein Programm wie scenalyzer zu benutzen, vielleicht erhältst du da eine bessere Fehlermeldung.

grovel -BEI- gmx.net



Stefan

Re: Capturen: " Invalid Timecode "

Beitrag von Stefan »

Folgendes ist wahrscheinlich passiert:

Du hast ein neues Band in die Kamera eingelegt und angefangen loszufilmen. Dann beim Betrachten und Spulen bist Du hinter das Ende des bisher aufgenommenen geraden und hast Dort weitergemacht mit einer neuen Aufnahme. Dadurch hast Du eine unbespielte "Lücke" auf dem Band erzeugt. An dieser Stelle wurde der Timecode nicht fortgeführt. Jetzt beim Capturen stossen diese Lücken manchen Captureprogrammen sauer auf.

Es gibt mehrere Abhilfen:

1) Nach dem Betrachten mit der End Search Funktion der Kamera das Ende der letzten Aufnahme suchen. Eine solche Funktion hat aber nicht jede Kamera und wenn doch, funktioniert diese ggfs. nur unter bestimmten Bedingungen (z.B. bei Sony nur wenn Kassettenfach nicht geöffnet wurde)

2) Verwende ein zuvor z.B. mit einem Schwarzbild bespieltes Band mit durchgängigem Timecode.

3) Verwende Dein Captureprogramm nicht im Batchmodus sondern im "Überspiele die ganze Kassette am Stück" Modus. Ggfs. wechsele das Programm. Alternativen sind ScenalyzerLive (Shareware) und WinDV (Freeware) und das Programm CaptureFlux (Freeware) von Paul Glagla und andere...

Viel Glück
Der dicke Stefan



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Slashcam Interviewsetup im Test: Sony FX2, iPhone Pro Max, Blackmagic Cloud, Nanlite PICO
von rob - Fr 8:22
» NVIDIA RTX 50 SUPER: Voraussichtliches Release erst Frühjahr 2026 – Lohnt das Warten?
von blindcat - Fr 7:26
» Alien: Romulus - Teaser Trailer online - produziert von Ridley Scott, gedreht auf Alexa 35
von iasi - Do 20:50
» Was hast Du zuletzt gekauft?
von FocusPIT - Do 18:11
» Suche Unterstützung für die Bedienung von Hard- & Software ...
von Onfire - Do 15:17
» Reparaturservice für JVC HR-S9600
von 1pjladd2 - Do 14:45
» LaCie 1big Dock SSD Pro 4 TB im Langzeit Test
von FocusPIT - Do 12:21
» Adobe Premiere für iPhone erschienen - kostenloser Videoschnitt mobil
von slashCAM - Do 10:42
» Tilly Norwood, Ziemlicher Rummel um Ki-Schauspielerin
von Blackbox - Mi 19:37
» Trump kündigt erneut Zölle auf im Ausland produzierte Filme an
von Jott - Mi 17:51
» Linsen (Vintage, Anamorphic & Co.)
von Funless - Mi 16:28
» Empfehlung Hauptmikros Stereo Chor- / Orchester
von ruessel - Mi 8:58
» Canon EOS C70 revisited: Drei Cages im Vergleich, Pro & Contra Focal Reducer und mehr
von rob - Mi 8:17
» Fast 40 Jahre nach dem Kultfilm kehrt "Highlander" zurück
von Bluboy - Mi 7:25
» Sennheiser EW D oder DX?
von rabe131 - Di 21:37
» Tilly Norwood
von Bluboy - Di 20:34
» Sachtler Stativ zu verkaufen
von MariavHeland - Di 19:18
» Neues LK Samyang AF 24-60mm F2.8 FE für Sony Alpha-Filmer angekündigt
von cantsin - Di 17:58
» Sony stellt das FE 100mm F2.8 Macro GM OSS mit 1,4-facher Vergrößerung vor
von slashCAM - Di 17:15
» Unser Kinofilm "The Trail" nun auf Amazon Prime
von freezer - Di 15:08
» Modularer SmallRig-Cage für die Nikon ZR angekündigt
von stip - Di 14:52
» Biete Viltrox AF 13mm 1.4 Fuji-X in OVP
von thsbln - Di 12:05
» *BIETE* Verschiedene SONY FE Objektive
von ksingle - Di 10:33
» UHD in Linux auslesen?
von Lehmeier - Mo 18:27
» Suche den lens mount adapter für den smallrig bmpcc4k cage mit villtrox ef-m2
von MrMeeseeks - Mo 11:16
» AJA Bridge Live 12G-4 und IP25-R erklärt: High End Streaming und neuer 2110 Converter
von slashCAM - Mo 9:45
» !!BIETE!! 3x Godox SL-60W in Silent Version mit Noctua Lüfter!
von klusterdegenerierung - Mo 0:54
» DJI Mini 5 Pro wiegt über 250g - bleibt aber trotzdem in der Dronenklasse C0
von TomStg - Mo 0:43
» Z-Cam - Firmware-Problem
von micha2305 - So 23:06
» Was passiert, wenn der Berg bröckelt? Klimawandelfolgen in den Alpen, Teil 3
von berlin123 - So 18:06
» Bis zu 60 Euro Rabatt für die slashCam-Community beim Equipment-Kauf
von slashCAM - So 15:02
» Blackmagic bringt neue kostenlose Trainingsbücher für DaVinci Resolve 20
von stip - So 14:33
» Lionsgate und Runway - die KI-Revolution in Hollywood stockt
von iasi - So 10:07
» 19 Jahre alt und keinen Plan wie ich in die Branche komme
von Bluboy - So 4:07
» !!BIETE!! GTX 1080 & GTX 970
von klusterdegenerierung - Sa 22:51