Gemischt Forum



HILFE Canopus DV Storm SE Problem Thema ist als GELÖST markiert



Der Joker unter den Foren -- für alles, was mehrere Kategorien gleichzeitig betrifft, oder in keine paßt
Antworten
Andreas Kretzer

HILFE Canopus DV Storm SE Problem

Beitrag von Andreas Kretzer »

Hallo liebe Videogemeinde,

ich habe eine Canopus DV Storm SE gebraucht gekauft.
Nun habe ich ein Problem:
Wie kann ich über den (nicht StormBay, sondern normalen
Karten-) DV-Eingang DV-Material von meinem Panasonic
Camcorder capturen?
Ich erhalte bei laufendem Tape im VCR-Modus der Kamera
leider kein Signal in StormVideo oder Adobe Premiere.

S-Video würde funktionieren, aber wenn man das Material
in DV hat möchte man's natürlich auch gerne DV überspielen.

Suche nun schon 3 Tage nach einer Lösung und komme nicht
vom Fleck.
Weiss jemand Rat?

Vielen Dank, Andreas.

P.S. Ich habe die neuesten Treiber von Canopus runtergeladen
und installiert, sowie diverse Tips aus dem Internet (Camcorder
vor Rechner- und Software-Start einschalten) ausprobiert.
Leider ohne Erfolg.


ak -BEI- ubusa.de



Jörg

Re: HILFE Canopus DV Storm SE Problem

Beitrag von Jörg »

Hi,
arbeitest Du mit den Storm presets,
hast Du bei den capture settings DV in aktiviert?
Aufnahmemodul--Einstellungen--Bearbeiten--Option--DV1
dann sollte über den storm FW-Eingang ein Signal anliegen, wenn Du die cam per Hand im Wiedergabemodus startest,
hofft Jörg



Andreas Kretzer

Re: HILFE Canopus DV Storm SE Problem

Beitrag von Andreas Kretzer »

(User Above) hat geschrieben: : Hi,
: arbeitest Du mit den Storm presets,
: hast Du bei den capture settings DV in aktiviert?
: Aufnahmemodul--Einstellungen--Bearbeiten--Option--DV1
: dann sollte über den storm FW-Eingang ein Signal anliegen, wenn Du die cam per Hand im
: Wiedergabemodus startest,
: hofft Jörg


hallo jörg,
vielen dank, aber mir ist nicht ganz klar was du meinst:
die Storm presets? wenn die Standardeinstellungen
nach Installation gemeint sind - die habe ich modifiziert.
Was ist das Aufnahmemodul?

meine bisherige erfahrung:
ich kann an 2 stellen eigenschaften zur aufnahme definieren:
1) DV-Storm-Eigenschaften

da gibt es 4 registerkarten zur analog-aufnahme (s-video/composite)

2) in premiere z.bsp. erscheint ein fenster zu aufnahmeeinstellungen

in dem ich zwischen IN1 oder DV1 wählen kann.

diese ist auf DV1 gestellt.

muss ich vielleicht im bios was umstellen, damit der dv-eingang an der
karte erkannt wird?

gruss, andreas



ak -BEI- ubusa.de



Jörg

Re: HILFE Canopus DV Storm SE Problem

Beitrag von Jörg »

wäre hilfreich zu wissen, mit welcher Premiere Version Du arbeitest.:
gruss
Jörg




Andreas Kretzer

Re: HILFE Canopus DV Storm SE Problem

Beitrag von Andreas Kretzer »

(User Above) hat geschrieben: : wäre hilfreich zu wissen, mit welcher Premiere Version Du arbeitest.: gruss
: Jörg


Nummer 6.
Ich vermute eher, dass es sich um ein Hardwareproblem handelt,
nachdem gar nichts reinkommt.
Gibt es vielleicht ein Software-Tool mit dem man den Storm-
DV-Ein-/Ausgang testen kann. Vielleicht funktioniert der ja nicht.


ak -BEI- ubusa.de



Jörg

Re: HILFE Canopus DV Storm SE Problem

Beitrag von Jörg »

Hi,
falls die Version 6.0 ist, gehe auf die Adobeseite und lade Dir den patch 6.02 runter.
Nun nochmal der Reihe nach:
Premiere starten, Canopus DV PAL 48000 wählen, projekteinstellung-- schau in Dein Postfach, liegen 3 screenshots drin.
Gruß Jörg



vw1302ls
Beiträge: 1

Re: HILFE Canopus DV Storm SE Problem

Beitrag von vw1302ls »

Hallo,
habe ähnliches Problem, auch gerade eingebaut und kann nicht über die DV-Verbindung der DV Storm auf meine Kamera zugreifen (Canon MVX2i)
Weder über die Software DV Capture noch über Premiere 1.5 in der Canobus DV Capture-Einstellung.
Der Zugriff über SVHS funktioniert.
Eine Direktverbindung über Firewire zu Premiere funktioniert auch.

Wo kann ich die Gerätesteuerung für meine Camera in den Canobuseigenschaften definieren ?


Gruß
Rüdiger



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Avatar: Fire and Ash
von 7River - Do 22:57
» Licht how to:
von Darth Schneider - Do 19:47
» EIZO ColorEdge Flaggschiff Monitor CG3100X und CG2400SV erklärt
von slashCAM - Do 14:48
» Neues OWC Thunderbolt-5-Dock erreicht bis zu 2.500 MB/s übers Netzwerk
von slashCAM - Do 10:24
» diashow - wie lange jedes bild?
von wabu - Do 9:59
» Endlich mal wieder originelle Ansätze im Kino
von cantsin - Do 0:19
» Blackmagic DaVinci Resolve 20.2.1 bringt Verbesserung fürs Editing und mehr
von Jott - Mi 19:50
» LETsDOK Dokumentarfilmtage 2025 bringt über 70 Dokus in Kinos und TV
von slashCAM - Mi 16:30
» Stabileye
von Phil999 - Di 14:30
» Neuer Atomos Ninja TX, Shinobi 7RX + neuer Reference Monitor erklärt
von MarcusG - Di 14:20
» Atomos Sun Dragon - 5-Farben-HDR-LED-Lichtstreifen mit CRI99 Lichtgüte
von Asjaman - Di 8:59
» !!BIETE!! ZEAPON MICRO 2 Slider 54cm bis 5KG
von klusterdegenerierung - Mo 23:40
» !!BIETE!! ZEAPON Easylock 2 Tisch Stativ für MICRO 2 Slider
von klusterdegenerierung - Mo 20:23
» !!BIETE!! ZEAPON Motor für MICRO 2 Slider
von klusterdegenerierung - Mo 20:22
» !!BIETE!! TILTA Nucleus Nano I
von klusterdegenerierung - Mo 17:10
» ALEXA 35 Update: ARRICORE für Xtreme & neue Features für alle Modelle
von slashCAM - Mo 15:18
» Was hörst Du gerade?
von Funless - Mo 14:46
» DaVinci Cache auf welche SSD?
von dienstag_01 - Mo 12:57
» DJI MIC 2 - XLR Adapter
von rush - Mo 12:17
» Was tun, wenn das Wasser fehlt? Klimawandelfolgen-Doku Teil 2
von Darth Schneider - Mo 6:37
» Caspar David Friedrich - Filter
von Axel - So 13:39
» Wiegt die DJI Mini 5 Pro wirklich unter 250 Gramm?
von Jost - So 10:46
» Aputure NOVA II 2x1 - 1.000W LED-Panel mit BLAIR-CG-Engine
von Jominator - So 10:31
» Neue Funktionen für Frame.io verbessern Sicherheit und Sharing
von slashCAM - So 9:33
» Apple Final Cut Camera 2.0 bringt iphone 17 Pro Apple Log 2, Genlock und Open Gate
von vaio - Sa 12:40
» Nikon NRAW als RED RAW prozessieren
von cantsin - Sa 11:48
» Canon Cinema EOS C50 Sensor-Bildqualität - Debayering, Rolling Shutter und Dynamik
von Walter Schulz - Sa 9:40
» Leitz Hektor - sechs Cine-Objektive für DSLM & Co vorgestellt
von philr - Sa 9:25
» DR Lüftergeräusche + Windgeräusche rausfiltern
von Jott - Sa 8:25
» Überraschung: Kyno 1.9 ist erschienen mit Apple Silicon Support und neuem Design
von slashCAM - Fr 15:24
» Hardware für Creators - Die besten 4K/8K Schnittrechner - Frühling 2025
von Mayk - Fr 13:23
» Resolve Color Grading Tutorials
von freezer - Fr 11:18
» Nvidia + Intel arbeiten an gemeinsamen SoC
von markusG - Fr 10:09
» Video mit KI bearbeiten
von Bluboy - Do 23:33
» AI-Diskussionsthread - Pro/Kontra?
von cantsin - Do 19:12