Filmemachen Forum



Bewerbung HFF München - Ideenbewertung



Kreativität, Drehbuch schreiben, Filmideen, Regie, und ähnliches
Antworten
flexwie
Beiträge: 6

Bewerbung HFF München - Ideenbewertung

Beitrag von flexwie »

Hi liebe Community,

ich habe vor mich bei der HFF München auf einen Kamerastudium (Fokus Dokumentarfilm) zu bewerben. Für die Filmaufgabe habe ich folgende Idee: Das Thema ist "The End" und ich hatte vor einen oder mehrere Flüchtlinge in/um München zu ihrem Weg nach Deutschland zu befragen und zu potraitieren. Unterlegen würde ich das gerne mit Videos aus ihrem Leben, Videobeiträgen aus TV und Internet und Bildern/Videos die die Flüchtlinge auf ihrem Weg eventuell selbst gemacht haben. Da der Weg ja nun in Deutschland/München zu Ende ist wäre das der Bezug auf das Thema.
Was haltet ihr von der Idee? Habt ihr andere Vorschläge zu dem Thema? Was könnt ihr mir für Tipps zur Bewerbung an der HFF und zum Dokumentarfilmen allgemein geben?
Danke im Vorraum schon mal!



Jott
Beiträge: 22360

Re: Bewerbung HFF München - Ideenbewertung

Beitrag von Jott »

Naheliegender geht's ja gar nicht mehr. Ich weiß nicht, was dort letztlich bewertet wird - wenn's auch um Ideen geht, hast du wahrscheinlich schlechte Karten. Es sei denn, du erzählt eine bisher nicht so bekannte Facette zu diesem Thema - aber dafür müsstest du vielleicht deinen Hintern aus München rausbewegen.



klusterdegenerierung
Beiträge: 28129

Re: Bewerbung HFF München - Ideenbewertung

Beitrag von klusterdegenerierung »

Jott hat geschrieben: Ich weiß nicht, was dort letztlich bewertet wird
Auf jeden Fall nicht die originelle Idee, das hat mein Assi auch erfahren, denn wir haben wirklich gute Ideen gehabt, aber es hat nie gereicht.

Der Anspruch ist mittlerweile so hoch, das man als echter Anfänger gar keine Chance mehr hat.
Da werden Dinge eingereicht, die von der Quali schon so sind, das sie auf Vimeo mit Preisen überhäuft würden.
Das ist zwar total ungerecht, aber Realität!

Auch nicht so schön, ist die Tatsache, das man über seine Arbeit nie ein feedback bekommt, sondern lediglich eine Zu- oder Absage.
Das macht es einem "Anfänger" nicht gerade einfach und bietet nicht die Möglichkeit sich für das nächste mal besser vorzubereiten.

In Summe geht es wohl um die Qualität und ob es in sich schlüßig ist und auf qualitäten rück schließen lässt.

Das mit den Flüchtlingen finde ich auch nicht toll und viel zu viel Arbeit.
Manchmal hat man Pech und jemand bekommt den Platz mit einem Video, wie ein Reisverschluß bis oben hochgezogen wird, the end, halt :-)



dienstag_01
Beiträge: 14508

Re: Bewerbung HFF München - Ideenbewertung

Beitrag von dienstag_01 »

So eine Frage sollte man in so einem Forum nicht stellen, kommt nur Unfug raus. Es geht einzig darum, wie DU das Thema bearbeitest.
Also, wenn dich das Flüchtlingsthema interessiert, gibt es nichts besseres auf der Welt. Du wirst immer auch was von dir erzählen. Und das interessiert letztendlich.



klusterdegenerierung
Beiträge: 28129

Re: Bewerbung HFF München - Ideenbewertung

Beitrag von klusterdegenerierung »

Nein sollte man hier nicht, aber wenn doch, dann kann nur einer sie beantworten!

Jo, nach dem Motto, ich fahre mal mit der Argumentationsdampfwalze drüber, da wird auch keiner mehr was dazu sagen können, mein Gott wie Fantasielos und undifferenziert!!



dienstag_01
Beiträge: 14508

Re: Bewerbung HFF München - Ideenbewertung

Beitrag von dienstag_01 »

Vielleicht solltest du besser deinen Assistenten auf ein Fantasiestudium vorbereiten ;)



klusterdegenerierung
Beiträge: 28129

Re: Bewerbung HFF München - Ideenbewertung

Beitrag von klusterdegenerierung »

Vielleicht solltest Du mal wieder den Kindergarten besuchen, denn da lernt man Kreativität von der Pike an!



Benutzername
Beiträge: 2535

Re: Bewerbung HFF München - Ideenbewertung

Beitrag von Benutzername »

dienstag_01 hat geschrieben:Vielleicht solltest du besser deinen Assistenten auf ein Fantasiestudium vorbereiten ;)
klusterdegenerierung hat geschrieben:Vielleicht solltest Du mal wieder den Kindergarten besuchen, denn da lernt man Kreativität von der Pike an!
was ist das hier wieder für ein kindergarten?
Ihr seht mich vielleicht, ´nen toten Rottweiler Gassi führen, im Park, ohne Kopf, aber mit Nietenhalsband, wie ich ihn anschreie, weil das Mistvieh nicht zu bellen aufhören will.



dienstag_01
Beiträge: 14508

Re: Bewerbung HFF München - Ideenbewertung

Beitrag von dienstag_01 »

Habt ihr was gegen Kindergärten? Ich bin da sehr oft ;)



flexwie
Beiträge: 6

Re: Bewerbung HFF München - Ideenbewertung

Beitrag von flexwie »

Okeeey, bin mir nicht ganz sicher was hier passiert ist, aber schon mal Danke für die Antworten!
Lustig das ihr denkt es wäre so offensichtlich, ich hatte leicht das Gefühl das der Bezug zum Thema vllt nicht ganz ausgereift ist...
Ist es tatsächlich so unmöglich da rein zu kommen? Oder kann ich mir den Aufwand auch sparen wenn ich nicht mehr Zeit als die Wochenenden hab weil ich unter der Woche arbeite?



Benutzername
Beiträge: 2535

Re: Bewerbung HFF München - Ideenbewertung

Beitrag von Benutzername »

kindergarten halt.

probier es aus. bewirb dich immer wieder. politik würde ich persönlich nicht als thema nehmen, aber das ist ja deine eigene sache. aber aufgrund von irgendwelchen kommentaren würde ich meinen kopf jetzt nicht in den sand stecken. wenn du es nach ein paar jahren und mehrern bewerbungen nicht geschafft hast, einen studienplatz zu ergattern, dann schau dich halt woanders um. aber eine zeitlang würde ich hartnäckig bleiben und es immer wieder versuchen.
Ihr seht mich vielleicht, ´nen toten Rottweiler Gassi führen, im Park, ohne Kopf, aber mit Nietenhalsband, wie ich ihn anschreie, weil das Mistvieh nicht zu bellen aufhören will.



beiti
Beiträge: 5203

Re: Bewerbung HFF München - Ideenbewertung

Beitrag von beiti »

Benutzername hat geschrieben: bewirb dich immer wieder.
Soweit ich weiß, darf man sich an der HFF nur zweimal bewerben. Da sollte die Sache schon gut überlegt sein, um nicht gleich die erste Chance komplett in den Sand zu setzen.
Gleichzeitige Bewerbung an anderen Schulen ist ebenfalls eine gute Idee. Wahrscheinlichkeit erhöhen, ist die Devise. Staatliche Filmschulen (d. h. solche, an denen man nicht zehntausende Dollar Studiengebühren zahlen muss) sind immer noch total überlaufen.
Interessantes rund um die Foto- und Videotechnik - fotovideotec.de
Der FotoVideoTec-Blog - fotovideotec-blog.de
Alles über Satellitenempfang - satellitenempfang.info



g3m1n1
Beiträge: 752

Re: Bewerbung HFF München - Ideenbewertung

Beitrag von g3m1n1 »

flexwie hat geschrieben:Hi liebe Community,

ich habe vor mich bei der HFF München auf einen Kamerastudium (Fokus Dokumentarfilm) zu bewerben. Für die Filmaufgabe habe ich folgende Idee: Das Thema ist "The End" und ich hatte vor einen oder mehrere Flüchtlinge in/um München zu ihrem Weg nach Deutschland zu befragen und zu potraitieren. Unterlegen würde ich das gerne mit Videos aus ihrem Leben, Videobeiträgen aus TV und Internet und Bildern/Videos die die Flüchtlinge auf ihrem Weg eventuell selbst gemacht haben. Da der Weg ja nun in Deutschland/München zu Ende ist wäre das der Bezug auf das Thema.
Was haltet ihr von der Idee? Habt ihr andere Vorschläge zu dem Thema? Was könnt ihr mir für Tipps zur Bewerbung an der HFF und zum Dokumentarfilmen allgemein geben?
Danke im Vorraum schon mal!
Halte ich für extrem polarisierend. Komtm drauf an, welche Aussage das
Ganze haben soll. Wenn der Film verdeutlichen soll dass es sich bei den
hier anreisenden um arme Kriegsflüchtlinge handelt die endlich in Sicherheit
sind in Deutschland, schwimmst du mit der Politik und hast sicher gute
Chancen.

Wenn Du aber aufzeigst, dass die Kriegsflüchtlinge (die bevor sie
Deutschen Boden betreten haben durch zig sichere Länder gereist sind)
zu 90% Wirtschaftsmigranten sind, dann ist das eine für die etablierte
Politik unbequeme Meinung und es könnte nicht so gut aussehen.

Wahrheit oder Propaganda? Mit dem Strom schwimmen oder unbequem
sein?

Deine Entscheidung.



flexwie
Beiträge: 6

Re: Bewerbung HFF München - Ideenbewertung

Beitrag von flexwie »

g3m1n1 hat geschrieben:
Halte ich für extrem polarisierend. Komtm drauf an, welche Aussage das
Ganze haben soll. Wenn der Film verdeutlichen soll dass es sich bei den
hier anreisenden um arme Kriegsflüchtlinge handelt die endlich in Sicherheit
sind in Deutschland, schwimmst du mit der Politik und hast sicher gute
Chancen.

Wenn Du aber aufzeigst, dass die Kriegsflüchtlinge (die bevor sie
Deutschen Boden betreten haben durch zig sichere Länder gereist sind)
zu 90% Wirtschaftsmigranten sind, dann ist das eine für die etablierte
Politik unbequeme Meinung und es könnte nicht so gut aussehen.

Wahrheit oder Propaganda? Mit dem Strom schwimmen oder unbequem
sein?

Deine Entscheidung.
Da steckt glaub ich Viel eigene Meinung drin, die ich so nicht teile ;)
Ich möchte auch weniger das Warum sondern eher das Wie beleuchten, und ich glaube wir stimmen überein das die Reise mit Schleppern und überfüllten Booten übers Meer nicht sonderlich schön ist!



g3m1n1
Beiträge: 752

Re: Bewerbung HFF München - Ideenbewertung

Beitrag von g3m1n1 »

flexwie hat geschrieben:
g3m1n1 hat geschrieben:
Halte ich für extrem polarisierend. Komtm drauf an, welche Aussage das
Ganze haben soll. Wenn der Film verdeutlichen soll dass es sich bei den
hier anreisenden um arme Kriegsflüchtlinge handelt die endlich in Sicherheit
sind in Deutschland, schwimmst du mit der Politik und hast sicher gute
Chancen.

Wenn Du aber aufzeigst, dass die Kriegsflüchtlinge (die bevor sie
Deutschen Boden betreten haben durch zig sichere Länder gereist sind)
zu 90% Wirtschaftsmigranten sind, dann ist das eine für die etablierte
Politik unbequeme Meinung und es könnte nicht so gut aussehen.

Wahrheit oder Propaganda? Mit dem Strom schwimmen oder unbequem
sein?

Deine Entscheidung.
Da steckt glaub ich Viel eigene Meinung drin, die ich so nicht teile ;)
Ich möchte auch weniger das Warum sondern eher das Wie beleuchten, und ich glaube wir stimmen überein das die Reise mit Schleppern und überfüllten Booten übers Meer nicht sonderlich schön ist!
Bei den Schleppern geb ich Dir Recht. Ich denke jedoch dass mittlerweile
die meisten direkt über die Balkanroute kommen. Von daher wäre das
nicht mehr sehr aktuell.

Egal welche Meinung du hast und wie du sie zeigen willst.... pass auf
dass du dir dabei die Finger nicht verbrennst. Ich persönlich denke, dass
das ein sehr sehr schweres Thema ist. Ich habe beispielsweise noch
kaum eine rein objektive Doku zu dem Thema gesehen. Da stehen immer
verschiedene Interessen dahinter.



flexwie
Beiträge: 6

Re: Bewerbung HFF München - Ideenbewertung

Beitrag von flexwie »

g3m1n1 hat geschrieben:
Egal welche Meinung du hast und wie du sie zeigen willst.... pass auf
dass du dir dabei die Finger nicht verbrennst.
Ich hab ja keinen ruf zu verlieren ;)



schaukelpirat
Beiträge: 324

Re: Bewerbung HFF München - Ideenbewertung

Beitrag von schaukelpirat »

g3m1n1 hat geschrieben:
Halte ich für extrem polarisierend. Komtm drauf an, welche Aussage das
Ganze haben soll. Wenn der Film verdeutlichen soll dass es sich bei den
hier anreisenden um arme Kriegsflüchtlinge handelt die endlich in Sicherheit
sind in Deutschland, schwimmst du mit der Politik und hast sicher gute
Chancen.

Wenn Du aber aufzeigst, dass die Kriegsflüchtlinge (die bevor sie
Deutschen Boden betreten haben durch zig sichere Länder gereist sind)
zu 90% Wirtschaftsmigranten sind, dann ist das eine für die etablierte
Politik unbequeme Meinung und es könnte nicht so gut aussehen.

Wahrheit oder Propaganda? Mit dem Strom schwimmen oder unbequem
sein?

Deine Entscheidung.
Eine (ge)wichtige Aussage. Inzwischen gibt es so viele Denk- und Sprechverbote der political correctness (die Stasi hätte ihre Freude), dass du dich in deiner Position nur in die Nesseln setzen kannst, wenn du ein Thema aufgreifst, das als heikel empfunden wird. Wenn du erst einmal arrivierter Dokumentarfilmer bist und den Gegenwind aushältst, kannst du das natürlich tun...
Woher soll ich wissen was ich denke, bevor ich höre was ich sage?



flexwie
Beiträge: 6

Re: Bewerbung HFF München - Ideenbewertung

Beitrag von flexwie »

Ich schätze eure Meinungen sehr aber verstehe noch nicht ganz warum mich das einschränken soll, immerhin habe ich doch nichts zu verlieren oder?



dienstag_01
Beiträge: 14508

Re: Bewerbung HFF München - Ideenbewertung

Beitrag von dienstag_01 »

Lass dir nicht schon im Voraus Bretter vor den Kopf nageln ;)



maxx miliano
Beiträge: 187

Re: Bewerbung HFF München - Ideenbewertung

Beitrag von maxx miliano »

Hallo flexwie!

THE END:: ein Platz der leer ist. NUR KOFFER. und es ist, etwas passiert.
Deine INTERVIEWPARTNER sind MENSCHEN, weiße dunkel alte junge.. also net das FLÜCHTLINGS-SCHEMA, das ist schon zu abgegriffen.

THE END bedeute hier nach industrieller Revo 6.0 ( im Blur lässt hin und wieder einen Robotter durch- subtil..) etz.
Alle leben nur noch ihr THE END, es gibt nix mehr... Und es zahlt sich nicht einmal aus zu flüchten, weil es global ist.
es gibt nix zum beißen ( Mutter mit KInd an der Brust, wie sie am Balkon
eine EINZIGE Kartoffel zieht und verzweifelt..)
es gibt kaum Wasser--eine Kette stellt sich bei einem Scheisshaus an-weil
sie es aus der KLOMUSCHEL holen etz..

ÜBERDREH TOTAL und hAU denen den VORSCHLAGHAMMER in die Hochschule..
-kannst DU das? = skill in jeder Ebene?

:) mach es



domain
Beiträge: 11062

Re: Bewerbung HFF München - Ideenbewertung

Beitrag von domain »

maxx miliano hat geschrieben: ..es gibt kaum Wasser--eine Kette stellt sich bei einem Scheisshaus an-weil sie es aus der KLOMUSCHEL holen etz..
Angeblich ist ja auch der Apachenhäuptling Chihuahua nach beträchtlichem Feuerwassergenuss in der Stadt der Weißen beinahe verdurstet, nachdem seine Squaw zu ihm sagte: kann kein Wasser mehr holen großer Häuptling, sitzt Bleichgesicht auf der Quelle

Bild



wp
Beiträge: 807

Re: Bewerbung HFF München - Ideenbewertung

Beitrag von wp »

mach doch eine Doku über Österreich.



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Bekommt DJI bald neue Drohnen-Konkurrenz?
von medienonkel - Do 18:00
» Resolve rückstandslos vom Rechner entfernen.
von Jörg - Do 14:39
» Musikvideo „Trust“ Insta 360
von Magnetic - Do 13:36
» Wmv Video kein Ton auf Handy, welcher Codec?
von popaj - Do 12:54
» Aputure STORM 400x: Wetterfeste 400W LED mit ProLock Bowens-Mount
von Rockcrusher - Do 11:28
» Drastische Preissenkung bei Intel Mainstream-CPU - Core Ultra 7 265KF unter 300 Euro
von Jörg - Do 11:12
» Mal etwas zum Anschauen
von gammanagel - Do 10:38
» Was hörst Du gerade?
von Bluboy - Mi 10:35
» Neuer Atomos Ninja TX Monitor-Recorder - leichter, heller, vielseitiger
von slashCAM - Mi 9:18
» Portkeys LS7P - 7"-On-Camera-Monitor mit integrierter Kamerasteuerung
von DKPost - Mi 8:35
» Hollyland Lark Max 2: extrem kleines Funkmikro
von rush - Di 20:00
» Camera (Camcorder?) als Hauptkamera für YouTube gesucht
von RalRam - Di 18:42
» Theateraufführung - wie Ton abgreifen?
von Darth Schneider - Di 17:22
» Nanlite lumo - Einklappbares Ringlicht für Smartphone Creator
von Alex - Di 16:09
» Erste KI-generierte Footage in einer Netflix Original Serie
von slashCAM - Di 10:36
» Iphone 15- 4K Video in 60p Kino Modus uvm
von Axel - Mo 21:21
» Olympus OM-D E-M5 Mark II OVP incl. Meike 28mm/2.8
von thsbln - Mo 20:20
» Fuji Fujinon XF 56mm f1.2 R MKI
von thsbln - Mo 19:13
» Nikon Nikkor Z 28mm 2.8 SE
von thsbln - Mo 17:38
» Neue Sony CFexpress-Karten mit 960/1920 GB verdoppeln Geschwindigkeit
von Jott - Mo 16:57
» Fuji Fujifilm X-M5 kit XC 15-45mm F3.5-5.6 OIS PZ OVP Garantie
von thsbln - Mo 16:26
» Eddie AI kann jetzt auch skriptbasierte Rohschnitte erstellen
von slashCAM - Mo 10:21
» Sony soll eine FX8 mit 12K-Sensor für den Herbst planen
von Mantas - Mo 10:14
» Suche XLR-Kamera-Mikrofon
von cantsin - Mo 0:36
» Panasonic LUMIX S9 - Kleinste 6K V-Log Kamera für 1.699 Euro
von Darth Schneider - So 18:20
» Illusionen
von manfred52 - So 11:53
» Sollte ich das Firmware updat bei meiner EOS R8 durchführen?
von walang_sinuman - Sa 14:37
» Manueller Focus mit Darstellung der Entfernung in Metern?
von Jörg - Sa 13:40
» Accsoon CineView M7 Pro - smarter SDI/HDMI Funkmonitor
von slashCAM - Sa 11:33
» Gimbal Panasonic s5 ii
von Darth Schneider - Sa 5:23
» Werbung - es geht auch gut ;) Sammelthread
von Bluboy - Fr 17:59
» RØDE verschenkt neuen Wireless Micro Kameraempfänger als Upgrade
von slashCAM - Fr 12:27
» Seagates 30 TB HAMR-Festplatten ab sofort im Handel frei erhätlich
von slashCAM - Fr 9:30
» AV1 Codec in Premiere
von Bluboy - Do 19:19
» Sigma 17-40mm F1.8 DC ART an Sony FX30 und DJI RS4 Mini im Praxistest / Teil 1
von rush - Do 17:46