merlinmage
Beiträge: 1097

Re: Mac Pro für 4k footage (Red Epic)

Beitrag von merlinmage »

QuadCore IvyBridge für 4K halte ich schon für extremst schwach. Bin oft genug mit meinem 6c/32GB/D700 ins CPU Limit gelaufen, hätte da jetzt nen 8core genommen ehrlich gesagt.

Edit: hab aber immer nur Premiere/Resolve genutzt, kein FCPX.



RUKfilms
Beiträge: 1057

Re: Mac Pro für 4k footage (Red Epic)

Beitrag von RUKfilms »

unter fcpX soll es sich angeblich ja anders verhalten, aber das du mit resolve schon solch "probleme" hast wundert mich. warten wir aufs update. und das der imac mit seinen 4g gpu den macpro, in gewissen disziplinen schlagen soll, ist mir auch ein rätsel.
lieber reich und gesund als arm und krank



CameraRick
Beiträge: 4866

Re: Mac Pro für 4k footage (Red Epic)

Beitrag von CameraRick »

RUKfilms hat geschrieben:ich möchte nicht sinnlos viel geld für leistung ausgeben die ich eh nicht brauche. ich bin kein profi und ich werde die nächsten 5 jahre mein kamerasystem nicht wechseln.
Wenn Du die nächsten fünf Jahre aber auch Spaß mit neuen Softwareversionen und ggf anderer Software haben willst, solltest Du auch nicht nur auf heute schauen :)

Wenn Du schon so viel Geld in die Hand nimmst würde ich nicht auf den letzten 90% sparen, damit man sich nächste Woche in den Po beißt. Hexa sollte es schon sein.



motiongroup

Re: Mac Pro für 4k footage (Red Epic)

Beitrag von motiongroup »

Morgen RUKfilm, dass der NEUE imac den Pro 4kern schlägt liegt am Fehlen der QSYNC Einheit in den verwendeten XEONS und den neuen Version des OSX und Fcpx die genau darauf hinoptimiert wurden.

Wenn du dir auf barefeat die Tests der Proapps ansiehst wird dir das schnell klar werden.

Sicher kannst du auch mit dem 4kern d700 Konstrukt glücklich sein wenn du bei 4K Material gewisse Vorkehrungen treffen würdest..
Bei Red Material kann ich dir nicht weiterhelfen da ich in den Anfängen das ganze einmal angetestet hatte und dann aber nie wieder brauchte..

Der Jan Reiff wäre der beste Ansprechpartner dafür oder du schaust bei final-cut-pro.de vorbei, dort helfen sie dir auch sehr gut, selbiges gilt auch für die Reduser...



RUKfilms
Beiträge: 1057

Re: Mac Pro für 4k footage (Red Epic)

Beitrag von RUKfilms »

motiongroup hat geschrieben:Morgen RUKfilm, dass der NEUE imac den Pro 4kern schlägt liegt am Fehlen der QSYNC Einheit in den verwendeten XEONS und den neuen Version des OSX und Fcpx die genau darauf hinoptimiert wurden.

Wenn du dir auf barefeat die Tests der Proapps ansiehst wird dir das schnell klar werden.

Sicher kannst du auch mit dem 4kern d700 Konstrukt glücklich sein wenn du bei 4K Material gewisse Vorkehrungen treffen würdest..
Bei Red Material kann ich dir nicht weiterhelfen da ich in den Anfängen das ganze einmal angetestet hatte und dann aber nie wieder brauchte..

Der Jan Reiff wäre der beste Ansprechpartner dafür oder du schaust bei final-cut-pro.de vorbei, dort helfen sie dir auch sehr gut, selbiges gilt auch für die Reduser...
stimmt, den Jan sollte ich mal wieder fragen...er hatte mir damals schon einmal weitergeholfen.
bei mir drängt die zeit etwas und ich werde wohl - nachdem ich mir einige weitere tests durchgelesen habe- den 5k kaufen samt RAID-System. somit spar ich doch erheblich Geld, muss nicht auf ein evtl update des mac pros warten.
werde das Wochenende nochmals intensiv zum vergleichen nutzen.

merci vilmol

Robert
lieber reich und gesund als arm und krank



motiongroup

Re: Mac Pro für 4k footage (Red Epic)

Beitrag von motiongroup »

so sei es, viel Erfolg bei deinem Projekt..

vg mg



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Neue, mehrschichtige Bildsensoren könnten 3-fache Lichtausbeute und Auflösung ermöglichen
von moowy_mäkka - Mi 13:08
» Atomos stellt Studiosonic Headphones vor - nur ein weiteres Rebranding?
von rush - Mi 7:36
» Aufbereitung von altem Filmmaterial Super 8 / Hight 8
von cantsin - Mi 7:23
» Blackmagic PYXIS 6K - aktuell für 2.000 Euro erhältlich
von rush - Di 9:45
» Dynamic Range iPhone?
von Jott - Di 5:10
» KOMMERZ vs. KUNST als Regisseur
von Nigma1313 - Mo 20:42
» Biete: Blackmagic Pocket Cinema 4K mit viel Zubehör
von TheRealRobert - Mo 19:05
» Adobe Premier Pro 2024 Audiostereospur
von Asjaman - Mo 17:57
» DJI stellt Transport-Drohne FlyCart 100 mit 80 Kilo Nutzlast vor
von acrossthewire - Mo 16:35
» Bildschirmaufnahme mit VLC Player oder andere Software?
von Videopower - Mo 13:15
» Licht how to:
von Darth Schneider - Mo 12:24
» Nikon Z8 Firmware 3.0 ist da - Viele neue kostenlose Funktionen (u.a. AF, N-Log)
von Funless - Mo 12:18
» Externe USB4 SSD als Mac Systemplatte nutzen - am Beispiel der Corsair EX400U
von rudi - Mo 11:24
» ARRI...
von iasi - Mo 10:22
» KI-Revival für 100 Hongkong-Filmklassiker angekündigt
von 7River - Mo 7:11
» Welches objektiv für nachtaufnahmen? EOS R8
von Jan - So 22:16
» S: Videokamera
von Darth Schneider - So 15:20
» Googles KI-Videogenerator Veo 3 startet in Deutschland – mit Grenzen
von philr - So 15:12
» Meta fährt Quest & VR runter
von iasi - So 11:44
» Gelöscht
von Darth Schneider - So 5:58
» 90 Video-producing Agenturen in meiner Stadt - Zu viel konkurrenz ?
von Effess - Sa 22:38
» Blackmagic PYXIS 6K nun also unter 2000€
von iasi - Sa 12:26
» Die richtige Speicherkarte
von Astradis - Sa 12:07
» Accsoon SeeMo 4K HDMI Adapter macht Handy zum Kameramonitor - samt Livestreaming
von slashCAM - Fr 15:30
» Apple gibt iPhone-Videoaufnahme im Kinomodus für alle frei
von DeeZiD - Do 16:40
» ONLINE-VIDEO-MONITOR 2025
von ruessel - Do 11:49
» Selena Gomez Video mit Iphone gedreht 496 Millionen Klicks
von MovieGuy - Mi 16:31
» Sony BURANO - kostenfreier Austausch des Infrarot (IR)-Sperrfilters
von slashCAM - Mi 14:12
» C70 + DJI Ronin RS2
von rob - Mi 12:49
» Tamron 16-30mm F/2.8 Di III VXD G2 - Ultra-Weitwinkel-Zoom für Sony und Nikon
von slashCAM - Mi 9:36
» RIP - Frank Glencairn :-(
von Alex - Mi 8:39
» Die Filmanalyse - Mit Wolfgang M Schmitt
von Nigma1313 - Di 21:15
» Cineflares Lens Lab wächst
von ruessel - Di 17:17
» Sony A1 vs Nikon Z6 III vs Panasonic S5IIX: Ist höhere Sucherauflösung in der Praxis besser?
von slashCAM - Di 15:33
» Neue SFX-KI in Adobe Firefly erzeugt lizenzfreie Soundeffekte
von Darth Schneider - Di 12:59