slashCAM
Administrator
Administrator
Beiträge: 11279

Adobe After Effects Update 2015.1: Lumetri Integration und neue Preview-Opt

Beitrag von slashCAM »

Zusammen mit Premiere Pro CC hat Adobe auch After Effects ein Update verpasst: aktuell ist jetzt die Version A...
Bild
Hier geht es zur Newsmeldung auf den slashCAM Magazin-Seiten:
Adobe After Effects Update 2015.1: Lumetri Integration und neue Preview-Optionen



CameraRick
Beiträge: 4881

Re: Adobe After Effects Update 2015.1: Lumetri Integration und neue Preview

Beitrag von CameraRick »

...ist aber noch so lahm und wenig einstellbar wie die originale 2015... :)



pixler
Beiträge: 577

Re: Adobe After Effects Update 2015.1: Lumetri Integration und neue Preview

Beitrag von pixler »

"AfterEffects...Optimierungen für die Bedienung per Touchscreen samt Optimierungen der GUI für kleine Bildschirme für Geräten wie etwa wie Microsofts Surface Pro..."

Geht's eigentlich noch? Tablets? Ist das eine wichtige Plattform für AfterEffects?

Die sollen Ihre Ressourcen da reinstecken wo es wirklich wichtig ist. Das wird ja immer verreckter mit Adobe. Ist glaubs langsam Zeit auf Nuke oder Fusion zu wechseln :-(
Scheint das meine AfterEffects Zeit nach 20 Jahren langsam zu ende geht.



gekkonier
Beiträge: 514

Re: Adobe After Effects Update 2015.1: Lumetri Integration und neue Preview

Beitrag von gekkonier »

Ich seh das nicht so schlimm - ich verwende einfach beides.
Wenns nicht viel ist AE, weils mit Premiere zusammen gut tut, und wenns komplexer wird Fusion.

Wobei ich Fusion immer öfter verwende.

Es kommt auf den Shot oder das gewünschte Ergebnis an.



wontuwontu
Beiträge: 500

Re: Adobe After Effects Update 2015.1: Lumetri Integration und neue Preview

Beitrag von wontuwontu »

pixler hat geschrieben:"AfterEffects...Optimierungen für die Bedienung per Touchscreen samt Optimierungen der GUI für kleine Bildschirme für Geräten wie etwa wie Microsofts Surface Pro..."

Geht's eigentlich noch? Tablets? Ist das eine wichtige Plattform für AfterEffects?

Die sollen Ihre Ressourcen da reinstecken wo es wirklich wichtig ist. Das wird ja immer verreckter mit Adobe. Ist glaubs langsam Zeit auf Nuke oder Fusion zu wechseln :-(
Scheint das meine AfterEffects Zeit nach 20 Jahren langsam zu ende geht.
Exakt dasselbe habe ich auch gedacht.



mike9399
Beiträge: 10

Re: Adobe After Effects Update 2015.1: Lumetri Integration und neue Preview

Beitrag von mike9399 »

Soweit so gut, nur das mit den Tablets ist doch echt ein Witz. Gibt es wirklich Leute die ernsthaft mit AE auf einem TABLET arbeiten? Kann pixler nur beipflichten dass Adobe die vorhandenen Resourcen lieber in besseres stecken soll.
Alternativen sehe ich jedoch nicht, zum einen läuft alles rund und ich benötige fast die gesamte Pallette, gerade in dem Punkt liegt Adobe eigentlich ausser Konkurrenz.



CameraRick
Beiträge: 4881

Re: Adobe After Effects Update 2015.1: Lumetri Integration und neue Preview

Beitrag von CameraRick »

Dass diese Tablets mitunter eine fettere Hardware aufweisen als mancher Heimanwender habt ihr aber schon auf dem Schirm?



-paleface-
Beiträge: 4644

Re: Adobe After Effects Update 2015.1: Lumetri Integration und neue Preview

Beitrag von -paleface- »

Die Tablet Funktion ist fürs Set.
Wenn du einen komplizierten Shot gedreht hast oder den Kunden im Nacken stehen hast, kannst du das File auf dein Tablet ziehen und am Set schon schauen ob der ein oder andere Effekt funktioniert oder nicht.

Dennoch bin auch ich der Meinung das man die Resourcen in was anderes stecken sollte.

Zb. ist es zwar schön das Lumetri nun in AfterFX ist. Dann möchte ich aber auch meine Scopes und alles dort finden
Grading mache ich nach wie vor in Premiere/Speedgrade. Aber dennoch möchte ich meine Elemente in AfterFX anpassen können wenn gewollt.
www.mse-film.de | Kurzfilme & Videoclips

www.daszeichen.de | Filmproduktion & Postproduktion



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» !!BIETE!! ZEAPON Easylock 2 Tisch Stativ für MICRO 2 Slider
von klusterdegenerierung - Mo 20:23
» !!BIETE!! ZEAPON Motor für MICRO 2 Slider
von klusterdegenerierung - Mo 20:22
» !!BIETE!! TILTA Nucleus Nano I
von klusterdegenerierung - Mo 17:10
» ALEXA 35 Update: ARRICORE für Xtreme & neue Features für alle Modelle
von slashCAM - Mo 15:18
» Was hörst Du gerade?
von Funless - Mo 14:46
» DaVinci Cache auf welche SSD?
von dienstag_01 - Mo 12:57
» DJI MIC 2 - XLR Adapter
von rush - Mo 12:17
» Was tun, wenn das Wasser fehlt? Klimawandelfolgen-Doku Teil 2
von Darth Schneider - Mo 6:37
» Caspar David Friedrich - Filter
von Axel - So 13:39
» Wiegt die DJI Mini 5 Pro wirklich unter 250 Gramm?
von Jost - So 10:46
» Aputure NOVA II 2x1 - 1.000W LED-Panel mit BLAIR-CG-Engine
von Jominator - So 10:31
» Neue Funktionen für Frame.io verbessern Sicherheit und Sharing
von slashCAM - So 9:33
» Apple Final Cut Camera 2.0 bringt iphone 17 Pro Apple Log 2, Genlock und Open Gate
von vaio - Sa 12:40
» Nikon NRAW als RED RAW prozessieren
von cantsin - Sa 11:48
» Leitz Hektor - sechs Cine-Objektive für DSLM & Co vorgestellt
von philr - Sa 9:25
» DR Lüftergeräusche + Windgeräusche rausfiltern
von Jott - Sa 8:25
» Überraschung: Kyno 1.9 ist erschienen mit Apple Silicon Support und neuem Design
von slashCAM - Fr 15:24
» Hardware für Creators - Die besten 4K/8K Schnittrechner - Frühling 2025
von Mayk - Fr 13:23
» Resolve Color Grading Tutorials
von freezer - Fr 11:18
» Nvidia + Intel arbeiten an gemeinsamen SoC
von markusG - Fr 10:09
» Video mit KI bearbeiten
von Bluboy - Do 23:33
» AI-Diskussionsthread - Pro/Kontra?
von cantsin - Do 19:12
» Twixtor Probleme mit Marking Points
von Jott - Do 19:03
» Welches Update für Ursa MiniPro 12K?
von Jost - Do 17:47
» Neue Luma AI Ray3 Video-KI erstellt erstmals Clips mit nativem HDR
von slashCAM - Do 15:04
» LaCie Rugged SSD4: Schneller und robuster Speicher für unterwegs vorgestellt
von slashCAM - Do 14:33
» SmallRig X-Touch X221: V-Mount Akku mit IP54, Touchscreen und App-Kontrolle
von slashCAM - Do 11:30
» DJI Mini 5 Pro bringt grossen 1" Sensor, LiDAR und 4K mit 120fps
von Jott - Do 6:04
» Kinefinity Eagle-EVF erhält u.a. Log-to-Rec.709 Vorschau
von UWCine - Mi 21:31
» Viltrox wird Mitglied der L-Mount Alliance
von cantsin - Mi 20:00
» Die Canon EOS C50 erklärt - 7K RAW, 120p 4K und Open Gate
von pillepalle - Mi 16:08
» Revolutionärer AF für Cine-Objektive: Tilta Autofokus-Adapter zapft interne Kamera-AF-Daten an
von pillepalle - Mi 15:32
» Das gesamte aktuelle Z-Cam Lineup ausführlich erklärt
von Rick SSon - Mi 13:53
» Sigma Cine-Zoom 28-45mm T2 FF demnächst für 2.999 Euro erhältlich
von rudi - Mi 13:23
» Weniger Mikros sind mehr
von acrossthewire - Mi 9:52