Gemischt Forum



PAL-60 zu PAL-50 (60Hz auf 50Hz convertieren?) Thema ist als GELÖST markiert



Der Joker unter den Foren -- für alles, was mehrere Kategorien gleichzeitig betrifft, oder in keine paßt
Antworten
CaBu

PAL-60 zu PAL-50 (60Hz auf 50Hz convertieren?)

Beitrag von CaBu »

Hallo,

habe in Amerika ein paar Fernsehsendungen auf Video aufgenommen (NTSC 60Hz). Kann mir diese in Deutschland auch ansehen, da mein Videorecoder PAL in 60Hz ausgeben kann und der Fernseher kann das Bild darstellen. ABER auf Video überspielen geht nicht, da die Syncronisation des Recoders versagt!!
FRAGE:
Kann ich mir die Sendungen in den Rechner ziehen, und dann so ausgeben, daß ein normaler deutscher Videorecoder diese aufnehmen kann? Oder daß ich zur Not auch eine CD-brennen kann? Ein Video wär aber praktischer...

Vielen dank für Antworten.

CaBu

carl -BEI- cabu.de



Steffen

Re: PAL-60 zu PAL-50 (60Hz auf 50Hz convertieren?)

Beitrag von Steffen »

Dein NTSC-Wiedergabe-fähiger Videorekorder spielt das schon richtig ab, das kannst Du digitalisieren und dann per TV-Out wieder ausgeben. TV-Outs spielen ja eh alles raus, ganz egal ob 10,12 oder 30 fps.

Gruß,

Steffen


steffen.hacker -BEI- filmakademie.de



Paul

Re: PAL-60 zu PAL-50 (60Hz auf 50Hz convertieren?)

Beitrag von Paul »

Die Frage ist aber , ob der PC überhaupt in der Lage ist das Pseudo-PAL (PAL-60) auch
richtig zu interpretieren . Dieses ist eine Frage der Hardware .
Wenn Deine Videokarte in der Lage ist PAL-60 richtig darzustellen , dann gibt es keine
Probleme . Wenn Deine Videokarte nicht in der Lage ist PAL-60 wiederzugeben , dann
wird das nicht gelingen . Leider sind viele Videokarten heute noch immer nicht in
der Lage PAL-60 abzuspielen . Da mußt Du halt darauf achten , wenn Du Dir eine
Videokarte kaufst . Es nützt Dir übrigens auch nichts , wenn die Videokarte richtiges
NTSC wiedergeben kann und Du einen deutschen PAL-Videorekorder hast , der "NTSC-Playback
auf PAL-TV" (PAL-60) hat , da die Videokarte dann auch nicht in der Lage ist das
PAL-60 Signal zu interpretieren .
Entweder Du benötigst eine PAL-60 fähige Videoschnittkarte zusammen mit einem
PAL-60 fähigen Videorekorder , oder
du benötigst einen NTSC fähige Videoschnittkarte zusammen mit einem
richtigen NTSC-Videorekorder ( die dann meistens direkt aus den USA oder Japan
importiert werden müssen ) .

Was den TV-Out (Ausgang) angeht stimmt es zwar , dass er alles an fps (frames per second)
empfangen kann . Ausgeben tut er jedoch nur ein Signal , was bei deutscher Hardware
das PAL-Format ist . Wenn Du allerdings eine Videokarte hast , die auch
PAL-60 oder NTSC ausgeben kann , dann mußt Du dieses in den Einstellungen an Deiner
Videokarte ändern , oder sofern vorhanden auf "Default" setting stellen ; dann
gibt Deine Videokarte automatisch das Signal aus , was gerade abgespielt wird .

Gruss
Paul
(User Above) hat geschrieben: :
: Dein NTSC-Wiedergabe-fähiger Videorekorder spielt das schon richtig ab, das kannst Du
: digitalisieren und dann per TV-Out wieder ausgeben. TV-Outs spielen ja eh alles
: raus, ganz egal ob 10,12 oder 30 fps.
:
: Gruß,
:
: Steffen



EichPL -BEI- aol.com



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» NIKKOR Z 24-70mm f/2.8 S II - leichter, schnellerer Autofokus, Innenzoom
von pillepalle - Fr 20:30
» OpenAI zeigt Sora 2: Neuer KI-Videogenerator setzt auf Ton und persönliche Avatare
von iasi - Fr 19:35
» LG UltraFine 32U990A - erster 6K Monitor mit Thunderbolt 5
von rush - Fr 16:54
» Z-Cam Firmware 1.0.6 und 1.0.7 funktionieren nicht
von Clemens Schiesko - Fr 12:44
» RIP: Renato Casaro
von ruessel - Fr 10:04
» Praxistest: DaVinci Resolve 20
von ruessel - Fr 9:46
» Slashcam Interviewsetup im Test: Sony FX2, iPhone Pro Max, Blackmagic Cloud, Nanlite PICO
von rob - Fr 8:22
» NVIDIA RTX 50 SUPER: Voraussichtliches Release erst Frühjahr 2026 – Lohnt das Warten?
von blindcat - Fr 7:26
» Alien: Romulus - Teaser Trailer online - produziert von Ridley Scott, gedreht auf Alexa 35
von iasi - Do 20:50
» Was hast Du zuletzt gekauft?
von FocusPIT - Do 18:11
» Suche Unterstützung für die Bedienung von Hard- & Software ...
von Onfire - Do 15:17
» Reparaturservice für JVC HR-S9600
von 1pjladd2 - Do 14:45
» LaCie 1big Dock SSD Pro 4 TB im Langzeit Test
von FocusPIT - Do 12:21
» Adobe Premiere für iPhone erschienen - kostenloser Videoschnitt mobil
von slashCAM - Do 10:42
» Tilly Norwood, Ziemlicher Rummel um Ki-Schauspielerin
von Blackbox - Mi 19:37
» Trump kündigt erneut Zölle auf im Ausland produzierte Filme an
von Jott - Mi 17:51
» Linsen (Vintage, Anamorphic & Co.)
von Funless - Mi 16:28
» Empfehlung Hauptmikros Stereo Chor- / Orchester
von ruessel - Mi 8:58
» Canon EOS C70 revisited: Drei Cages im Vergleich, Pro & Contra Focal Reducer und mehr
von rob - Mi 8:17
» Fast 40 Jahre nach dem Kultfilm kehrt "Highlander" zurück
von Bluboy - Mi 7:25
» Sennheiser EW D oder DX?
von rabe131 - Di 21:37
» Tilly Norwood
von Bluboy - Di 20:34
» Sachtler Stativ zu verkaufen
von MariavHeland - Di 19:18
» Neues LK Samyang AF 24-60mm F2.8 FE für Sony Alpha-Filmer angekündigt
von cantsin - Di 17:58
» Sony stellt das FE 100mm F2.8 Macro GM OSS mit 1,4-facher Vergrößerung vor
von slashCAM - Di 17:15
» Unser Kinofilm "The Trail" nun auf Amazon Prime
von freezer - Di 15:08
» Modularer SmallRig-Cage für die Nikon ZR angekündigt
von stip - Di 14:52
» Biete Viltrox AF 13mm 1.4 Fuji-X in OVP
von thsbln - Di 12:05
» *BIETE* Verschiedene SONY FE Objektive
von ksingle - Di 10:33
» UHD in Linux auslesen?
von Lehmeier - Mo 18:27
» Suche den lens mount adapter für den smallrig bmpcc4k cage mit villtrox ef-m2
von MrMeeseeks - Mo 11:16
» AJA Bridge Live 12G-4 und IP25-R erklärt: High End Streaming und neuer 2110 Converter
von slashCAM - Mo 9:45
» !!BIETE!! 3x Godox SL-60W in Silent Version mit Noctua Lüfter!
von klusterdegenerierung - Mo 0:54
» DJI Mini 5 Pro wiegt über 250g - bleibt aber trotzdem in der Dronenklasse C0
von TomStg - Mo 0:43
» Z-Cam - Firmware-Problem
von micha2305 - So 23:06