@Stephan82
Zitat: (Wegen Gigabyte Support)
"Ist mir klar, das du "Die" meinst. Verstehe aber trotzdem nicht was du damit aussagen willst ;)"
Zitat ende.
Nun, was "Goldwingfahrer" damit sagen wollte ist, das sie dir Mist erzählt haben, das typische "Es ist alles in Ordnung" gequassel. Das Windows sich alleine um die IRQ's kümmert ist Unsinn und passiert wenn....
1. Das BIOS schlecht konfiguriert ist
2. Die Karten in den falschen Plätzen sitzen
3. Die Chipset Treiber fehlen (!)
Gehe mal in dein BIOS mit der "DEL" (Delete) Taste, rufe dort im Hauptmenü mit den Tasten CTRL+F1 die Erweiterten BIOS Optionen auf und sehe nach was da eingestellt wurde. Lass mich raten, du hast das BIOS nie eingestellt, richtig ?
Hier eine AMD Seite die dir da weiterhelfen könnte:
http://support.amd.com/en-us/kb-article ... river.aspx
Zitat: (dienstag_01) wegen Treiber
"ich würde vielleicht doch die von Gigabyte nehmen, es sei denn, sie empfehlen die von AMD."
Zitat ende.
Bei Intel kann man die Treiber vom Mainboard Hersteller oder Intel nehmen, bei AMD "soll" es Besonderheiten geben, deswegen solltest du die von Gigabyte nehmen für dein Mainboard und NICHT die von AMD. Achte dabei auf die Revisionsnummer und Version deines MoBo's ! Es gibt diese Unterschiede aus gutem Grund und ist wichtig :)
Zitat:
"Das dort bei manchen Punkten "Windows Standard" steht sei kein Problem, weil das Windows-Treiber mit veränderten Parametern sind. Es wird nicht explizit "AMD 9Series-Treiber" angezeigt etc."
Zitat ende.
Fakt ist: Wenn Windows "Standard" als Treiber anzeigt so werden die kastrierten Treiber mit eingeschränkten Ressourcen und Funktionen verwendet weil Windows das Gerät nicht kennt aber einige Funktionen erkennt. Für Windows ist das dann ein "Generic Device", mehr nicht.
Erst wenn die Chipset Treiber richtig installiert sind, dann steht nirgendwo mehr "Standard" in der Liste. Da kann der Support sagen was er will, sie erzählen Mist wenn sie sagen das sei in Ordnung, auch das mit den "veränderten Parametern", reiner Unfug.
Zitat:
"Auch diese IRQ-Geschichte sei völlig normal und würde schon länger von Windows so gehandhabt. Doppelbelegungen wären völlig unproblematisch. Dies würde Windows im Hintergrund selbständig richtig aufteilen."
Zitat ende.
Fakt ist: Jeder geteilte IRQ ist ein Flaschenhals der die Leistung mindert, erheblich. Das ist so als wenn du eine 16-spurige Autobahn in beide Richtungen hast aber nur eine Spur je Fahrtrichtung auf machst und die restlichen Spuren sperrst.
Doppelbelegungen SIND problematisch und Windows teilt das NICHT im Hintergrund selbst auf. Sag mal, mit was für Hirnies hast du da beim Support gesprochen ? Bei einem sauber konfiguriertem System gibt es keine Doppelbelegungen der IRQ's.
"Goldwingfahrer" hat es schon sehr schön hier geschrieben in seinem Beispiel, DAS nenne ich Kompetenz und Fachwissen.
@Goldwingfahrer
Danke dir, sehr gutes Beispiel mit den PCI :)
Zitat:
"Aber jetzt habe ich ein problem...welche Kalotten soll ich mir den nun kaufen,damits mindesten bis 20 Hz hörbar wird."
Zitat ende.
Nun, "hörbar" wird es nie richtig sein da man Töne unterhalb 20 Hz nur noch "spürt", aber nicht mehr "hört" im weitesten Sinne. Deswegen wurde ja für das CD Format 20 Hz bis 20000 Hz festgelegt. Mit den Höhen ist es genauso, ab 16000 Hz nimmst du höhere Frequenzen nur noch "war" da hier die Obertöne anfangen, genauso wie im Bass Bereich unterhalb 20 Hz. Wenn deine Abhöre saubere 40-16000 Hz liefert ist die Welt doch in Ordnung.
Aber wenn du trotzdem noch mehr möchtest, dann kommst du um einen Sub-Woofer nicht herum es sei denn du hast eine Menge Platz für die Abhöre, dann solltest du dir mal ein paar Yamaha oder JBL anhören, aber die Modelle, die man auch für Studios benutzt, also die richtig großen ;) Ein guter Verstärker wäre ebenfalls eine gute Idee :)
Stellt sich nur noch die Frage, wie beurteilst du deine Abhöre richtig ? Ich sage nur "Test-CD" ;) Da gibt es z.B. "Pink Noise" und "Gleitfrequenz" Samples die dir einen Eindruck davon geben, wie Linear deine Abhöre wirklich ist. Einfach mal im CD/Plattenladen nach einer Test-CD fragen, zur Not einfach bestellen.
@Alf_300
Zitat:
"...nur dass die Tiefen bis 10 Hz gehen da hat er sich getäuscht, bei mir gehts bis 4 Hz"
Zitat ende.
Nun, das liegt daran das ich die Spektrum Analyse nur von 10-22000 Hz eingestellt hatte ;) Ich werde mir das nochmal ansehen mit erweitertem Spektrum. Danke für den Hinweis, klingt spannend :)
Cheers
Mickey
The little Fox.... May U live 2 C the Dawn