"Die Idee mit einer neue Kassette werde ich mal probieren. Hoffentlich klappt das nicht, sonst würde es ja an meinen Kassetten liegen und das wäre viel schlimmer als ein defekter Camcorder, den man ja zur Not ersetzen kann."
Eben nicht! Das bedeutet nur, dass die Cam selbstaufgenommene Tapes überträgt, fremdaufgenomme Bänder dagegen nicht. Und eventuell auch nur deine (fremd-) aufgenommenen Bänder!
Was hilft es?
Ich denke eine konstruktive Fehlersuche schaut anders aus. Wenn das fehlende Netzteil zu teuer in der Neubeschaffung ist, dann probiere es mit einer geliehenen Kamera. Und erst dann - wenn du den selben Fehler bekommst - sollte man auf die Bänder schauen. Und: Was für ein Akku hast du eingelegt? (Original, neu?) Hast du es einmal mit einer kurzen Sequenzaufnahme probiert? (bei vermeintlich vollem Akku)
"Was die Bittiefe beim Ton angeht, habe ich echt keine Ahnung. Versuche ich zu überprüfen."
Kommt darauf an, ob damals Audio in 12-Bit oder 16-Bit aufgenommen wurde.
Mit dem Windows-Notebook - vorausgesetzt es klappt erfolgreich - wäre es nur dann sinnvoll, wenn du anschließend alle Tapes damit übertragen möchtest. Den Fehler hättest du aber damit auch nicht behoben... Denn es wird neben anderer Software auch ein anderes Kabel benutzt
("Windows probiere ich heute, wenn ich das richtige FireWire-Kabel besorgt habe"). Ach ja... Mit Windows würde ich nicht den Moviemaker, sondern ScenalyzerLive nehmen.
Viel Erfolg!
Gruß Michael