sanftmut
Beiträge: 300

Erbitte Rat - Kurzfilm (Zielregion BRD, Europa) welche Frame rate?

Beitrag von sanftmut »

Hi Ihr fps-Profis!

Ich brauch Hilfe/n Rat:

Mein Ziel ist ein Kurzfilm
- zum Einsatz kommen zwei Sony A7s
- mit dem Ziel der Verbreitung in D / Europa (evtl auf Bluray)
- evtl dann das ein oder andere Festival (wenn der Film gut wird)

->also drei Fragen:

1. nach allem was ich gelesen habe machen die PAL-fps mit
25 fps / 50 fps am meisten Sinn - korrekt?

2. wenn ich hauptsächlich "wegen des schönen Filmlooks" in 25fps Filmen will ABER bei schnell bewegten / schnellen Szenen lieber mit 50 fps Filmen würde - also KEINE Zeitlupe - (wegen ruckeln / Motion Blur ...)
Geht das?
Bzw macht das Probleme beim "Export" später?
Oder Ruckeln dann die Szenen mit 50fps "am Ende erst Recht" wegen der kürzeren Verschlusszeit (s3.)???

Und - jetzt kommt die Hauptfrage
3. wenn ich teilweise 50 fps filme, welchen shutter Speed soll ich am besten nehmen (die klassischen 1/100 oder dann - da ja später auf 25 fps exportiert werden soll - evtl 1/50?)


Herzlichen Dank für alle Antworten! Und frohes filmen!



srone
Beiträge: 10474

Re: Erbitte Rat - Kurzfilm (Zielregion BRD, Europa) welche Frame rate?

Beitrag von srone »

sanftmut hat geschrieben:Hi Ihr fps-Profis!

Ich brauch Hilfe/n Rat:

Mein Ziel ist ein Kurzfilm
- zum Einsatz kommen zwei Sony A7s
- mit dem Ziel der Verbreitung in D / Europa (evtl auf Bluray)
- evtl dann das ein oder andere Festival (wenn der Film gut wird)

->also drei Fragen:

1. nach allem was ich gelesen habe machen die PAL-fps mit
25 fps / 50 fps am meisten Sinn - korrekt?

2. wenn ich hauptsächlich "wegen des schönen Filmlooks" in 25fps Filmen will ABER bei schnell bewegten / schnellen Szenen lieber mit 50 fps Filmen würde - also KEINE Zeitlupe - (wegen ruckeln / Motion Blur ...)
Geht das?
Bzw macht das Probleme beim "Export" später?
Oder Ruckeln dann die Szenen mit 50fps "am Ende erst Recht" wegen der kürzeren Verschlusszeit (s3.)???

Und - jetzt kommt die Hauptfrage
3. wenn ich teilweise 50 fps filme, welchen shutter Speed soll ich am besten nehmen (die klassischen 1/100 oder dann - da ja später auf 25 fps exportiert werden soll - evtl 1/50?)


Herzlichen Dank für alle Antworten! Und frohes filmen!
zu frage 1 ja

zu 2, wenn du in 50fps filmst und es in eine 25fps timeline wirfst, wird jedes zweite bild weggelassen.

zu 3, erübrigt sich dann wohl.

lg

srone
ten thousand posts later...



Jott
Beiträge: 22697

Re: Erbitte Rat - Kurzfilm (Zielregion BRD, Europa) welche Frame rate?

Beitrag von Jott »

Im Kino ruckelt's ja auch nicht - Filmen können mit 25 oder 24 fps gehört zum Handwerk. Was dabei zu beachten ist, kann man nachlesen.



Rudolf Max
Beiträge: 852

Re: Erbitte Rat - Kurzfilm (Zielregion BRD, Europa) welche Frame rate?

Beitrag von Rudolf Max »

Solche Sorgen bzw. Fragen hatten wir früher echt nicht...

Da gab es noch richtig "genormte" Bildfrequenzen:

16 Bilder in der alten Stummfilmzeit (ungefähr, Handkurbelbetrieb bzw. Federwerksantrieb)
18 Bilder für Amateure mit Super-8 (ungefähr, oftmals noch Federwerk)
24 Bilder für Projektion im Kino ( auch gehobene Amateure und Profis in 16mm)
25 Bilder fürs Fernsehen oder digitale Datenträger.

Heute reicht sowas ja anscheinend längst nicht mehr, heute müssen es ja mehr Bilder sein, könnte sonst ja "ruckeln", wie der richtige "Profi" politisch korrekt sagt...

Rudolf



soan
Beiträge: 1236

Re: Erbitte Rat - Kurzfilm (Zielregion BRD, Europa) welche Frame rate?

Beitrag von soan »

Rudolf Max hat geschrieben:Solche Sorgen bzw. Fragen hatten wir früher echt nicht...

Da gab es noch richtig "genormte" Bildfrequenzen:
Ich wüsste nicht was sich daran geändert hat, heute ist auch alles toll genormt.



sanftmut
Beiträge: 300

Re: Erbitte Rat - Kurzfilm (Zielregion BRD, Europa) welche Frame rate?

Beitrag von sanftmut »

Sorry, aber ich möchte dazu nochmal nachfragen und bin für hilfreiche Beiträge (weniger für erneute "Anfänger-Schelte") echt dankbar:

Es geht (siehe oben) um die Frage, ob ich bei einem geplanten Dreh mit (zwei Sony A7s) einige langsame Szenen mit 25 fps filmen UND auch einige schnellere Szenen (mit mehr Bewegung) mit 50 fps filmen kann
UM dann beides GEMEINSAM in einem Projekt (OHNE SLOW MO) zu nutzen.
Bzw., dass ich es machen kann is klar, nur bringt es (wie von mir gedacht) überhaupt was?:
(sorry mir fehlt hier immer noch was zum Verständnis)
Also: wenn ich aufgrund der "besseren Bewegungsauflösung" von 50 fps in den Szenen mit Schwenks/"zu hohen Winkelgeschwindigkeiten" gerne die "Vorteile von 50 fps" nutzen würde (in meiner A7s ruckelt es sonst wirklich "unschön" teilweise mit 25 fps) habe ich denn da überhaupt noch Vorteile wenn ich die 50 fps filme und es dann in eine 25 fps timeline rinbringe wenn eh jedes zweite frame "rausgekickt" wird?
Is das dann nicht das gleiche wie 25 fps?
Bzgl. "Ruckeln" und - ODER GIBT ES DA EINE ANDERE LÖSUNG die ich ans anfänger eben noch nciht blicke / kenne....???

Oder gibt es noch etwa einen "genialen Encoder Filter / Trick",
dass meine 25 fps "am Ende weniger ruckeln"...???

Würde mich freuen wenn jemand helfen kann!

LG !



Jott
Beiträge: 22697

Re: Erbitte Rat - Kurzfilm (Zielregion BRD, Europa) welche Frame rate?

Beitrag von Jott »

Mit 50 fps drehen und in einer 25 fps-Timeline schneiden - ohne den Hintergedanken der Slomo-Option - bringt absolut gar nichts. Von 50p landet dabei jedes zweite Frame im Müll, du bist also wieder bei 25p. Eventuell noch mit dem Problem eines zu kurzen, der 50p-Aufnahme geschuldeten Shutters, also sogar kontraproduktiv.

Soll dein Endprodukt 25p oder 24p sein, dann musst auch dafür passend drehen. Das mit der Winkelgeschwindigkeit beim Schwenken ist eine Regel, wenn du nichts verfolgst, also nur meinetwegen eine Landschaft abschwenkst. Verfolgst du aber mit dem Schwenk ein Auto oder eine Person, dann ist die Winkelgeschwindigkeit schnuppe. Nur so als Anreiz, sich da mal einzuarbeiten oder entsprechende Testaufnahmen zu machen. Grundlose Schwenks gibt's nicht im Kino und haben auch sonst in keinem Film etwas zu suchen, der professionell sein soll. Daher lösen sich vermeintliche 24/25fps-Probleme einfach in Luft auf, wenn man's richtig angeht.



wolfgang
Beiträge: 6683

Re: Erbitte Rat - Kurzfilm (Zielregion BRD, Europa) welche Frame rate?

Beitrag von wolfgang »

Jott hat geschrieben:Mit 50 fps drehen und in einer 25 fps-Timeline schneiden - ohne den Hintergedanken der Slomo-Option - bringt absolut gar nichts. Von 50p landet dabei jedes zweite Frame im Müll, du bist also wieder bei 25p. Eventuell noch mit dem Problem eines zu kurzen, der 50p-Aufnahme geschuldeten Shutters, also sogar kontraproduktiv.
Diese Antwort sollten sich einige groß ausdrucken und über den Schnittplatz/den Gebetsplatz/an die Kamera heften.

Ich bin und war bei HD ein 50p Fan. Aber aus anderen Gründen. Nämlich, weil wir damit endlich von den überholten 1080 50i Format mit den unsäglichen Halbbildern weg gekommen sind.

Bei UHD hat sich die Situation nochmals gedreht. Die preislich für den gehobeneren Consumer erschwinglichen Kameras können halt nur 24p/25p/30p. Da heißt es sich sehr wohl mit der Notwendigkeit eines Shutters von 1/50s vertraut zu machen. Da heißt es sehr wohl mit ND-Filtern zu arbeiten. Da heißt es einfach mit diesen Punkten umgehen zu lernen. Etwas, was halt bei 50p weniger notwendig erscheint - auf den ersten Blick.
Jott hat geschrieben:Soll dein Endprodukt 25p oder 24p sein, dann musst auch dafür passend drehen. Das mit der Winkelgeschwindigkeit beim Schwenken ist eine Regel, wenn du nichts verfolgst, also nur meinetwegen eine Landschaft abschwenkst. Verfolgst du aber mit dem Schwenk ein Auto oder eine Person, dann ist die Winkelgeschwindigkeit schnuppe. Nur so als Anreiz, sich da mal einzuarbeiten oder entsprechende Testaufnahmen zu machen. Grundlose Schwenks gibt's nicht im Kino und haben auch sonst in keinem Film etwas zu suchen, der professionell sein soll. Daher lösen sich vermeintliche 24/25fps-Probleme einfach in Luft auf, wenn man's richtig angeht.
Es kann schon Situationen geben wo dann die maximale Winkelgeschwindigkeit auch mal überschritten wird. Aber wenn man darauf aufpassen gelernt hat, werden das eher wenige Takes sein. Und die lieben Schwenks sind ohnedies eher die Ausnahmefälle, absolut richtig.
Lieben Gruß,
Wolfgang



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Sony stellt das FE 100mm F2.8 Macro GM OSS mit 1,4-facher Vergrößerung vor
von slashCAM - Di 17:15
» Unser Kinofilm "The Trail" nun auf Amazon Prime
von freezer - Di 15:08
» Modularer SmallRig-Cage für die Nikon ZR angekündigt
von stip - Di 14:52
» Biete Viltrox AF 13mm 1.4 Fuji-X in OVP
von thsbln - Di 12:05
» *BIETE* Verschiedene SONY FE Objektive
von ksingle - Di 10:33
» UHD in Linux auslesen?
von Lehmeier - Mo 18:27
» Suche den lens mount adapter für den smallrig bmpcc4k cage mit villtrox ef-m2
von MrMeeseeks - Mo 11:16
» AJA Bridge Live 12G-4 und IP25-R erklärt: High End Streaming und neuer 2110 Converter
von slashCAM - Mo 9:45
» !!BIETE!! 3x Godox SL-60W in Silent Version mit Noctua Lüfter!
von klusterdegenerierung - Mo 0:54
» DJI Mini 5 Pro wiegt über 250g - bleibt aber trotzdem in der Dronenklasse C0
von TomStg - Mo 0:43
» Z-Cam - Firmware-Problem
von micha2305 - So 23:06
» Was passiert, wenn der Berg bröckelt? Klimawandelfolgen in den Alpen, Teil 3
von berlin123 - So 18:06
» Bis zu 60 Euro Rabatt für die slashCam-Community beim Equipment-Kauf
von slashCAM - So 15:02
» Blackmagic bringt neue kostenlose Trainingsbücher für DaVinci Resolve 20
von stip - So 14:33
» Lionsgate und Runway - die KI-Revolution in Hollywood stockt
von iasi - So 10:07
» 19 Jahre alt und keinen Plan wie ich in die Branche komme
von Bluboy - So 4:07
» !!BIETE!! GTX 1080 & GTX 970
von klusterdegenerierung - Sa 22:51
» Nikon deaktiviert Authenticity Service für Z6 III
von cantsin - Sa 14:12
» Impressumspflicht -》aktuelle regelungen und lösungen
von walang_sinuman - Sa 11:20
» DJI Osmo Nano ist da - zweiteilige Mini-Actioncam kostet ab 279 Euro
von Jörg - Sa 10:13
» Nikon ZR - bald externes SSD-Recording durch Firmware-Update?
von iasi - Sa 9:23
» GoPro stellt neue 360-Grad-Kamera MAX2, Lifestyle-Kamera LIT HERO und einen KI-Gimbal vor
von medienonkel - Fr 22:54
» elevate.io - Gemeinsamer Videoschnitt im Browser in Echtzeit
von MarcusG - Fr 22:14
» Italien: Mindestens 1 Jahre Gefängnis für Deepfakes ohne Einwilligung
von Jott - Fr 19:39
» MFT oder FT Objektive auf m39 oder m42 oder t-mount?
von Onfire - Fr 16:50
» Panasonic kündigt Supertele-Zoom LUMIX S 100-500mm F5-7.1 an
von slashCAM - Fr 10:30
» Avatar: Fire and Ash
von 7River - Do 22:57
» Licht how to:
von Darth Schneider - Do 19:47
» EIZO ColorEdge Flaggschiff Monitor CG3100X und CG2400SV erklärt
von slashCAM - Do 14:48
» Neues OWC Thunderbolt-5-Dock erreicht bis zu 2.500 MB/s übers Netzwerk
von slashCAM - Do 10:24
» diashow - wie lange jedes bild?
von wabu - Do 9:59
» Endlich mal wieder originelle Ansätze im Kino
von cantsin - Do 0:19
» Blackmagic DaVinci Resolve 20.2.1 bringt Verbesserung fürs Editing und mehr
von Jott - Mi 19:50
» LETsDOK Dokumentarfilmtage 2025 bringt über 70 Dokus in Kinos und TV
von slashCAM - Mi 16:30
» Stabileye
von Phil999 - Di 14:30