slashCAM
Administrator
Administrator
Beiträge: 11279

Apple OS X 10.11 (El Capitan) mit METAL GPU-Beschleunigung

Beitrag von slashCAM »

Der 30. September ist Apples Stichtag für die Freigabe des neuen Mac OS X Betriebssystems 10.11 (El Capitan) -...
Bild
Hier geht es zur Newsmeldung auf den slashCAM Magazin-Seiten:
Apple OS X 10.11 (El Capitan) mit METAL GPU-Beschleunigung



klusterdegenerierung
Beiträge: 28139

Re: Apple OS X 10.11 (El Capitan) mit METAL GPU-Beschleunigung

Beitrag von klusterdegenerierung »

Wertet das auch noch mal 2008er iMacs auf, oder eher nicht?



Axel
Beiträge: 17035

Re: Apple OS X 10.11 (El Capitan) mit METAL GPU-Beschleunigung

Beitrag von Axel »

klusterdegenerierung hat geschrieben:Wertet das auch noch mal 2008er iMacs auf, oder eher nicht?
Bestimmt. Ich warte jedoch den üblichen einen Monat ab, bis Bugberichte und -fixes raus sind. Damit bin ich immer gut gefahren.



rob
Administrator
Administrator
Beiträge: 1730

Re: Apple OS X 10.11 (El Capitan) mit METAL GPU-Beschleunigung

Beitrag von rob »

Hallo,

wir sind gerade dabei ein Paar Rendertests mit dem neuen OSX vorzubereiten - demnächst mehr hierzu ...

Viele Grüße

Rob



CameraRick
Beiträge: 4881

Re: Apple OS X 10.11 (El Capitan) mit METAL GPU-Beschleunigung

Beitrag von CameraRick »

rob hat geschrieben:Hallo,

wir sind gerade dabei ein Paar Rendertests mit dem neuen OSX vorzubereiten - demnächst mehr hierzu ...

Viele Grüße

Rob
Da bin ich gespannt :)

Macht ihr im AE dann etwas sinnvollere Tests als integrierte Lensflares und Ripple? :)



rob
Administrator
Administrator
Beiträge: 1730

Re: Apple OS X 10.11 (El Capitan) mit METAL GPU-Beschleunigung

Beitrag von rob »

Hallo Camera Rick,

wir nehmen unseren AE-Rendertest - da kommen weder Lensflare noch Ripple drin vor ...

Aber auch Resolve und FCPX.

Viele Grüße

Rob



merlinmage
Beiträge: 1097

Re: Apple OS X 10.11 (El Capitan) mit METAL GPU-Beschleunigung

Beitrag von merlinmage »

Rendertest vorbeiten ohne dass Adobe die Software dazu angepasst hat? Macht jetzt nicht soviel Sinn...



WoWu
Beiträge: 14819

Re: Apple OS X 10.11 (El Capitan) mit METAL GPU-Beschleunigung

Beitrag von WoWu »

Axel hat geschrieben:
klusterdegenerierung hat geschrieben:Wertet das auch noch mal 2008er iMacs auf, oder eher nicht?
Bestimmt. Ich warte jedoch den üblichen einen Monat ab, bis Bugberichte und -fixes raus sind. Damit bin ich immer gut gefahren.
Das ist ein weiser Entschluss, denn bisher sind nur wenige Tools von Fremdanbietern angepasst.
We have not qualified any of our software on EL Capitan and don't plan on doing so until it is officially released. I am sure Apple broke something with their graphics drivers.
Mit dem Ergebnis, dass ältere Produktionen, die solche Effekte enthalten, nicht funktionieren und man nur über -spfort abbrechen- wieder rauskommt.
Ersatzweise muss man in allen Tools GPU Rendering von Default to Disabled schalten, was aber auch nicht im Sinne des Erfinders ist.

Mal sehn, was da nun wieder passiert. Jedenfalls gehen ältere Produktionen, in denen externe Tools stecken -oder man seine Tools benutzen möchte- zunächst mal nicht.
Damit ist die Wundertüte mal wieder geöffnet.
Gute Grüße, Wolfgang

E-Book:
www.provideome.de
Zuletzt geändert von WoWu am Do 01 Okt, 2015 19:52, insgesamt 2-mal geändert.



koleca
Beiträge: 1

Re: Apple OS X 10.11 (El Capitan) mit METAL GPU-Beschleunigung

Beitrag von koleca »

Jep, wäre etwas zu Früh für Tests. Bzw was die von Adobe sagen:
Don't expect this to appear in the next publicly available version of After Effects.



rob
Administrator
Administrator
Beiträge: 1730

Re: Apple OS X 10.11 (El Capitan) mit METAL GPU-Beschleunigung

Beitrag von rob »

Hallo,

ja, u.a. auch durch die weggefallene manuelle Zuweisung von CPUs und Multi-Frame-Rendering scheint AE derzeit eher einen Schritt nach hinten als nach vorne gemacht zu haben in Bezug auf Renderpower.

Ist vielleicht trotzdem für manch einen interessant, wie der aktuelle Status ist ... es handelt sich immerhin um die aktuelle von Adobe freigegebene Version von After Effects ... mehr hierzu in Kürze ...

Viele Grüße
Rob



CameraRick
Beiträge: 4881

Re: Apple OS X 10.11 (El Capitan) mit METAL GPU-Beschleunigung

Beitrag von CameraRick »

rob hat geschrieben:Hallo Camera Rick,

wir nehmen unseren AE-Rendertest - da kommen weder Lensflare noch Ripple drin vor ...

Aber auch Resolve und FCPX.

Viele Grüße

Rob
Das ist gut. Ein Zuwachs an Geschwindigkeit in AE wäre mir lieb, wird ja schnell mal träge. Ich befürchte nur dass bei vielen Effekten wenig bei keine Verbesserung eintreten wird.

Resolve ist natürlich auch spannend, in der Verbindung mit den MacPros. Yosemite hat da tatsächlich was gebracht, was die Stabilität angeht - mehr Geschwindigkeit wäre aber auch was.



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Blackmagic DaVinci Resolve 20.2 bringt neben Apple ProRes RAW u.a. benutzerdefinierte Metadaten
von freezer - Di 17:31
» Asus ProArt P16 mit AMD Ryzen AI 9 HX 370 CPU und RTX 5090 vorgestellt
von tom - Di 16:35
» Google Veo 3 und Veo 3 Fast: Neue Features, 1080p-Support und drastische Preissenkung
von slashCAM - Di 16:24
» Blackmagic unterstützt Apple ProRes RAW - nicht nur in Resolve
von Darth Schneider - Di 12:07
» Nanlux Evoke 150C + 600C Spotlight erklärt: Größtes Farbspektrum ihrer Klasse?
von slashCAM - Di 8:27
» Verschiedene Kameramodelle & Aufnahmeformate für Familienfeier vereinen
von Jott - Di 5:55
» Fujifilm GMX Eterna 55 erklärt: Aufnahmeformate, Großformat-Open-Gate, Fujinon 32-90
von Darth Schneider - Mo 19:41
» Was kommt, wenn die Gletscher verschwinden?
von Jott - Mo 19:12
» SmallRig Tribex Monopod, iPhone 17 Cages + High Capacity 221 Wh Akku erklärt
von slashCAM - Mo 9:51
» Magic Lantern mit deutlichem Lebenszeichen - Frische Motivation und frischer Code
von Walter Schulz - Mo 8:42
» RØDE senkt Preise für seine RØDE Wireless Mikrofonsysteme radikal
von Darth Schneider - Mo 8:14
» BRAW für Sony Kameras Sony FX3/FX3A, FX30, FX6 & FX9
von rush - So 21:33
» Erfahrungen mit vibrationsgedämpften Kamerabefestigungen an Motorrädern
von iasi - So 21:27
» ARRI soll (Teil)Verkauf erwägen
von iasi - So 19:41
» Ambient Lockit BT
von pillepalle - So 18:42
» Biete Sony Set FS7 Komplettset mit 28135G XDCA etc
von michael_zimmer - So 18:25
» Canon Legria HF G40 Camcorder mit Wide DR // CES 2016
von Jan - So 17:46
» Vimeo wird vom Investor Bending Spoons übernommen
von cantsin - So 17:13
» Fujifilm GFX Eterna 55 demnächst verfügbar für 16.500 Dollar
von Jott - So 16:05
» Edius 11.40 auf der IBC vorgestellt
von Bruno Peter - So 10:28
» Sachtler aktiv16T/18T und FSB 16T/18T Mk II Fluidköpfe vorgestellt
von pillepalle - So 1:45
» Neue Vocas Matte Box MB-260 - kompakt und frei konfigurierbar
von slashCAM - Sa 18:45
» ATOMOSphere erhält mobile Oberfläche und Transkriptionsfunktion
von slashCAM - Sa 12:51
» Blackmagic Camera App 3.0 für Android und iOS bringt viele Neuerungen
von Axel - Sa 11:32
» BPCC6Kpro mit ipad 10 verbinden
von coldcase - Fr 23:51
» Blackmagic Camera ProDock für iPhone 17 erklärt
von slashCAM - Fr 21:21
» Atomos stellt Studio PRO-2710 4K OLED Referenzmonitor mit Umgebungslicht-Kalibrierung vor
von slashCAM - Fr 18:40
» Atomos Shinobi 7 RX - 7" HDR-SDI/HDMI-Monitor mit Kamerasteuerung und Touch-Fokus
von pillepalle - Fr 17:48
» Sigma 20-200mm F3.5-6.3 DG | Contemporary vorgestellt
von slashCAM - Fr 15:59
» Blackmagic Camera ProDock - Dockingstation für iPhone 17 Pro Filmer
von rush - Fr 9:01
» Datacolor SpyderExpress - Monitor-Farbkalibrierung in nur 90 Sekunden
von slashCAM - Do 9:33
» Nikon ZR - erstaunlich günstige DSLM mit integrierter RED-RAW Aufzeichnung
von pillepalle - Mi 22:43
» RED V-RAPTOR XE - 8K Global Shutter Vista Vision Kamera zum halben Preis
von iasi - Mi 18:12
» Cartoni Mixo 21 Fluid Head
von pillepalle - Mi 17:05
» Canon Cinema EOS C50 - Vollformat kompakt mit 7K60p Open Gate RAW Aufzeichnung
von Rick SSon - Mi 12:25