spacemonkey
Beiträge: 125

ProRes verändert White Level

Beitrag von spacemonkey »

Hallo...

ich habe eine Projekt geschnitten und die einzelnen Clips mit "sendefähigen Farben" gefiltert. In meinem Scope wird mir eine weiße Texteinblednung mit einem Weißwert von 100 angezeigt. Auch ohne Filter reicht der Weißwert nur bis 100. Wenn ich den File nun in ProRes422 exportiere und mir diesen dann wieder ansehe, sind die Weißwerte nicht mehr bei 100 gekappt, sondern ragen darüber hinaus...

Wie kann das sein? und vor allem wie kann ich das verhindern?

Danke für alle Tipps...



dienstag_01
Beiträge: 14639

Re: ProRes verändert White Level

Beitrag von dienstag_01 »

So supergenau arbeiten Software Limiter nicht. Sollte aber kein Problem sein (sonst könntest du das Programm in den Müll schmeissen). Meine Meinung ;)



WoWu
Beiträge: 14819

Re: ProRes verändert White Level

Beitrag von WoWu »

In welchem Wertebereich arbeitest Du ? 16/235 (Rec709) oder RGB 0-255 "
Mit andern Worten, welchem Wert entsprechen deine 100% Arbeitspegel ?
Gute Grüße, Wolfgang

E-Book:
www.provideome.de



spacemonkey
Beiträge: 125

Re: ProRes verändert White Level

Beitrag von spacemonkey »

Ich gehe von 0-255 aus, aber weiß ehrlich gesagt garnicht wie ich es kontrolliere... Die weißen Texte sind png Dateien, die ich in Photoshop erstellt habe. Mit weiß = 255



dienstag_01
Beiträge: 14639

Re: ProRes verändert White Level

Beitrag von dienstag_01 »

Das ein Programm einfach so (ohne Umschaltmöglichkeit) in FullRange arbeitet, halte ich für nahezu ausgeschlossen. Der Import von Grafiken ist da kein Kriterium, die werden standardmäßig von 0-255 auf 16-235 gemapped.

Wenn dich brennend interessiert, was dein Programm exportiert, dann stell doch mal ein paar Sekunden Video in zwei, drei verschiedenen Codecs hier rein. Ich lade es in den Avid und da kann man Optionen für die Range wählen.



wolfgang
Beiträge: 6683

Re: ProRes verändert White Level

Beitrag von wolfgang »

dienstag_01 hat geschrieben:Das ein Programm einfach so (ohne Umschaltmöglichkeit) in FullRange arbeitet, halte ich für nahezu ausgeschlossen.
Tja ist aber auch bei Vegas so dass diess von 0..255 arbeitet und nicht nur hier. Und das ist gut, weil es einem zunächst nicht einschränkt - und will man beschneiden dann kann man das ja machen.

Das ist aber vermutlich nicht das Problem. Hier dürfte aber noch der Windows ProRes Dekoder mitspielen, der vermutlich das ProRes Material im Luma-Bereich spreizt. Das bedeutet leider, dass eventuell Material weggeclippt wird - und ist damit unangenehm.
Lieben Gruß,
Wolfgang



dienstag_01
Beiträge: 14639

Re: ProRes verändert White Level

Beitrag von dienstag_01 »

wolfgang hat geschrieben:Hier dürfte aber noch der Windows ProRes Dekoder mitspielen,
Kann natürlich sein, auch wenn wir uns hier in einem Mac-Thread bewegen. Da hast du sicher wieder was entdeckt ;)
Tja ist aber auch bei Vegas so dass diess von 0..255 arbeitet und nicht nur hier.
Kann natürlich sein, auch wenn du sicherlich weisst, dass es relativ viele Programme gibt, die in der NormalRange arbeiten und TROTZDEM in der Vorschau die Werte 0-255 anzeigen. Sonst würde es relativ schwierig mit der Farbkorrektur. Oder kommt daher deine Vorliebe für Grau ;)
(Premiere ist bspw. so ein Programm)

Ist also möglich, aber wäre eine Art Alleinstellungsmerkmal in der Videowelt ;)



wolfgang
Beiträge: 6683

Re: ProRes verändert White Level

Beitrag von wolfgang »

Tja, du kannst es dir halt nicht vorstellen dass nles in 0..255 arbeiten. Liegt halt an deiner eingeschränkten Vorstellungskraft.
Lieben Gruß,
Wolfgang



dienstag_01
Beiträge: 14639

Re: ProRes verändert White Level

Beitrag von dienstag_01 »

Ja, in Punkto Vorstellungskraft bist mir weitaus überlegen. Zumindest was technischen Nonsens betrifft ;)



spacemonkey
Beiträge: 125

Re: ProRes verändert White Level

Beitrag von spacemonkey »

Jetzt bin ich komplett verwirrt...

Mein Vectorscope in FCPX zeigt 0-100 IRE an, bzw. 0-700mV. Auf RGB üerbtragen sollte das doch 16-235 entsprechen, oder?

Wenn ich nun ein weißes Bild erstelle mit 235 für weiß, erreicht es nicht die 700mV sondern liegt deutlich drunter.

Bedeutet das, dass FCPX doch im Bereich 0-255 arbeitet. Aber sollte das Vektorscope dann nicht mehr als 700mV anzeigen?

Und wieso kappt der sendefähgie Farben Filter dann nicht auf einen Wert von 235, sondern auf 255 bzw. 700mV?


Vielen Dank Euch



dienstag_01
Beiträge: 14639

Re: ProRes verändert White Level

Beitrag von dienstag_01 »

Mein Vectorscope in FCPX zeigt 0-100 IRE an, bzw. 0-700mV. Auf RGB üerbtragen sollte das doch 16-235 entsprechen, oder?
Ja.
Wenn ich nun ein weißes Bild erstelle mit 235 für weiß, erreicht es nicht die 700mV sondern liegt deutlich drunter.
Wo erstellst du es denn? Was beim Import mit der Range passiert, habe ich doch schon oben geschrieben.



spacemonkey
Beiträge: 125

Re: ProRes verändert White Level

Beitrag von spacemonkey »

ich erstelle es direkt in FCPX... und gebe dort die Farbe mit 235/235/235 an



dienstag_01
Beiträge: 14639

Re: ProRes verändert White Level

Beitrag von dienstag_01 »

ich erstelle es direkt in FCPX... und gebe dort die Farbe mit 235/235/235 an
Das ist bissel doof, aber an irgendeiner Stelle müssen die NLEs ja den Spagat von der Monitoranzeige in den Rec709 Farbraum machen ;)

Wie gesagt, 0-700 entspricht der Legal Range (16-235). Intern kann man das eigentlich nicht verifizieren, es sei denn, die Range ist umschaltbar.



spacemonkey
Beiträge: 125

Re: ProRes verändert White Level

Beitrag von spacemonkey »

Danke für die Nachhilfe :)

Wünsche einen schönen Sonntag!



Goldwingfahrer
Beiträge: 1419

Re: ProRes verändert White Level

Beitrag von Goldwingfahrer »

dienstag_01 hat geschrieben:............ Ich lade es in den Avid und da kann man Optionen für die Range wählen.
Sorry,wenn ich hier reinplatze...Du meinst es so,wie im Screen und dann kann man auf die TL schmeissen was man will,es wird automatisch angepasst ?
Digitalisierungen Normwandlungen Datenrettungen Restaurierungen
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.



dienstag_01
Beiträge: 14639

Re: ProRes verändert White Level

Beitrag von dienstag_01 »

Nein. Ich meinte den Import ins Projekt.



wolfgang
Beiträge: 6683

Re: ProRes verändert White Level

Beitrag von wolfgang »

dienstag_01 hat geschrieben:Ja, in Punkto Vorstellungskraft bist mir weitaus überlegen. Zumindest was technischen Nonsens betrifft ;)
Wie immer kommt halt nur pure Boshaftigkeit von dir. Natürlich verarbeiten NLEs 0..255. Das ist Fakt. Auch wenns dir halt nicht passt.

Und in manchen NLEs kann man auch umschalten was 100% und was 0% ist. Kann eben 0..255 oder 16..235 sein. In manchen hingegen ist es fix bei 16..235 und nicht umstellbar. Man muss halt rausfinden was das eigene Werkzeug diesbezüglich macht. Gut sind dafür oft Grauverläufe die man im Regelfall bezüglich des LumRanges einstellt und sich dann die Anzeigen anschaut. Dann weiss man es halt genau.
Lieben Gruß,
Wolfgang



dienstag_01
Beiträge: 14639

Re: ProRes verändert White Level

Beitrag von dienstag_01 »

Gut sind dafür oft Grauverläufe die man im Regelfall bezüglich des LumRanges einstellt und sich dann die Anzeigen anschaut. Dann weiss man es halt genau.
Du bist eben einfach Hammer ;)



wolfgang
Beiträge: 6683

Re: ProRes verändert White Level

Beitrag von wolfgang »

Du nicht. Und tschüss.
Lieben Gruß,
Wolfgang



dienstag_01
Beiträge: 14639

Re: ProRes verändert White Level

Beitrag von dienstag_01 »

Nicht, dass ich es wirklich bedauern würde, aber bissel nimmst du mir jetzt schon den Spass ;)



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» PROKRASTINATION UND WIE MAN SIE ÜBERWINDET! mit Florian Tessloff
von Nigma1313 - Fr 19:04
» Affinity Photo, Designer und Publisher - iPad Versionen aktuell kostenlos
von freezer - Fr 18:27
» DJI Mavic 4 Pro Update bringt Kamerawechsel während der Aufnahme und mehr
von slashCAM - Fr 14:42
» Nosferatu
von Axel - Fr 12:37
» SCHLECHTES Drehbuch - GUTES Schauspiel?
von Nigma1313 - Do 19:54
» Kipon Iberit 75mm 2.4 Tele-Objektiv für Fuji-X
von thchki - Do 19:54
» **BIETE** SACHTLER FLOWTEC 75 mit Ace XL
von ksingle - Do 18:06
» Leica M11-V mit elektronischem Sucher im Anflug? V für Viewfinder (und Video)?
von rob - Do 16:33
» Adobe Creative Cloud Pro Abo aktuell rund 50% ermässigt
von slashCAM - Do 11:30
» Panasonic LUMIX S1II im Praxistest: Beste Video-DSLM ihrer Klasse Dank 5.1K Open Gate u. hohem DR?
von roki100 - Mi 22:55
» One Battle After Another
von iasi - Mi 15:56
» Audacity 4 steht in den Startlöchern - Alpha-Version ab November
von slashCAM - Mi 14:33
» Amazon Prime Deal Days - ausgewählte Schnäppchen für Video, Foto & Co.
von teichomad - Mi 13:30
» NIKKOR Z 24-70mm f/2.8 S II - leichter, schnellerer Autofokus, Innenzoom
von roki100 - Di 20:48
» Blackmagic PYXIS 6K EF aktuell unter 2.000 Euro erhältlich
von ChrisDiCesare - Di 20:30
» Blackmagic unterstützt Apple ProRes RAW - nicht nur in Resolve
von R S K - Di 12:48
» iPhone 17 Pro: ProRes RAW, Genlock, Apple Log 2 und Blackmagic ProDock für Filmer
von R S K - Di 11:48
» Der nächste Schlag für die Filmindustrie
von cantsin - Di 1:01
» Manfrotto 1005BAC Lichstativ Luftfederung Defekt/Review
von elephantastic - Mo 18:44
» Vergleich Fujinon MK 18-55 und Zeiss CZ.2 28-80
von Pianist - Mo 15:45
» Neue KI-Plugins für DaVinci Resolve sollen helfen beim Videoschnitt und HDR
von MarcusG - Mo 12:42
» Verkaufe ARRI SkyPanel S120-C – Top Zustand, wenige Gebrauchsspuren
von zeitraumfilm - Mo 11:51
» Z CAM E2-M4 Mark II 4K Sensor-Bildqualität - Debayering, Rolling Shutter und Dynamik
von Rick SSon - So 19:26
» Es ist soweit... (Sora 2)
von Blackbox - So 17:44
» Sony CCD-TR 750 E Hi8 Kondensatoren tauschen
von AndreasPottert - So 16:28
» Italien: Mindestens 1 Jahre Gefängnis für Deepfakes ohne Einwilligung
von Roland v Strand - So 16:22
» Grundlagen: Einfach erklärt: Der CMOS-Bildwandler und seine Sensel
von Walter Schulz - So 16:06
» Zoom Instamic Pro Plus C - Ultrakompakter 32 Bit Float Audio Recorder mit Timecode
von cantsin - So 15:14
» Photoshop / Premiere unter Linux
von ruessel - So 10:01
» Canva kauft Serif (bereits im März 2024)
von cantsin - Sa 22:53
» Leben und Sterben im blutroten Storchschnabel
von Motivsucher - Sa 22:22
» Nexus G1 - Blackmagic Pocket Cinema Camera 6K im Carbon Cine-Gehäuse
von freezer - Sa 16:28
» Impressumspflicht -》aktuelle regelungen und lösungen
von walang_sinuman - Sa 12:07
» Wise Advanced bringt neue schnelle USB4-SSDs für Schnittplatz und Kamera
von slashCAM - Sa 10:24
» Neue Interviews!
von Nigma1313 - Fr 23:08