Sony Forum



Datenrate FS7 vs FS5 vs MiniURSA



... was Sony-Modelle betrifft, die keine eigene Kategorie haben
Antworten
Borke
Beiträge: 622

Datenrate FS7 vs FS5 vs MiniURSA

Beitrag von Borke »

Die Sony FS7 zeichnet laut Website maximal bis 600Mbs in XAVC-I auf:

600 Mbps
= 75,00 MB/s = 4,5GB/min = 270GB/h
= 600,00 Mbps
= 71,53 MiB/s
= 270,00 GB/h
= 4,50 GB/min

FS5 schreibt 100Mbs (wie LX100 aber mit deutlich besserem Codec)

100 Mbps
= 750,00 MB/min = 45GB/h
= 12,50 MB/s
= 100,00 Mbps
= 11,92 MiB/s
= 45,00 GB/h

Die Mini URSA schreibt laut Website maximal in ProRes 444 XQ 250MB/s, das wären

250 MB/s
= 250,00 MB/s = 15 GB/min = 900 GB/h
= 238,42 MiB/s
= 900,00 GB/h
= 15,00 GB/min
= 2,00 Gbps

Bei Blackmagic kommen vom Sensor 3,3 mal mehr Daten an, als bei der FS7. Zwar ist das irgendwann nur noch Pseudoqualität, aber damit ist die Kamera wohl deutlich zukunftssicherer als die FS7, sofern XAVC nicht deutlich besser komprimiert als andere Codecs am Markt.

Wenn mobiler Speicher als CFast 2.0 nur preiswerter wäre...



Axel
Beiträge: 17057

Re: Datenrate FS7 vs FS5 vs MiniURSA

Beitrag von Axel »

Diese Datenraten besagen für sich genommen wenig. XAVC in Long-GoP scheint so ziemlich das dünnste Rinnsal zu sein, solange man aber nicht gradet, sieht es gut aus. Will man ein Bild erst in der Post "entwickeln", nimmt man am besten gleich Raw.



rush
Beiträge: 15074

Re: Datenrate FS7 vs FS5 vs MiniURSA

Beitrag von rush »

Axel hat geschrieben:XAVC in Long-GoP scheint so ziemlich das dünnste Rinnsal zu sein
Wieso fürhst du hier XAVC LongGop auf?

Borke ging es doch offenbar um die jeweils höchsten Datenraten respektive der 600Mbps an der FS7... dabei zeichnet die Kamera nicht XAVC-L, sondern XAVC I(ntraframe) auf...

Rein theoretisch ist XAVC sogar bis 960mbps spezifiziert bei 12Bit 444 @ 59.94fps - auch wenn die FS7 das in der Form nicht aufzeichnen kann.

Zudem gilt es die fps zu beachten, so sind es bei der Fs7 @ 50p "nur" noch 500Mbps und bei 25p gar 250Mbps.

Ob und wenn ja welcher Codec nun am effizientesten arbeitet oder welcher unnötig Datenmaterial anhäuft steht auf einem anderen Blatt.

Im Vergleich Fs5 vs Fs7 ist der Unterschied zwischen 100Mbps zu 250Mbps @25p gar nicht mehr ganz so riesig... zumal die Fs5 @ 4k nur 25p/29.97 ermöglicht und keine 50p/60p machbar sind.
keep ya head up



rob
Administrator
Administrator
Beiträge: 1740

Re: Datenrate FS7 vs FS5 vs MiniURSA

Beitrag von rob »

Hallo Rush,

ich vermute Axel bezieht sich auf der Sony FS5, die im Gegensatz zur FS7 "nur" Long GOP aufzeichnet und kein Intra.

Viele Grüße

Rob



r.p.television
Beiträge: 3546

Re: Datenrate FS7 vs FS5 vs MiniURSA

Beitrag von r.p.television »

Borke hat geschrieben: Die Mini URSA schreibt laut Website maximal in ProRes 444 XQ 250MB/s, das wären

250 MB/s
= 250,00 MB/s = 15 GB/min = 900 GB/h
= 238,42 MiB/s
= 900,00 GB/h
= 15,00 GB/min
= 2,00 Gbps
Wenn das wirklich so ist dann erscheint mir das recht wenig Datenrate. ProRes ist ja kein effizienter Codec wie XAVC.
Die FS7 schreibt bei 25p 250mbit bei 4k (class 480). Die selbe Datenrate. Ich würde sagen die ist von der Effizienz gefühlt doppelt so hoch im Vergleich zur selben Datenrate bei der URSA in Pro Res 444.



Jott
Beiträge: 22843

Re: Datenrate FS7 vs FS5 vs MiniURSA

Beitrag von Jott »

Auf der Blackmagic-Seite steht vernebelnder Blödsinn. Alles mal 8 nehmen zum Vergleichen (Bits und Bytes ...), dann stimmt's.

Wer 4K in Prores 4444 XQ aufnehmen will, muss sich schon mal die Sinnfrage stellen, solange es nicht wirklich um höchstes High End geht. Das ist primär ein Post Production-Codec für alle, die sich noch um das letzte Pixel balgen.



axl*
Beiträge: 229

Re: Datenrate FS7 vs FS5 vs MiniURSA

Beitrag von axl* »

rush hat geschrieben:Ob und wenn ja welcher Codec nun am effizientesten arbeitet oder welcher unnötig Datenmaterial anhäuft steht auf einem anderen Blatt.
Einem nicht ganz unwichtigen Blatt. Dem XAVC-L jedenfalls, kann ich bei 1080p60@50Mbit, was ja rechnerisch 2160P30@100Mbit entspricht, eine ordentliche Beschussfestigkeit bescheinigen.
Mit besten Grüßen vom Axel aus Berlin



Borke
Beiträge: 622

Re: Datenrate FS7 vs FS5 vs MiniURSA

Beitrag von Borke »

Jott hat geschrieben:Auf der Blackmagic-Seite steht vernebelnder Blödsinn. Alles mal 8 nehmen zum Vergleichen (Bits und Bytes ...), dann stimmt's.

Wer 4K in Prores 4444 XQ aufnehmen will, muss sich schon mal die Sinnfrage stellen, solange es nicht wirklich um höchstes High End geht. Das ist primär ein Post Production-Codec für alle, die sich noch um das letzte Pixel balgen.
Oben stehen bereits die bereinigten Werte (x 8)
Gibt es einen Unterschied zwischen 444XQ und 4444XQ (ev. Alphakanal?)

Warum denn vernebelter Blödsinn bei BM?



Jott
Beiträge: 22843

Re: Datenrate FS7 vs FS5 vs MiniURSA

Beitrag von Jott »

Weil keiner sonst Datenraten so angibt.

Was es mit den beiden Alpha-Kanal-Codecs auf sich hat, liest du bei Interesse am besten bei Apple selber nach (ProRes White Paper). Anderweitig wird zu viel komisches Zeug geschrieben, auch von "Fachleuten". Selbst ist der Mann! :-)

Solltest du die Ursa kaufen wollen, kannst du dann als erstes mal die ProRes-Varianten durchspielen. Aus einer Kamera heraus wirst du nicht mal an normalem ProRes 422 irgend etwas auszusetzen haben.



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Sony CCD-TR 750 E Hi8 Kondensatoren tauschen
von AndreasPottert - So 16:28
» Italien: Mindestens 1 Jahre Gefängnis für Deepfakes ohne Einwilligung
von Roland v Strand - So 16:22
» Grundlagen: Einfach erklärt: Der CMOS-Bildwandler und seine Sensel
von Walter Schulz - So 16:06
» Zoom Instamic Pro Plus C - Ultrakompakter 32 Bit Float Audio Recorder mit Timecode
von cantsin - So 15:14
» Photoshop / Premiere unter Linux
von ruessel - So 10:01
» Canva kauft Serif (bereits im März 2024)
von cantsin - Sa 22:53
» Leben und Sterben im blutroten Storchschnabel
von Motivsucher - Sa 22:22
» Nexus G1 - Blackmagic Pocket Cinema Camera 6K im Carbon Cine-Gehäuse
von freezer - Sa 16:28
» Impressumspflicht -》aktuelle regelungen und lösungen
von walang_sinuman - Sa 12:07
» Wise Advanced bringt neue schnelle USB4-SSDs für Schnittplatz und Kamera
von slashCAM - Sa 10:24
» Neue Interviews!
von Nigma1313 - Fr 23:08
» OpenAI zeigt Sora 2: Neuer KI-Videogenerator setzt auf Ton und persönliche Avatare
von iasi - Fr 19:35
» LG UltraFine 32U990A - erster 6K Monitor mit Thunderbolt 5
von rush - Fr 16:54
» Z-Cam Firmware 1.0.6 und 1.0.7 funktionieren nicht
von Clemens Schiesko - Fr 12:44
» RIP: Renato Casaro
von ruessel - Fr 10:04
» Praxistest: DaVinci Resolve 20
von ruessel - Fr 9:46
» Slashcam Interviewsetup im Test: Sony FX2, iPhone Pro Max, Blackmagic Cloud, Nanlite PICO
von rob - Fr 8:22
» NVIDIA RTX 50 SUPER: Voraussichtliches Release erst Frühjahr 2026 – Lohnt das Warten?
von blindcat - Fr 7:26
» Suche Unterstützung für die Bedienung von Hard- & Software ...
von Onfire - Do 15:17
» Reparaturservice für JVC HR-S9600
von 1pjladd2 - Do 14:45
» LaCie 1big Dock SSD Pro 4 TB im Langzeit Test
von FocusPIT - Do 12:21
» Adobe Premiere für iPhone erschienen - kostenloser Videoschnitt mobil
von slashCAM - Do 10:42
» Tilly Norwood, Ziemlicher Rummel um Ki-Schauspielerin
von Blackbox - Mi 19:37
» Trump kündigt erneut Zölle auf im Ausland produzierte Filme an
von Jott - Mi 17:51
» Canon EOS C70 revisited: Drei Cages im Vergleich, Pro & Contra Focal Reducer und mehr
von rob - Mi 8:17
» Fast 40 Jahre nach dem Kultfilm kehrt "Highlander" zurück
von Bluboy - Mi 7:25
» Sennheiser EW D oder DX?
von rabe131 - Di 21:37
» Tilly Norwood
von Bluboy - Di 20:34
» Sachtler Stativ zu verkaufen
von MariavHeland - Di 19:18
» Neues LK Samyang AF 24-60mm F2.8 FE für Sony Alpha-Filmer angekündigt
von cantsin - Di 17:58
» Sony stellt das FE 100mm F2.8 Macro GM OSS mit 1,4-facher Vergrößerung vor
von slashCAM - Di 17:15
» Modularer SmallRig-Cage für die Nikon ZR angekündigt
von stip - Di 14:52
» Biete Viltrox AF 13mm 1.4 Fuji-X in OVP
von thsbln - Di 12:05
» *BIETE* Verschiedene SONY FE Objektive
von ksingle - Di 10:33
» UHD in Linux auslesen?
von Lehmeier - Mo 18:27