Sony Forum



Datenrate FS7 vs FS5 vs MiniURSA



... was Sony-Modelle betrifft, die keine eigene Kategorie haben
Antworten
Borke
Beiträge: 622

Datenrate FS7 vs FS5 vs MiniURSA

Beitrag von Borke »

Die Sony FS7 zeichnet laut Website maximal bis 600Mbs in XAVC-I auf:

600 Mbps
= 75,00 MB/s = 4,5GB/min = 270GB/h
= 600,00 Mbps
= 71,53 MiB/s
= 270,00 GB/h
= 4,50 GB/min

FS5 schreibt 100Mbs (wie LX100 aber mit deutlich besserem Codec)

100 Mbps
= 750,00 MB/min = 45GB/h
= 12,50 MB/s
= 100,00 Mbps
= 11,92 MiB/s
= 45,00 GB/h

Die Mini URSA schreibt laut Website maximal in ProRes 444 XQ 250MB/s, das wären

250 MB/s
= 250,00 MB/s = 15 GB/min = 900 GB/h
= 238,42 MiB/s
= 900,00 GB/h
= 15,00 GB/min
= 2,00 Gbps

Bei Blackmagic kommen vom Sensor 3,3 mal mehr Daten an, als bei der FS7. Zwar ist das irgendwann nur noch Pseudoqualität, aber damit ist die Kamera wohl deutlich zukunftssicherer als die FS7, sofern XAVC nicht deutlich besser komprimiert als andere Codecs am Markt.

Wenn mobiler Speicher als CFast 2.0 nur preiswerter wäre...



Axel
Beiträge: 17057

Re: Datenrate FS7 vs FS5 vs MiniURSA

Beitrag von Axel »

Diese Datenraten besagen für sich genommen wenig. XAVC in Long-GoP scheint so ziemlich das dünnste Rinnsal zu sein, solange man aber nicht gradet, sieht es gut aus. Will man ein Bild erst in der Post "entwickeln", nimmt man am besten gleich Raw.



rush
Beiträge: 15072

Re: Datenrate FS7 vs FS5 vs MiniURSA

Beitrag von rush »

Axel hat geschrieben:XAVC in Long-GoP scheint so ziemlich das dünnste Rinnsal zu sein
Wieso fürhst du hier XAVC LongGop auf?

Borke ging es doch offenbar um die jeweils höchsten Datenraten respektive der 600Mbps an der FS7... dabei zeichnet die Kamera nicht XAVC-L, sondern XAVC I(ntraframe) auf...

Rein theoretisch ist XAVC sogar bis 960mbps spezifiziert bei 12Bit 444 @ 59.94fps - auch wenn die FS7 das in der Form nicht aufzeichnen kann.

Zudem gilt es die fps zu beachten, so sind es bei der Fs7 @ 50p "nur" noch 500Mbps und bei 25p gar 250Mbps.

Ob und wenn ja welcher Codec nun am effizientesten arbeitet oder welcher unnötig Datenmaterial anhäuft steht auf einem anderen Blatt.

Im Vergleich Fs5 vs Fs7 ist der Unterschied zwischen 100Mbps zu 250Mbps @25p gar nicht mehr ganz so riesig... zumal die Fs5 @ 4k nur 25p/29.97 ermöglicht und keine 50p/60p machbar sind.
keep ya head up



rob
Administrator
Administrator
Beiträge: 1739

Re: Datenrate FS7 vs FS5 vs MiniURSA

Beitrag von rob »

Hallo Rush,

ich vermute Axel bezieht sich auf der Sony FS5, die im Gegensatz zur FS7 "nur" Long GOP aufzeichnet und kein Intra.

Viele Grüße

Rob



r.p.television
Beiträge: 3546

Re: Datenrate FS7 vs FS5 vs MiniURSA

Beitrag von r.p.television »

Borke hat geschrieben: Die Mini URSA schreibt laut Website maximal in ProRes 444 XQ 250MB/s, das wären

250 MB/s
= 250,00 MB/s = 15 GB/min = 900 GB/h
= 238,42 MiB/s
= 900,00 GB/h
= 15,00 GB/min
= 2,00 Gbps
Wenn das wirklich so ist dann erscheint mir das recht wenig Datenrate. ProRes ist ja kein effizienter Codec wie XAVC.
Die FS7 schreibt bei 25p 250mbit bei 4k (class 480). Die selbe Datenrate. Ich würde sagen die ist von der Effizienz gefühlt doppelt so hoch im Vergleich zur selben Datenrate bei der URSA in Pro Res 444.



Jott
Beiträge: 22843

Re: Datenrate FS7 vs FS5 vs MiniURSA

Beitrag von Jott »

Auf der Blackmagic-Seite steht vernebelnder Blödsinn. Alles mal 8 nehmen zum Vergleichen (Bits und Bytes ...), dann stimmt's.

Wer 4K in Prores 4444 XQ aufnehmen will, muss sich schon mal die Sinnfrage stellen, solange es nicht wirklich um höchstes High End geht. Das ist primär ein Post Production-Codec für alle, die sich noch um das letzte Pixel balgen.



axl*
Beiträge: 229

Re: Datenrate FS7 vs FS5 vs MiniURSA

Beitrag von axl* »

rush hat geschrieben:Ob und wenn ja welcher Codec nun am effizientesten arbeitet oder welcher unnötig Datenmaterial anhäuft steht auf einem anderen Blatt.
Einem nicht ganz unwichtigen Blatt. Dem XAVC-L jedenfalls, kann ich bei 1080p60@50Mbit, was ja rechnerisch 2160P30@100Mbit entspricht, eine ordentliche Beschussfestigkeit bescheinigen.
Mit besten Grüßen vom Axel aus Berlin



Borke
Beiträge: 622

Re: Datenrate FS7 vs FS5 vs MiniURSA

Beitrag von Borke »

Jott hat geschrieben:Auf der Blackmagic-Seite steht vernebelnder Blödsinn. Alles mal 8 nehmen zum Vergleichen (Bits und Bytes ...), dann stimmt's.

Wer 4K in Prores 4444 XQ aufnehmen will, muss sich schon mal die Sinnfrage stellen, solange es nicht wirklich um höchstes High End geht. Das ist primär ein Post Production-Codec für alle, die sich noch um das letzte Pixel balgen.
Oben stehen bereits die bereinigten Werte (x 8)
Gibt es einen Unterschied zwischen 444XQ und 4444XQ (ev. Alphakanal?)

Warum denn vernebelter Blödsinn bei BM?



Jott
Beiträge: 22843

Re: Datenrate FS7 vs FS5 vs MiniURSA

Beitrag von Jott »

Weil keiner sonst Datenraten so angibt.

Was es mit den beiden Alpha-Kanal-Codecs auf sich hat, liest du bei Interesse am besten bei Apple selber nach (ProRes White Paper). Anderweitig wird zu viel komisches Zeug geschrieben, auch von "Fachleuten". Selbst ist der Mann! :-)

Solltest du die Ursa kaufen wollen, kannst du dann als erstes mal die ProRes-Varianten durchspielen. Aus einer Kamera heraus wirst du nicht mal an normalem ProRes 422 irgend etwas auszusetzen haben.



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Wohin will die Filmbranche?
von Nigma1313 - Sa 22:38
» Unbemerktes Umschalten der HDMI Eingänge während live Aufnahme mit Atem Mini pro ISO
von Onfire - Sa 19:28
» Angriff der 33MP DSLMs: Sony A7 V und Canon EOS R6 Mark III Vorstellungen demnächst?
von Bildlauf - Sa 17:02
» XLR-Mikrofonadapter von Tascam jetzt auch digital für die Nikon Z R erhältlich
von Clemens Schiesko - Sa 14:50
» Laowa 200mm f/2 AF FF - weiteres lichtstarkes Tele
von slashCAM - Sa 14:39
» Apple iPad Pro mit M5 - Bis zu 6x schneller in Final Cut Pro und Resolve
von Da_Michl - Fr 23:28
» Apple stellt MacBook Pro mit M5 Chip mit 4 mal mehr GPU-Leistung für KI, Video u.a. vor
von Jott - Fr 20:20
» 43Rumors - Stellt Panasonic am 17. Oktober eine neue Panasonic LX100 III vor?
von medienonkel - Fr 14:10
» Support-Ende für Windows 10: Microsoft gewährt weitere Gnadenfrist.
von Blackbox - Do 22:44
» DEUTSCHE KOMÖDIEN?
von Magnetic - Do 19:57
» Zwei neue Nikon APSC Optiken
von cantsin - Do 16:30
» RAID und Workflow bei 6K Drehs
von j.t.jefferson - Do 14:53
» Danke MTV
von 7River - Do 11:36
» KI-Gutachten 2025: Auswirkungen auf die Meinungsvielfalt
von ruessel - Do 10:33
» Blackmagic Camera for Android 3.1 Update - u.a. Open Gate und mehr Funktionstasten
von slashCAM - Do 9:39
» LOG-Frage
von dienstag_01 - Mi 20:05
» Canon Cinema EOS C50 Sensor-Bildqualität - Debayering, Rolling Shutter und Dynamik
von pillepalle - Mi 18:14
» SmallRig stellt aufsteckbares M3 LED Licht für Smartphones und Laptops vor
von slashCAM - Mi 12:12
» Blackmagic DaVinci Resolve 20.2.2 verbessert Farbmanagement und behebt Bugs
von slashCAM - Mi 9:51
» Welche kammera und welches mikrophone für den PC?
von walang_sinuman - Mi 7:59
» Sony A7IV, Sigma 24-70 f2.8 (E), Pyxis 6K, Dulens Cine Primes und Zubehör
von Sevenz - Di 18:46
» Import ohne automatische Schnitterkennung
von Jott - Di 18:31
» Import ohne automatische Schnitterkennung
von R S K - Di 18:25
» Portkeys LH7P vs Viltrox DC-A1
von Clemens Schiesko - Di 16:56
» Nikon ZR - wie geht es weiter? Nikon ZR8, Nikon ZR9? Was wir gerne sehen würden ...
von iasi - Di 15:12
» CASTING & CO: Wie Schauspieler an ihre Rollen kommen (oder nicht)
von Nigma1313 - Di 15:09
» Neue DJI Osmo Action 4 - ein paar Fragen dazu.
von nicecam - Di 10:57
» Blackmagic DaVinci Resolve Studio gibt es gerade rund 45 Euro billiger
von slashCAM - Di 9:39
» Portkeys LH7P wackliger Stromanschluss?
von smashcam - Mo 21:01
» Sony a7IV mit zwei Rec-Handles betreiben?
von smashcam - Mo 20:44
» Low Budget meets KI - Neues Musikvideo
von tehaix - Mo 16:19
» Diskussion: Welches Licht ist das beste Licht für Video/Fim?
von Jominator - Mo 15:14
» Blackmagic Camera App 3.1.2 für iOS inkl. Open Gate Aufnahme erschienen
von Axel - Mo 14:58
» SONY A 7 II Videoqualität verwaschen
von cantsin - So 23:40
» Kostenbescheid für kleinen Drohnenführerschein aufgehoben
von slashCAM - So 12:24