Vegas Pro Forum



Mit Vegas 5.0 Mpeg Dateien schneiden



... was die Arbeit mit dieser speziellen Software betrifft.
Antworten
Fritz

Mit Vegas 5.0 Mpeg Dateien schneiden

Beitrag von Fritz »

Hallo,

normalerweise schneide ich mit Vegas nur Filme im DV Format. Jetzt habe ich von meinem Bruder eine DVD von seinem Australienurlaub bekommen, welche einige Szenen beinhaltet, die ich für andere Zwecke gebrauchen kann. Das originale DV Material hat er leider bereits gelöscht. Die Szenen liegen mir also nur im (VOB) MPG Format vor. Diese kann ich durch das aktivierte MPEG plugin auch ohne weiteres in Vegas einlesen, schneiden usw. Bei "Render as" habe ich dann Mpeg 2 angeklickt. Jetzt wird der ganze Film neu gerendert! Genau das möchte ich aber nicht, weil dann die ohnehin schon relativ schlechte Qualität durch ein erneutes Rendern noch schlechter wird. Auch Video for Windows(avi uncompressed) kommt bei meiner Festplatte nicht in Frage.

Gibt es eine Möglichkeit, die geschnittenen Szenen ohne erneutes Rendern im original MPG Format auszugeben? Oder

lohnt sich der Aufwand über Vegas nicht. Gibt es hierfür einfachere Programme?

Vielen Dank für Eure Hilfe,

Fritz



wolfgang

Re: Mit Vegas 5.0 Mpeg Dateien schneiden

Beitrag von wolfgang »

Hallo Fritz,

das ist richtig, Vegas rendert bedauerlichweise zur Zeit mpegs nach dem Schnitt komplett neu. Vegas ist halt auf DV-avi optimiert, und nicht auf mpegs. Das geht leider nur mit anderen tools, wie etwa womble oder Edius 2.5.

Klar kannst du das Material einlesen und verwenden, aber ohne Neurendern kommst du da leider nicht aus.

Bist als Vegas-user übrigens herzlich ins deutschsprachige Vegas-Forum eingeladen, http://www.vegasvideo.de/forumwww.vegasvideo.de/forum.

Gruß,
Wolfgang

videotreffpunkt -BEI- aon.at



ich

Re: Mit Vegas 5.0 Mpeg Dateien schneiden

Beitrag von ich »

versuchs mal mit dvd architect (ein schwesterprog von vegas)



AlexanderB

Re: Mit Vegas 5.0 Mpeg Dateien schneiden

Beitrag von AlexanderB »

(User Above) hat geschrieben: : versuchs mal mit dvd architect (ein schwesterprog von vegas)


Unsinn. Der kann überhaupt nicht schneiden, so wie's hier verlangt ist.

ab -BEI- vegasvideo.de



steve

Re: Mit Vegas 5.0 Mpeg Dateien schneiden

Beitrag von steve »

Hallo Wolfgang,

hierzu habe ich auch noch eine Frage.

Ich habe meine Avi-Datei eingespielt bearbeitet und als MPG2 abgespeichert.

Danach brenne ich meine DVD mit dem DVD Architekten. Jedoch fängt das Programm (DVD Architekt) wieder an zu rendern (bzw. ent-kompriemiert die ganze Sache wieder)bevor es die DVD brennt.

Fazit: Qualität lässt stark nach.

Was kann man da tun?

Vielen Dank

Steve

maastrader -BEI- gmx.ch



wolfgang

Re: Mit Vegas 5.0 Mpeg Dateien schneiden

Beitrag von wolfgang »

Steve,

anbei einen kurzen Auszug aus einem Tutorial, welches ich zum DVDA-2 geschrieben habe:
+++++
Encoded man mit Vegas, dann sollte man zum Vermeiden von neuerlichem Encoden im DVDA die Schablonen "DVD Architect PAL video stream" verwenden.

Auch die Verwendung von anderen Encodern wie etwa dem CCE (ES (Video only) mit CBR und VBR 1-Pass und 2-Pass) oder TMPGenc (ES (Video only) mit VBR 1- und 2-Pass und CBR System (Video only)) ist denkbar, allerdings muß eben dabei Video vom Audioteil getrennt werden.

Der Audio-Stream muß grundsätzlich als AC-3 audio (.ac3, stereo oder 5.1 surround) oder als PCM audio (.wav, 48 kHz und stereo) gerendert werden.

Die Video Bitrate darf maximal 9800 Mbps betragen - geringere Werte wie etwa 6000 sind für DVDs nicht unüblich, und werden etwa in der Schablone ""DVD Architect PAL video stream" vorgeschlagen.

Der DVDA benötigt übrigens nicht unbedingt mpegs - man kann auch DV-avi-Datein direkt verwenden. Dafür verwendet man dann den Encoder im DVDA - der allerdings nicht soviele Einstellmöglichkeiten wie der in Vegas-5 besitzt, und auch kein 2-pass Encoding erlaubt. Verwendet man also keinen externen Encoder, so ist der Encoder in Vegas-5 grundsätzlich dem im DVDA vorzuziehen.
++++

Das gesamte Tutorial findest du hier:
http://www.vegasvideo.de/forum/thread.p ... =1908&sid=

Und klar, auch du bist herzlich ins Vegas-Forum und in den Videotreffpunkt eingeladen.

Gruß,
Wolfgang


videotreffpunkt -BEI- aon.at



steve

Re: Mit Vegas 5.0 Mpeg Dateien schneiden

Beitrag von steve »

Für Deine schnelle Antwort danke ich Dir Wolfgang.

Gruß

steve
(User Above) hat geschrieben: :
: Steve,
:
: anbei einen kurzen Auszug aus einem Tutorial, welches ich zum DVDA-2 geschrieben habe:
: +++++
: Encoded man mit Vegas, dann sollte man zum Vermeiden von neuerlichem Encoden im DVDA
: die Schablonen "DVD Architect PAL video stream" verwenden.
:
: Auch die Verwendung von anderen Encodern wie etwa dem CCE (ES (Video only) mit CBR und
: VBR 1-Pass und 2-Pass) oder TMPGenc (ES (Video only) mit VBR 1- und 2-Pass und CBR
: System (Video only)) ist denkbar, allerdings muß eben dabei Video vom Audioteil
: getrennt werden.
:
: Der Audio-Stream muß grundsätzlich als AC-3 audio (.ac3, stereo oder 5.1 surround) oder
: als PCM audio (.wav, 48 kHz und stereo) gerendert werden.
:
: Die Video Bitrate darf maximal 9800 Mbps betragen - geringere Werte wie etwa 6000 sind
: für DVDs nicht unüblich, und werden etwa in der Schablone ""DVD Architect
: PAL video stream" vorgeschlagen.
:
: Der DVDA benötigt übrigens nicht unbedingt mpegs - man kann auch DV-avi-Datein direkt
: verwenden. Dafür verwendet man dann den Encoder im DVDA - der allerdings nicht
: soviele Einstellmöglichkeiten wie der in Vegas-5 besitzt, und auch kein 2-pass
: Encoding erlaubt. Verwendet man also keinen externen Encoder, so ist der Encoder in
: Vegas-5 grundsätzlich dem im DVDA vorzuziehen.
: ++++
:
: Das gesamte Tutorial findest du hier:
: http://www.vegasvideo.de/forum/thread.p ... d=1908&sid =
:
: Und klar, auch du bist herzlich ins Vegas-Forum und in den Videotreffpunkt eingeladen.
:
: Gruß,
: Wolfgang



maastrader -BEI- gmx.ch



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» !!BIETE!! ZEAPON Motor für MICRO 2 Slider
von klusterdegenerierung - Mo 20:22
» !!BIETE!! TILTA Nucleus Nano I
von klusterdegenerierung - Mo 17:10
» ALEXA 35 Update: ARRICORE für Xtreme & neue Features für alle Modelle
von slashCAM - Mo 15:18
» Was hörst Du gerade?
von Funless - Mo 14:46
» DaVinci Cache auf welche SSD?
von dienstag_01 - Mo 12:57
» DJI MIC 2 - XLR Adapter
von rush - Mo 12:17
» Was tun, wenn das Wasser fehlt? Klimawandelfolgen-Doku Teil 2
von Darth Schneider - Mo 6:37
» Caspar David Friedrich - Filter
von Axel - So 13:39
» Wiegt die DJI Mini 5 Pro wirklich unter 250 Gramm?
von Jost - So 10:46
» Aputure NOVA II 2x1 - 1.000W LED-Panel mit BLAIR-CG-Engine
von Jominator - So 10:31
» Neue Funktionen für Frame.io verbessern Sicherheit und Sharing
von slashCAM - So 9:33
» Apple Final Cut Camera 2.0 bringt iphone 17 Pro Apple Log 2, Genlock und Open Gate
von vaio - Sa 12:40
» Nikon NRAW als RED RAW prozessieren
von cantsin - Sa 11:48
» Leitz Hektor - sechs Cine-Objektive für DSLM & Co vorgestellt
von philr - Sa 9:25
» DR Lüftergeräusche + Windgeräusche rausfiltern
von Jott - Sa 8:25
» Überraschung: Kyno 1.9 ist erschienen mit Apple Silicon Support und neuem Design
von slashCAM - Fr 15:24
» Hardware für Creators - Die besten 4K/8K Schnittrechner - Frühling 2025
von Mayk - Fr 13:23
» Resolve Color Grading Tutorials
von freezer - Fr 11:18
» Nvidia + Intel arbeiten an gemeinsamen SoC
von markusG - Fr 10:09
» Video mit KI bearbeiten
von Bluboy - Do 23:33
» AI-Diskussionsthread - Pro/Kontra?
von cantsin - Do 19:12
» Twixtor Probleme mit Marking Points
von Jott - Do 19:03
» Welches Update für Ursa MiniPro 12K?
von Jost - Do 17:47
» Neue Luma AI Ray3 Video-KI erstellt erstmals Clips mit nativem HDR
von slashCAM - Do 15:04
» LaCie Rugged SSD4: Schneller und robuster Speicher für unterwegs vorgestellt
von slashCAM - Do 14:33
» SmallRig X-Touch X221: V-Mount Akku mit IP54, Touchscreen und App-Kontrolle
von slashCAM - Do 11:30
» DJI Mini 5 Pro bringt grossen 1" Sensor, LiDAR und 4K mit 120fps
von Jott - Do 6:04
» Kinefinity Eagle-EVF erhält u.a. Log-to-Rec.709 Vorschau
von UWCine - Mi 21:31
» Viltrox wird Mitglied der L-Mount Alliance
von cantsin - Mi 20:00
» Die Canon EOS C50 erklärt - 7K RAW, 120p 4K und Open Gate
von pillepalle - Mi 16:08
» Revolutionärer AF für Cine-Objektive: Tilta Autofokus-Adapter zapft interne Kamera-AF-Daten an
von pillepalle - Mi 15:32
» Das gesamte aktuelle Z-Cam Lineup ausführlich erklärt
von Rick SSon - Mi 13:53
» Sigma Cine-Zoom 28-45mm T2 FF demnächst für 2.999 Euro erhältlich
von rudi - Mi 13:23
» Weniger Mikros sind mehr
von acrossthewire - Mi 9:52
» Blackmagic DaVinci Resolve 20.2 bringt neben Apple ProRes RAW u.a. benutzerdefinierte Metadaten
von freezer - Di 17:31