Hardware: Schnittrechner, Grafikkarten, Schnittkarten, Mischer und mehr Forum



Macbook Pro für`s Setlife



Die Hardware ist tot, es lebe die Hardware. Fragen zu Optimierung von Schnittsystemen, den idealen Komponenten sowie Verkabelungen, RAID...
Antworten
Nintox
Beiträge: 15

Macbook Pro für`s Setlife

Beitrag von Nintox »

Hallo zusammen,
ich suche zurzeit eine mobile Workstation, zur Nutzung am Filmset und allgemein Unterwegs.
Da ich schon andere Apple Geräte besitze, bietet sich hier der Griff zu Apple gut an(Desktop bleibt mir weiterhin auf Windows :-))

Ich möchte mit dem Macbook "Onset" Footage sichern, bzw. erstes Material sichten. Also weniger schneiden, nur sichten!
Hier sollte aber schon Footage mit aktueller Auflösung (4K/5K) möglich sein.
Ohne das jetzt die Dateien beim abspielen nachhängen.

Allgemein unterwegs wird es für Zwecke wie Email, Schreiben,Web usw. benutzt. (also Office allgemein)

Nun die Frage, welche/s Macbook/s bietet/bieten sich hier an?

Freue mich auf hilfreiche Antworten.
Gruß
Nintox



Valentino
Beiträge: 4834

Re: Macbook Pro für`s Setlife

Beitrag von Valentino »

Ganz einfach, das neuste und schnellste ;-)
Also CPU mit höchster Takzahl und SSD, so wie 16GB RAM.

Da die verbauten Grafikkarten nicht so leistungstark sind, ist der Begriff Workstation Laptop bei den Macbook Pro nicht mehr zutreffend.

Eine Alternative wäre ein aktueller Clevo Laptop mit GTX9xx und MacOs über zB Clover.

Auch die echten mobilen Workstation Serien von HP, Lenovo und Dell sind Hackintosh kompatibel.

Wenn das zu komplex ist einfach auf Windows umleren und dort mit den gleichen Tools schneller arbeiten.



merlinmage
Beiträge: 1097

Re: Macbook Pro für`s Setlife

Beitrag von merlinmage »

Ernshafte DIT Karren sind halt auch keine Notebooks, sondern 1-2 Desktop Rechner aufeinandergestapelt. Glaube mit 4-5K wird das zeitweise etwas kritisch mit der Apple Hardware. ;)



Valentino
Beiträge: 4834

Re: Macbook Pro für`s Setlife

Beitrag von Valentino »

Jup oder halt ein anständiges 17 Zoll Gerät mit Red GPU und Quadro 4100m oder GTX980m.

Dazu noch ein zweites Gerät für die Backups. Von reinen Desktops im 19 Zoll Case halte ich nicht sehr viel, da sie eine große USV und Steckdose brauchen und meist recht schwer sind.
Habe da eine eigene Data-Copy-Station gebaut die auch mal ein paar Stunden ohne Steckdose auskommt und auch genug Platz 2,5 und 3,5 SSDs und Festplatten hat.



iMac27_edmedia
Beiträge: 1001

Re: Macbook Pro für`s Setlife

Beitrag von iMac27_edmedia »

Für Datensicherung wie über Thunderbolt sind Apple-MBPros perfekt.



Peppermintpost
Beiträge: 2535

Re: Macbook Pro für`s Setlife

Beitrag von Peppermintpost »

Valentino hat geschrieben:Ganz einfach, das neuste und schnellste ;-)
Also CPU mit höchster Takzahl und SSD, so wie 16GB RAM.

Da die verbauten Grafikkarten nicht so leistungstark sind, ist der Begriff Workstation Laptop bei den Macbook Pro nicht mehr zutreffend.
bis da hin 100% zustimmung
Valentino hat geschrieben:Eine Alternative wäre ein aktueller Clevo Laptop mit GTX9xx und MacOs über zB Clover.

Auch die echten mobilen Workstation Serien von HP, Lenovo und Dell sind Hackintosh kompatibel.

Wenn das zu komplex ist einfach auf Windows umleren und dort mit den gleichen Tools schneller arbeiten.
ne hackintosh auf laptop besser nicht. ich bin ja grosser hackintosh fan, und hab ja auch einige jahre erfahrung mit den dingern, daher hackintosh workstation ist prima und null problemo, hackintosh laptop, besser nicht.

generell was macbooks am set angeht. ich hatte bis vor kurzem noch ein hp elitebook mit quadro grafik, usb 3.0, 17zoll usw. also rundum ein laptop was ok war. dann hat mein kameramann sein mbp mit zum set gebracht und parallel die backups von der kamera auch auf sein laptop gemacht, danach hab ich mit etwas die augen gerieben wie gut das mit nem mbp geht. mein hp workstation laptop benutzt inzwischen meine mutter um damit im internet zu surfen und für ein bissel word und exel und ich benutze jetzt auch wieder ein mbp. die dinger sind einfach geil.
-------------------------------------------------------
leave the gun take the cannoli
-------------------------------------------------------
www.movie-grinder.com



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Neue Nikon Z8 Firmware 3.01 soll Objektiv-Kompatibilität verbessern
von slashCAM - Mi 15:21
» Konkurrenz für IMAX - Neues HDR-Premiumkinoformat Vue Epic für Europa
von dienstag_01 - Mi 14:13
» Panasonic LUMIX S1II und S1IIE für Videofilmer - bis zu 15 Blendenstufen und ARRI Log
von roki100 - Mi 12:44
» Zwei leichte Samyang Prima-Objektive (16mm / 85mm) für Sony E vorgestellt
von slashCAM - Mi 10:12
» Vorsicht, Crew United Abo Falle!!
von hannaern - Mi 9:48
» RØDE Wireless Micro: Ab sofort auch kabellose iPhone-Aufnahme ohne Empfänger
von Blackbox - Di 17:46
» Zoom M3 Mictrak Erfahrungen?
von Jörg - Di 15:46
» Social Media, KI & Co. - Neue Gefährdungslagen für die Meinungsvielfalt
von Blackbox - Di 15:46
» Zittern mit 50fps Clip in 25fps Timeline
von blueplanet - Di 13:14
» "32 Bit float" Recording - Ist das wirklich besser?
von ksingle - Di 12:37
» Neue Dummy-Adapter von SWIT für NP-F-, LP-E6- und NP-FZ100-Akkus
von Blackbox - Di 2:37
» LensNode Plug-In
von j.t.jefferson - Mo 22:36
» 15.000 Euro - welche Kamera
von pillepalle - Mo 21:04
» Kamera- & Objektivangebote: Bis zu 1.000€ Rabatt bei Nikon, Canon & Co
von slashCAM - Mo 16:12
» Tarifvertrag zum Einsatz von KI
von ruessel - Mo 10:20
» 4.000 Komparsen für "Tribute von Panem" gesucht
von philr - So 11:14
» Gurkenauslöser
von Jott - Sa 21:55
» Blackmagic Updates für Cloud Store, Video Assist und BRAW
von Rick SSon - Sa 13:34
» Amazon Prime Day - ausgewählte Schnäppchen für Video, Foto & Co.
von GaToR-BN - Fr 12:57
» Nextorage cf-express Type a Erfahrung
von MuffinOne - Mi 23:26
» Wie Hitchcock mit Psycho nicht nur den Horror, sondern den Kinobesuch veränderte
von 7River - Mi 20:10
» Nikon Z6 III - Sensor-Bildqualität, Rolling Shutter, Dynamik - Günstige Z8 für Filmer?
von blueplanet - Mi 14:10
» Kamera, Objektive, Drohnen, Zubehör: Bis zu 50% Rabatt bei Sony, DJI & Co.
von slashCAM - Mi 13:48
» Neue, mehrschichtige Bildsensoren könnten 3-fache Lichtausbeute und Auflösung ermöglichen
von moowy_mäkka - Mi 13:08
» Atomos stellt Studiosonic Headphones vor - nur ein weiteres Rebranding?
von rush - Mi 7:36
» Aufbereitung von altem Filmmaterial Super 8 / Hight 8
von cantsin - Mi 7:23
» Blackmagic PYXIS 6K - aktuell für 2.000 Euro erhältlich
von rush - Di 9:45
» Dynamic Range iPhone?
von Jott - Di 5:10
» KOMMERZ vs. KUNST als Regisseur
von Nigma1313 - Mo 20:42
» Biete: Blackmagic Pocket Cinema 4K mit viel Zubehör
von TheRealRobert - Mo 19:05
» Adobe Premier Pro 2024 Audiostereospur
von Asjaman - Mo 17:57
» DJI stellt Transport-Drohne FlyCart 100 mit 80 Kilo Nutzlast vor
von acrossthewire - Mo 16:35
» Bildschirmaufnahme mit VLC Player oder andere Software?
von Videopower - Mo 13:15
» Licht how to:
von Darth Schneider - Mo 12:24
» Nikon Z8 Firmware 3.0 ist da - Viele neue kostenlose Funktionen (u.a. AF, N-Log)
von Funless - Mo 12:18