Kamera Zubehör: Objektive, Gimbals, Stative, ... Forum



VarioND-Filter - Groessen



Akkus, Stative, Optiken, Kabel, ... (für Licht und Ton gibt es jeweils ein eigenes Unterforum)
Antworten
Sammy D
Beiträge: 2270

VarioND-Filter - Groessen

Beitrag von Sammy D »

Hallo zusammen,

bisher hatte ich relativ kleine Objektive, fuer die ich allesamt einen 67er-VarioND von Genus mit Step-up-Ringen benutzte. So auch einen IR-Sperrfilter.

Jetzt habe ich mich entschieden, ein Sigma 18-35mm mit Speedbooster zu holen. Dieses hat ein 72mm-Filtergewinde. Wenn ich mir noch ein paar Samyangs besorge, bin ich schon bei 77mm.

Jetzt stellt sich mir die Frage, wie viele VarioNDs/IR-Sperrfilter ich brauche.

Zwei? Den 67er fuer die kleineren, wobei der bei beispielsweise einem Olympus f2.0, 12mm schon grenzwertig ist (schraenkt bei manuellen Fokussierung ein). Und den 77er fuer die groesseren Scherben?

Oder one-size-fits all: nur den 77er? Sind ja gleich nochmal ueber 300 Euro fuer beide Teile...

Mit dem 67mm werde ich beim Sigma ja nicht hinkommen, oder?

Wie macht Ihr das?

Danke schoen.

Kameras: GH4, BMPCC



freezer
Beiträge: 3586

Re: VarioND-Filter - Groessen

Beitrag von freezer »

Den Tiffen Vario ND mit 77mm gibts auf Amazon derzeit für 160,-
LAUFBILDkommission
Robert Niessner - Graz - Austria
Blackmagic Cinema Blog
www.laufbildkommission.wordpress.com



rush
Beiträge: 14863

Re: VarioND-Filter - Groessen

Beitrag von rush »

freezer hat geschrieben:Den Tiffen Vario ND mit 77mm gibts auf Amazon derzeit für 160,-
Den Genus auch... macht in der Summe für 2 Filter dennoch um die 300 Tacken ;)

Ich habe 2... einen 77er und einen ganz kleinen den ich noch von der GH2 und dem Nokton übrig habe (steht übrigens beides noch zum Verkauf hier im Forum - also das 25er Nokton und der passende Genus Fader Filter).

Habe den 77er halt adaptiert wenn ich auf was kleineres gewechselt habe - ist natürlich unschöner und nervt a bissl aber da ich meist mit 77mm Objektiven arbeite passt es... das 35er Sigma habe ich wieder verkauft, daher fällt bei mir das adaptieren noch mehr weg... 16-35er, 24-70er, 70-200er sind alle mit 77mm... genau wie mein 50er 1.4 von Sigma.

Wenn du nicht ständig hin und herwechselst würde ich einfach die Variante über Stepdown Ringe gehen... die Zeit hat man meist und nach unten hin sollte es kein Problem sein solang man kein krasses UWW verwendet wo dann ggfs. die Ränder mit reinkommen.
keep ya head up



soan
Beiträge: 1236

Re: VarioND-Filter - Groessen

Beitrag von soan »

77er mit Stepdown auf 72er wäre meine Wahl...



Sammy D
Beiträge: 2270

Re: VarioND-Filter - Groessen

Beitrag von Sammy D »

Danke erstmal.

Das Sigma ist heute eingetroffen. Sieht so aus, als kriege ich da den 67er drauf ohne fiese Raender. Muss bloß noch auf den Speedbooster warten, damit ich es testen kann.

Aber fuer groessere Glaeser muss ich mir def. einen 77mm-Filter holen.



Sammy D
Beiträge: 2270

Re: VarioND-Filter - Groessen

Beitrag von Sammy D »

Heute ist der SB eingetroffen.

Der 67er-Filter passt nicht. Raender bis 25mm Brennweite.

Habe mir jetzt den 77mm bestellt.



soan
Beiträge: 1236

Re: VarioND-Filter - Groessen

Beitrag von soan »

Slim-Version gekauft?? IST ein Unterschied...



Rick SSon
Beiträge: 1514

Re: VarioND-Filter - Groessen

Beitrag von Rick SSon »

Falls du irgendwann das 24-105 von Sigma kaufen wollen solltest: Hol Dir gleich `nen 82er :D



Sammy D
Beiträge: 2270

Re: VarioND-Filter - Groessen

Beitrag von Sammy D »

soan hat geschrieben:Slim-Version gekauft?? IST ein Unterschied...
Der 67mm ist ein Genus. Davon gibt es m.W. keine slimline-Reihe.



rush
Beiträge: 14863

Re: VarioND-Filter - Groessen

Beitrag von rush »

Gibt es überhaupt Slim Versionen von Vari-ND's?
keep ya head up



Sammy D
Beiträge: 2270

Re: VarioND-Filter - Groessen

Beitrag von Sammy D »

rush hat geschrieben:Gibt es überhaupt Slim Versionen von Vari-ND's?
Das steht zwar bei manchen dabei, einen Unterschied kann ich jedoch nicht erkennen. Recht viel "slimmer" kann man die auch gar nicht machen.



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» ARRI...
von iasi - Mo 10:22
» KI-Revival für 100 Hongkong-Filmklassiker angekündigt
von 7River - Mo 7:11
» Welches objektiv für nachtaufnahmen? EOS R8
von Jan - So 22:16
» S: Videokamera
von Darth Schneider - So 15:20
» Googles KI-Videogenerator Veo 3 startet in Deutschland – mit Grenzen
von philr - So 15:12
» Meta fährt Quest & VR runter
von iasi - So 11:44
» Gelöscht
von Darth Schneider - So 5:58
» 90 Video-producing Agenturen in meiner Stadt - Zu viel konkurrenz ?
von Effess - Sa 22:38
» Blackmagic PYXIS 6K nun also unter 2000€
von iasi - Sa 12:26
» Die richtige Speicherkarte
von Astradis - Sa 12:07
» Accsoon SeeMo 4K HDMI Adapter macht Handy zum Kameramonitor - samt Livestreaming
von slashCAM - Fr 15:30
» Apple gibt iPhone-Videoaufnahme im Kinomodus für alle frei
von DeeZiD - Do 16:40
» ONLINE-VIDEO-MONITOR 2025
von ruessel - Do 11:49
» Selena Gomez Video mit Iphone gedreht 496 Millionen Klicks
von MovieGuy - Mi 16:31
» Sony BURANO - kostenfreier Austausch des Infrarot (IR)-Sperrfilters
von slashCAM - Mi 14:12
» C70 + DJI Ronin RS2
von rob - Mi 12:49
» Tamron 16-30mm F/2.8 Di III VXD G2 - Ultra-Weitwinkel-Zoom für Sony und Nikon
von slashCAM - Mi 9:36
» RIP - Frank Glencairn :-(
von Alex - Mi 8:39
» Die Filmanalyse - Mit Wolfgang M Schmitt
von Nigma1313 - Di 21:15
» Cineflares Lens Lab wächst
von ruessel - Di 17:17
» Sony A1 vs Nikon Z6 III vs Panasonic S5IIX: Ist höhere Sucherauflösung in der Praxis besser?
von slashCAM - Di 15:33
» Neue SFX-KI in Adobe Firefly erzeugt lizenzfreie Soundeffekte
von Darth Schneider - Di 12:59
» Resolve Studio: 360 Grad Formatüberschreitend und immersiv
von Jott - Di 12:11
» Interview Bildwinkel tauschen
von pillepalle - Mo 22:10
» Kamera fürs TV / Doku
von Darth Schneider - Mo 21:37
» Deity Theos vs Sennheiser EW DP - Erfahrungen?
von rush - Mo 19:16
» Sony Burano: Kostenfreier Austausch des Infrarot-Sperrfilters bis Mai 2026
von ruessel - Mo 18:04
» Nvidias SUPER-Modelle RTX 5070 / Ti / 5080 mit deutlich mehr Speicher
von Tscheckoff - Mo 12:49
» Erstes Update von DaVinci Resolve 20 - u.a. mit Blackmagic RAW SDK 4.6
von freezer - Mo 12:36
» Hollywood in der Krise: Kalifornien erhöht Steueranreize für Dreharbeiten
von 7River - Mo 7:25
» Blackmagic URSA Cine 17K 65 bekommt Netflix Zertifizierung
von iasi - So 22:43
» Insta360 Flow 2: 3-Achsen Smartphone-Gimbal mit automatischem KI-Tracking
von slashCAM - So 9:15
» Vermutlich 8k 60fps bei Sony A7V?
von Jott - So 6:28
» YoloLiv YoloCam S7 - 4K Streaming-Kamera mit MFT-Sensor, Wechselmount und Dual Native ISO
von Darth Schneider - Sa 21:15
» Panasonic S1 mit Ausrüstung zu verkaufen
von hoerspielwerkstatt - Sa 16:00