1pjladd2
Beiträge: 152

GoPro Hero 3 Silver Edition - Defekt - Schaltet sich nicht ein

Beitrag von 1pjladd2 »

Aloha Slashcamer,

Eine unserer GoPros (Hero 3 Silber Edition) lässt sich nicht mehr einschalten.
Egal ob mit oder ohne geladenem Akku, mit oder ohne micro SD Karte. Selbst an den Rechner via USB-Kabel angeschlossen (ohne Akku) tut sich nichts.
Es erscheint dann lediglich die Meldung:
"Unknown Device."
"Dieses Gerät wurde angehalten, weil es Fehler gemeldet hat. (Code 43)"
Firmware-Update hat auch nicht funktioniert.
Die kleine LED auf der Rückseite blinkt auch nicht auf.

Sie will einfach nicht anspringen.
Ich kann mir nicht mehr weiterhelfen. Habt ihr eine Lösung parat?

Greets,
Daniel



Adam
Beiträge: 1112

Re: GoPro Hero 3 Silver Edition - Defekt - Schaltet sich nicht ein

Beitrag von Adam »

Kann (angeblich!) passieren wenn die Kamera ausgeschaltet wird und man danach ausversehen den WiFi-Knopf drückt.
Ich habe ein Video gesehen, wo jemand zeigt, dass die ausgeschaltete GoPro (obwohl ganz aus!) weiterhin ein WiFi-Signal sendet und vom Smartfon erkannt wird..
Das (so die Erklärung im Video) würde den Akku vollkommen leersaugen und dann ließe sich dieser nicht mehr laden.
(Diese Erklärung hat bei mir möglicherweise zugetroffen)

Mein Fall:
GoPro geht nicht an. Über USB-geladen. Akku nun angeblich voll.
Lässt sich weiterhin nicht anschalten, auch nicht über die USB-Stromversorgung. Ebenfalls diese Fehlermeldung.

Ich habe mir im Netz daraufhin das billigste Ladegerät und den billigsten Akku bestellt.
Mit dem Billigakku ging die Kamera sofort an und mit dem Billigladegerät konnte ich auch den Originalakku wieder laden.


Also - meine Schlussfolgerung:
a) Ist der Akku mal total entladen, lässt er sich nicht mehr über USB aufladen.
b) Evtl. stimmt es, dass die GoPro auch im ausgeschalteten Zustand WiFi-Signale sendet und damit über einige Tage den Akku entleert. Und evtl. stimmt es auch, dass man das WiFi beim Auschalten der Kamera versehentlich anschalten kann.
Würde b) stimmen wäre das ein wirklich Konstruktionsfehler. Beurteilen kann ich es aber nicht abschließend.


Viel Erfolg!



1pjladd2
Beiträge: 152

Re: GoPro Hero 3 Silver Edition - Defekt - Schaltet sich nicht ein

Beitrag von 1pjladd2 »

Am Akku kann es nicht liegen. Hab sie schon mit vollen Akkus ausprobiert, die in den anderen Hero 3 Silvers liefen.
Muss also an der Cam liegen.



progenitor
Beiträge: 8

Re: GoPro Hero 3 Silver Edition - Defekt - Schaltet sich nicht ein

Beitrag von progenitor »

Na dann ist es kaputt, hat das Teil noch garantie?



camtastic
Beiträge: 1

Re: GoPro Hero 3 Silver Edition - Defekt - Schaltet sich nicht ein

Beitrag von camtastic »

Einfach einschicken und reparieren lassen! Habe mit dieser Werkstatt gute Erfahrungen gemacht:

http://www.actioncam.repair/



nachtaktiv
Beiträge: 3169

Re: GoPro Hero 3 Silver Edition - Defekt - Schaltet sich nicht ein

Beitrag von nachtaktiv »

die hab ich heute angeschrieben. für meine wegwerf gopro 3 BE mit dem tollen instabilen usb port.

wie schnell waren die bei dir ? und was war kaputt/was haste bezahlt ?
Die Ignore Funktion ist ein Segen <3



Joseph Hartmann
Beiträge: 1

Re: GoPro Hero 3 Silver Edition - Defekt - Schaltet sich nicht ein

Beitrag von Joseph Hartmann »

Kommt spät diese Antwort da ich es auch erst heute rausgefunden habe aber für die Zukunft:
GoPro Hero 3 geht nicht mehr an und zeigt keine Reaktion (Edition egal)
Schwierigkeitsgrad: sehr hoch
Leider gibt es keine Berichte im Internet dafür zu finden die dieses Problem so beheben wie ich es tue, meist wird der Kundendienst kontaktiert und die machen meiner Meinung nach genau das was ich euch jetzt beschreiben werde!
Die GoPro muss zerlegt werden und dies erfordert extremes Fingerspitzengefühl, am besten sollten Leute die Handys usw reparieren sich an sowas wagen!
Auf den Bildern markiere ich euch den Übeltäter, es handelt sich in der GoPro, Mega versteckt um eine 3V ML414H aufladbare Batterie die euch die GoPro scheintot und beim Laden sehr heiß macht!
Nach Wechsel dieser Batterie und Zusammenbau funktioniert die cam wie am ersten Tag! Was für ein beschiss sowas denn Reparaturen kosten unheimlich viel Geld bei GoPro. Wer sich das zutraut soll es selbst reparieren da die Batterie 1€4cent kostet! Viel Spaß und viel Erfolg.
Auf alle Flachbandkabel und Stecker ist extrem zu achten, mit feiner Pinzette lösen beim auseinander bauen. Kameralinse und ihre gläserne fischaugenabdeckung bitte sehr sauber halten sonst habt ihr Flecken im Bild also mit sauberem Werkzeug und Handschuhe arbeiten!!!
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.



Auf Achse
Beiträge: 4038

Re: GoPro Hero 3 Silver Edition - Defekt - Schaltet sich nicht ein

Beitrag von Auf Achse »

Servus Joseph!

Danke für deine Infos! Hoffentlich werd ich sie aber trotzdem nie brauchen :-)
Ist die Batterie in einer Fassung oder gelötet, ich kann das auf deinem Foto nicht erkennen.

Danke + LG,
Auf Achse



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» C500 MKI RAW File Converter
von Andromeda - Di 17:15
» Nanlite wand - handliches Vollfarben-Licht für Filmemacher und Vlogger
von slashCAM - Di 14:24
» Runway Aleph - Hollywood-Spezialeffekte per KI für alle?
von tom - Di 12:28
» Empfehlung neues Videoschnittprogramm
von popaj - Di 1:17
» Ruckelige Bewegungen - noch was zu retten?
von Bildlauf - Mo 21:46
» Viltrox bringt 25mm/1.7 APS-C Budget-Objektiv
von rush - Mo 21:45
» Windows Laptops bald mit Apple M3 Mac auf Augenhöhe?
von markusG - Mo 20:17
» LUT me now!
von Bildlauf - Mo 19:56
» Neuer Portkeys PT5 III Kameramonitor wiegt ca. 150g und ist etwas heller als zuvor
von Bildlauf - Mo 19:43
» Olight und Linogy: Moderne AA(A)- Lade- und Akku-Technologien bei Kickstarter
von slashCAM - Mo 16:36
» BIETE: MacBook Pro 16" | M1 Max Chip | 32GB | 1TB
von benedika - Mo 16:08
» DJI Mini 5 Pro kommt in 5 Wochen - mit 50 Min Flugzeit und LiDAR
von patfish - Mo 10:49
» DJI RS4 Mini im Verbund mit Sony FX30 und Sigma 17-40mm F1.8 DC Art / Teil 2
von slashCAM - Mo 10:48
» Sony A7III Video ruckelt
von KirstenW - Mo 6:49
» SWIT Crew - Neue Profi-Videofunkstrecke mit Timecode und Metadatenübertragung
von tom - So 14:18
» Einmal Denoising und zurück - Neue Filmkorn-Simulation bei Netflix
von Axel - Sa 22:42
» BMD Production Camera 4k in 2025?
von Ziggy Tomcat - Sa 18:24
» Godox AM1600R 88K - aufblasbares Full-Color LED-Flächenlicht mit 1.600W
von slashCAM - Sa 17:12
» >Der LED Licht Thread<
von Rockcrusher - Fr 20:18
» 28 Years Later - offizieller Trailer
von 7River - Fr 20:01
» Der nächste Schlag für die Filmindustrie
von iasi - Fr 18:12
» ALEXA 35 Xtreme mit bis zu 660 fps vorgestellt - und neuer ARRICORE Codec
von TheBubble - Fr 16:46
» Photoshoppen wird einfacher - KI gleicht eingefügte Bildobjekte an
von cantsin - Fr 14:48
» Adobe Premiere Pro - erste Beta unterstützt nativ ARM unter Windows
von slashCAM - Fr 11:54
» Externe USB4 SSD als Mac Systemplatte nutzen - am Beispiel der Corsair EX400U
von rudi - Fr 10:10
» 7artisans 15mm/4.0 asph. Nikon Z OVP
von thsbln - Do 15:17
» Verkaufe Walimex pro Flex LED 1000 Bi Color *SET*
von leonlhs - Do 9:00
» Verkaufe Sirui 24mm f2.8 Anamorphic Sony E-Mount APSC Objektiv (Ungenutzt / NEU)
von leonlhs - Do 8:55
» Formate für Medien
von Bluboy - Do 3:00
» Erste 360°-Drohne kommt - automatisiert, immersiv und 8K-fähig?
von Viteq - Mi 20:19
» Wann man ein Colorimeter beim Filmen braucht (und wann nicht): Datacolor LightColor Meter im Test
von beiti - Mi 17:25
» SynthEyes 2025.5 Release nutzt Machine-Learning für automatisches Motion-Tracking
von slashCAM - Mi 15:54
» Konkurrenz für Apples Pro Display XDR - Asus ProArt Display 6K PA32QCV erscheint nächsten Monat
von slashCAM - Mi 11:51
» Avatar: Fire and Ash
von GaToR-BN - Mi 11:27
» Neue Firmware für Canon EOS C80, C400, R1, R5, R5 II und R5 C verfügbar
von roki100 - Mi 0:49