HamburgHollywood
Beiträge: 116

Griff für die GH4

Beitrag von HamburgHollywood »

Hi,

um mit der gh4 Bodennah Filmen zu können, suche ich noch soetwas wie einen Griff, Cage, oder sonstwas.

Habe das Netzt abgegrast und bin natürlich auch fündig geworden, aber nicht wirklich befriedigend.

Ich brauche kein großes Teil um viele Sachen dranzuschauben, evtl. mal ein externes Mikro.

Was mir aus der Auswahl an Cages nicht klar wird sind diese Fragen:

1. Wenn ich mir bei einigen die Bilder so angucke, sieht das so aus als könne man das Display nicht aufklappen weil das Cage im Weg wäre.
Oder wie ist das? Dabei ist es mir gerade wichtig das Display hochklappen zu können, wenn ich Bodennah filme.

2. Dann ist mir aufgefallen, dass bei einigen der Griff für meine Begriffe falsch herum steht. Der Griff müsste meiner Meinung nach zu mir zeigen, um ihn gut anfassen zu können. Oder kann man den individuell anschrauben.

Folglich mal ein Link wo man das sehen kann was ich meine:
Cage - Link

Bin was das angeht noch am Anfang meiner Erfahrung und würde mich über Unterstützung freuen. Vielleicht auch Links zu anderen guten Cages.
Habe ua auch einen von swedisch camelion gefunden, wo aber kein Griff dran sitzt. Kennt das Teil jemand? Kann man da auch einen Griff nachträglich zusätzlich dranschrauben? Denn dann wäre es perfekt!

Hier der Link zu dem von swedish camelion:
Cage - Link 2

Danke im Vorraus



Jake the rake
Beiträge: 612

Re: Griff für die GH4

Beitrag von Jake the rake »

Was spricht gegen eine einfache Baseplate für 15mm Rods?
Diese kannst du beliebig erweitern.

Ich habe z.B. diesen Griff von Vocas und kann nichts negatives dazu sagen...
Er hat vorne auch ein 1/4" Gewinde. Habe da schon ohne dass es wackelig wird einen Monitor montiert...
Seitlich gibt es auch Gewinde um z.B. einen noga Arm zu montieren...

http://www.vocas.com/accessories/topsid ... 15mm-rails



HamburgHollywood
Beiträge: 116

Re: Griff für die GH4

Beitrag von HamburgHollywood »

sieht etwas hoch aus das ganze.
Also ich habe 11 Jahre lang mit Henkelmännern gearbeitet und ich glaube dass damit das Filmen in schwierigen Situation nicht so easy ist wenn der Griff so hoch ist. Und ja ich weiß ich bin anspruchsvoll ;-)



Jake the rake
Beiträge: 612

Re: Griff für die GH4

Beitrag von Jake the rake »

Ich finde den Griff sehr angenehm und nicht zu hoch.
Im Vergleich zu einem kleinen Henkelmann ist er sicher höher...
Aber so etwas testet man am besten bevor man es kauft selber...

Hier mit einer 7D (ungefähr gleiche Größe?)



Das war wie gesagt nur als Beispiel gemeint. Es gibt ja zig Griffe von X Anbietern...
Mein eigentlicher Vorschlag war eine kleine Baseplate für 15mm Rods zu haben an die man dann alles Mögliche erweitern kann...



Jost
Beiträge: 2121

Re: Griff für die GH4

Beitrag von Jost »

HamburgHollywood hat geschrieben: Dann ist mir aufgefallen, dass bei einigen der Griff für meine Begriffe falsch herum steht. Der Griff müsste meiner Meinung nach zu mir zeigen, um ihn gut anfassen zu können.
Der Griff steht richtig. Stell Dir die Kamera als Gewicht vor. Durch das Objektiv wird die Kamera frontlastig. Du fasst mit dem Griff nach vorn quasi mittig an.
Oder kann man den individuell anschrauben.
Ja



Jake the rake
Beiträge: 612

Re: Griff für die GH4

Beitrag von Jake the rake »

Auch ein weiterer Vorteil von Griffen an Rods (Im Gegensatz zu einem Griff an Cage): Wenn sich der Schwerpunkt deiner Konstruktion ändert kannst du den Griff sehr schnell verstellen...
Den von mir als Beispiel gezeigten Griff kannst du auch vor der Kamera montieren so dass der Griff zu dir zeigt...



HamburgHollywood
Beiträge: 116

Re: Griff für die GH4

Beitrag von HamburgHollywood »

Jake the rake hat geschrieben:.
Aber so etwas testet man am besten bevor man es kauft selber...

.
Ein immer wiederkehrendes Problem: WO? Kann ich das testen?
Meist bleibt einem ja nur die Möglichkeit die Katze im Sack zu kaufen und ggf wieder Retour...
Kennt jemand einen Fachgeschäft Raum Hamburg?



tommyb
Beiträge: 4921

Re: Griff für die GH4

Beitrag von tommyb »

EQUIPRENT, BPM, VideoData. Such dir einen aus.



ksingle
Beiträge: 1854

Re: Griff für die GH4

Beitrag von ksingle »

Ich nutze einen APTARIS Cage für die GH4 und bin sehr zufrieden. Sehr nützlich auch die Kabel-Locks. Höhenverstellbar für andere Kameras. Der Henkelmann kann in jede Position gebracht werden. Ein Universalteil, das auch an andere Kameras passt!
WEB-Agentur Jürgen Meier - Köln
• https://prysma.de
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.



HamburgHollywood
Beiträge: 116

Re: Griff für die GH4

Beitrag von HamburgHollywood »

ksingle hat geschrieben:Ich nutze einen APTARIS Cage für die GH4 und bin sehr zufrieden. !
Sieht super aus.
Hätte Fragen dazu:

1. Lässt sich das Display problemlos öffnen / verstellen?

2. Wie verhält sich das mit den Schrauben bzw Anbringen von Sachen, habe gelesen die Schrauben sollen sehr klein sein?

3. Verständnisfrage: Wie ist das - auch allgemein gesehen - mit dem internen Mikro? Das sitzt ja quasie unterhalb des Cage, ist so ja nicht ganz frei. Auch meine Hand / Arm wäre beim Filmen ständig noch über dem Mikro.
Hat das irgendwelche Einbußen beim Aufnehmen des Tons?
Es ist ja nicht komplett bedeckt, aber irgendwie ja schon.
Und wie stark werden bei der Aufnahme Störgeräusche der Hand am Griff festgehalten? Hatte mal einen Henkelmann ausprobiert der jede feine Bewegung der Hand im Mikro festgehalten hat...

Danke



ksingle
Beiträge: 1854

Re: Griff für die GH4

Beitrag von ksingle »

1. Das Display lässt sich ohne Probleme öffnen und sogar ein wenig in verschiedene Blickwinkel verstellen. Das ist gut gelöst.

2. Da ich nicht weiß, welche Dinge du vebauen willst, kann ich da nur bedingt antworten. Die Schrauben sind allesamt nicht klein. Alle haben einen Inbus, bis auf die Befestigungsschrauben für das Handle und den Blitzschuh, sowie die untere Quick-Release Platte.

3. Soundmäßig hast du möglicherweise einen minimalen Verlust, da die beiden Mikrofon-Öffnungen zwar nicht vom Cage zugedeckt werden, sich aber schon unterhalb der oberen Platte befinden (s.Foto). Ich empfehle aber auf jeden Fall ein externes Mikro, da die hauseigene GH4-Lösung ohnehin eine echte Krücke ist. Ob Geräusche übertragen werden, wenn kein Mikro angebaut ist, kann ich dir nicht sagen. Das sollte aber für dich kein Kriterium sein, denn der Cage ist absolut in Ordnung.

Ich kennen einige andere Cages und meine Wahl ist nicht ohne Grund auf den Aptaris gefallen, da die Funktionalität und auch die Qualität überzeugen.

Letztlich ist alles -wie fast immer- eine Frage des persönlichen Geschmackes.
Die Einzelteile des Aptaris sind allesamt sehr kantig, was aus meiner Sicht eine nicht besonders angenehme Haptik inne hat. Aber auch hier mag es Benutzer geben, denen das gefällt.
WEB-Agentur Jürgen Meier - Köln
• https://prysma.de



HamburgHollywood
Beiträge: 116

Re: Griff für die GH4

Beitrag von HamburgHollywood »

ksingle hat geschrieben:1. Das Display lässt sich ohne Probleme öffnen und sogar ein wenig in verschiedene Blickwinkel verstellen. Das ist gut gelöst.
Danke für´s Feedback :-)

Muss aber nochmal nachhaken was das Ausklappen des Displays angeht. Was meinst du mit "sogar ein wenig in verschiedene Blickwinkel" genau?
Also dass sich das Display ausklappen lässt weiß ich, aber da Frage ist, ob das Cage da in irgendeiner Weise im weg steht und sich so nicht alle Blickwinkel einstellen lassen...

Wenn ich was ans Cage schrauben würde, dann ein ext. Mikro.
Da ich aber Finanziell erstmal wieder aufladen muss, war auch gleich die Frage wegen des internen :-)

Danke



ksingle
Beiträge: 1854

Re: Griff für die GH4

Beitrag von ksingle »

Habe dir mal drei Ansichten angefertigt, die Aufschuss über die Einschränkung geben, wenn der Kabelhalter angebracht ist. (Ich hätte jetzt gerne für meine Arbeit eine Provision von Walimex .-)
WEB-Agentur Jürgen Meier - Köln
• https://prysma.de
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.



HamburgHollywood
Beiträge: 116

Re: Griff für die GH4

Beitrag von HamburgHollywood »

Vielen Dank für die Fotos!

ok also die Einschränkung liegt am Kabelhalter.
Hättest du den nicht auch weiter vorne anbringen können ?
Und, ist der Kabelhalter ein Must-have ?



ksingle
Beiträge: 1854

Re: Griff für die GH4

Beitrag von ksingle »

Ja - ist für mich ein Must Have, da ich den HDMI-Ausgang nutze. Und sicher kann man noch ein wenig mit dem Halter spielen (weiter nach vorne oder nach oben). Aber ich wollte dir halt zeigen, wie es im schlechtesten Fall ausschaut.
WEB-Agentur Jürgen Meier - Köln
• https://prysma.de



HamburgHollywood
Beiträge: 116

Re: Griff für die GH4

Beitrag von HamburgHollywood »

ok. Du hast mir super geholfen. Vielen Dank :-)



HamburgHollywood
Beiträge: 116

Re: Griff für die GH4

Beitrag von HamburgHollywood »

Ach eine Frage hab ich noch :-)

Wie klappt das mit einem externen Mikro?

Habe gesehen, dass man sich den Cage nach Belieben zusammenschrauben kann, bei dir sitzt ja der Blitzschuh neben dem Griff. Wenn ich da jetzt ein Mikro reinstecken, könnte das nicht eng werden?
Oder kann ich den Blitzschuh auch seitlich ans Cage hängen ?



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» 28 Years Later - offizieller Trailer
von 7River - Fr 20:01
» Der nächste Schlag für die Filmindustrie
von iasi - Fr 18:12
» ALEXA 35 Xtreme mit bis zu 660 fps vorgestellt - und neuer ARRICORE Codec
von TheBubble - Fr 16:46
» Photoshoppen wird einfacher - KI gleicht eingefügte Bildobjekte an
von cantsin - Fr 14:48
» Adobe Premiere Pro - erste Beta unterstützt nativ ARM unter Windows
von slashCAM - Fr 11:54
» Externe USB4 SSD als Mac Systemplatte nutzen - am Beispiel der Corsair EX400U
von rudi - Fr 10:10
» 7artisans 15mm/4.0 asph. Nikon Z OVP
von thsbln - Do 15:17
» Verkaufe Walimex pro Flex LED 1000 Bi Color *SET*
von leonlhs - Do 9:00
» Verkaufe Sirui 24mm f2.8 Anamorphic Sony E-Mount APSC Objektiv (Ungenutzt / NEU)
von leonlhs - Do 8:55
» Formate für Medien
von Bluboy - Do 3:00
» Erste 360°-Drohne kommt - automatisiert, immersiv und 8K-fähig?
von Viteq - Mi 20:19
» Wann man ein Colorimeter beim Filmen braucht (und wann nicht): Datacolor LightColor Meter im Test
von beiti - Mi 17:25
» SynthEyes 2025.5 Release nutzt Machine-Learning für automatisches Motion-Tracking
von slashCAM - Mi 15:54
» Konkurrenz für Apples Pro Display XDR - Asus ProArt Display 6K PA32QCV erscheint nächsten Monat
von slashCAM - Mi 11:51
» Avatar: Fire and Ash
von GaToR-BN - Mi 11:27
» Neue Firmware für Canon EOS C80, C400, R1, R5, R5 II und R5 C verfügbar
von roki100 - Mi 0:49
» Zacuto Z-Finder für die Sony Z300 angekündigt
von roki100 - Mi 0:40
» Kameras mit "Extended Video" wie bei Blackmagic
von Marc01 - Mo 23:09
» Video-optimierte Petzval-Objektive mit fokusgekoppelter Bokeh-Kontrolle
von Jalue - Mo 20:40
» Werkhallen mit LED beleuchten – Erfahrungen gesucht
von freezer - Mo 16:53
» Fuji X-E4 OVP
von thsbln - Mo 13:58
» Nikon Z5 II im slashCam-Check: Fullframe-Hybrid für Einsteiger-Filmer
von toniwan - Mo 12:30
» WhoFi - Neue KI kann Personen nur per WLAN-Signal identifizieren
von rudi - Mo 11:34
» Film wurde nur mit Handys gedreht...
von scrooge - Mo 7:41
» Biete: smallHD Focus 5 Kamera-Monitor
von pillepalle - Mo 2:05
» Biete: Tentacle Sync O.G. Timecode Generatoren
von pillepalle - So 21:40
» Biete: Sigma Art f1.4 24mm DG HSM Nikon F-Mount
von pillepalle - So 11:47
» Biete: Sigma Art f1.4 50mm DG HSM Nikon F-Mount
von pillepalle - So 11:46
» Kioxia stellt neuen Rekord auf: NVMe-SSD mit 245 TB
von slashCAM - So 10:33
» Sony PXW-Z300 3-Chip-Camcorder vorgestellt mit V-Mount, KI, C2PA
von gunman - So 8:27
» Sony RX1R III mit Vollformat und 35mm Fixoptik vorgestellt, filmt in 4K
von Darth Schneider - Sa 20:49
» Runway Act-Two verfügbar für bessere Figurenanimation
von iasi - Sa 18:14
» Neues Blackmagic Design Media Module 16 TB für URSA Cine Kameras
von Darth Schneider - Fr 16:33
» Nikon patentiert HDMI RAW RGGB Ausgabe - eingebettet in YUV-Streams
von CameraRick - Fr 12:06
» Stone, Antonioni, Greenaway und Zapruder
von Darth Schneider - Do 22:34