Gemischt Forum



Firewirekarte mit TI-Chipsatz und Premiere 6



Der Joker unter den Foren -- für alles, was mehrere Kategorien gleichzeitig betrifft, oder in keine paßt
Antworten
Sandra

Firewirekarte mit TI-Chipsatz und Premiere 6

Beitrag von Sandra »

Hallo Foris,

vor kurzem habe ich einem Bekannten, der Premiere für DV-Videobeabeitung nutzen möchte, eine No-Name Firewirekarte besorgt.

War leider ein Fehlgriff: Die Karte basiert auf dem Texas-Instruments Chipsatz. Nun habe ich ihm den TI-Uninstaller geschickt und ihn telefonisch bei der Deinstallation/Installation instruiert. Leider funktionierte das nicht, da der Installer mit der Fehlermeldung „No Pyro-Hardware found" abbrach. Auch eine darauffolgende manuelle Deinstallation gemäß Slashcam-Artikel brachte keinen Erfolg.

Morgen fahre ich nun zu ihm mit einer Studio-DV im Gepäck, von der ich weiß, daß sie mit Premiere 6 zusammenarbeiten soll. Ich hege aber trotzdem noch die Hoffnung, die Karte in seinem System zum Laufen zu kriegen, sonst wäre das Geld futsch (Umtausch nicht mehr möglich). Die Studio-DV würde ich im Erfolgsfall auch wieder umtauschen.

Es ist am Telefon äußerst schwierig, Ferndiagnosen zu erstellen, wenn man nicht selbst am Rechner sitzt. Da ich morgen bei ihm zu Besuch bin, bin ich noch guter Hoffnung, das Ding doch noch zum Laufen zu kriegen. Bevor ich aber dabei zerzaust vor dem Rechner sitze, hoffe ich hier noch auf Tipps, mit denen ich mich für die morgige Aktion bewaffnen kann...

DV-Patches, Prem6.01-Update, etc. - alles installiert.
Betriebssystem: Win98SE (mehr Angaben kann ich momentan leider nicht nennen)

Gruß
Sandra


sunny1234 -BEI- gmx.de



CF

Re: Firewirekarte mit TI-Chipsatz und Premiere 6

Beitrag von CF »

(User Above) hat geschrieben: : War leider ein Fehlgriff: Die Karte basiert auf dem Texas-Instruments Chipsatz. Nun
: habe ich ihm den TI-Uninstaller geschickt und ihn telefonisch bei der
: Deinstallation/Installation instruiert. Leider funktionierte das nicht, da der
: Installer mit der Fehlermeldung „No Pyro-Hardware found" abbrach. Auch eine
: darauffolgende manuelle Deinstallation gemäß Slashcam-Artikel brachte keinen Erfolg.


Wird die Karte denn überhaupt erkannt und automatisch installiert? Bei mir hat es geklappt, die Karte (im Gerätemanager) zu deinstallieren, TI-Treiber raus, DirectX8 und DV-Update drauf, Neustart, automatisch Erkennung und Installation der MS-Treiber. Fertig.
Es muss mit seiner Karte auch gehen, alle billigen Firewirekarten haben TI-Chipsätze, mit den MS-DV-Treibern klappt die Zusammenarbeit sehr gut. Wenn du Probleme bei der Installation morgen hast, beschreib bitte genau, was wo nicht funktioniert/erkannt wird, vielleicht kann ich dann doch noch die Lösung irgendwo finden :-)

Bye,
Claudius

thrac -BEI- gmx.net



CF

Re: Firewirekarte mit TI-Chipsatz und Premiere 6

Beitrag von CF »

Hey Sandra,

berichte mal, ob das mit der Firewirekarte jetzt geklappt hat - und wenn ja, wie Du es gemacht hast- würde mich interessieren, ob es doch das alte Treiber/Update-Problem war oder was neues...

Grüße,
Claudius

thrac -BEI- gmx.net



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Aputure NOVA II 2x1 - 1.000W LED-Panel mit BLAIR-CG-Engine
von Jominator - So 10:31
» Neue Funktionen für Frame.io verbessern Sicherheit und Sharing
von slashCAM - So 9:33
» Apple Final Cut Camera 2.0 bringt iphone 17 Pro Apple Log 2, Genlock und Open Gate
von vaio - Sa 12:40
» Nikon NRAW als RED RAW prozessieren
von cantsin - Sa 11:48
» Canon Cinema EOS C50 Sensor-Bildqualität - Debayering, Rolling Shutter und Dynamik
von Walter Schulz - Sa 9:40
» Leitz Hektor - sechs Cine-Objektive für DSLM & Co vorgestellt
von philr - Sa 9:25
» DR Lüftergeräusche + Windgeräusche rausfiltern
von Jott - Sa 8:25
» Überraschung: Kyno 1.9 ist erschienen mit Apple Silicon Support und neuem Design
von slashCAM - Fr 15:24
» Hardware für Creators - Die besten 4K/8K Schnittrechner - Frühling 2025
von Mayk - Fr 13:23
» Resolve Color Grading Tutorials
von freezer - Fr 11:18
» Nvidia + Intel arbeiten an gemeinsamen SoC
von markusG - Fr 10:09
» Video mit KI bearbeiten
von Bluboy - Do 23:33
» AI-Diskussionsthread - Pro/Kontra?
von cantsin - Do 19:12
» Twixtor Probleme mit Marking Points
von Jott - Do 19:03
» Welches Update für Ursa MiniPro 12K?
von Jost - Do 17:47
» Neue Luma AI Ray3 Video-KI erstellt erstmals Clips mit nativem HDR
von slashCAM - Do 15:04
» LaCie Rugged SSD4: Schneller und robuster Speicher für unterwegs vorgestellt
von slashCAM - Do 14:33
» SmallRig X-Touch X221: V-Mount Akku mit IP54, Touchscreen und App-Kontrolle
von slashCAM - Do 11:30
» DJI Mini 5 Pro bringt grossen 1" Sensor, LiDAR und 4K mit 120fps
von Jott - Do 6:04
» Kinefinity Eagle-EVF erhält u.a. Log-to-Rec.709 Vorschau
von UWCine - Mi 21:31
» Viltrox wird Mitglied der L-Mount Alliance
von cantsin - Mi 20:00
» Die Canon EOS C50 erklärt - 7K RAW, 120p 4K und Open Gate
von pillepalle - Mi 16:08
» Revolutionärer AF für Cine-Objektive: Tilta Autofokus-Adapter zapft interne Kamera-AF-Daten an
von pillepalle - Mi 15:32
» Das gesamte aktuelle Z-Cam Lineup ausführlich erklärt
von Rick SSon - Mi 13:53
» Sigma Cine-Zoom 28-45mm T2 FF demnächst für 2.999 Euro erhältlich
von rudi - Mi 13:23
» Weniger Mikros sind mehr
von acrossthewire - Mi 9:52
» Blackmagic DaVinci Resolve 20.2 bringt neben Apple ProRes RAW u.a. benutzerdefinierte Metadaten
von freezer - Di 17:31
» Asus ProArt P16 mit AMD Ryzen AI 9 HX 370 CPU und RTX 5090 vorgestellt
von tom - Di 16:35
» Google Veo 3 und Veo 3 Fast: Neue Features, 1080p-Support und drastische Preissenkung
von slashCAM - Di 16:24
» Nanlux Evoke 150C + 600C Spotlight erklärt: Größtes Farbspektrum ihrer Klasse?
von slashCAM - Di 8:27
» Verschiedene Kameramodelle & Aufnahmeformate für Familienfeier vereinen
von Jott - Di 5:55
» Fujifilm GMX Eterna 55 erklärt: Aufnahmeformate, Großformat-Open-Gate, Fujinon 32-90
von Darth Schneider - Mo 19:41
» Was kommt, wenn die Gletscher verschwinden?
von Jott - Mo 19:12
» SmallRig Tribex Monopod, iPhone 17 Cages + High Capacity 221 Wh Akku erklärt
von slashCAM - Mo 9:51
» Magic Lantern mit deutlichem Lebenszeichen - Frische Motivation und frischer Code
von Walter Schulz - Mo 8:42