Tonaufnahme und -gestaltung Forum



Gibt es einen merkbaren Unterschied zwischen diesen beiden Mikrofonen?



Fragen zur Tonaufzeichnung, Ausrüstung (Mikros etc.), aber auch zu gestalterischen Aspekten.
Antworten
yoshi 226
Beiträge: 79

Gibt es einen merkbaren Unterschied zwischen diesen beiden Mikrofonen?

Beitrag von yoshi 226 »

Hallo zusammen,

also ich würde mir gern für meinen Camcorder ein externes Mikrofon zulegen. Ich habe schon seit längerer Zeit das Rode SVM PRO Stereo Videomic Pro im Auge nur 200€ scheint mir ein wenig viel. Jetzt habe ich das Rode Stereo-VideoMic (http://www.amazon.de/Rde-SVM-Stereo-Vid ... VPNGY1WHRP) entdeckt, was günstiger ist.

Meine Frage wäre: Gibt es zwischen diesen beiden Mikrofonen einen merklichen Unterschied?



Skeptiker
Beiträge: 6721

Re: Gibt es einen merkbaren Unterschied zwischen diesen beiden Mikrofonen?

Beitrag von Skeptiker »

yoshi 226 hat geschrieben:... Gibt es zwischen diesen beiden Mikrofonen einen merklichen Unterschied?
Auf jeden Fall das Gewicht:

454 g (Rode Stereo-VideoMic) gegenüber 259 g (Rode SVM PRO Stereo Videomic Pro).
Ob das jeweils netto oder mit Batterie ist, müsste man herausfinden.



Chrompower
Beiträge: 261

Re: Gibt es einen merkbaren Unterschied zwischen diesen beiden Mikrofonen?

Beitrag von Chrompower »

Das non Pro ist länger, kann also sein dass du bei manchen Objektiven Probleme kriegst weil das Mikro ins Bild kommt.



beiti
Beiträge: 5207

Re: Gibt es einen merkbaren Unterschied zwischen diesen beiden Mikrofonen?

Beitrag von beiti »

Das alte Stereo-Videomic ist in Sachen Größe und Gewicht ein ziemliches Monster und macht kleinere Camcorder extrem kopflastig. Klanglich ist es nicht schlecht, aber besonders rauscharm ist es (trotz der relativ großen Kapseln) nicht.

Wenn der Camcorder eine PlugIn-Speisung bietet (das tun fast alle außer Canon) würde ich persönlich das Tascam TM-2X vorziehen. Das ist kleiner, leichter und billiger - und vom Klang her konnte zumindest ich keinen Nachteil gegenüber den teureren Stereomikros ausmachen. Eine hörbare Verbesserung gegenüber den meisten eingebauten Kameramikrofonen ist es auf jeden Fall.
Interessantes rund um die Foto- und Videotechnik - fotovideotec.de
Der FotoVideoTec-Blog - fotovideotec-blog.de
Alles über Satellitenempfang - satellitenempfang.info



klusterdegenerierung
Beiträge: 28140

Re: Gibt es einen merkbaren Unterschied zwischen diesen beiden Mikrofonen?

Beitrag von klusterdegenerierung »

Hallo yoshi,
als ehemaliger Besitzer des aufgeführten Mikros, kann ich Dir nur abraten, denn dieses Mikro zeichnet sich besonders aus durch:

- starke Rumpelgeräusche trotz Gummiaufhängung
- fast Wertfreie technische Einstellungen
- sehr mumpfiger Sound mit starker Basslastigkeit
- Irgendwie wird immer alles, nur nicht so richtig das aufgezeichnet was man möchte.
- Preis für quali ist einfach zu hoch.

Es gibt sicherlich alternativen, vielleicht auch ein ganz anderes Konzept von Mikro, je nach dem was Du machen möchtest.

Ich kann Dir aber sagen das dieser http://www.thomann.de/de/tascam_dr100_mkii.htm

Tascam Recorder ein genauso gutes Mikro intergriert hat und Du damit einen Professionellen Recorder bekommst und Dir die Möglichkeit offen hällst mal ein gutes Sennheiser Mikro da dran zu hängen und somit richtig professionell unterwegs bist.

Ich persönlich rate Dir vom Videomic ab, die meisten kaufen sich dann doch ein anderes! :-)



axl*
Beiträge: 229

Re: Gibt es einen merkbaren Unterschied zwischen diesen beiden Mikrofonen?

Beitrag von axl* »

yoshi 226 hat geschrieben:Hallo zusammen,

also ich würde mir gern für meinen Camcorder ein externes Mikrofon zulegen.
Für welchen? Eingangsempfindlichkeit und SN Ratio des Vorverstärkers sind bei der Mikrofonwahl absolut ausschlaggebend.
Mit besten Grüßen vom Axel aus Berlin



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Modularer SmallRig-Cage für die Nikon ZR angekündigt
von stip - Di 14:52
» Biete Viltrox AF 13mm 1.4 Fuji-X in OVP
von thsbln - Di 12:05
» *BIETE* Verschiedene SONY FE Objektive
von ksingle - Di 10:33
» UHD in Linux auslesen?
von Lehmeier - Mo 18:27
» Suche den lens mount adapter für den smallrig bmpcc4k cage mit villtrox ef-m2
von MrMeeseeks - Mo 11:16
» AJA Bridge Live 12G-4 und IP25-R erklärt: High End Streaming und neuer 2110 Converter
von slashCAM - Mo 9:45
» !!BIETE!! 3x Godox SL-60W in Silent Version mit Noctua Lüfter!
von klusterdegenerierung - Mo 0:54
» DJI Mini 5 Pro wiegt über 250g - bleibt aber trotzdem in der Dronenklasse C0
von TomStg - Mo 0:43
» Z-Cam - Firmware-Problem
von micha2305 - So 23:06
» Was passiert, wenn der Berg bröckelt? Klimawandelfolgen in den Alpen, Teil 3
von berlin123 - So 18:06
» Bis zu 60 Euro Rabatt für die slashCam-Community beim Equipment-Kauf
von slashCAM - So 15:02
» Blackmagic bringt neue kostenlose Trainingsbücher für DaVinci Resolve 20
von stip - So 14:33
» Lionsgate und Runway - die KI-Revolution in Hollywood stockt
von iasi - So 10:07
» 19 Jahre alt und keinen Plan wie ich in die Branche komme
von Bluboy - So 4:07
» !!BIETE!! GTX 1080 & GTX 970
von klusterdegenerierung - Sa 22:51
» Nikon deaktiviert Authenticity Service für Z6 III
von cantsin - Sa 14:12
» DJI Osmo Nano ist da - zweiteilige Mini-Actioncam kostet ab 279 Euro
von Jörg - Sa 10:13
» Nikon ZR - bald externes SSD-Recording durch Firmware-Update?
von iasi - Sa 9:23
» GoPro stellt neue 360-Grad-Kamera MAX2, Lifestyle-Kamera LIT HERO und einen KI-Gimbal vor
von medienonkel - Fr 22:54
» elevate.io - Gemeinsamer Videoschnitt im Browser in Echtzeit
von MarcusG - Fr 22:14
» MFT oder FT Objektive auf m39 oder m42 oder t-mount?
von Onfire - Fr 16:50
» Panasonic kündigt Supertele-Zoom LUMIX S 100-500mm F5-7.1 an
von slashCAM - Fr 10:30
» Avatar: Fire and Ash
von 7River - Do 22:57
» Licht how to:
von Darth Schneider - Do 19:47
» EIZO ColorEdge Flaggschiff Monitor CG3100X und CG2400SV erklärt
von slashCAM - Do 14:48
» Neues OWC Thunderbolt-5-Dock erreicht bis zu 2.500 MB/s übers Netzwerk
von slashCAM - Do 10:24
» diashow - wie lange jedes bild?
von wabu - Do 9:59
» Endlich mal wieder originelle Ansätze im Kino
von cantsin - Do 0:19
» Blackmagic DaVinci Resolve 20.2.1 bringt Verbesserung fürs Editing und mehr
von Jott - Mi 19:50
» LETsDOK Dokumentarfilmtage 2025 bringt über 70 Dokus in Kinos und TV
von slashCAM - Mi 16:30
» Stabileye
von Phil999 - Di 14:30
» Neuer Atomos Ninja TX, Shinobi 7RX + neuer Reference Monitor erklärt
von MarcusG - Di 14:20
» Atomos Sun Dragon - 5-Farben-HDR-LED-Lichtstreifen mit CRI99 Lichtgüte
von Asjaman - Di 8:59
» !!BIETE!! ZEAPON MICRO 2 Slider 54cm bis 5KG
von klusterdegenerierung - Mo 23:40
» !!BIETE!! ZEAPON Easylock 2 Tisch Stativ für MICRO 2 Slider
von klusterdegenerierung - Mo 20:23