News-Kommentare Forum



V-Log für die GH4 als kostenpflichtiges Add-on?



Kommentare / Diskussionen zu aktuellen Newsmeldungen auf slashCAM
Antworten
WoWu
Beiträge: 14819

Re: V-Log für die GH4 als kostenpflichtiges Add-on?

Beitrag von WoWu »

Dann hab ich das anders verstanden.
ich dachte, du wolltest die LOg Funktion durch ein LUt ersetzen und dann auf die Originalwerte zurückrechnen.
Gute Grüße, Wolfgang

E-Book:
www.provideome.de



mash_gh4
Beiträge: 4716

Re: V-Log für die GH4 als kostenpflichtiges Add-on?

Beitrag von mash_gh4 »

auch wenn man mit LUTs natürlich im allgemeinen "tabellen" verbindet, wird dieser begriff in der praxis deutlich gröber benutzt -- kann also in der praxis ganz unterschiedliches bedeuten. recht anschaulich verdeutlicht das die vielzahl an möglichkeiten, die OpenColorIO als LUT zu fassen vermag:

http://opencolorio.org/FAQ.html#faq-supportedlut

das sind nicht nur einfache tabellen drunter, sondern durchaus auch CDLs...

und natürlich kann man für eine monoton steigende funktion mit großer menge an ausgangswerten (bspw. 14bit sensordaten) und relativ kleinen menge von zielwerten (8bit log) eine ausgesprochen effiziente, speicherplatzsparende und trotzdem exakte abbildung technisch realisieren, ohne die funktion ständig durchzurechnen. man nutzt dann halt vielleicht nicht mehr tabellen mit furchtbar viel redundanten einträgen, sondern ganz simple baumstrukturen, aber trotzdem bleibt es beim selben prinzip.

mit der geschichte hier hat das aber nur mehr sehr wenig zu tun.

im urtsprünglich verlinkten IDT wird jedenfalls überhaupt nicht interpoliert, weil für jeden einganswert des 8bit legal range video signals ein exakter ausgangswert festgelegt ist.
mehr als diese ganz simple eindimensionale zuordnung ist hier auch gar nicht von nöten.

es bleibt höchstens die frage offen, ob die herangezogenen messwerte auch ausreichend genau waren?

Bild



domain
Beiträge: 11062

Re: V-Log für die GH4 als kostenpflichtiges Add-on?

Beitrag von domain »

Aha
und bei 35 horizontal hört die Kurve dann auf?
Merkwürdig, merkwürdig oder bin ich zu blöd zu einer Interpretation?



mash_gh4
Beiträge: 4716

Re: V-Log für die GH4 als kostenpflichtiges Add-on?

Beitrag von mash_gh4 »

domain hat geschrieben:Aha
und bei 35 horizontal hört die Kurve dann auf?
Merkwürdig, merkwürdig oder bin ich zu blöd zu einer Interpretation?
ja, ist ein interessantes bildrätsel! :)

ich hab's ehrlich gestanden auch noch nicht ganz geknackt.
es stammt jedenfalls von hier:
http://www.personal-view.com/talks/disc ... ent_198766



WoWu
Beiträge: 14819

Re: V-Log für die GH4 als kostenpflichtiges Add-on?

Beitrag von WoWu »

@Domain
bei dem Blogger gibt es auch ACEScc (wenn ich das nicht verwechsle) komischerweise gibt es das bei der Academy nicht.
Und mit V-log - L- befasst man sich auch besser erst, wenn die Information von Panasonic kommt und nicht irgendwelchen Bilblogs entstammt, die Funktionen aus Betrachtungen schätzen und im Internet nur dadurch vervielfältigen. Davon wird es aber nicht richtiger.
Und IDTs bringen nur was, wenn der Hersteller sie aus dem Originalmatrial ableitet, denn das ist der Zweck des ganzen Verfahrens und nicht auf reduziertem Material.
Gute Grüße, Wolfgang

E-Book:
www.provideome.de



mash_gh4
Beiträge: 4716

Re: V-Log für die GH4 als kostenpflichtiges Add-on?

Beitrag von mash_gh4 »

WoWu hat geschrieben: Und mit V-log - L- befasst man sich auch besser erst, wenn die Information von Panasonic kommt und nicht irgendwelchen Bilblogs entstammt, die Funktionen aus Betrachtungen schätzen und im Internet nur dadurch vervielfältigen.
die entsprechende folie stammt direkt von panasonic!

siehe: http://www.dvinfo.net/article/acquisiti ... suite.html -- gleich oben im ersten absatz.
WoWu hat geschrieben:Davon wird es aber nicht richtiger.
stimmt -- obwohl die angaben in diesem fall direkt vom hersteller stammen, enthalten sie mindestens einen ganz offensichtlichen fehler! ;)
WoWu hat geschrieben:Und IDTs bringen nur was, wenn der Hersteller sie aus dem Originalmatrial ableitet, denn das ist der Zweck des ganzen Verfahrens und nicht auf reduziertem Material.
das sehe ich anders!
wenn der hersteller entsprechende daten nicht liefert, müssen sich halt andere od. man selbst sich darum bemühen.

wer mit linux arbeitet, hält das ohnehin für ein fast selbstverständliches vorgehen. wenn man dort immer nur darauf warten würde, dass die hersteller einem irgendwas fertiges in die hand drücken, würde man vermutlich noch heute keine bilder betrachten, geschweige denn verarbeiten können. ;)



WoWu
Beiträge: 14819

Re: V-Log für die GH4 als kostenpflichtiges Add-on?

Beitrag von WoWu »


das sehe ich anders!
Das beruhigt mich sehr.
Beseitigt aber die Problematk nicht.
Gute Grüße, Wolfgang

E-Book:
www.provideome.de



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Teleskopstab für Skiaufnahmen
von Schaedel - Fr 21:16
» Konferenz auf Zoom streamen
von Jott - Fr 20:03
» PROKRASTINATION UND WIE MAN SIE ÜBERWINDET! mit Florian Tessloff
von Nigma1313 - Fr 19:04
» Affinity Photo, Designer und Publisher - iPad Versionen aktuell kostenlos
von freezer - Fr 18:27
» DJI Mavic 4 Pro Update bringt Kamerawechsel während der Aufnahme und mehr
von slashCAM - Fr 14:42
» Nosferatu
von Axel - Fr 12:37
» SCHLECHTES Drehbuch - GUTES Schauspiel?
von Nigma1313 - Do 19:54
» Kipon Iberit 75mm 2.4 Tele-Objektiv für Fuji-X
von thchki - Do 19:54
» **BIETE** SACHTLER FLOWTEC 75 mit Ace XL
von ksingle - Do 18:06
» Leica M11-V mit elektronischem Sucher im Anflug? V für Viewfinder (und Video)?
von rob - Do 16:33
» Adobe Creative Cloud Pro Abo aktuell rund 50% ermässigt
von slashCAM - Do 11:30
» Panasonic LUMIX S1II im Praxistest: Beste Video-DSLM ihrer Klasse Dank 5.1K Open Gate u. hohem DR?
von roki100 - Mi 22:55
» One Battle After Another
von iasi - Mi 15:56
» Audacity 4 steht in den Startlöchern - Alpha-Version ab November
von slashCAM - Mi 14:33
» Amazon Prime Deal Days - ausgewählte Schnäppchen für Video, Foto & Co.
von teichomad - Mi 13:30
» NIKKOR Z 24-70mm f/2.8 S II - leichter, schnellerer Autofokus, Innenzoom
von roki100 - Di 20:48
» Blackmagic PYXIS 6K EF aktuell unter 2.000 Euro erhältlich
von ChrisDiCesare - Di 20:30
» Blackmagic unterstützt Apple ProRes RAW - nicht nur in Resolve
von R S K - Di 12:48
» iPhone 17 Pro: ProRes RAW, Genlock, Apple Log 2 und Blackmagic ProDock für Filmer
von R S K - Di 11:48
» Der nächste Schlag für die Filmindustrie
von cantsin - Di 1:01
» Manfrotto 1005BAC Lichstativ Luftfederung Defekt/Review
von elephantastic - Mo 18:44
» Vergleich Fujinon MK 18-55 und Zeiss CZ.2 28-80
von Pianist - Mo 15:45
» Neue KI-Plugins für DaVinci Resolve sollen helfen beim Videoschnitt und HDR
von MarcusG - Mo 12:42
» Verkaufe ARRI SkyPanel S120-C – Top Zustand, wenige Gebrauchsspuren
von zeitraumfilm - Mo 11:51
» Z CAM E2-M4 Mark II 4K Sensor-Bildqualität - Debayering, Rolling Shutter und Dynamik
von Rick SSon - So 19:26
» Es ist soweit... (Sora 2)
von Blackbox - So 17:44
» Sony CCD-TR 750 E Hi8 Kondensatoren tauschen
von AndreasPottert - So 16:28
» Italien: Mindestens 1 Jahre Gefängnis für Deepfakes ohne Einwilligung
von Roland v Strand - So 16:22
» Grundlagen: Einfach erklärt: Der CMOS-Bildwandler und seine Sensel
von Walter Schulz - So 16:06
» Zoom Instamic Pro Plus C - Ultrakompakter 32 Bit Float Audio Recorder mit Timecode
von cantsin - So 15:14
» Photoshop / Premiere unter Linux
von ruessel - So 10:01
» Canva kauft Serif (bereits im März 2024)
von cantsin - Sa 22:53
» Leben und Sterben im blutroten Storchschnabel
von Motivsucher - Sa 22:22
» Nexus G1 - Blackmagic Pocket Cinema Camera 6K im Carbon Cine-Gehäuse
von freezer - Sa 16:28
» Impressumspflicht -》aktuelle regelungen und lösungen
von walang_sinuman - Sa 12:07