News-Kommentare Forum



V-Log für die GH4 als kostenpflichtiges Add-on?



Kommentare / Diskussionen zu aktuellen Newsmeldungen auf slashCAM
Antworten
WoWu
Beiträge: 14819

Re: V-Log für die GH4 als kostenpflichtiges Add-on?

Beitrag von WoWu »

Dann hab ich das anders verstanden.
ich dachte, du wolltest die LOg Funktion durch ein LUt ersetzen und dann auf die Originalwerte zurückrechnen.
Gute Grüße, Wolfgang

E-Book:
www.provideome.de



mash_gh4
Beiträge: 4716

Re: V-Log für die GH4 als kostenpflichtiges Add-on?

Beitrag von mash_gh4 »

auch wenn man mit LUTs natürlich im allgemeinen "tabellen" verbindet, wird dieser begriff in der praxis deutlich gröber benutzt -- kann also in der praxis ganz unterschiedliches bedeuten. recht anschaulich verdeutlicht das die vielzahl an möglichkeiten, die OpenColorIO als LUT zu fassen vermag:

http://opencolorio.org/FAQ.html#faq-supportedlut

das sind nicht nur einfache tabellen drunter, sondern durchaus auch CDLs...

und natürlich kann man für eine monoton steigende funktion mit großer menge an ausgangswerten (bspw. 14bit sensordaten) und relativ kleinen menge von zielwerten (8bit log) eine ausgesprochen effiziente, speicherplatzsparende und trotzdem exakte abbildung technisch realisieren, ohne die funktion ständig durchzurechnen. man nutzt dann halt vielleicht nicht mehr tabellen mit furchtbar viel redundanten einträgen, sondern ganz simple baumstrukturen, aber trotzdem bleibt es beim selben prinzip.

mit der geschichte hier hat das aber nur mehr sehr wenig zu tun.

im urtsprünglich verlinkten IDT wird jedenfalls überhaupt nicht interpoliert, weil für jeden einganswert des 8bit legal range video signals ein exakter ausgangswert festgelegt ist.
mehr als diese ganz simple eindimensionale zuordnung ist hier auch gar nicht von nöten.

es bleibt höchstens die frage offen, ob die herangezogenen messwerte auch ausreichend genau waren?

Bild



domain
Beiträge: 11062

Re: V-Log für die GH4 als kostenpflichtiges Add-on?

Beitrag von domain »

Aha
und bei 35 horizontal hört die Kurve dann auf?
Merkwürdig, merkwürdig oder bin ich zu blöd zu einer Interpretation?



mash_gh4
Beiträge: 4716

Re: V-Log für die GH4 als kostenpflichtiges Add-on?

Beitrag von mash_gh4 »

domain hat geschrieben:Aha
und bei 35 horizontal hört die Kurve dann auf?
Merkwürdig, merkwürdig oder bin ich zu blöd zu einer Interpretation?
ja, ist ein interessantes bildrätsel! :)

ich hab's ehrlich gestanden auch noch nicht ganz geknackt.
es stammt jedenfalls von hier:
http://www.personal-view.com/talks/disc ... ent_198766



WoWu
Beiträge: 14819

Re: V-Log für die GH4 als kostenpflichtiges Add-on?

Beitrag von WoWu »

@Domain
bei dem Blogger gibt es auch ACEScc (wenn ich das nicht verwechsle) komischerweise gibt es das bei der Academy nicht.
Und mit V-log - L- befasst man sich auch besser erst, wenn die Information von Panasonic kommt und nicht irgendwelchen Bilblogs entstammt, die Funktionen aus Betrachtungen schätzen und im Internet nur dadurch vervielfältigen. Davon wird es aber nicht richtiger.
Und IDTs bringen nur was, wenn der Hersteller sie aus dem Originalmatrial ableitet, denn das ist der Zweck des ganzen Verfahrens und nicht auf reduziertem Material.
Gute Grüße, Wolfgang

E-Book:
www.provideome.de



mash_gh4
Beiträge: 4716

Re: V-Log für die GH4 als kostenpflichtiges Add-on?

Beitrag von mash_gh4 »

WoWu hat geschrieben: Und mit V-log - L- befasst man sich auch besser erst, wenn die Information von Panasonic kommt und nicht irgendwelchen Bilblogs entstammt, die Funktionen aus Betrachtungen schätzen und im Internet nur dadurch vervielfältigen.
die entsprechende folie stammt direkt von panasonic!

siehe: http://www.dvinfo.net/article/acquisiti ... suite.html -- gleich oben im ersten absatz.
WoWu hat geschrieben:Davon wird es aber nicht richtiger.
stimmt -- obwohl die angaben in diesem fall direkt vom hersteller stammen, enthalten sie mindestens einen ganz offensichtlichen fehler! ;)
WoWu hat geschrieben:Und IDTs bringen nur was, wenn der Hersteller sie aus dem Originalmatrial ableitet, denn das ist der Zweck des ganzen Verfahrens und nicht auf reduziertem Material.
das sehe ich anders!
wenn der hersteller entsprechende daten nicht liefert, müssen sich halt andere od. man selbst sich darum bemühen.

wer mit linux arbeitet, hält das ohnehin für ein fast selbstverständliches vorgehen. wenn man dort immer nur darauf warten würde, dass die hersteller einem irgendwas fertiges in die hand drücken, würde man vermutlich noch heute keine bilder betrachten, geschweige denn verarbeiten können. ;)



WoWu
Beiträge: 14819

Re: V-Log für die GH4 als kostenpflichtiges Add-on?

Beitrag von WoWu »


das sehe ich anders!
Das beruhigt mich sehr.
Beseitigt aber die Problematk nicht.
Gute Grüße, Wolfgang

E-Book:
www.provideome.de



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» TRAILER zu Tenniskurzfilm
von dienstag_01 - So 11:22
» DJI Osmo Action 4: Schärfe und Rauschunterdrückung
von Jott - So 11:16
» Wohin will die Filmbranche?
von Nigma1313 - Sa 22:38
» Was hast Du zuletzt gekauft?
von Drushba - Sa 21:06
» Unbemerktes Umschalten der HDMI Eingänge während live Aufnahme mit Atem Mini pro ISO
von Onfire - Sa 19:28
» Angriff der 33MP DSLMs: Sony A7 V und Canon EOS R6 Mark III Vorstellungen demnächst?
von Bildlauf - Sa 17:02
» XLR-Mikrofonadapter von Tascam jetzt auch digital für die Nikon Z R erhältlich
von Clemens Schiesko - Sa 14:50
» Laowa 200mm f/2 AF FF - weiteres lichtstarkes Tele
von slashCAM - Sa 14:39
» Apple iPad Pro mit M5 - Bis zu 6x schneller in Final Cut Pro und Resolve
von Da_Michl - Fr 23:28
» Apple stellt MacBook Pro mit M5 Chip mit 4 mal mehr GPU-Leistung für KI, Video u.a. vor
von Jott - Fr 20:20
» 43Rumors - Stellt Panasonic am 17. Oktober eine neue Panasonic LX100 III vor?
von medienonkel - Fr 14:10
» Support-Ende für Windows 10: Microsoft gewährt weitere Gnadenfrist.
von Blackbox - Do 22:44
» DEUTSCHE KOMÖDIEN?
von Magnetic - Do 19:57
» Zwei neue Nikon APSC Optiken
von cantsin - Do 16:30
» RAID und Workflow bei 6K Drehs
von j.t.jefferson - Do 14:53
» Danke MTV
von 7River - Do 11:36
» KI-Gutachten 2025: Auswirkungen auf die Meinungsvielfalt
von ruessel - Do 10:33
» Blackmagic Camera for Android 3.1 Update - u.a. Open Gate und mehr Funktionstasten
von slashCAM - Do 9:39
» LOG-Frage
von dienstag_01 - Mi 20:05
» Canon Cinema EOS C50 Sensor-Bildqualität - Debayering, Rolling Shutter und Dynamik
von pillepalle - Mi 18:14
» SmallRig stellt aufsteckbares M3 LED Licht für Smartphones und Laptops vor
von slashCAM - Mi 12:12
» Blackmagic DaVinci Resolve 20.2.2 verbessert Farbmanagement und behebt Bugs
von slashCAM - Mi 9:51
» Welche kammera und welches mikrophone für den PC?
von walang_sinuman - Mi 7:59
» Sony A7IV, Sigma 24-70 f2.8 (E), Pyxis 6K, Dulens Cine Primes und Zubehör
von Sevenz - Di 18:46
» Import ohne automatische Schnitterkennung
von Jott - Di 18:31
» Import ohne automatische Schnitterkennung
von R S K - Di 18:25
» Portkeys LH7P vs Viltrox DC-A1
von Clemens Schiesko - Di 16:56
» Nikon ZR - wie geht es weiter? Nikon ZR8, Nikon ZR9? Was wir gerne sehen würden ...
von iasi - Di 15:12
» CASTING & CO: Wie Schauspieler an ihre Rollen kommen (oder nicht)
von Nigma1313 - Di 15:09
» Neue DJI Osmo Action 4 - ein paar Fragen dazu.
von nicecam - Di 10:57
» Blackmagic DaVinci Resolve Studio gibt es gerade rund 45 Euro billiger
von slashCAM - Di 9:39
» Portkeys LH7P wackliger Stromanschluss?
von smashcam - Mo 21:01
» Sony a7IV mit zwei Rec-Handles betreiben?
von smashcam - Mo 20:44
» Low Budget meets KI - Neues Musikvideo
von tehaix - Mo 16:19
» Diskussion: Welches Licht ist das beste Licht für Video/Fim?
von Jominator - Mo 15:14