slashCAM
Administrator
Administrator
Beiträge: 11279

Neues WTO-Abkommen: ua. Videokameras sollen zollbefreit werden

Beitrag von slashCAM »

Im Zuge eines neuen Freihandelsabkommens der Welthandelsorganisation WTO sollen in den nächsten drei Jahren di...
Bild
Hier geht es zur Newsmeldung auf den slashCAM Magazin-Seiten:
Neues WTO-Abkommen: ua. Videokameras sollen zollbefreit werden



TonBild
Beiträge: 2070

Re: Neues WTO-Abkommen: ua. Videokameras sollen zollbefreit werden

Beitrag von TonBild »

Würde das bedeuten, dass die 30 Minuten Grenze bei filmenden Fotokameras wegfällt?

Also ich würde die 4,9% Einfuhrzoll gerne zahlen wenn ich dafür eine Kamera ohne diese Beschränkung bekomme. Dieser geringe Betrag kann doch nicht alleine der Grund gewesen sein, warum die meisten Hersteller nur Videoaufnahmen unter 1/2 Stunde bei ihren Fotokameras zulassen?



nachtaktiv
Beiträge: 3169

Re: Neues WTO-Abkommen: ua. Videokameras sollen zollbefreit werden

Beitrag von nachtaktiv »

doch. wenn du eine kamera gut 5% teurer machst, und der konkurrent bietet seine modelle 5% günstiger an, weil nur 30 min. video, ist das direkt ein wettbewerbsnachteil. dann lieber einen kastrierten video modus in fotoknipsen. ist ja für die fotografen eh nicht wichtig.
Die Ignore Funktion ist ein Segen <3



TonBild
Beiträge: 2070

Re: Neues WTO-Abkommen: ua. Videokameras sollen zollbefreit werden

Beitrag von TonBild »

nachtaktiv hat geschrieben:doch. wenn du eine kamera gut 5% teurer machst, und der konkurrent bietet seine modelle 5% günstiger an, weil nur 30 min. video, ist das direkt ein wettbewerbsnachteil.
Na, unterschiedliche Modelle von verschiedenen Herstellern kann man nicht direkt vergleichen.

Und wenn Fotokameras in verschiedenen Farben hergestellt werden, warum sollten dann nicht auch Kameras in einer leicht teureren Version ohne die 30 Minuten Beschränkung angeboten werden können?

Wahrscheinlich gibt es diese Beschränkung auch aus technischen Gründen (fehlende Kühlung des Sensors) sowie um den Absatz der eigenen Camcorder zu sichern.



surfag
Beiträge: 48

Re: Neues WTO-Abkommen: ua. Videokameras sollen zollbefreit werden

Beitrag von surfag »

TonBild hat geschrieben:Also ich würde die 4,9% Einfuhrzoll gerne zahlen wenn ich dafür eine Kamera ohne diese Beschränkung bekomme. Dieser geringe Betrag kann doch nicht alleine der Grund gewesen sein, warum die meisten Hersteller nur Videoaufnahmen unter 1/2 Stunde bei ihren Fotokameras zulassen?
Das seh ich genauso - leider scheinen aber die Firmen in der Wirtschaftswelt genau so zu ticken.... :-(
Würd mich auch nicht wundern, wenn der ein oder andere Hersteller selbst nach Aufhebung dieses Einfuhrzolls noch an dem Limit festhalten würde - um nicht die eigene Videosparte noch mehr zu kanibalisieren...

VG, Andi



srone
Beiträge: 10474

Re: Neues WTO-Abkommen: ua. Videokameras sollen zollbefreit werden

Beitrag von srone »

TonBild hat geschrieben:Wahrscheinlich gibt es diese Beschränkung auch aus technischen Gründen (fehlende Kühlung des Sensors) sowie um den Absatz der eigenen Camcorder zu sichern.
trifft aber lustigerweise auf die gesamte gh-serie von panasonic nicht zu, die non eu - world modelle haben keinerlei einschränkungen und überhitzen auch nicht.

lg

srone
ten thousand posts later...



TheBubble
Beiträge: 2051

Re: Neues WTO-Abkommen: ua. Videokameras sollen zollbefreit werden

Beitrag von TheBubble »

TonBild hat geschrieben:Und wenn Fotokameras in verschiedenen Farben hergestellt werden, warum sollten dann nicht auch Kameras in einer leicht teureren Version ohne die 30 Minuten Beschränkung angeboten werden können?
Dann würden viele (potentielle) Kunden dies merken und sofort fordern, alle Features der ansonsten baugleichen Geräte freigeschaltet zu bekommen - natürlich ohne Aufpreis und unabhängig davon, ob sie das Feature jemals benötigen.



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» RED V-RAPTOR XE - 8K Global Shutter Vista Vision Kamera zum halben Preis
von iasi - Mi 18:12
» Cartoni Mixo 21 Fluid Head
von pillepalle - Mi 17:05
» Canon Cinema EOS C50 - Vollformat kompakt mit 7K60p Open Gate RAW Aufzeichnung
von Rick SSon - Mi 12:25
» Livestream: Apple stellt neue Produkte vor (Iphone 17 etc)
von Jott - Mi 11:41
» YouTuber verliert Prozess - Bruce Willis Synchronstimme darf nicht geklont werden
von Jott - Mi 8:41
» Nikon Zr - Nikons erste eigene Cine-Kamera - am 10.Sept.
von pillepalle - Mi 2:14
» Apples kostenlose Profi-Kamera App Final Cut Camera 1.1 mit neuen Funktionen
von vaio - Di 22:40
» Mein L-Mount Problem
von Jörg - Di 20:22
» Adobe Premiere Pro 25.5 enthält neu integrierte Effekte-Bibliothek
von TomStg - Di 19:45
» SIGMA erweitert ART-Serie um zwei lichtstarke Objektive
von roki100 - Di 18:41
» Canon EOS C400, C80, C70 und R5C bekommen neue Firmware
von slashCAM - Di 17:57
» Canon teasert neue, kompakte Kamera - Cine-Modell zur IBC?
von Darth Schneider - Di 17:35
» Die beste Hardware für KI-Video - oder was man wirklich (nicht) braucht...
von Totao - Di 13:57
» Vegas Pro 23 ist da - mit Keyframe Editor und mehr GPU-Beschleunigung
von slashCAM - Di 13:14
» D-Cinelike Material mit Avidemux kürzen in D-Cinelike möglich?
von Videopower - Di 11:24
» Google Pixel 10 Pro (XL) kommt mit Generativer KI direkt in der Kamera
von cantsin - Di 10:11
» Nikon Z5 II mit interner RAW-Aufzeichnung - Debayering, Rolling Shutter und Dynamik
von enii - Di 8:45
» Camcorder / Kamera für Konzertaufnahmen innen
von Bildlauf - Mo 19:41
» Nikon Z6 III - Sensor-Bildqualität, Rolling Shutter, Dynamik - Günstige Z8 für Filmer?
von roki100 - Mo 19:14
» Blackmagic Design Production Camera 4k in 2025?
von roki100 - Mo 18:58
» Davinci Resolve ipad Musik einfügen
von vaio - Mo 16:47
» Philips Brilliance 27E3U7903: 5K-Monitor mit Thunderbolt 4 und Calman-Ready
von cantsin - Mo 16:01
» SMPTE-2110 für Blackmagic Converter, Audio Monitor, SmartView und Ethernet Switch
von slashCAM - Mo 13:24
» DJI Mini 5 Pro kostet so viel wie Mini 4 Pro
von patfish - Mo 0:46
» AJA IP25-R, UDC-4K und BRIDGE LIVE für Profi-Video-Workflows
von slashCAM - So 9:48
» Nanlux Evoke 600C und Evoke 150C - Vollfarb-LED-Leuchten mit neuer Achtfarben-Technik
von slashCAM - Sa 14:21
» Neue Nanlux Nebula C8 Light Engine - Acht Farben für präzisere Lichtgestaltung
von medienonkel - Sa 14:13
» Dolby Vision 2 - KI-optimiertes Bild, neues Tone-Mapping und Authentic Motion
von radneuerfinder - Sa 10:26
» Motor Smart: Intelligenter AutoFocus-Motor von PDMovie nutzt LiDAR und KI
von roki100 - Sa 0:30
» Nikon Z6III bekommt u.a. Auto-Capture, USB-Streaming, Vogelmodus
von cantsin - Fr 22:20
» Wie SDI Video in Netzwerk streamen?
von prime - Fr 21:19
» Preview auf objektbasierte Maskentools in der Premiere Pro Beta
von slashCAM - Fr 20:27
» Blackmagic DaVinci Resolve Studio ab sofort auch mit monatlicher Lizenz
von Darth Schneider - Fr 20:04
» Setup and forget Kamera für Livestream
von Darth Schneider - Fr 19:17
» Meike EF-L-Mount drop in filter adapter
von rush - Fr 6:56