Gemischt Forum



DV zu DIVX (Was ist der beste Weg)



Der Joker unter den Foren -- für alles, was mehrere Kategorien gleichzeitig betrifft, oder in keine paßt
Antworten
christianR

DV zu DIVX (Was ist der beste Weg)

Beitrag von christianR »

Hallo,
ich habe vor ein paar von meinen 30 DV Tapes mal zum DIVX umzuwandeln, um auch mal mehr als 4 Stunden Material gleichzeitig auf der Platte zu haben. Dann kann ich leichter Best Of´s machen, oder sonstwie mit dem DIVX Material weiter schneiden..

Na ja also meine Frage ist nun, wie kriege ich DV am besten zu DIVX.
Ich habe mir auch der Seite <A HREF="http://www.divxvid.net">www.divxvid.net> (sehr zu empfehlen) den Guide für FlaskMPEG schomal angesehen, das Problem ist nun nur, das ich ja AVIS als Ausgangsmaterial habe, also keine MPGS.

Nun gibt es natürlich die Möglichkeit in MSP6 einfach den DIVX Codec als Standarteinstellung für mein Projekt zu wählen, alle Quelldateien in die Timeline zu ziehen, und dann "Smart Trim & Convert" zu wählen. Dann wandelt er alle DVs in das Format der Timeline um, also DIVX. Nur ich habe doch bei FLASKMPEG einiges an Einstellungsmöglichkeiten und ich bin mir nicht sicher ob man bei MSP6 unter den Optionen genau soviel einstellen kann. Außerdem ist es auch die Frage welches Prog schneller ist, denn wenns an die 4 Stunden geht, dann machen ein paar Prozent doch etwas aus.

Na ja ich hoffe jemand weiß eine Elegante Lösung, oder es gibt ein PlugIn für FlaskMPEG das es ermöglicht auch AVIS als Quelle zu nutzen ????

Christian



Vincent

Re: DV zu DIVX (Was ist der beste Weg)

Beitrag von Vincent »

du kannst das problemlos direkt aus MSP machen.

wenn du den codec auswählst (egal ob DivX oder irgend einanderer) hast du einen Button "options" - die dort auftauchenden Optionen bringt der Codec mit, d.h. die sind in FlaskMpeg genauso wie in MSP. (Dir gehen also keine Parameter durch die Lappen)
Alle anderen Optionen (Bildgröße, fps, croppen...) bringt MSP genauso mit...

Mir gefällt dafür auch MSP am besten... (Vorschaufenster, Hochrechnung der Dateigröße etc..)


VinceXYZ -BEI- gmx.net



christianR

Re: DV zu DIVX (Was ist der beste Weg)

Beitrag von christianR »

(User Above) hat geschrieben: : du kannst das problemlos direkt aus MSP machen.
:
: wenn du den codec auswählst (egal ob DivX oder irgend einanderer) hast du einen Button
: "options" - die dort auftauchenden Optionen bringt der Codec mit, d.h. die
: sind in FlaskMpeg genauso wie in MSP. (Dir gehen also keine Parameter durch die
: Lappen)
: Alle anderen Optionen (Bildgröße, fps, croppen...) bringt MSP genauso mit...
:
: Mir gefällt dafür auch MSP am besten... (Vorschaufenster, Hochrechnung der Dateigröße
: etc..)


Danke, ich glaube ich werde dann man mit MSP6 arbeiten.

Hat einer Erfahrungen mit dem Speed. Bei FlaskMPEg gibt es ja sogar verschiedene Versionen für die diversen CPU´s (AMD Intel), ob das viel ausmacht ???

Na ja werde am Wochenende wohl mal bißchen basteln :-)

Christian



Uwe

Re: DV zu DIVX (Was ist der beste Weg)

Beitrag von Uwe »

Welche Parameter sollte man bei DivX einstellen, welche Auflösung wählen, welche Datenrate?
Hat jemand Tips?

u.gerlach -BEI- web.de



Steffen

Re: DV zu DIVX (Was ist der beste Weg)

Beitrag von Steffen »

was heißt "sollte man"? Sollte man für was?

Wenn Du ein PAL-Backup machen willst, dann nimmt FULL-PAL mit der Datenrate, die Dein File gerade ncoh auf CD passen läßt, meistens reicht für späteres Fullscreen-Playback auch horizontale Auflösungen zwischen 480 und 600 Pixeln, Datenrate wie je höher desto hübscher und von Deinen Filegrößenvorstellungen abängig .. und Variable Bitarte ist zu empfehle, braucht zwar zwei Durchgänge, ist aber auch sinnvoll!

Gruß,

Steffen



steffen.hacker -BEI- filmakademie.de



christianR

Re: DV zu DIVX (Was ist der beste Weg)

Beitrag von christianR »

Außerdem schau dir dochmal den Link von mir an !!

<A HREF="http://www.divxvid.net">www.divxvid.net> Da gibts den Guide für FlaskMPEG, und da die eigentlich vom DVD Rippen ausgehen, ist die erreichte Qualität doch ganz nett.

Außerdem werde da die verschiedenen Einstellungen ganz gut erklärt..

Na ja und letztlich ist die Qualität immer ein Kompromiss zwischen Dateigröße und Aussehen !!

Wenn du nur 2 min auf eine CD kriegen willst, kannst du auch gleich bei DV bleiben.

Nach meinen Erfahrungen lassen sich mit guten Einstellungen (welche genau muß ich noch testen) ca 30 bis 60 min in SuperTop bis Top Qualität auf eine CD brennen.

Christian



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Photoshop / Premiere unter Linux
von ruessel - So 10:01
» Canva kauft Serif (bereits im März 2024)
von cantsin - Sa 22:53
» Leben und Sterben im blutroten Storchschnabel
von Motivsucher - Sa 22:22
» Nexus G1 - Blackmagic Pocket Cinema Camera 6K im Carbon Cine-Gehäuse
von freezer - Sa 16:28
» Impressumspflicht -》aktuelle regelungen und lösungen
von walang_sinuman - Sa 12:07
» Wise Advanced bringt neue schnelle USB4-SSDs für Schnittplatz und Kamera
von slashCAM - Sa 10:24
» Neue Interviews!
von Nigma1313 - Fr 23:08
» OpenAI zeigt Sora 2: Neuer KI-Videogenerator setzt auf Ton und persönliche Avatare
von iasi - Fr 19:35
» LG UltraFine 32U990A - erster 6K Monitor mit Thunderbolt 5
von rush - Fr 16:54
» Z-Cam Firmware 1.0.6 und 1.0.7 funktionieren nicht
von Clemens Schiesko - Fr 12:44
» RIP: Renato Casaro
von ruessel - Fr 10:04
» Praxistest: DaVinci Resolve 20
von ruessel - Fr 9:46
» Slashcam Interviewsetup im Test: Sony FX2, iPhone Pro Max, Blackmagic Cloud, Nanlite PICO
von rob - Fr 8:22
» NVIDIA RTX 50 SUPER: Voraussichtliches Release erst Frühjahr 2026 – Lohnt das Warten?
von blindcat - Fr 7:26
» Alien: Romulus - Teaser Trailer online - produziert von Ridley Scott, gedreht auf Alexa 35
von iasi - Do 20:50
» Suche Unterstützung für die Bedienung von Hard- & Software ...
von Onfire - Do 15:17
» Reparaturservice für JVC HR-S9600
von 1pjladd2 - Do 14:45
» LaCie 1big Dock SSD Pro 4 TB im Langzeit Test
von FocusPIT - Do 12:21
» Adobe Premiere für iPhone erschienen - kostenloser Videoschnitt mobil
von slashCAM - Do 10:42
» Tilly Norwood, Ziemlicher Rummel um Ki-Schauspielerin
von Blackbox - Mi 19:37
» Trump kündigt erneut Zölle auf im Ausland produzierte Filme an
von Jott - Mi 17:51
» Linsen (Vintage, Anamorphic & Co.)
von Funless - Mi 16:28
» Empfehlung Hauptmikros Stereo Chor- / Orchester
von ruessel - Mi 8:58
» Canon EOS C70 revisited: Drei Cages im Vergleich, Pro & Contra Focal Reducer und mehr
von rob - Mi 8:17
» Fast 40 Jahre nach dem Kultfilm kehrt "Highlander" zurück
von Bluboy - Mi 7:25
» Sennheiser EW D oder DX?
von rabe131 - Di 21:37
» Tilly Norwood
von Bluboy - Di 20:34
» Sachtler Stativ zu verkaufen
von MariavHeland - Di 19:18
» Neues LK Samyang AF 24-60mm F2.8 FE für Sony Alpha-Filmer angekündigt
von cantsin - Di 17:58
» Sony stellt das FE 100mm F2.8 Macro GM OSS mit 1,4-facher Vergrößerung vor
von slashCAM - Di 17:15
» Modularer SmallRig-Cage für die Nikon ZR angekündigt
von stip - Di 14:52
» Biete Viltrox AF 13mm 1.4 Fuji-X in OVP
von thsbln - Di 12:05
» *BIETE* Verschiedene SONY FE Objektive
von ksingle - Di 10:33
» UHD in Linux auslesen?
von Lehmeier - Mo 18:27
» Suche den lens mount adapter für den smallrig bmpcc4k cage mit villtrox ef-m2
von MrMeeseeks - Mo 11:16