popaj
Beiträge: 415

Allgemeine Fragen zur DVD Erstellung

Beitrag von popaj »

Habe mich jetzt längere Zeit nicht mit dem Brennen bzw. erstellen von DVDs befasst. Kenne es noch so, dass ich mit VDL Filme in .mpg2 konvertiert habe und danach über das interne Brennprogramm von VDL gebrannt.

Mitlerweile habe ich auch eine HD Kamera und möchte nun meine Ergebnisse auch auf DVD brennen, um sie auf gängingen DVD Playern anzuschauen.

Was sind aktuell die gängigsten Formate, die neue DVD Player abspielen?
Bzw. in welches Format muss ich die m2ts Datei konvertieren, um sie dann in HD Qualität auf DVD zu brennen?

Danke....



srone
Beiträge: 10474

Re: Allgemeine Fragen zur DVD Erstellung

Beitrag von srone »

popaj hat geschrieben:Was sind aktuell die gängigsten Formate, die neue DVD Player abspielen?
Bzw. in welches Format muss ich die m2ts Datei konvertieren, um sie dann in HD Qualität auf DVD zu brennen?
das was du suchst heisst blue-ray, dvd ist und bleibt sd.

lg

srone
ten thousand posts later...



Jott
Beiträge: 22719

Re: Allgemeine Fragen zur DVD Erstellung

Beitrag von Jott »

popaj hat geschrieben: Was sind aktuell die gängigsten Formate, die neue DVD Player abspielen?
Die gleichen wie vor 20 Jahren. Video DVD ist ein geradezu uralter Standard mit nur noch einem Vorteil: jeder kann's abspielen. Und das ist ein gewaltiger Vorteil. Nur deshalb ist das Medium noch nicht ausgestorben.

Willst du HD auf Scheibe, brauchst du Blu-ray.

Natürlich kann man irgendwie HD auf einem DVD-Rohling unterbringen, aber das kann dann kaum jemand abspielen (allenfalls eine Minderheit), was die Scheibe als Glücksspiel-Medium sinnlos machen würde.



popaj
Beiträge: 415

Re: Allgemeine Fragen zur DVD Erstellung

Beitrag von popaj »

Vielen Dank. D.h. aber man kann dann die HD Videos auch nur auf Blueray-Playern abspielen, richtig?

Kann man dann direkt aus dem Programm z.B. VDL direkt die .m2ts Datei brennen? Welches Format ist dann Blueray? Würde es auch funktionieren es in mpg4 zu konvertieren?

Heißt das dann auch, ich brauchen einen anderen Brenner im PC?



Jott
Beiträge: 22719

Re: Allgemeine Fragen zur DVD Erstellung

Beitrag von Jott »

Urks. Dein Leben wird einfach, wenn du ein Authoringprogramm benutzt, das von selber die benötigten Dateien erzeugt und dir die Ratespiele komplett abnimmt. Egal ob für DVD oder Blu-ray. Bei beiden Medien ist exakt definiert, wie Dateien und Datenstrukturen auszusehen haben. "Von Hand" wird das nichts.

Und ja, du brauchst einen Blu-ray-Player, um Blu-rays korrekt abzuspielen. 50-60 Euro. Und natürlich einen Blu-ray-Brenner. Auch so in der Preisgegend. Dazu Blu-ray-Rohlinge. Logisch.

Wozu brauchst du unbedingt die Scheibe?



popaj
Beiträge: 415

Re: Allgemeine Fragen zur DVD Erstellung

Beitrag von popaj »

Ich wollte den einen oder anderen Kunden, was auf DVD brennen.

Danke sehr. Ja das kommt davon wenn man nicht mit der Zeit geht. Bin halt etwas zürückgeblieben in der Hinsicht :-)

Da muss ich wohl komplett umrüsten.



Skeptiker
Beiträge: 6721

Re: Allgemeine Fragen zur DVD Erstellung

Beitrag von Skeptiker »

popaj hat geschrieben:Da muss ich wohl komplett umrüsten.
Falls Du aus Deinem HD-Material trotzdem eine Standard-DVD machen möchtest:

Diese Firma hat sich darauf spezialisiert, das möglichst einfach umzusetzen (ConvertXtoDVD):
http://www.vso-software.fr/products/convert_x_to_dvd/

Demo downloadbar. Die DVD-Menü Möglichkeiten sind eher beschränkt, aber vorhanden. Korrektur: Scheinen verbessert worden zu sein.

Soweit ich sehe (hab's nicht probiert), geht das auch mit HD-Material als Quelle.



popaj
Beiträge: 415

Re: Allgemeine Fragen zur DVD Erstellung

Beitrag von popaj »

Danke, aber ich denke sind nicht alle wie ich, heute zu Tage hat man schon ein Bluerayplayer im Wohnzimmer, denke ich mal.



Jott
Beiträge: 22719

Re: Allgemeine Fragen zur DVD Erstellung

Beitrag von Jott »

Die meisten haben nur DVD-Player. Willst du viele Leute erreichen, vergiß HD und mache eine DVD wie vor 20 Jahren. Passt schon. Die Leute sind das DVD-Bild gewohnt und erwarten nichts anderes.



DWUA
Beiträge: 2126

Re: Allgemeine Fragen zur DVD Erstellung

Beitrag von DWUA »

Jott hat geschrieben: Wozu brauchst du unbedingt die Scheibe?
Die Nachfrage ist bei uns nach wie vor enorm, obwohl wir für viele
Fälle längst konfortableres Webtransfer nutzen.
In Universitäts-/Staatsbibliotheken bis hin zu den Stadtbüchereien ist
der Bestand/das Angebot an optischen Datenträgern gewachsen;
ebenso an den Landes-/Kreisbildstellen.
Und warum?



Jott
Beiträge: 22719

Re: Allgemeine Fragen zur DVD Erstellung

Beitrag von Jott »

Weil's funktioniert, logisch. Kommt trotzdem aus der Mode wie Bücher auch.



DWUA
Beiträge: 2126

Re: Allgemeine Fragen zur DVD Erstellung

Beitrag von DWUA »

Jott hat geschrieben:Die meisten haben nur DVD-Player. Willst du viele Leute erreichen, vergiß HD und mache eine DVD wie vor 20 Jahren. Passt schon. Die Leute sind das DVD-Bild gewohnt und erwarten nichts anderes.
So ist es!
:)



popaj
Beiträge: 415

Re: Allgemeine Fragen zur DVD Erstellung

Beitrag von popaj »

Danke, nur wird das wohl mit VProX und VDL z.b. nicht funktionieren oder? Hat bei mir auf jeden Fall nicht geklappt.

Alleine ein Video ins Mpg4 umzuwandeln, brachte ganz schlechte Qualität. Da waren die Videos ohne HD, die ins mpg2 Format umgewandelt wurden und als DVD gebrannt viel besser.

Ja denke Alternativ beide Versionen Blueray und DVD wären super...



Slice
Beiträge: 33

Re: Allgemeine Fragen zur DVD Erstellung

Beitrag von Slice »

Ich habe ein Problem:

Jedesmal wenn ich eine DVD oder BD brenne, ruckelt es bei Kameraschwenks wenn ich den Film auf dem Player abspiele. Kennt jemand das Problem?



dienstag_01
Beiträge: 14600

Re: Allgemeine Fragen zur DVD Erstellung

Beitrag von dienstag_01 »

Jedesmal wenn ich eine DVD oder BD brenne, ruckelt es bei Kameraschwenks wenn ich den Film auf dem Player abspiele.
Welcher Player, Standalone mit TV oder Softwareplayer auf dem Computer?



Slice
Beiträge: 33

Re: Allgemeine Fragen zur DVD Erstellung

Beitrag von Slice »

dienstag_01 hat geschrieben:
Jedesmal wenn ich eine DVD oder BD brenne, ruckelt es bei Kameraschwenks wenn ich den Film auf dem Player abspiele.
Welcher Player, Standalone mit TV oder Softwareplayer auf dem Computer?
DVD Player vom Kunden auf Beamer - Gekaufte DVD´s vom Handel funktionieren tadellos, nur seine und meine selbst gebrannten.

Verwerdet habe ich die Sony DVD-R und Verbatim BD-R LTH Type.

Muss ich zum brennen die Videodatei auf H264.Blu-Ray rendern im Premiere Pro?

Oder reicht das normale mp4 ?



Alf_300
Beiträge: 8011

Re: Allgemeine Fragen zur DVD Erstellung

Beitrag von Alf_300 »

Muss ich zum brennen die Videodatei auf H264.Blu-Ray rendern im Premiere Pro?


DVD Ist 720x576 25i Mpeg2



Darth Schneider
Beiträge: 25575

Re: Allgemeine Fragen zur DVD Erstellung

Beitrag von Darth Schneider »

Jott hat geschrieben:
popaj hat geschrieben: Was sind aktuell die gängigsten Formate, die neue DVD Player abspielen?
Die gleichen wie vor 20 Jahren. Video DVD ist ein geradezu uralter Standard mit nur noch einem Vorteil: jeder kann's abspielen. Und das ist ein gewaltiger Vorteil. Nur deshalb ist das Medium noch nicht ausgestorben.

Willst du HD auf Scheibe, brauchst du Blu-ray.

Natürlich kann man irgendwie HD auf einem DVD-Rohling unterbringen, aber das kann dann kaum jemand abspielen (allenfalls eine Minderheit), was die Scheibe als Glücksspiel-Medium sinnlos machen würde.



Also so Alt ist die DVD jetzt auch nicht. Die Schallplatte ist Uralt, aber immer noch besser als jede CD. Und wenn du vom einzigen Vorteil schreibst, möchte ich gerne wissen: Vorteil verglichen mit was ? Es gibt doch leider weder für Blu Rays noch für DVDs einen Nachfolger der etwas taugt. Oder willst du deine Filme zusammen mit einer Harddisk auf den Markt bringen, alles auf Sticks verkaufen ? Der Download von Filmen ist leider auch kein Ersatz für die Scheiben, weil die Leute nichts haben um ins Gestell zu stellen und die Onlinefilmsammlung ist halt weniger Cool als meine 1000 DVDs und Blu Rays im Gestell.
Ich brenne mit einem externen Brenner und mit Premier Ellementns.



Jott
Beiträge: 22719

Re: Allgemeine Fragen zur DVD Erstellung

Beitrag von Jott »

Darth Schneider hat geschrieben:Und wenn du vom einzigen Vorteil schreibst, möchte ich gerne wissen: Vorteil verglichen mit was ?
Ich habe doch geschrieben, dass dieser einzige Vorteil eben auch der Wichtigste ist: korrekt erstellte DVDs spielen auf jedem Gerät der Welt, heute wie vor zwanzig Jahren. Nur halt in SD.

Da kam nichts mehr nach außer Blu-ray - aber die Player sind längst nicht so weit verbreitet wie DVD-Player, obwohl sie kaum teurer sind. Vielleicht, weil jeder 25 Euro-DVD-Player erstaunlich gut zu HD hochskaliert, das reicht den Leuten völlig aus. Punktsieg für ein technisch völlig veraltetes, aber nun mal praktisches Medium.



maxx miliano
Beiträge: 187

Re: Allgemeine Fragen zur DVD Erstellung

Beitrag von maxx miliano »

Hallo Jott!
ich habe einige DVD-brenner ( verpackt oder im Einsatz) und sie sind halt ein
zuverlässiges Medium. Wie man eine DVD und einen Player/ Brenner behandelt,
wo man das recht sicher aufbewahrt ( kost ja an Schass das Zeug) und das es
nach 30 Jahren, und was 100 nach mir ist ..what shalls..:) und nutzen kann.
Der ganze pipifax den Leuten cool und ach so cool jede SCHNITTSTELLE ab zu
gewöhen, wollen wir keine Arglist unterstellen und wir rauchen auch keine Zigaretten
am künstlichem Kehlkopf.. aber immerhin, das Zeug funktioniert ist bei logischem und
richtigen Gebrauch halt unverwüstlich. Aber jeder wie er will.

Und auf normalen 37 Zoll Tv kannst die DVD-filme abspielen, wird net so qurixsen, wei manche alglatte aber billigst gemachte 1080er Derivate,hat aber nix mit dem Format zu tun.
Speicherung innsgesammt, wird den Leuten aus den Händen genommen, Cloud..aber da
würden wir beide ja schon wieder, wenn, und falls wir Raucher wären, durch den künstlichen Kehlkopf ziehen... ( das einfach gestrickte Grobmotoriker des Wortes bei Slaschcam nun sofort etwas anderes vermuten ist schön und immer eine nette Trapp..)
Die simple Fromatierung hat halt fast Bierdecklcharackter...IMMER und ÜBERALL.
Und auch das will man ( wir rauchen schon wieder) nicht, weil eine Beschäftigung, sei sie noch so unwichtilg soll in ihren temporalen Ereignisabschnitten in die Länge gezogen werden. Ob das nun eine im weitesten Sinn " Nebelkerze" ist oder die Leute glücklich einbette, wird sich erst zeigen.. ops....schon wieder Zigarettenrauch... dunkel das ist!



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Wiegt die DJI Mini 5 Pro wirklich unter 250 Gramm?
von Jost - So 10:46
» Aputure NOVA II 2x1 - 1.000W LED-Panel mit BLAIR-CG-Engine
von Jominator - So 10:31
» Neue Funktionen für Frame.io verbessern Sicherheit und Sharing
von slashCAM - So 9:33
» Apple Final Cut Camera 2.0 bringt iphone 17 Pro Apple Log 2, Genlock und Open Gate
von vaio - Sa 12:40
» Nikon NRAW als RED RAW prozessieren
von cantsin - Sa 11:48
» Canon Cinema EOS C50 Sensor-Bildqualität - Debayering, Rolling Shutter und Dynamik
von Walter Schulz - Sa 9:40
» Leitz Hektor - sechs Cine-Objektive für DSLM & Co vorgestellt
von philr - Sa 9:25
» DR Lüftergeräusche + Windgeräusche rausfiltern
von Jott - Sa 8:25
» Überraschung: Kyno 1.9 ist erschienen mit Apple Silicon Support und neuem Design
von slashCAM - Fr 15:24
» Hardware für Creators - Die besten 4K/8K Schnittrechner - Frühling 2025
von Mayk - Fr 13:23
» Resolve Color Grading Tutorials
von freezer - Fr 11:18
» Nvidia + Intel arbeiten an gemeinsamen SoC
von markusG - Fr 10:09
» Video mit KI bearbeiten
von Bluboy - Do 23:33
» AI-Diskussionsthread - Pro/Kontra?
von cantsin - Do 19:12
» Twixtor Probleme mit Marking Points
von Jott - Do 19:03
» Welches Update für Ursa MiniPro 12K?
von Jost - Do 17:47
» Neue Luma AI Ray3 Video-KI erstellt erstmals Clips mit nativem HDR
von slashCAM - Do 15:04
» LaCie Rugged SSD4: Schneller und robuster Speicher für unterwegs vorgestellt
von slashCAM - Do 14:33
» SmallRig X-Touch X221: V-Mount Akku mit IP54, Touchscreen und App-Kontrolle
von slashCAM - Do 11:30
» DJI Mini 5 Pro bringt grossen 1" Sensor, LiDAR und 4K mit 120fps
von Jott - Do 6:04
» Kinefinity Eagle-EVF erhält u.a. Log-to-Rec.709 Vorschau
von UWCine - Mi 21:31
» Viltrox wird Mitglied der L-Mount Alliance
von cantsin - Mi 20:00
» Die Canon EOS C50 erklärt - 7K RAW, 120p 4K und Open Gate
von pillepalle - Mi 16:08
» Revolutionärer AF für Cine-Objektive: Tilta Autofokus-Adapter zapft interne Kamera-AF-Daten an
von pillepalle - Mi 15:32
» Das gesamte aktuelle Z-Cam Lineup ausführlich erklärt
von Rick SSon - Mi 13:53
» Sigma Cine-Zoom 28-45mm T2 FF demnächst für 2.999 Euro erhältlich
von rudi - Mi 13:23
» Weniger Mikros sind mehr
von acrossthewire - Mi 9:52
» Blackmagic DaVinci Resolve 20.2 bringt neben Apple ProRes RAW u.a. benutzerdefinierte Metadaten
von freezer - Di 17:31
» Asus ProArt P16 mit AMD Ryzen AI 9 HX 370 CPU und RTX 5090 vorgestellt
von tom - Di 16:35
» Google Veo 3 und Veo 3 Fast: Neue Features, 1080p-Support und drastische Preissenkung
von slashCAM - Di 16:24
» Nanlux Evoke 150C + 600C Spotlight erklärt: Größtes Farbspektrum ihrer Klasse?
von slashCAM - Di 8:27
» Verschiedene Kameramodelle & Aufnahmeformate für Familienfeier vereinen
von Jott - Di 5:55
» Fujifilm GMX Eterna 55 erklärt: Aufnahmeformate, Großformat-Open-Gate, Fujinon 32-90
von Darth Schneider - Mo 19:41
» Was kommt, wenn die Gletscher verschwinden?
von Jott - Mo 19:12
» SmallRig Tribex Monopod, iPhone 17 Cages + High Capacity 221 Wh Akku erklärt
von slashCAM - Mo 9:51