Nabend,
mich würde mal interessieren ob andere folgendes "Problem" nachstellen können.
Ausgangsszenario: Ein Chrome oder Firefox Browser, die youtube-Website und dort ein 4k Clip wie z.b. ein FS7 Demo-Video ( )
Starte ich das Video und schalte über den Zahnkranz auf 4k um müssen natürlich ein paar mehr Daten durch die Leitung... Daher drückt man ja am Anfang gern mal auf "Pause" um dem Video ein bißchen Zeit zum "puffern" zu geben... das passiert auch, meine 16.000 Leitung wird gut ausgelastet und der geladene Bereich füllt sich... allerdings laden 4k Videos bei mir nicht komplett durch sondern immer nur so ca 15-30 Sekunden des Videos.
Geht man dann ins Playback, kann es also passieren das die fehlenden Daten irgendwann nicht mehr schnell genug hinterher geladen werden und es zu Unterbrechungen kommt.
Gleiches habe ich via youtube in Firefox beobachtet... auch hier fällt mittendrin der Datenstrom ab und Filme werden ab einem bestimmten Punkt nicht weiter gepuffert.. ich habe eine "NetSPeedMonitor" Erweiterung und sehe so ganz gut wann ein Datenstrom fließt oder eben auch nicht.
Erst wieder wenn man in den Playback geht beginnt auch wieder der Download von Datenpaketen bzw. das puffern.. Langsameren Leitungen dürfte das also viel öfter zum Verhängnis fallen weil sie nicht hinterherkommen.
Woran kann das liegen? Kann man youtube irgendwie dazu "zwingen" ein File komplett durchzuladen? Kann es an irgendwelchen temp-Einstellungen liegen ? Ist mir wie gesagt bei Chrome und Firefox unter Win 7 64Bit aufgefallen.
Habt ihr ähnliches beobachtet?