Gemischt Forum



Youtube und 4k Streaming...



Der Joker unter den Foren -- für alles, was mehrere Kategorien gleichzeitig betrifft, oder in keine paßt
Antworten
rush
Beiträge: 14863

Youtube und 4k Streaming...

Beitrag von rush »

Nabend,

mich würde mal interessieren ob andere folgendes "Problem" nachstellen können.

Ausgangsszenario: Ein Chrome oder Firefox Browser, die youtube-Website und dort ein 4k Clip wie z.b. ein FS7 Demo-Video ( )

Starte ich das Video und schalte über den Zahnkranz auf 4k um müssen natürlich ein paar mehr Daten durch die Leitung... Daher drückt man ja am Anfang gern mal auf "Pause" um dem Video ein bißchen Zeit zum "puffern" zu geben... das passiert auch, meine 16.000 Leitung wird gut ausgelastet und der geladene Bereich füllt sich... allerdings laden 4k Videos bei mir nicht komplett durch sondern immer nur so ca 15-30 Sekunden des Videos.

Geht man dann ins Playback, kann es also passieren das die fehlenden Daten irgendwann nicht mehr schnell genug hinterher geladen werden und es zu Unterbrechungen kommt.

Gleiches habe ich via youtube in Firefox beobachtet... auch hier fällt mittendrin der Datenstrom ab und Filme werden ab einem bestimmten Punkt nicht weiter gepuffert.. ich habe eine "NetSPeedMonitor" Erweiterung und sehe so ganz gut wann ein Datenstrom fließt oder eben auch nicht.

Erst wieder wenn man in den Playback geht beginnt auch wieder der Download von Datenpaketen bzw. das puffern.. Langsameren Leitungen dürfte das also viel öfter zum Verhängnis fallen weil sie nicht hinterherkommen.

Woran kann das liegen? Kann man youtube irgendwie dazu "zwingen" ein File komplett durchzuladen? Kann es an irgendwelchen temp-Einstellungen liegen ? Ist mir wie gesagt bei Chrome und Firefox unter Win 7 64Bit aufgefallen.

Habt ihr ähnliches beobachtet?
keep ya head up



Goldwingfahrer
Beiträge: 1419

Re: Youtube und 4k Streaming...

Beitrag von Goldwingfahrer »

Hier habe FF portable aber natürlich nicht auf C:\
Damit kann ich sowas nicht laden.
Zudem ist hier aus Datenrettungsgründen dieser Rechner 32-Bit W7.

Mit Jaksta gehts unter IE10.
Kleinere Auflösungen werden mit Audio geladen,nur das 4K ist Ohne.
Digitalisierungen Normwandlungen Datenrettungen Restaurierungen
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.



TheBubble
Beiträge: 2035

Re: Youtube und 4k Streaming...

Beitrag von TheBubble »

Es ist schon eine ganze Weile so, dass der YouTube-Player nur einen gewisse Menge Daten vorab lädt und puffert. Das ist auch bei anderen Auflösungen der Fall, nicht nur bei 4K.

Es ist übrigens auch durchaus möglich, dass Deine Leitung gar nicht gesättigt wird, sondern der Flaschenhals an einem anderen Übergabepunkt auf dem Weg zu Deinem Provider liegt.



rush
Beiträge: 14863

Re: Youtube und 4k Streaming...

Beitrag von rush »

TheBubble hat geschrieben:
Es ist schon eine ganze Weile so, dass der YouTube-Player nur einen gewisse Menge Daten vorab lädt und puffert. Das ist auch bei anderen Auflösungen der Fall, nicht nur bei 4K.
Ist das so? Bei Full-HD ist mir das dann offenbar bisher noch nie aufgefallen...


TheBubble hat geschrieben:
Es ist übrigens auch durchaus möglich, dass Deine Leitung gar nicht gesättigt wird, sondern der Flaschenhals an einem anderen Übergabepunkt auf dem Weg zu Deinem Provider liegt.
Wäre möglich, ist durch Speedstests und das Net Speed Monitor Plugin in der Taskleiste aber eher unwahrscheinlich... denn wenn was ankommt und gepuffert wird, dann liegen da in der Regel auch knapp 16.000 kbit/s an.

Es wird dann eher so sein wie du in deinem ersten Satz schreibst.... gibt es das irgendwo auch zum nachlesen bzw. Gründe für? Warum macht youtube das und lässt einem nicht die Wahl?

EDIT: Es gibt offensichtlich eine Chrome als auch Firefox Extension mit einigen Optionen in denen man Puffereinstellungen und Co für YT Videos vornehmen kann... werde ich mir morgen mal ansehen... das ganze nennt sich "SmartVideo For YouTube"
keep ya head up



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» ARRI...
von iasi - Mo 10:22
» KI-Revival für 100 Hongkong-Filmklassiker angekündigt
von 7River - Mo 7:11
» Welches objektiv für nachtaufnahmen? EOS R8
von Jan - So 22:16
» S: Videokamera
von Darth Schneider - So 15:20
» Googles KI-Videogenerator Veo 3 startet in Deutschland – mit Grenzen
von philr - So 15:12
» Meta fährt Quest & VR runter
von iasi - So 11:44
» Gelöscht
von Darth Schneider - So 5:58
» 90 Video-producing Agenturen in meiner Stadt - Zu viel konkurrenz ?
von Effess - Sa 22:38
» Blackmagic PYXIS 6K nun also unter 2000€
von iasi - Sa 12:26
» Die richtige Speicherkarte
von Astradis - Sa 12:07
» Accsoon SeeMo 4K HDMI Adapter macht Handy zum Kameramonitor - samt Livestreaming
von slashCAM - Fr 15:30
» Apple gibt iPhone-Videoaufnahme im Kinomodus für alle frei
von DeeZiD - Do 16:40
» ONLINE-VIDEO-MONITOR 2025
von ruessel - Do 11:49
» Selena Gomez Video mit Iphone gedreht 496 Millionen Klicks
von MovieGuy - Mi 16:31
» Sony BURANO - kostenfreier Austausch des Infrarot (IR)-Sperrfilters
von slashCAM - Mi 14:12
» C70 + DJI Ronin RS2
von rob - Mi 12:49
» Tamron 16-30mm F/2.8 Di III VXD G2 - Ultra-Weitwinkel-Zoom für Sony und Nikon
von slashCAM - Mi 9:36
» RIP - Frank Glencairn :-(
von Alex - Mi 8:39
» Die Filmanalyse - Mit Wolfgang M Schmitt
von Nigma1313 - Di 21:15
» Cineflares Lens Lab wächst
von ruessel - Di 17:17
» Sony A1 vs Nikon Z6 III vs Panasonic S5IIX: Ist höhere Sucherauflösung in der Praxis besser?
von slashCAM - Di 15:33
» Neue SFX-KI in Adobe Firefly erzeugt lizenzfreie Soundeffekte
von Darth Schneider - Di 12:59
» Resolve Studio: 360 Grad Formatüberschreitend und immersiv
von Jott - Di 12:11
» Interview Bildwinkel tauschen
von pillepalle - Mo 22:10
» Kamera fürs TV / Doku
von Darth Schneider - Mo 21:37
» Deity Theos vs Sennheiser EW DP - Erfahrungen?
von rush - Mo 19:16
» Sony Burano: Kostenfreier Austausch des Infrarot-Sperrfilters bis Mai 2026
von ruessel - Mo 18:04
» Nvidias SUPER-Modelle RTX 5070 / Ti / 5080 mit deutlich mehr Speicher
von Tscheckoff - Mo 12:49
» Erstes Update von DaVinci Resolve 20 - u.a. mit Blackmagic RAW SDK 4.6
von freezer - Mo 12:36
» Hollywood in der Krise: Kalifornien erhöht Steueranreize für Dreharbeiten
von 7River - Mo 7:25
» Blackmagic URSA Cine 17K 65 bekommt Netflix Zertifizierung
von iasi - So 22:43
» Insta360 Flow 2: 3-Achsen Smartphone-Gimbal mit automatischem KI-Tracking
von slashCAM - So 9:15
» Vermutlich 8k 60fps bei Sony A7V?
von Jott - So 6:28
» YoloLiv YoloCam S7 - 4K Streaming-Kamera mit MFT-Sensor, Wechselmount und Dual Native ISO
von Darth Schneider - Sa 21:15
» Panasonic S1 mit Ausrüstung zu verkaufen
von hoerspielwerkstatt - Sa 16:00