Gemischt Forum



Youtube und 4k Streaming...



Der Joker unter den Foren -- für alles, was mehrere Kategorien gleichzeitig betrifft, oder in keine paßt
Antworten
rush
Beiträge: 14863

Youtube und 4k Streaming...

Beitrag von rush »

Nabend,

mich würde mal interessieren ob andere folgendes "Problem" nachstellen können.

Ausgangsszenario: Ein Chrome oder Firefox Browser, die youtube-Website und dort ein 4k Clip wie z.b. ein FS7 Demo-Video ( )

Starte ich das Video und schalte über den Zahnkranz auf 4k um müssen natürlich ein paar mehr Daten durch die Leitung... Daher drückt man ja am Anfang gern mal auf "Pause" um dem Video ein bißchen Zeit zum "puffern" zu geben... das passiert auch, meine 16.000 Leitung wird gut ausgelastet und der geladene Bereich füllt sich... allerdings laden 4k Videos bei mir nicht komplett durch sondern immer nur so ca 15-30 Sekunden des Videos.

Geht man dann ins Playback, kann es also passieren das die fehlenden Daten irgendwann nicht mehr schnell genug hinterher geladen werden und es zu Unterbrechungen kommt.

Gleiches habe ich via youtube in Firefox beobachtet... auch hier fällt mittendrin der Datenstrom ab und Filme werden ab einem bestimmten Punkt nicht weiter gepuffert.. ich habe eine "NetSPeedMonitor" Erweiterung und sehe so ganz gut wann ein Datenstrom fließt oder eben auch nicht.

Erst wieder wenn man in den Playback geht beginnt auch wieder der Download von Datenpaketen bzw. das puffern.. Langsameren Leitungen dürfte das also viel öfter zum Verhängnis fallen weil sie nicht hinterherkommen.

Woran kann das liegen? Kann man youtube irgendwie dazu "zwingen" ein File komplett durchzuladen? Kann es an irgendwelchen temp-Einstellungen liegen ? Ist mir wie gesagt bei Chrome und Firefox unter Win 7 64Bit aufgefallen.

Habt ihr ähnliches beobachtet?
keep ya head up



Goldwingfahrer
Beiträge: 1419

Re: Youtube und 4k Streaming...

Beitrag von Goldwingfahrer »

Hier habe FF portable aber natürlich nicht auf C:\
Damit kann ich sowas nicht laden.
Zudem ist hier aus Datenrettungsgründen dieser Rechner 32-Bit W7.

Mit Jaksta gehts unter IE10.
Kleinere Auflösungen werden mit Audio geladen,nur das 4K ist Ohne.
Digitalisierungen Normwandlungen Datenrettungen Restaurierungen
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.



TheBubble
Beiträge: 2035

Re: Youtube und 4k Streaming...

Beitrag von TheBubble »

Es ist schon eine ganze Weile so, dass der YouTube-Player nur einen gewisse Menge Daten vorab lädt und puffert. Das ist auch bei anderen Auflösungen der Fall, nicht nur bei 4K.

Es ist übrigens auch durchaus möglich, dass Deine Leitung gar nicht gesättigt wird, sondern der Flaschenhals an einem anderen Übergabepunkt auf dem Weg zu Deinem Provider liegt.



rush
Beiträge: 14863

Re: Youtube und 4k Streaming...

Beitrag von rush »

TheBubble hat geschrieben:
Es ist schon eine ganze Weile so, dass der YouTube-Player nur einen gewisse Menge Daten vorab lädt und puffert. Das ist auch bei anderen Auflösungen der Fall, nicht nur bei 4K.
Ist das so? Bei Full-HD ist mir das dann offenbar bisher noch nie aufgefallen...


TheBubble hat geschrieben:
Es ist übrigens auch durchaus möglich, dass Deine Leitung gar nicht gesättigt wird, sondern der Flaschenhals an einem anderen Übergabepunkt auf dem Weg zu Deinem Provider liegt.
Wäre möglich, ist durch Speedstests und das Net Speed Monitor Plugin in der Taskleiste aber eher unwahrscheinlich... denn wenn was ankommt und gepuffert wird, dann liegen da in der Regel auch knapp 16.000 kbit/s an.

Es wird dann eher so sein wie du in deinem ersten Satz schreibst.... gibt es das irgendwo auch zum nachlesen bzw. Gründe für? Warum macht youtube das und lässt einem nicht die Wahl?

EDIT: Es gibt offensichtlich eine Chrome als auch Firefox Extension mit einigen Optionen in denen man Puffereinstellungen und Co für YT Videos vornehmen kann... werde ich mir morgen mal ansehen... das ganze nennt sich "SmartVideo For YouTube"
keep ya head up



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Biete: Tascam DR-10C Mini Rekorder
von pillepalle - Mi 18:17
» Biete: Fuji X-E1 Body - 16,3MP APS-C
von pillepalle - Mi 18:10
» Nikon Z f Vollformat DSLM im Retro-Look (FM2) für 2.499,- Euro vorgestellt: 24MP Sensor, 4K 10 Bit 60p …
von Funless - Mi 16:36
» Neue Nikon Z8 Firmware 3.01 soll Objektiv-Kompatibilität verbessern
von slashCAM - Mi 15:21
» Konkurrenz für IMAX - Neues HDR-Premiumkinoformat Vue Epic für Europa
von dienstag_01 - Mi 14:13
» Panasonic LUMIX S1II und S1IIE für Videofilmer - bis zu 15 Blendenstufen und ARRI Log
von roki100 - Mi 12:44
» Zwei leichte Samyang Prima-Objektive (16mm / 85mm) für Sony E vorgestellt
von slashCAM - Mi 10:12
» Vorsicht, Crew United Abo Falle!!
von hannaern - Mi 9:48
» RØDE Wireless Micro: Ab sofort auch kabellose iPhone-Aufnahme ohne Empfänger
von Blackbox - Di 17:46
» Zoom M3 Mictrak Erfahrungen?
von Jörg - Di 15:46
» Social Media, KI & Co. - Neue Gefährdungslagen für die Meinungsvielfalt
von Blackbox - Di 15:46
» Zittern mit 50fps Clip in 25fps Timeline
von blueplanet - Di 13:14
» "32 Bit float" Recording - Ist das wirklich besser?
von ksingle - Di 12:37
» Neue Dummy-Adapter von SWIT für NP-F-, LP-E6- und NP-FZ100-Akkus
von Blackbox - Di 2:37
» LensNode Plug-In
von j.t.jefferson - Mo 22:36
» 15.000 Euro - welche Kamera
von pillepalle - Mo 21:04
» Kamera- & Objektivangebote: Bis zu 1.000€ Rabatt bei Nikon, Canon & Co
von slashCAM - Mo 16:12
» Tarifvertrag zum Einsatz von KI
von ruessel - Mo 10:20
» 4.000 Komparsen für "Tribute von Panem" gesucht
von philr - So 11:14
» Gurkenauslöser
von Jott - Sa 21:55
» Blackmagic Updates für Cloud Store, Video Assist und BRAW
von Rick SSon - Sa 13:34
» Amazon Prime Day - ausgewählte Schnäppchen für Video, Foto & Co.
von GaToR-BN - Fr 12:57
» Nextorage cf-express Type a Erfahrung
von MuffinOne - Mi 23:26
» Wie Hitchcock mit Psycho nicht nur den Horror, sondern den Kinobesuch veränderte
von 7River - Mi 20:10
» Nikon Z6 III - Sensor-Bildqualität, Rolling Shutter, Dynamik - Günstige Z8 für Filmer?
von blueplanet - Mi 14:10
» Kamera, Objektive, Drohnen, Zubehör: Bis zu 50% Rabatt bei Sony, DJI & Co.
von slashCAM - Mi 13:48
» Neue, mehrschichtige Bildsensoren könnten 3-fache Lichtausbeute und Auflösung ermöglichen
von moowy_mäkka - Mi 13:08
» Atomos stellt Studiosonic Headphones vor - nur ein weiteres Rebranding?
von rush - Mi 7:36
» Aufbereitung von altem Filmmaterial Super 8 / Hight 8
von cantsin - Mi 7:23
» Blackmagic PYXIS 6K - aktuell für 2.000 Euro erhältlich
von rush - Di 9:45
» Dynamic Range iPhone?
von Jott - Di 5:10
» KOMMERZ vs. KUNST als Regisseur
von Nigma1313 - Mo 20:42
» Biete: Blackmagic Pocket Cinema 4K mit viel Zubehör
von TheRealRobert - Mo 19:05
» Adobe Premier Pro 2024 Audiostereospur
von Asjaman - Mo 17:57
» DJI stellt Transport-Drohne FlyCart 100 mit 80 Kilo Nutzlast vor
von acrossthewire - Mo 16:35