Paul

Kaufberatung, Cam für Partys, schock nach jvc DX95

Beitrag von Paul »

Hey Leute : )

Ich bin ganz krisselich das ich endlich wieder nen camcorder in den händen halte, war echt voll cool endlich einen zu haben.

Aber als er dann tatsächlich zum einsatz kam und wir abends in der runde gefilmt haben hat der autofokus teils komplett versagt und teils war alles total dunkel...

jetzt hab ich das ding wieder zurück gebracht :(

hab mich bestimmt durch 10 tests gehangelt aber bin kein stück weiter...
entweder sind die tests unvollständig oder sie widersprechen sich oder sonst was...

welcher camcorder versagt hier nicht?
also bei dunkelheit und nen vernünftigen autofokus

cool fänd ich wieder nen bildspeicher 1024x768 reicht aus
zoom naja, wäre cool wenns nicht 10x sind

sonst ist mir jetzt alles egal...
bis max 800€ übrigens :) der dx95 hatte 500 gekostet

bei 100 Geräten die man kaufen kann ist es schon echt schwierig...

dissent -BEI- gmx.de



Ephraim

Re: Kaufberatung, Cam für Partys, schock nach jvc DX95

Beitrag von Ephraim »

Hi Leut!
Wenn man dreht, sollte man vorher die schwarze Kappe vom Objektiv nehmen. Wenn es dunkel ist, merkt man das ja nicht. Der einzige in der Dunkelheit gedrehte Film den ich kenne, ist der von Ovobubu: "Zwei kämpfende Neger im Tunnel". Den kann man übrigens auch im Radio zeigen.
Ach so, ja, die Schärfe: Wenn es bei Parties scharf zu geht, ist es ja manchmal dunkel und dann weiß die Kamera, die ja keine subjektiven Empfindungen hat (Welch Glück! sonst würde sie ständig meckern über die verhuntzten Einstellungen), wo sie scharf stellen soll. Wenn dann auch noch geraucht wird, versucht sie in ihrer Not auch auf manchen Rauchschwaden scharf zu stellen. Also ganz schön schwierig. Da würde ich vielleicht doch lieber die eingangs erwähnte Kappe drauf lassen.

Ephraim
(User Above) hat geschrieben: :
: Hey Leute : )
:
: Ich bin ganz krisselich das ich endlich wieder nen camcorder in den händen halte, war
: echt voll cool endlich einen zu haben.
:
: Aber als er dann tatsächlich zum einsatz kam und wir abends in der runde gefilmt haben
: hat der autofokus teils komplett versagt und teils war alles total dunkel...
:
: jetzt hab ich das ding wieder zurück gebracht :(
:
: hab mich bestimmt durch 10 tests gehangelt aber bin kein stück weiter...
: entweder sind die tests unvollständig oder sie widersprechen sich oder sonst was...
:
: welcher camcorder versagt hier nicht?
: also bei dunkelheit und nen vernünftigen autofokus
:
: cool fänd ich wieder nen bildspeicher 1024x768 reicht aus
: zoom naja, wäre cool wenns nicht 10x sind
:
: sonst ist mir jetzt alles egal...
: bis max 800€ übrigens :) der dx95 hatte 500 gekostet
:
: bei 100 Geräten die man kaufen kann ist es schon echt schwierig...



rosenstein -BEI- o2online.de



Paul

Re: Kaufberatung, Cam für Partys, schock nach jvc DX95

Beitrag von Paul »

-BEI- Ephraim

sagmal hast du zuviel pappe gegessen oder warum machst du mich so runter?
Dann lass es doch bitte ganz deinen senf dazu zu geben

dissent -BEI- gmx.de



Holger Hagedorn

Re: Kaufberatung, Cam für Partys, schock nach jvc DX95

Beitrag von Holger Hagedorn »

(User Above) hat geschrieben: : Aber als er dann tatsächlich zum einsatz kam und wir abends in der runde gefilmt haben
: hat der autofokus teils komplett versagt und teils war alles total dunkel...


Du suchst keinen Camcorder, sondern ein Nachtsichtgerät. Camcorder brauchen Licht, um vernünftige Aufnahmen zu machen.

Gruß
Holger

holger.hagedorn -BEI- 12move.de



Jörg

Re: Kaufberatung, Cam für Partys, schock nach jvc DX95

Beitrag von Jörg »

Hi Paul,
Ephraim hat sicher keine Pappe gegessen, er hat nur vermutlich 1000 Stunden mehr Erfahrung an der Cam als Du!?. Ein uralter ( deshalb kenne ich ihn auch noch) Fotografenspruch ist, wie Holger ganz richtig bemerkt: Das einzige was man für gute Nachtaufnahmen braucht , ist Licht.
Versuchs mal damit
Jörg



Dlugosch

Re: Kaufberatung, Cam für Partys, schock nach jvc DX95

Beitrag von Dlugosch »

(User Above) hat geschrieben: : Hi Paul,
:

Für einen Camcorder, der bei sehr schwachen Lichtverhältnissen noch einigermassen akzeptable Aufnahmen macht, musst Du etwa 2.800,- € ausgeben, etwa für die Sony VX 2100.
Ist eben keine Fun-Cam, sondern schon ein Profigerät. Oder Du musst Dir eine Reporterlampe mit Akku anschaffen, zerschlägt allerdings die Stimmung und der grosse Akku ist lästig. Videofilmen unter nicht alltäglichen Voraussetzungen der Motive hat halt seinen Preis.
Mit anderen Cams Deiner Preiskategorie wirst Du die gleichen Probleme haben.

Gruss
Rainer D

rdlug007 -BEI- aol.com



Ephraim

Re: Kaufberatung, Cam für Partys, schock nach jvc DX95

Beitrag von Ephraim »

Hallo,
wie schmeckt eigentlich Pappe?
Mir fällt da ein, dass wir vor vielen, vielen Jahren das Geräusch einer durch dichtes Gebüsch brechenden Kälble-Raupe brauchten, aber alles nicht dem Bild entsprach. Darüber wurde es Wochenende und ich fuhr nach Karlsbad, von wo ich, um Punkte zu sammeln, die berühmten Karlsbader Oblaten für meine Kollegen mitbrachte. Beim Frühstück biß ich in eine der Pappen und meine Umgebung erstarrte: Das Geräusch war gefunden! Die Folge war, daß ich synchron im Tonstudio die ganzen Oblaten aufessen mußte...
Vielleicht hat das Spuren hinterlassen?

Ephraim
(User Above) hat geschrieben: :
: Hi Paul,
: Ephraim hat sicher keine Pappe gegessen, er hat nur vermutlich 1000 Stunden mehr
: Erfahrung an der Cam als Du!?. Ein uralter ( deshalb kenne ich ihn auch noch)
: Fotografenspruch ist, wie Holger ganz richtig bemerkt: Das einzige was man für gute
: Nachtaufnahmen braucht , ist Licht.
: Versuchs mal damit
: Jörg



rosenstein -BEI- o2online.de



AlexanderB

Re: Kaufberatung, Cam für Partys, schock nach jvc DX95

Beitrag von AlexanderB »

Hübsche Geschichte jedenfalls.


ab -BEI- vegasvideo.de



LFH (PC1)

Re: Kaufberatung, Cam für Partys, schock nach jvc DX95

Beitrag von LFH (PC1) »

(User Above) hat geschrieben: : wie schmeckt eigentlich Pappe?
: Mir fällt da ein, dass wir vor vielen, vielen Jahren das Geräusch einer durch dichtes
: Gebüsch brechenden Kälble-Raupe brauchten, aber alles nicht dem Bild entsprach.
: Darüber wurde es Wochenende und ich fuhr nach Karlsbad, von wo ich, um Punkte zu
: sammeln, die berühmten Karlsbader Oblaten für meine Kollegen mitbrachte. Beim
: Frühstück biß ich in eine der Pappen und meine Umgebung erstarrte: Das Geräusch war
: gefunden! Die Folge war, daß ich synchron im Tonstudio die ganzen Oblaten aufessen
: mußte...
: Vielleicht hat das Spuren hinterlassen


plausible Geschichte
gekonnt in Szene gesetzten Angriffe auf die unter uns, die eben nicht so viel Erfahrung und Lust aufs Einarbeiten haben. Ob's Richtig ist, kann man geteilter Meinung sein aber amüsant und gut zu lesen ist es auf jeden Fall.

Gruß
LFH

lufaha -BEI- aol.com



Paul

Re: Kaufberatung, Cam für Partys, schock nach jvc DX95

Beitrag von Paul »

Also ich kann eure Posts nicht ganz nachvollziehen,

Ich war heute nochmal in verschiedenen Läden und habe mich doch auch nochmal informiert.
Auch habe ich nicht gesagt das ich nachts im wald filmen will.
sondern das es dunkel war und das es auf ner party war wo es auch nicht stockdunkel ist.

Wie ich heute in den Läden erfahren habe gibt es zb. von sony geräte die mit infrarot auch nachts aufnehmen können. und mit infrarot "scheinwerfer" sogar noch besser.

generell ist es ja richtig das camcorder licht brauchen aber deswegen muss ich keine 2800€ ausgeben um mal ne party zu filmen und anscheinend habt ihr keine ahnung von den camcordern sonst hättet ihr gewusst das der jvc was lowlight und autofokus angeht das schlechteste ist was es gibt.

und anstatt mir zu sagen das es schrott ist und mit sony evt. besser wird macht ihr euch über meine unwissenheit lustig.

echt tolles forum. Viel spass noch mit euren semi professionellen camcordern und vergesst ja nicht wie ihr mal angefangen habt.

dissent -BEI- gmx.de



- Udo -

Re: Kaufberatung, Cam für Partys, schock nach jvc DX95

Beitrag von - Udo - »

(User Above) hat geschrieben: : Wie ich heute in den Läden erfahren habe gibt es zb. von sony geräte die mit infrarot
: auch nachts aufnehmen können. und mit infrarot "scheinwerfer" sogar noch
: besser.


Wenn Du jetzt glaubst, damit brauchbare Bilder zu erhalten, muss ich Dich enttäuschen. Erkenne kannst Du was, aber mehr auch nicht ...
:
: und anstatt mir zu sagen das es schrott ist und mit sony evt. besser wird macht ihr
: euch über meine unwissenheit lustig.
:
: echt tolles forum. Viel spass noch mit euren semi professionellen camcordern und
: vergesst ja nicht wie ihr mal angefangen habt.

Vorher ein wenig suchen und lesen schadet nie.



elimar

Re: Kaufberatung, Cam für Partys, schock nach jvc DX95

Beitrag von elimar »

Hallo Paul,

ärgere Dich nicht, wir sind hier halt nicht im Mädchenpensionat.

1. Nightshoot von Sony- Du siehst nur grüne Filme von Deinen Partys, hat aber auch was, kannst natürlich auch später in Schwrz/Weiß wandeln. Tolle Bilder sind es aber nicht.

Kameras für 800€ mit guter lowlight Qualität zu kriegen ist schwierig. Je größer die Chips (im Idealfall 1/3 Zoll), je besser lowlight.
Also Kameras beim Händler in einer dunklen Ecke ausprobieren, auch die teureren, kannst ja dann bei Ebay schauen. Ne VX 1000 von Sony sollte vielleicht dafür zu kriegen sein.



Peter

Re: Kaufberatung, Cam für Partys, schock nach jvc DX95 *PIC*

Beitrag von Peter »

Hallo Paul,

schau Dir mal den Sony TRV60 an. Kostet rund 1300,-- Euro, filmt genau das, was auch Dein Auge sieht - und rauscht dabei nicht (siehe mein Testbild). Der Autofokus arbeitete hierbei zuverlässig.

Es muß kein teurer Sony VX2000 oder ähnliches sein.

Lediglich bei sehr schlechten Lichtverhältnissen ist mit leichten Farbverschiebungen zu rechnen -- nicht jedoch mit Rauschen oder flauen Bildern (http://www.camcorder-world.de/camcorder/71.html).




peter.marx -BEI- schuetz.net



Paul

Re: Kaufberatung, Cam für Partys, schock nach jvc DX95

Beitrag von Paul »

Danke für die hilfreichen posts : )
also ich hab keine 1000€ aber ich guck mal was die cams auf dem freien markt so kosten : )
sonst muss ich halt nen bissl sparen

dissent -BEI- gmx.de



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Wiegt die DJI Mini 5 Pro wirklich unter 250 Gramm?
von Jost - So 10:46
» Aputure NOVA II 2x1 - 1.000W LED-Panel mit BLAIR-CG-Engine
von Jominator - So 10:31
» Neue Funktionen für Frame.io verbessern Sicherheit und Sharing
von slashCAM - So 9:33
» Apple Final Cut Camera 2.0 bringt iphone 17 Pro Apple Log 2, Genlock und Open Gate
von vaio - Sa 12:40
» Nikon NRAW als RED RAW prozessieren
von cantsin - Sa 11:48
» Canon Cinema EOS C50 Sensor-Bildqualität - Debayering, Rolling Shutter und Dynamik
von Walter Schulz - Sa 9:40
» Leitz Hektor - sechs Cine-Objektive für DSLM & Co vorgestellt
von philr - Sa 9:25
» DR Lüftergeräusche + Windgeräusche rausfiltern
von Jott - Sa 8:25
» Überraschung: Kyno 1.9 ist erschienen mit Apple Silicon Support und neuem Design
von slashCAM - Fr 15:24
» Hardware für Creators - Die besten 4K/8K Schnittrechner - Frühling 2025
von Mayk - Fr 13:23
» Resolve Color Grading Tutorials
von freezer - Fr 11:18
» Nvidia + Intel arbeiten an gemeinsamen SoC
von markusG - Fr 10:09
» Video mit KI bearbeiten
von Bluboy - Do 23:33
» AI-Diskussionsthread - Pro/Kontra?
von cantsin - Do 19:12
» Twixtor Probleme mit Marking Points
von Jott - Do 19:03
» Welches Update für Ursa MiniPro 12K?
von Jost - Do 17:47
» Neue Luma AI Ray3 Video-KI erstellt erstmals Clips mit nativem HDR
von slashCAM - Do 15:04
» LaCie Rugged SSD4: Schneller und robuster Speicher für unterwegs vorgestellt
von slashCAM - Do 14:33
» SmallRig X-Touch X221: V-Mount Akku mit IP54, Touchscreen und App-Kontrolle
von slashCAM - Do 11:30
» DJI Mini 5 Pro bringt grossen 1" Sensor, LiDAR und 4K mit 120fps
von Jott - Do 6:04
» Kinefinity Eagle-EVF erhält u.a. Log-to-Rec.709 Vorschau
von UWCine - Mi 21:31
» Viltrox wird Mitglied der L-Mount Alliance
von cantsin - Mi 20:00
» Die Canon EOS C50 erklärt - 7K RAW, 120p 4K und Open Gate
von pillepalle - Mi 16:08
» Revolutionärer AF für Cine-Objektive: Tilta Autofokus-Adapter zapft interne Kamera-AF-Daten an
von pillepalle - Mi 15:32
» Das gesamte aktuelle Z-Cam Lineup ausführlich erklärt
von Rick SSon - Mi 13:53
» Sigma Cine-Zoom 28-45mm T2 FF demnächst für 2.999 Euro erhältlich
von rudi - Mi 13:23
» Weniger Mikros sind mehr
von acrossthewire - Mi 9:52
» Blackmagic DaVinci Resolve 20.2 bringt neben Apple ProRes RAW u.a. benutzerdefinierte Metadaten
von freezer - Di 17:31
» Asus ProArt P16 mit AMD Ryzen AI 9 HX 370 CPU und RTX 5090 vorgestellt
von tom - Di 16:35
» Google Veo 3 und Veo 3 Fast: Neue Features, 1080p-Support und drastische Preissenkung
von slashCAM - Di 16:24
» Nanlux Evoke 150C + 600C Spotlight erklärt: Größtes Farbspektrum ihrer Klasse?
von slashCAM - Di 8:27
» Verschiedene Kameramodelle & Aufnahmeformate für Familienfeier vereinen
von Jott - Di 5:55
» Fujifilm GMX Eterna 55 erklärt: Aufnahmeformate, Großformat-Open-Gate, Fujinon 32-90
von Darth Schneider - Mo 19:41
» Was kommt, wenn die Gletscher verschwinden?
von Jott - Mo 19:12
» SmallRig Tribex Monopod, iPhone 17 Cages + High Capacity 221 Wh Akku erklärt
von slashCAM - Mo 9:51