spacemonkey
Beiträge: 125

Viewer nicht mehr nutzbar

Beitrag von spacemonkey »

Hallo...

Jahrelang habe ich auf meinem 2008er MacBook Pro unter OSX 10.5.8 mit FCP 6.0.6 gearbeitet. Die letzten Jahre habe ich das MBP nur noch genutzt um Material zu kopieren, wenn ich gedreht habe. Ich habe es auf Mavericks aktualisiert und bin nun in einer Situation mit FCP 6.0.6. auf dem MBP etwas schneiden zu müssen.

Das Problem: Wenn ich im Viewer unter dem Bewegungs-Tab Größe oder Position etc. verändere, zeigt es keine Wirkung in dem ausgewählten Clip. Auch Effekte kann ich auf den Clip legen, jedoch zeigen sie keine Wirkung.

Kann ich alternativ FCPX installieren oder gibt das Probleme mit beiden FCPs nebeneinander?
OS X 10.9.5 / 2.5 GHz Intel Core 2 Duo / 4 GB SDRAM / NVIDIA GeForce 8600M GT 512 MB


Vielen Dank für Infos...



Skeptiker
Beiträge: 6721

Re: Viewer nicht mehr nutzbar

Beitrag von Skeptiker »

spacemonkey hat geschrieben:Kann ich alternativ FCPX installieren oder gibt das Probleme mit beiden FCPs nebeneinander?
Jetzt, wo Du die Probleme hast, spielt es ja eh keine Rolle mehr :-(

Ich habe das gleiche MacBook wie Du, mit 10.6.8 und FCP 7.0.3, jedoch ohne FCP X.
Ich vermute aber, dass die beiden FCP's sich nicht stören.

Generell:
Bevor ich eine laufende Kombination FCP/OSX (die ich vielleicht später nochmals benötige) durch ein grosses OSX-Upgrade leichtfertig aufs Spiel setzte, würde ich ein Backup des alten Systems auf eine externe Disk machen. Oder alternativ das neue System zunächst auf eine externe Disk instalieren.

Hast Du nicht gemacht, jetzt also FCP X.

Korrektur (sorry!):
Ich musste vor einiger Zeit alles neu aufsetzen (Mac/Win-Installation) und habe dann 10.8.5 (früher 10.6.8) installiert (MacBook seither nicht mehr benutzt), das mit FCP 7.0.3. läuft (das Scaling im Viewer unter 'Bewegung' geht jedenfalls).
Aber ein FCP-Intensivtest in dieser Kombination hat noch nicht stattgefunden!



spacemonkey
Beiträge: 125

Re: Viewer nicht mehr nutzbar

Beitrag von spacemonkey »

Hi...

bin im Urlaub und habe die externe Platte mit den Backups nicht dabei... die ich natürlich pflichtbewusst vollführt habe :)

Hat den jemand Erfahrung mit dem parallelen Betreiben von FCPX & FCP 6 oder 7?

Ich würde mir ungern, durch eine FCPX Installation, die Möglichkeit zerstören FCP 6 auch eingeschränkt nutzen zu können.

Danke...



Skeptiker
Beiträge: 6721

Re: Viewer nicht mehr nutzbar

Beitrag von Skeptiker »

spacemonkey hat geschrieben:Hi...

bin im Urlaub und habe die externe Platte mit den Backups nicht dabei... die ich natürlich pflichtbewusst vollführt habe :)...
Vorbildliches Verhalten ;-)
Schönen Urlaub noch (am besten den Computer mal ganz zur Seite legen)!



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Camcorder
von Jott - Mi 16:45
» DJI Osmo Nano - neue modulare Mini-Actioncam kommt am 10. September
von slashCAM - Mi 10:09
» Neue Canon C Line? 9.9.2025
von iasi - Di 23:39
» DRT statt CST in Resolve?
von stip - Di 22:32
» DaVinci Resolve 20 Workshop - Mit der Magic Mask v2 Objekte automatisch freistellen
von scrooge - Di 22:19
» After Effects CS6 und plugin Knoll Light Factory
von Bluboy - Di 18:23
» EIZO ColorEdge CG2400SV - Neuer 24" Produktionsmonitor mit SDI und Farbkalibrierung
von slashCAM - Di 13:30
» A-Dokukamera als Ersatz für Sony DSLM gesucht
von rob - Di 12:06
» Was hörst Du gerade?
von Funless - Mo 23:05
» Viltrox wird Mitglied der L-Mount Alliance
von cantsin - Mo 15:24
» Die beste Cine-Kamera 2025 - Wo gibt es die ultimative Bildqualität?
von Darth Schneider - Mo 12:22
» DJI Mic 3 - kompaktes Wireless-Mikrofonsystem mit Adaptive Gain und 32-Bit-Float
von Darth Schneider - Mo 10:23
» Kostenbloser Leitfaden zu neuen Funktionen in Blackmagic Resolve 20.1 und neue Version
von slashCAM - So 13:15
» Pansonic Lumix Lab App 1.6 bringt LUT-Pakete, EXIF-Anzeige & mehr
von slashCAM - So 12:18
» NUR KOPIEN? Wie gut/schlecht ist der deutsche Film?
von 7River - So 11:48
» Neue kompakte RGBWW-Panels von Nanlite - miro 30c und 60c
von Darth Schneider - Sa 21:59
» Blackmagic senkt Preise für URSA Cine 12K und 17k Kits radikal
von iasi - Fr 23:57
» Ein Spaziergang durch das Blühende Barock
von Racun77 - Fr 22:09
» Kinojahr 1999
von rkunstmann - Fr 21:14
» Google Gemini 2.5 Flash Image "Nano Banana" bringt Charakterkonsistenz und Multi-Imag
von berlin123 - Fr 17:50
» Neue Sony FX3 und FX30 Firmware bringt BIG6-Startbildschirm, RAW-Video über HDMI und mehr
von Bildlauf - Fr 14:29
» YouTube experimentiert mit forciertem AI Upscaling / "Verbesserungen"
von 422 - Fr 13:08
» Deity CineReach Boompoles
von freezer - Fr 11:35
» Endlich mal wieder originelle Ansätze im Kino
von 7River - Fr 11:13
» Die Nikon Mini Red kommt "Insider"
von iasi - Fr 1:24
» Panasonic LUMIX S1II im Praxistest: Beste Video-DSLM ihrer Klasse Dank 5.1K Open Gate u. hohem DR?
von roki100 - Do 19:30
» Mikrofon on Camera ca. € 500
von Jörg - Do 18:27
» Elektronisches rauschen bei Lumix DMC-G6?
von Jörg - Do 16:39
» Frage zu Artefakt Hi8
von Jott - Do 15:05
» Wie Generative KI-Tools bei Netflix-Produktionen genutzt werden dürfen
von AndySeeon - Do 12:18
» Nikon Z6III Firmware 2.0
von pillepalle - Do 1:41
» AI-Diskussionsthread - Pro/Kontra?
von Blackbox - Mi 23:53
» Komplette Kamerausrüstung - € 15.000, -- Budget
von Yanus - Mi 16:22
» Samsung 9100 Pro - erste PCIe 5.0 NVMe-M.2 SSD mit 8 TB
von slashCAM - Mi 14:57
» Farbnegative mit blauen Licht scannen?
von ruessel - Mi 14:52