Naja, also wie gesagt, ist natürlich ein schwieriger Vergleich aber der look ist schon ein ganz anderer.ksingle hat geschrieben:Und die Tiefenschärfe entspricht auch wirklich annähernd der einer Canon Fullframe-Kamera bei zusätzlichem Lichtgewinn?
Hast Du da mal ein Beispiel parat? Das wäre ja wirklich interessant!
Das es schwierig ist hat niemand gesagt!ksingle hat geschrieben:Ist doch gar nicht so schwierig. Nimm doch doch einfach mal einen Zollstock auf, der auf einen Tisch liegt und wähle eine kleine Blendenzahl. Dann wird schnell klar, wie schmal der DOF ist.
Nutzt Du den Speedbooster an einer GH4? Interessant wäre auch, ob er an einer BM-Pocket funktioniert.
?Rick SSon hat geschrieben:Die DoF bleibt logischerweise gleich.
Wenn man das Internet bedienen kann, dann findet man uebrigens auch recht einfach heraus zu welchen Kameras der SB kompatibel ist.
Tipp: Herstellerseite
Der Dof Unterschied ist hier zwar nicht gut erkennbar aber erverändert sich schon!ksingle hat geschrieben:Aber wenn der DOF gleich bleibt, wo ist dann der Vorteil außer einem Lichtgewinn. Es wird doch immer geschrieben, dass das Objektiv durch den Speedbooster in Richtung Kleinbild geht. Habe ich aber keinen Gewinn an schmalerer Tiefenschärfe, verstehe ich nicht, worum es dann geht.
Am besten, wir warten auf den Test von klusterdegenerierung .-) Das gibt sicher ein wenig Aufschluss.
Da wirst Du möglicherweise nicht lange warten müssen. Der hier vorgestellte Adapter ist sogar für die GH4 und die BMPCC nutzbar!TaoTao hat geschrieben:Die Dinger werden aber von Modell zu Modell teurer.
Wenn die Hersteller von diesem Teil hier
noch einen Speed booster mit einbringen, kann man das Metabones Zeug in die Tonne treten.
Kannst Du mir das noch mal mit anderen Worten erklären, ich kann das so nicht verstehen?ksingle hat geschrieben:Danke kluster .-)
Ist aber schon mal interessant, dass wir den Brennweitenfaktor nett nach unten korrigieren können und mehr Licht haben.
Hast Du einen Kauftipp?
Gerne: Ich freue mich darüber, dass wir mit dem Speedbooster XL einen Blenden-Zugewinn und einen deutlich reduzierten Crop-Faktor haben.klusterdegenerierung hat geschrieben:Kannst Du mir das noch mal mit anderen Worten erklären, ich kann das so nicht verstehen?ksingle hat geschrieben:Danke kluster .-)
Ist aber schon mal interessant, dass wir den Brennweitenfaktor nett nach unten korrigieren können und mehr Licht haben.
Hast Du einen Kauftipp?
Sind die Dinger denn auch wirklich offenblendtauglich?ksingle hat geschrieben:
Gerne: Ich freue mich darüber, dass wir mit dem Speedbooster XL einen Blenden-Zugewinn und einen deutlich reduzierten Crop-Faktor haben.
Sorry, den Teil habe ich verstanden :-)ksingle hat geschrieben:Gerne: Ich freue mich darüber, dass wir mit dem Speedbooster XL einen Blenden-Zugewinn und einen deutlich reduzierten Crop-Faktor haben.klusterdegenerierung hat geschrieben:Kannst Du mir das noch mal mit anderen Worten erklären, ich kann das so nicht verstehen?ksingle hat geschrieben:Danke kluster .-)
Ist aber schon mal interessant, dass wir den Brennweitenfaktor nett nach unten korrigieren können und mehr Licht haben.
Hast Du einen Kauftipp?
Nein.klusterdegenerierung hat geschrieben:Der Dof Unterschied ist hier zwar nicht gut erkennbar aber erverändert sich schon!ksingle hat geschrieben:Aber wenn der DOF gleich bleibt, wo ist dann der Vorteil außer einem Lichtgewinn. Es wird doch immer geschrieben, dass das Objektiv durch den Speedbooster in Richtung Kleinbild geht. Habe ich aber keinen Gewinn an schmalerer Tiefenschärfe, verstehe ich nicht, worum es dann geht.
Am besten, wir warten auf den Test von klusterdegenerierung .-) Das gibt sicher ein wenig Aufschluss.