Filmemachen Forum



Suche Splatter, Gore & Blut Experten



Kreativität, Drehbuch schreiben, Filmideen, Regie, und ähnliches
Antworten
-paleface-
Beiträge: 4647

Suche Splatter, Gore & Blut Experten

Beitrag von -paleface- »

Hallo,
ich habe ein Drehbuch für einen neuen Kurzfilm geschrieben.
Dort kommen auch einige recht brutale stellen vor.

Genaugenommen:
Wange einreißen/Kiefer ausrenken
Gesicht auf eine Gitterboxen rammen
Messer ins Auge
Messer in den Bauch
Kopf auf Boden knallen
Stange auf Nase

Es wird aber kein Zombie Film oder ähnliches. Sondern ein ernster und düsterer Thriller.

Erst hatte ich überlegt das alles Digital zu machen.
Aber ich denke eine kombination sorgt erst für einen guten Mix.

Dennoch muss ich dafür mich erst einmal mit jemanden Unterhalten der sowas kann und der das für mich am Set machen könnte.

Schön wäre es aus NRW. Ein wenig Budget ist auch vorhanden. Unkosten werden also auf jedenfall getragen. Rest sieht man dann.

Kennt jemand wenn, der jemand kennt?

Dann bitte eine PN schicken, hier kommentieren oder eine Mail an eine der Adressen aus der Signatur schreiben.

Würde mich freuen.
bye
www.mse-film.de | Kurzfilme & Videoclips

www.daszeichen.de | Filmproduktion & Postproduktion



g3m1n1
Beiträge: 752

Re: Suche Splatter, Gore & Blut Experten

Beitrag von g3m1n1 »

Hi !

Ha! Endlich mal mein Bereich :)

Das was du dort willst, ist nicht ganz einfach:

Wange einreißen/Kiefer ausrenken : Spezialist
Gesicht auf eine Gitterboxen rammen : Kann man selbst machen
Messer ins Auge : Spezialist
Messer in den Bauch : Kann man selbst machen
Kopf auf Boden knallen : Kann man eventuell selbst machen
Stange auf Nase : Spezialist, oder reverse

Wange einreissen und Kiefer z.B. benötigt meines Erachtens einen
Dummy. Sprich, eine Nachbildung aus Silikon, lebensecht, bei der das
gemacht werden kann. Das wird Dich schätze ich mal so um die 1000€
kosten.

Das mit der Gitterbox.... das kannst du rückwärts drehen wenn du es
gescheit schneiden kannst. Genauso wie bei der Nase eventuell. Die
Nasenszene würde ich folgendermaßen inszenieren:

1 : Böser Mann holt mit Stange aus (Halbtotale von unten)
2 : Opfer schreit und hat einen starren Blick (Close Up)
3 : Halbtotale auf den bösen Mann, wie er volle Wucht schlägt
4 : Reverse Einstellung von Stange auf Nase.
- Hier filmst du quasi wie die Stange auf der Nase liegt und sie jemand
sehr schnell wegzieht. Am besten so, dass das Opfer eine oder 2
Sekunden der Stange folgt (nach vorne, während sie auf der Nase liegt
und dann die Stange "weg" geht). Dann rückwärts spielen lassen.
5 : Einstellung der kaputten Nase mit Kunstblut und FX Wachs.

FX-Wachs ist billig und super! Einfach was auf die Nase drauf und etwas
Kunstblut dazu und das sieht sehr gut aus.

Beim Kopf auf den Boden knallen kannst du das auch so tun. Oder, je
nachdem, auch einen Dummy verwenden. Gehen wir mal davon aus, dass
der Täter das Opfer an den Haaren packt und immer wieder in der Hocke
mit dem Gesicht auf den Boden schlägt. Du nimmst dort einfach einen
Dummykopf mit Perrücke (je nachdem) und filmst das so, dass man das
Gesicht nicht sieht. Du kannst dann immer mal gegenschneiden und
während er den Kopf wieder hochzieht, eine echte Person zeigen mit
lädiertem Gesicht (FX Wachs und Kunstblut).

Das Messer ins Auge kann man auch schnitttechnisch lösen. Wenn du es
aber in Richtung Splatter haben willst, kommst du um einen Dummy nicht
drum rum. also einen Silikonabdruck und eine weiche schleimige Masse,
die dann herausläuft. Aber auch hier musst du dann umschneiden zu
einem echten Menschen, der ein Dummymesser (halbe Klinge) am Auge
hängen hat. Kommt realistischer. Nur der Einstich ist das "Problem".

Beim Messer in den Bauch verhält es sich auch so. Was soll der
Zuschauer sehen? Es gibt tolle Dummymesser, deren Klinge einfährt bei
Druck. Ich würde das so auflösen:

1 : Opfer von hinten in Halbtotale, der Böse steht vornedran
2 : Der Böse läuft einen Schritt auf das Opfer zu und rammt etwas in
Bauchhöhe hinein.
3 : Das schmerzverzerrte Gesicht des Opfers
4 : Naheinstellung eines Dummymessers und eines geplatzten Blutbeutels
unter den Klamotten des Opfers.

Du müsstest schon genauer beschreiben, was genau zu sehen sein soll.
Du kannst enorm viel mit Schnitten und Andeutungen und Sounds
machen. Niemals den Ton unterschätzen!

Lg,
Andreas



-paleface-
Beiträge: 4647

Re: Suche Splatter, Gore & Blut Experten

Beitrag von -paleface- »

Hi.
Also bei dem Messer ins Auge dachte ich daran nur einen Griff zu nehmen wo dann Blut rauskommt. Die Klinge selber dann Digital zu machen.

Eine 1000€ Protese ist natürlich zu teuer. Dachte auch da das man nur einen Teil an der Seite befestigt. Dadurch einem Faden macht und diesen dann nach hinten zieht sodass das an der Seite aufgerissen wird.
Den Faden dann in der Post wegretuschieren.

Aber sowie müsste man nochmal mit wem persönlich durchgehen. Der das dann auch am Set macht. Hab da ja schon genug anderes zu tunn.

Kennst du dich gut mit sowie aus?
Wo kommst du denn her?
www.mse-film.de | Kurzfilme & Videoclips

www.daszeichen.de | Filmproduktion & Postproduktion



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Lernen von ALFRED HITCHCOCK - Wie entstand Psycho?
von stip - Mo 17:03
» Mein VTube-kanal-Projekt auf YouTube,...
von walang_sinuman - Mo 7:17
» LG UltraFine 40U990A-W - 40" 5K2K Monitor mit Thunderbolt 5
von chackl - So 19:24
» Leica M EV1: Leica M mit elektronischem Sucher zu einem niedrigeren Preis vorgestellt
von rkunstmann - So 19:12
» Neue Firmware für Panasonic LUMIX S5 II, S5 IIX, S9, GH7 und G9 II
von Darth Schneider - So 13:32
» Sound Matters - Podcast zum Thema Production Sound
von pillepalle - So 8:13
» Alien: Romulus - Teaser Trailer online - produziert von Ridley Scott, gedreht auf Alexa 35
von iasi - Sa 22:16
» Einblicke in die VFX-Arbeit von Todd Vaziri bei ILM / Star Wars u.ä.
von slashCAM - Sa 16:39
» Was hörst Du gerade?
von pillepalle - Sa 15:53
» Konkurrenz für IMAX - Neues HDR-Premiumkinoformat Vue Epic für Europa
von Jott - Sa 13:45
» iPhone 17 Pro Max im Praxistest: ProRes RAW, Apple Log 2 - inkl. DJI Osmo Pocket Vergleich
von 123oliver - Sa 11:53
» Neues Musikvideo Team Drama „Baby“
von Bildlauf - Sa 11:10
» Lokale KI ist jetzt WIRKLICH brauchbar
von ruessel - Sa 10:53
» Frühjahrsputz im Herbst :)
von rush - Sa 9:36
» Windows 11 und Adobe CS6
von Herbie - Fr 20:14
» Apple Final Cut Pro und Adobe Premiere - jetzt mit nativem Nikon RED RAW NE Support
von slashCAM - Fr 12:42
» Neue FUJIFILM X-T30 III filmt in 6K
von Funless - Do 18:32
» Panasonic LUMIX Lab und Flow Apps bekommen neue Funktionen
von arcon30 - Do 9:09
» Linsen (Vintage, Anamorphic & Co.)
von iasi - Do 8:25
» !!BIETE!! Sony FX6
von klusterdegenerierung - Mi 21:42
» Predator: Killer of Killers
von 7River - Mi 20:10
» Abhörmonitore
von Pianist - Mi 18:17
» Zoom stellt kompakten PodTrak P4next vor
von slashCAM - Mi 12:51
» Panasonic S5 - Allgemeine Fragen, Tipps und Tricks, Zeig deine Bilder/Videos usw.
von roki100 - Mi 11:14
» Nikon ZR Sensor-Bildqualität - Debayering, Rolling Shutter und Dynamik
von dienstag_01 - Mi 9:47
» NIKKOR Z DX 16-50mm Standardzoom sowie 35mm f/1.7 Makro vorgestellt
von slashCAM - Di 15:33
» Blackmagic liefert PYXIS 12K aus - Kompakte Cine-Kamera mit 12K Vollformatsensor
von iasi - Mo 20:32
» Möglichkeiten, Geld zu sparen beim Filmdreh.
von Dreizehn - Mo 16:14
» Nikon ZR: Basisfunktionen und Empfehlungen zur Bedienung
von slashCAM - Mo 12:05
» Blackmagic Cinema Camera 6K in »Die Chroniken von Kyoto«
von ruessel - Mo 10:42
» Oscars 2026 - Camera Chart
von Jott - Mo 7:47
» Was kann 32bit-Audio wirklich?
von berlin123 - So 17:00
» Vivo X300 Pro - 8K-Smartphone optional mit 200-fachem Zoom
von Jott - So 13:49
» TRAILER zu Tenniskurzfilm
von dienstag_01 - So 11:22
» DJI Osmo Action 4: Schärfe und Rauschunterdrückung
von Jott - So 11:16