Gemischt Forum



adobe 6.0 + notebook (asus) capture problem Thema ist als GELÖST markiert



Der Joker unter den Foren -- für alles, was mehrere Kategorien gleichzeitig betrifft, oder in keine paßt
Antworten
m@ax

adobe 6.0 + notebook (asus) capture problem

Beitrag von m@ax »

hi leute!

ich hab ein neues nb (asus m6711 centrino 1,5 ati9700 60gb 512 ram win xp home) und ein kleines oder auch großes problem beim aufnehmen von meiner cam (sony trv33e) und premiere 6.0.
sieht wie folgt aus:

also notebook und cam verbinden via firewire. cam wird erkannt und alles ist noch bestens. dann capturen in premiere, vorschau für capturen auch noch bestens. in + out points setzen geht auch noch alles, auch der ton. dann aufnehmen....spuhlt an die richtige stelle, nimmt auch auf, da läuft der teil der zu capturen ist ohne fehler und ohne ton. und dann, wenn ich die aufgenommene datei in premiere in ein projet einbinde und anschaue, fehlt der ton komplett, obwohl er bveim aufnehmen noch zu hören war und nur vielleicht alle 2 sec. oder so kommt ein neues einzelbild im film. es fehlen immer ca. 2 sec zwischen den bildern. von nem "film" kann also keine rede sein, sondern lauter einzelbilder mit großen lücken dazwischen. dazu fehlt noch der ton. auf meinem normalen pc geht alles wunderbar, bloß bringt mir das net viel, da ich jetzt oft net daheim sien werd, wo der pc steht...

hoffe ihr könnt mir helfen & danke schonmal für eure antworten!

mfg

max

steafor -BEI- gmx.net



m@ax

Re: adobe 6.0 + notebook (asus) capture problem

Beitrag von m@ax »

gut inzwischen hab ich nochn paar sachen herausgefunden:

hab update auf premiere 6.02 gemacht--> keine änderung, immmer noch altes problem...
habs mit lp und sp aufgenommen tape versucht-->gleiches problem.
so aber jetzt: wenn ich mir die aufgenommene datei nicht in premiere, sondern im media player ansehe, wird sie ohne probleme abgespielt, der ton ist da und alle bilder/frames auch...
importier ich die datei aber in premiere (auch wenn ich sie im windows movie maker aufgenommen hab), und spiel sie ab, kommt nur alles 1-2 sekunden ein neues bild und der ton fehlt komplett. muss also an premiere liegen das problem...
falls ich noch irgendwas testen soll, um zur lösung beizutragen, einfach sagen, das ganz istn echtes problem für mich, da ich lange gebraucht habe, um mich einigermaßne in premiere einzuarbeiten und ich einige videos in nächster zeit zu schneiden hab...

also plz help me!

steafor -BEI- gmx.net



m@ax

Re: adobe 6.0 + notebook (asus) capture problem

Beitrag von m@ax »

und noch was, hätt ich fast vergessen. wenn ich die gecapturte datei in premiere anschaue, und es da immer nur alle paar sekunden ein bild gibt, ich hab die cam dranhab, seh ich auf dem screen der cam, das video wieder fehlerfrei...ich werd daraus net schlau!!

steafor -BEI- gmx.net



Peter S.

Re: adobe 6.0 + notebook (asus) capture problem

Beitrag von Peter S. »

(User Above) hat geschrieben: : und noch was, hätt ich fast vergessen. wenn ich die gecapturte datei in premiere
: anschaue, und es da immer nur alle paar sekunden ein bild gibt, ich hab die cam
: dranhab, seh ich auf dem screen der cam, das video wieder fehlerfrei...ich werd
: daraus net schlau!!

Es gibt DV-AVI als Typ 1 und Typ 2. Möglicherweise erzeugt das Capture-Programm den einen Typ, und Premiere kann nur den anderen Typ lesen? Verwende ein alternatives Captureprogramm, z.B. WinDV oder Scenalizer live. Dort kann der Typ eingestellt werden.
MFG Peter

psuckfuell -BEI- T-Online.de



m@x

Re: adobe 6.0 + notebook (asus) capture problem

Beitrag von m@x »

(User Above) hat geschrieben: : Es gibt DV-AVI als Typ 1 und Typ 2. Möglicherweise erzeugt das Capture-Programm den
: einen Typ, und Premiere kann nur den anderen Typ lesen? Verwende ein alternatives
: Captureprogramm, z.B. WinDV oder Scenalizer live. Dort kann der Typ eingestellt
: werden.
: MFG Peter


auch wenn ich mit premiere capture tritt das problem auf, und premiere wird ja kein video erzeugen, mit dem es net umgehen kann..


steafor -BEI- gmx.net



klaus luger

Re: adobe 6.0 + notebook (asus) capture problem

Beitrag von klaus luger »

(User Above) hat geschrieben: : auch wenn ich mit premiere capture tritt das problem auf, und premiere wird ja kein
: video erzeugen, mit dem es net umgehen kann..


meiner erfahrung nach hast du ganz normal gecaptured, du musst nur die camera abnabeln oder abschalten. das programm schaffts nicht via firewire auszugeben und im premierefenster abzuspielen. reines overlayproblem

klaus.luger -BEI- schule.at



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Apples kostenlose Profi-Kamera App Final Cut Camera 1.1 mit neuen Funktionen
von vaio - Di 22:40
» Mein L-Mount Problem
von Jörg - Di 20:22
» Adobe Premiere Pro 25.5 enthält neu integrierte Effekte-Bibliothek
von TomStg - Di 19:45
» SIGMA erweitert ART-Serie um zwei lichtstarke Objektive
von roki100 - Di 18:41
» Canon EOS C400, C80, C70 und R5C bekommen neue Firmware
von slashCAM - Di 17:57
» Canon teasert neue, kompakte Kamera - Cine-Modell zur IBC?
von Darth Schneider - Di 17:35
» Die beste Hardware für KI-Video - oder was man wirklich (nicht) braucht...
von Totao - Di 13:57
» Vegas Pro 23 ist da - mit Keyframe Editor und mehr GPU-Beschleunigung
von slashCAM - Di 13:14
» D-Cinelike Material mit Avidemux kürzen in D-Cinelike möglich?
von Videopower - Di 11:24
» Google Pixel 10 Pro (XL) kommt mit Generativer KI direkt in der Kamera
von cantsin - Di 10:11
» Nikon Z5 II mit interner RAW-Aufzeichnung - Debayering, Rolling Shutter und Dynamik
von enii - Di 8:45
» Camcorder / Kamera für Konzertaufnahmen innen
von Bildlauf - Mo 19:41
» Nikon Z6 III - Sensor-Bildqualität, Rolling Shutter, Dynamik - Günstige Z8 für Filmer?
von roki100 - Mo 19:14
» Blackmagic Design Production Camera 4k in 2025?
von roki100 - Mo 18:58
» Davinci Resolve ipad Musik einfügen
von vaio - Mo 16:47
» Philips Brilliance 27E3U7903: 5K-Monitor mit Thunderbolt 4 und Calman-Ready
von cantsin - Mo 16:01
» SMPTE-2110 für Blackmagic Converter, Audio Monitor, SmartView und Ethernet Switch
von slashCAM - Mo 13:24
» DJI Mini 5 Pro kostet so viel wie Mini 4 Pro
von patfish - Mo 0:46
» AJA IP25-R, UDC-4K und BRIDGE LIVE für Profi-Video-Workflows
von slashCAM - So 9:48
» Nanlux Evoke 600C und Evoke 150C - Vollfarb-LED-Leuchten mit neuer Achtfarben-Technik
von slashCAM - Sa 14:21
» Neue Nanlux Nebula C8 Light Engine - Acht Farben für präzisere Lichtgestaltung
von medienonkel - Sa 14:13
» Dolby Vision 2 - KI-optimiertes Bild, neues Tone-Mapping und Authentic Motion
von radneuerfinder - Sa 10:26
» Motor Smart: Intelligenter AutoFocus-Motor von PDMovie nutzt LiDAR und KI
von roki100 - Sa 0:30
» Nikon Z6III bekommt u.a. Auto-Capture, USB-Streaming, Vogelmodus
von cantsin - Fr 22:20
» Wie SDI Video in Netzwerk streamen?
von prime - Fr 21:19
» Preview auf objektbasierte Maskentools in der Premiere Pro Beta
von slashCAM - Fr 20:27
» Blackmagic DaVinci Resolve Studio ab sofort auch mit monatlicher Lizenz
von Darth Schneider - Fr 20:04
» Setup and forget Kamera für Livestream
von Darth Schneider - Fr 19:17
» Meike EF-L-Mount drop in filter adapter
von rush - Fr 6:56
» Sony TRV730E | VHS Passthrough?
von Jott - Do 23:23
» Neu und kostenlos - Adobe Premiere für iPhone
von slashCAM - Do 15:03
» Kostenlose IFA-Masterclass - Leo Keller über visuelles Storytelling mit der FX2
von Jominator - Do 13:13
» Sammlerstück möchte den Besitzer wechseln
von Jott - Do 11:14
» DR ipad externe SSD einbinden
von Jott - Do 8:56
» Viltrox bringt neues AF 56mm F1.2 Pro - und tritt L-Mount-Allianz bei
von GaToR-BN - Do 4:43