Tonaufnahme und -gestaltung Forum



Public Domain / Klassik etc.



Fragen zur Tonaufzeichnung, Ausrüstung (Mikros etc.), aber auch zu gestalterischen Aspekten.
Antworten
g3m1n1
Beiträge: 752

Public Domain / Klassik etc.

Beitrag von g3m1n1 »

Hi Leute,

Stimmt es denn, dass Titel von Buddy Holly und Richie Valens nicht
gemeinfrei sind durch ein neues Gesetz? Ich hatte die Regelung im Kopf,
dass nach 50 Jahren nach dem Tod des Künstlers die Werke frei sind.

Was aber noch wichtiger wäre... ich suche klassische Musik... z.B.
Freude schöner Götterfunken für die Verwendung in einem Film. Ich finde
allerdings keine Aufzeichnung von einem großen Chor bzw. einem Orchester.
Gibt es denn sowas? Wenn ja, wo?

Lg,
Andreas



Jensli

Re: Public Domain / Klassik etc.

Beitrag von Jensli »

g3m1n1 hat geschrieben: Ich hatte die Regelung im Kopf,
dass nach 50 Jahren nach dem Tod des Künstlers die Werke frei sind.
Es sind 70 Jahre. Und wenn die Werke frei sind (wie in deinem Beispiel Beethoven), heisst das nicht, dass auch Interpretationen durch andere Künstler (oder Orchester) frei sind - auch diese sind urheberrechtlich geschützt. Es gibt bei einigen Filmmusikanbietern auch klassische Interpretationen gegen Gebühr, ich weiß aber jetzt aus dem Kopf gerade keine.



phili2p
Beiträge: 194

Re: Public Domain / Klassik etc.

Beitrag von phili2p »

Die Freiheit besteht darin, das Werk selbst aufzuführen und/oder zu bearbeiten und/oder damit Geld zu verdienen, ohne Abgaben zu zahlen.

Darfst aber nicht GEMAfrei mit kostenlos gleichsetzen. Denn Lizenzregelungen und Entlohung der Beteiligten sind so oder so ein anderer Fall.

http://www.musicalia.de/klassikgemafrei/index.htm



g3m1n1
Beiträge: 752

Re: Public Domain / Klassik etc.

Beitrag von g3m1n1 »

Das ist soweit schon klar. Nur gibt es denn keine Orchester mit chor, die solche Lieder für Filmschaffende erstellen?

Aufnahmen vor 1927 oder wann auch immer taugen leider nix.

Und ein Orchester extra dafür zu finden dürfte schwer sein (und teuer)



Jensli

Re: Public Domain / Klassik etc.

Beitrag von Jensli »

g3m1n1 hat geschrieben:Das ist soweit schon klar. Nur gibt es denn keine Orchester mit chor, die solche Lieder für Filmschaffende erstellen?

Aufnahmen vor 1927 oder wann auch immer taugen leider nix.

Und ein Orchester extra dafür zu finden dürfte schwer sein (und teuer)
So klar scheint das wohl doch nicht zu sein...

Natürlich gibt es solche Orchester. Sie sind auch nicht schwer zu finden. Aber weshalb meinst du, ist bekannte (Film-)Musik oftmals mit das teuerste (neben den Schauspielern) an einem Spot, Clip oder Film?



andieymi
Beiträge: 1597

Re: Public Domain / Klassik etc.

Beitrag von andieymi »

Musopen.org ist zu empfehlen.

Die Qualität der Aufnahmen schwankt (zwischen gut und eben "alt"), dafür sind die gelisteten Public Domain.

Alles gibt's dort auch nicht, allerdings findet man die "Standardnummern" der klassischen Musik und das meist in verwendbarer Qualität.

Verglichen mit dem, was qualitativ sonst oft an CC/PD im Netz zu finden ist, finde ich das Angebot super - aber ok, die Werke stammen auch von Meistern.



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» HoverAir Aqua - Schwimmfähige Drohne für den Strandurlaub angekündigt
von Da_Michl - So 11:27
» Verkaufe Sony PXW-Z190V 4K-Camcorder
von JB Eisenbahnfilme - So 10:12
» Horror statt Western - und viele Dokus Dank DV...
von Syndikat - So 8:57
» Canon EOS C70 aktuell für 2.499 Euro erhältlich!
von jmueti1940 - Sa 22:53
» Mein Heimkino (falls ich mal richtig reich wäre...)
von soulbrother - Sa 22:41
» DRT statt CST in Resolve?
von Darth Schneider - Sa 21:19
» Camcorder
von Astradis - Sa 9:20
» DaVinci Resolve 20.1 Studio
von Bruno Peter - Sa 6:56
» Motor Smart: Intelligenter AutoFocus-Motor von PDMovie nutzt LiDAR und KI
von Darth Schneider - Sa 5:44
» Günstigere Alternative zur Sennheiser AVX-Funkstrecke
von Clemens Schiesko - Fr 17:09
» OM Log-400 zu Rec709 Transformation
von cantsin - Fr 14:59
» Trainings zu Davinci Workflows
von toniwan - Fr 12:58
» Z Cam E2G, E2C, E2-6F, E2-S6, E2-F8
von Clemens Schiesko - Fr 12:44
» RØDE verschenkt neuen Wireless Micro Kameraempfänger als Upgrade
von tom - Do 22:00
» Google DeepMind Genie 3 - interaktive Welten in Echtzeit generieren
von philr - Do 20:03
» Resolve DCTLs
von TheBubble - Do 19:35
» Blackmagic DaVinci Resolve 20.1 bringt Unterstützung für Immersive Workflows und mehr
von pillepalle - Do 19:00
» Neue Komposition erstellen
von Herbie - Do 18:39
» DJI MIC 2 - **ZU VERKAUFEN**
von ksingle - Do 16:54
» Vorsicht, Crew United Abo Falle!!
von Frankiee - Do 15:19
» Keinen interessiert's, welche Kamera du benutzt
von Bildlauf - Do 13:15
» Sony Alpha 1 II - Neue Firmware bringt zahlreiche neue Profi-Features
von rush - Do 7:35
» Filmoptimierte Steuerung Canon R6 II
von cantsin - Mi 22:45
» Verikalen Kameraschwenk mit After Effects CS6 stabilisieren
von Herbie - Mi 20:04
» *VERKAUFE* SONY FX6
von ksingle - Mi 18:33
» Neue Umfrage: Generative Video-KI: Hast du ein Abo?
von Alex - Mi 13:35
» AMD KI Workstation Grafikkarte Radeon AI R9700 mit 32 GB VRAM soll 1.200 Dollar kosten
von slashCAM - Mi 7:06
» Projekt "The Unfinished Film" - Adobe lädt ein zum Remix per KI
von antonknoblach - Di 20:03
» C500 MKI RAW File Converter
von Andromeda - Di 17:15
» Nanlite wand - handliches Vollfarben-Licht für Filmemacher und Vlogger
von slashCAM - Di 14:24
» Runway Aleph - Hollywood-Spezialeffekte per KI für alle?
von tom - Di 12:28
» Empfehlung neues Videoschnittprogramm
von popaj - Di 1:17
» Ruckelige Bewegungen - noch was zu retten?
von Bildlauf - Mo 21:46
» Viltrox bringt 25mm/1.7 APS-C Budget-Objektiv
von rush - Mo 21:45
» Windows Laptops bald mit Apple M3 Mac auf Augenhöhe?
von markusG - Mo 20:17