Ravvver
Beiträge: 3

Anfänger benötigt hilfe! GH4 - LOW LIGHT

Beitrag von Ravvver »

Hallo zusammen,

ich bin ziemlich neu hier aber verfolge das Forum schon einige Zeit.
Ich beschäftige mich erst seit kurzem mit dem Thema Video und Fotografie... generell möchte ich mich eher im Video Bereich aufhalten.
Ich hoffe dass ich mit diesem Thema jetzt in der richtigen Kathegorie gelandet bin...

Ich besitze eine Panasonic GH4 Kamera, mit einem Walimex Pro Objektiv 3.1/10mm Weitwinklel.
Ich filme viel in Tonstudios (kleine Räume) und habe mich deshalb für das Weitwinkel Objektiv entschieden.
Das Problem dabei ist, dass in diesen Studioräumlichkeiten die Lichtausbeute sehr beschränkt ist und ich fast ausschließlich mit Low Light Situationen zu tun habe.
Ich habe viel über die GH4 im Forum gelesen und bereits einige vorschläge anderer user ausprobiert um möglichst gute Ergebnisse in der Low Light umgebung zu erhalten.
So Filme ich im Cinema Mode, mit einem ISO Wert von 200 - 400 und habe wie üblich beim film den Shutter Speed bei 1/50.
Die bisher "besten" ergebnisse habe ich dabei mit folgenden Einstellungen erziehlt:

Auflösung 1920x1080, 24p, 200Mbps
ISO 400
Shutter Speed 30
Blende des Objektiv voll offen
Weißabgleich 6200K

Bildeinstellungen:
Cinema Like-D
Kontrast -5
Schärfe -3
Rauschminderung -3
Sättigung -2
Farbton 0

Desweiteren habe ich bei diesen einstellungen ein Keylight verwendet, in Form eines Walimax LED Flächenleuchte 500 (in Verwendung mit einem Frostfilter)
http://www.walimexpro.de/de/studio/daue ... uchte.html

Ich habe wirklich sehr viel probiert und leider immer noch ein Rauschen im Bild... da die Vermutung nahe liegt dass ich Trotz des Scheinwerfers zu wenig Licht im Raum habe bin ich bereits nach drausen und habe ein paar Aufnahmen bei Tageslicht gemacht (hierbei habe ich natürlich die Blende ein wenig geschlossen). Ich gehe davon aus, dass in solch einem Szenario ausreichend Licht für die Kamera vorhanden ist.
Allerdings habe ich selbst wenn ich im Außenbereich bei Sonnenlicht Filme probleme mit dem Rauschen!

Wie gesagt, ich bin absoluter neuling auf diesem gebiet und weis momentan absolut nicht weiter. Ich habe sehr viele verschiedene Einstellungen ausprobiert und mit verschiedenen Licht Setups experimentiert. Allerdings bisher leider ohne erfolg.
Ich hoffe ihr könnt mir ein paar kompetente Tipps geben was ich noch versuchen kann.

PS: Ich habe in meinem Pool an Videoequipment noch einige weitere scheinwerfer, also am beleuchtungsequipment sollte es denke ich nicht mangeln... eher an meinem fehlenden Know-How...

Vielen Dank schon mal im Voraus!
Ich freue mich Mitglied eurer community sein zu können!

Im Anhang gibts einen Auschnitt des erwähnten "besten" Versuchs... Die rechte Seite wurde absichtlich geschwärzt, da die Location nicht erkennbar sein soll ;-)

https://www.dropbox.com/s/a7nfig53w9baf ... 1.mp4?dl=0



rkunstmann
Beiträge: 739

Re: Anfänger benötigt hilfe! GH4 - LOW LIGHT

Beitrag von rkunstmann »

Du kannst kein rauschfreies Bild erwarten. Was ich an Deinem Video sehe sieht völlig akzeptabel aus; probier mal ISO 800, dann bekommst Du einen Stop mehr und solltest wenig mehr Rauschen bekommen; Das Rauschen hilft auch, das Bild natürlich wirken zu lassen; keinen "Wachs" Eindruck zu bekommen.

Einzige andere Möglichkeit ist ein Anderes Objektiv, statt ISO 800 könntest Du ein f1,4- 1,8 Objektiv ausprobieren. Es gibt z.B. sehr lichtstarke Olympus WW Objektive, die auch sehr gute Abbildungsleistungen haben. Letztlich hilft nur mehr (physisches) Licht auf dem Sensor, aber wie gesagt das Beispiel scheint okay (auch wenn es mit 8mbit/s sehr komprimiert ist) für mich völlig okay.

Andere Möglichkeiten: Vollformat z.B. Sony A7s oder nachträgliches Noise Removal mit Neat Video oder DaVinci Ressolve (Vollversion)

Das sind meine 5 Pfennig!

Beste Grüße!

Robert

PS: Guck Dir mal z.B. die Schlussszene vom letzten Bond an, als das Anwesen brennt; am besten auf Blu Ray... Das rauscht auch und ist ein Multi- Millionen Dollar Film, der auf einer Alexa gedreht wurde (Ja, ich weiß die Alexa rauscht; halt); Du kannst kein völlig rauschfreies Bild erwarten. Und schon gar nicht bei einer GH4:)

PPS: Du kannst natürlich auch mal die Rauschminderung hochsetzen und gucken, was passiert;)



Niko M.
Beiträge: 312

Re: Anfänger benötigt hilfe! GH4 - LOW LIGHT

Beitrag von Niko M. »

Weitere Möglichkeiten, das Rauschen zu verringern :

- in 4K filmen, und dann als FullHD ausgeben

- Kontrast auf 0

- Rauschminderung auf 0 - +2


Da du aber genug Licht hast, mach dir die Mühe - es lohnt sich.
Dann kannst du auch mit kleinerer Blende filmen (mehr Schaaf dann).
Und nicht alles hell machen, sondern nur die Dinge die du für wichtig oder schön hältst. Sieht besser, professioneller und spannender aus.

Von Cine-D würde ich Abstand nehmen und Natural nehmen. Gibt schönere Hauttöne...



Ravvver
Beiträge: 3

Re: Anfänger benötigt hilfe! GH4 - LOW LIGHT

Beitrag von Ravvver »

Klasse Jungs, vielen Dank für den Input!

Dann werde ich jetzt einfach auf diesem Level noch ein wenig rumprobieren... aber eine Frage stellt sich mir dann... Bilder wie diese:



wie bekommt man diese "brillianz" hin?
Erreicht man das alles über die Nachbearbeitung?



Jensli

Re: Anfänger benötigt hilfe! GH4 - LOW LIGHT

Beitrag von Jensli »

Ravvver hat geschrieben:
wie bekommt man diese "brillianz" hin?
Indem man eine richtige Filmkamera benutzt und keine Fotoknipse... ;-)

Und dazu gekonnt Licht setzt.



arfilm
Beiträge: 403

Re: Anfänger benötigt hilfe! GH4 - LOW LIGHT

Beitrag von arfilm »

Ravvver hat geschrieben:wie bekommt man diese "brillianz" hin?
Kriegst du locker mit der gh4 hin. aber die kamera ist hier halt wieder einmal nur ein faktor.



Ravvver
Beiträge: 3

Re: Anfänger benötigt hilfe! GH4 - LOW LIGHT

Beitrag von Ravvver »

Verstehe... also viel Zeit investieren und einfach besser werden :-D



Niko M.
Beiträge: 312

Re: Anfänger benötigt hilfe! GH4 - LOW LIGHT

Beitrag von Niko M. »

Ravvver hat geschrieben:Klasse Jungs, vielen Dank für den Input!

Dann werde ich jetzt einfach auf diesem Level noch ein wenig rumprobieren... aber eine Frage stellt sich mir dann... Bilder wie diese:



wie bekommt man diese "brillianz" hin?
Erreicht man das alles über die Nachbearbeitung?
Falls du diesen Look "nachbauen" willst, dann schau dir die Pupillen der Sängerin genau an, oder andere spiegelnde Flächen.
Als nächstes suche nach kleinen Schatten (der Nase z.b.).
Und dann die Hintergründe bzw. Wände, was macht da welches Licht usw...

Die Klarheit bekommst du mit der GH4 hin, die ist vielen an sich schon zu klar - da brauchst du auch nicht viel Post. Ausser für den WB und die Hauttöne, deswegen besser Finger weg von Cine-D. (macht gelb/orangene Hauttöne)

Mir persönlich gefällt der Look des Videos nicht, vor allem wegen der Farben des Hintergrundes und der "High-Key Beleuchtung".
Ist aber wie das Meiste, reine Geschmacksache. Also nicht verrückt machen lassen...folge besser deinem Instinkt.



wp
Beiträge: 807

Re: Anfänger benötigt hilfe! GH4 - LOW LIGHT

Beitrag von wp »

Egal welche Knipse, das Wichtigste bleibt stets und überall - das Licht.

Wie Niko bereits sagte: Sie steht mitten im Rampenlicht.
Reflexe in den Pupillen, auf den Zähnen, in den Haaren: Wieviele Scheinwerfer wurden da mindestens verwendet?

Vergiß erstmal alle Nachbearbeitung.
Je günstiger & kleener die Knipse, desto wichtiger wird es, alles gleich und direkt in der Cam so zu belichten (warum heißt das wohl so?) wie's hinterher aussehen soll.

Licht, Licht und nochmehr Licht.
Wenn's drinnen zu dunkel ist, dann geh nachmittags raus.



Starshine Pictures
Beiträge: 2657

Re: Anfänger benötigt hilfe! GH4 - LOW LIGHT

Beitrag von Starshine Pictures »

An deinem eigenen Beispiel sieht man sehr gut dass dir eine interessante Beleuchtung fehlt. Dosiere das doch etwas besser. Die grösste Herausforderung am Beleuchten ist nicht hell machen sondern gekonnt abschatten. Schau dir in deinem Frame genau an was du eigentlich zeigen willst und lass den Rest einfach dunkel. Oder stell auch mal ein kleines Gegenlicht in eine dunkle Ecke, das hilft sehr.
Zudem darfst du Sensorrauschen und Kompressionsartefakte nicht verwechseln. Wenn du tagsüber bei hervorragendem Licht "Rauschen" erkennen kannst lässt das eher auf die Kompression schliessen. Wenn es dich arg stört besorge dir NeatVideo. Das ist ein Tool zum Entrauschen in der Post. Das wirkt Wunder. Obwohl es wirklich genug Leute gibt die mit der GH4 auch ohne Denoiser gute Ergebnisse erzielen.


Grüsse, Stephan von Starshine Pictures
*Aktuell in Vaterschaftspause*



gunman
Beiträge: 1434

Re: Anfänger benötigt hilfe! GH4 - LOW LIGHT

Beitrag von gunman »

Jensli hat geschrieben:
Ravvver hat geschrieben:
wie bekommt man diese "brillianz" hin?
Indem man eine richtige Filmkamera benutzt und keine Fotoknipse... ;-)

Und dazu gekonnt Licht setzt.
Also bitte, das ist ja nun mal eine unqualifizierte Aussage. Mit der GH 4 werden sogar von Profis Kinofilme produziert, und Du nennst die Kamera eine "Fotoknipse" ? Wo bleibt dein Sachverstand ?
Was mich nicht umbringt macht mich nur stärker



cantsin
Beiträge: 16493

Re: Anfänger benötigt hilfe! GH4 - LOW LIGHT

Beitrag von cantsin »

gunman hat geschrieben:Mit der GH 4 werden sogar von Profis Kinofilme produziert
Welche?



Adam
Beiträge: 1112

Re: Anfänger benötigt hilfe! GH4 - LOW LIGHT

Beitrag von Adam »

gunman hat geschrieben:
Mit der GH 4 werden sogar von Profis Kinofilme produziert, und Du nennst die Kamera eine "Fotoknipse" ? Wo bleibt dein Sachverstand ?
Kinofilme? Profis?
What?

Auch die Canon 5D wurde mal für ein paar Szenen in Kinofilmen genutzt. Aber das waren kleine Ausnahmen.
Natürlich dies die Gh4 ein Fotoapparat und keine Filmkamera, dazwischen liegen Welten.



TaoTao
Beiträge: 839

Re: Anfänger benötigt hilfe! GH4 - LOW LIGHT

Beitrag von TaoTao »

Die GH4 ist doch alles was man so braucht. Will ich einen Blockbuster im Kino gedreht mit einer GH4 sehen, nein will ich nicht. Will ich faszinierende Videos auf youtube gedreht mit einer GH4 sehen? Na logo. Habe schon so tolle Videos mit der GH2 gesehen, dann mit der GH3 usw.
Leute wie Jensli meinen auch sich eine BMPCC zu kaufen weil das Wort Cinema vorkommt und können damit dann die Knaller Filme drehen. Am Ende kommt nur die Gülle raus die jeder Hanswurst mit einer anderen Kamera auch hätte machen können.


wp hat geschrieben:Egal welche Knipse, das Wichtigste bleibt stets und überall - das Licht.
Im Grunde ist dies die Quintessenz.



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Symply SPARK Shuttle RAID - dank Seagate 30 TB HAMR-HDDs jetzt mit bis zu 240 TB
von slashCAM - Mi 10:18
» Spenden für Spielfilm "Signale" gesucht
von Darth Schneider - Di 20:16
» Suche: Panasonic H3017W
von guut - Di 19:24
» Asus ProArt PA16USV - tragbarer SDI-Monitor jetzt im Handel
von CameraRick - Di 19:22
» Schnelles drehen von Videos Quer/Hoch
von CotORR - Di 15:09
» neuer Monitor:10 bit? Auflösung?
von msteini3 - Di 12:30
» Sony HDR-TG3E HDMI zu TV ohne Ton
von Jan - Mo 22:36
» LumaFusion 5.3 für iOS: ab sofort offen für Plugins von Drittanbietern
von roki100 - Mo 21:24
» Googles Genie 3 ermöglicht auch das Eintauchen in Filme und Bilder
von Blackbox - Mo 18:59
» Convergent Odyssey 7Q +
von Andromeda - Mo 16:58
» BLACKMAGIC CINEMA CAMERA 2.5K/EF
von Andromeda - Mo 16:55
» Sony NEX-FS700R 4K-NXCAM-Camcorder
von Andromeda - Mo 16:52
» Dateien aus Canon C70 nicht lesbar in Resolve free
von MrMeeseeks - Mo 11:20
» Freefly Ember Verleih / Rent / Ausleihen
von Bivinmathew - So 19:11
» TTArtisan bringt 40mm/f2 (auch für L-Mount!)
von rush - So 12:51
» HoverAir Aqua - Schwimmfähige Drohne für den Strandurlaub angekündigt
von Da_Michl - So 11:27
» Verkaufe Sony PXW-Z190V 4K-Camcorder
von JB Eisenbahnfilme - So 10:12
» Horror statt Western - und viele Dokus Dank DV...
von Syndikat - So 8:57
» Canon EOS C70 aktuell für 2.499 Euro erhältlich!
von jmueti1940 - Sa 22:53
» Mein Heimkino (falls ich mal richtig reich wäre...)
von soulbrother - Sa 22:41
» DaVinci Resolve 20.1 Studio
von Bruno Peter - Sa 6:56
» Günstigere Alternative zur Sennheiser AVX-Funkstrecke
von Clemens Schiesko - Fr 17:09
» OM Log-400 zu Rec709 Transformation
von cantsin - Fr 14:59
» Trainings zu Davinci Workflows
von toniwan - Fr 12:58
» Z Cam E2G, E2C, E2-6F, E2-S6, E2-F8
von Clemens Schiesko - Fr 12:44
» RØDE verschenkt neuen Wireless Micro Kameraempfänger als Upgrade
von tom - Do 22:00
» Google DeepMind Genie 3 - interaktive Welten in Echtzeit generieren
von philr - Do 20:03
» Resolve DCTLs
von TheBubble - Do 19:35
» Blackmagic DaVinci Resolve 20.1 bringt Unterstützung für Immersive Workflows und mehr
von pillepalle - Do 19:00
» Neue Komposition erstellen
von Herbie - Do 18:39
» DJI MIC 2 - **ZU VERKAUFEN**
von ksingle - Do 16:54
» Keinen interessiert's, welche Kamera du benutzt
von Bildlauf - Do 13:15
» Sony Alpha 1 II - Neue Firmware bringt zahlreiche neue Profi-Features
von rush - Do 7:35
» Filmoptimierte Steuerung Canon R6 II
von cantsin - Mi 22:45
» Verikalen Kameraschwenk mit After Effects CS6 stabilisieren
von Herbie - Mi 20:04