Vidyo
Beiträge: 7

Verlauf-Fehler bei selbstgebauter 3D-Extrusion

Beitrag von Vidyo »

Hallo Leute,

ich habe schon öfters folgendes Problem und vielleicht kennt ja einer eine Lösung dafür.
Ich habe eine "Gefakte 3D-Extrusion" gemacht, indem ich meine Komposition mehrfach dupliziert habe und jede Kopie um 1 Pixel auf der Z-Achse verschoben (Bild 1).

Bild

So entsteht ja ein netter einfacher 3D-Effekt.
Leider entsteht dabei auch ein kleiner "Darstellungsfehler".
An der Seite entstehen mehrere Verlaufe, obwohl es eigentlich einfarbig sein müsste (Bild 2).

Bild



Chrigu
Beiträge: 860

Re: Verlauf-Fehler bei selbstgebauter 3D-Extrusion

Beitrag von Chrigu »

nennt man moiree.... und wenn du eine leichte unschärfe per maske auf die extrusion legst?



Vidyo
Beiträge: 7

Re: Verlauf-Fehler bei selbstgebauter 3D-Extrusion

Beitrag von Vidyo »

Hallo, danke für die Antwort.
Das dachte ich mir schon. Auf jeder Kopie liegt schon ein Weichzeichner drauf. Macht es aber nur wenig besser.



arfilm
Beiträge: 403

Re: Verlauf-Fehler bei selbstgebauter 3D-Extrusion

Beitrag von arfilm »

Abwechselnd um 2 und 1 Pixel verschieben? Um mal zu raten...



Vidyo
Beiträge: 7

Re: Verlauf-Fehler bei selbstgebauter 3D-Extrusion

Beitrag von Vidyo »

Ein Versuch schadet ja nicht.
Aber hat leider nichts bewirkt.

Edit: Meint ihr Adobe After Effects CC 2015 hat da eine Lösung?
Habe diese Datei mit der 2014er gemacht.



Chrigu
Beiträge: 860

Re: Verlauf-Fehler bei selbstgebauter 3D-Extrusion

Beitrag von Chrigu »

auf jeder "kopie" ein weichzeichner zu benützen bringt nicht, mach eine precomp der extrusion und entsprechend mit maske den blur drauf.



blickfeld

Re: Verlauf-Fehler bei selbstgebauter 3D-Extrusion

Beitrag von blickfeld »

da es dir ja nur um eine einfarbige kante geht, wieso färbst du nicht einfach alle unteren layer?



-paleface-
Beiträge: 4644

Re: Verlauf-Fehler bei selbstgebauter 3D-Extrusion

Beitrag von -paleface- »

Bau dir das doch mit Masken und Farbflächen nochmal zusammen?
Quasi Vectorisieren

Dauert vielleicht 5min.
Oder haben die vielen Layer nochmal einen bestimmten Effekt?
www.mse-film.de | Kurzfilme & Videoclips

www.daszeichen.de | Filmproduktion & Postproduktion



Vidyo
Beiträge: 7

Re: Verlauf-Fehler bei selbstgebauter 3D-Extrusion

Beitrag von Vidyo »

blickfeld hat geschrieben:da es dir ja nur um eine einfarbige kante geht, wieso färbst du nicht einfach alle unteren layer?
Ich danke euch allen für die Antworten.
Diese Simple Idee reicht aber tatsächlich schon aus.

Für alle die die gleiche Frage mal haben:

Ich habe alle Kopien (bis auf die Vorderste und Hinterste) in eine Komposition gefügt und mit "Einfärben" gefärbt. Die Farben vom "Einfärben"-Effekt habe ich mit der Rahmenfarbe des Mauszeigers verknüpft. So hat die Extrusion immer automatisch die richtige Farbe. Und um noch etwas mehr 3D-Effekt zu erzielen, habe ich "Abgeflachte Kante und Relief" auf die Extrusion-Komposition gelegt.

Ergebnis:

Bild



Frank Glencairn
Beiträge: 26509

Re: Verlauf-Fehler bei selbstgebauter 3D-Extrusion

Beitrag von Frank Glencairn »

LOL - man kanns auch kompliziert machen.

Warum hast du den Pfeil nicht einfach normal extrudiert, sondern machst den Handstand mit zig Flächen?



Vidyo
Beiträge: 7

Re: Verlauf-Fehler bei selbstgebauter 3D-Extrusion

Beitrag von Vidyo »

Weil ich, wenn ich den Ray-Trace Renderer verwende, auf bestimmte Funktionen verzichten muss, die ich aber brauche.

So kompliziert ist es gar nicht. Ich habe jetzt eine Quell-Komposition in die ich alles rein werfen kann und es wird automatisch Extrudiert.
Zuletzt geändert von Vidyo am Fr 19 Jun, 2015 20:35, insgesamt 1-mal geändert.



blickfeld

Re: Verlauf-Fehler bei selbstgebauter 3D-Extrusion

Beitrag von blickfeld »

Vidyo hat geschrieben:
blickfeld hat geschrieben:da es dir ja nur um eine einfarbige kante geht, wieso färbst du nicht einfach alle unteren layer?
Ich danke euch allen für die Antworten.
Diese Simple Idee reicht aber tatsächlich schon aus.

Für alle die die gleiche Frage mal haben:

Ich habe alle Kopien (bis auf die Vorderste und Hinterste) in eine Komposition gefügt und mit "Einfärben" gefärbt. Die Farben vom "Einfärben"-Effekt habe ich mit der Rahmenfarbe des Mauszeigers verknüpft. So hat die Extrusion immer automatisch die richtige Farbe. Und um noch etwas mehr 3D-Effekt zu erzielen, habe ich "Abgeflachte Kante und Relief" auf die Extrusion-Komposition gelegt.

Ergebnis:

Bild
nein, die idee war nicht simpel sondern die einzig logische, wenn man effektiv (arbeits- und rendertechnisch) sein wollte ;). gibt noch hundert andere möglichkeiten, aber die dauern länger, entweder per rendern oder in der ausführung ;).



Vidyo
Beiträge: 7

Re: Verlauf-Fehler bei selbstgebauter 3D-Extrusion

Beitrag von Vidyo »

Simpel und Logisch. Simpel im Angesicht der Zeit, die ich mir darüber Gedanken gemacht habe. :)



TomStg
Beiträge: 3795

Re: Verlauf-Fehler bei selbstgebauter 3D-Extrusion

Beitrag von TomStg »

Vidyo hat geschrieben:Weil ich, wenn ich den Ray-Trace Renderer verwende, auf bestimmte Funktionen verzichten muss, die ich aber brauche.
Frank Glencairn hat schon recht: Dein 3D-Handstand mit Salto-Rückwärts ist bemerkenswert. Du kennst Dich einfach nicht mit AE aus. Spätestens seit CS6 arbeitet niemand mehr so wie Du für simple 3D-Extrusionen.



Vidyo
Beiträge: 7

Re: Verlauf-Fehler bei selbstgebauter 3D-Extrusion

Beitrag von Vidyo »

Wie ich eine simple Extrusion erstelle ist mir schon klar. Dazu muss man sich nicht auskennen mit After Effects.

Bei diesem Projekt war es allerdings nötig so zu arbeiten.
Die hier gezeigte Maus, ist nur ein kleiner Teil des Projekts.
Der "Handstand" war nötig, da es sich hierbei nur um eine Vorarbeit handelt, die es mir später wesentlich leichter macht flexibler und schneller zu arbeiten. Und ich den Ray-traced 3D-Renderer aus besagten Gründen leider nicht verwenden konnte.



alexspoettel
Beiträge: 20

Re: Verlauf-Fehler bei selbstgebauter 3D-Extrusion

Beitrag von alexspoettel »

Wie es dir 200 Layer , die einem Mauszeiger Tiefe geben, irgendetwas leichter macht, das musst du mir erklären.



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Projekt "The Unfinished Film" - Adobe lädt ein zum Remix per KI
von antonknoblach - Di 20:03
» C500 MKI RAW File Converter
von Andromeda - Di 17:15
» Nanlite wand - handliches Vollfarben-Licht für Filmemacher und Vlogger
von slashCAM - Di 14:24
» Runway Aleph - Hollywood-Spezialeffekte per KI für alle?
von tom - Di 12:28
» Empfehlung neues Videoschnittprogramm
von popaj - Di 1:17
» Ruckelige Bewegungen - noch was zu retten?
von Bildlauf - Mo 21:46
» Viltrox bringt 25mm/1.7 APS-C Budget-Objektiv
von rush - Mo 21:45
» Windows Laptops bald mit Apple M3 Mac auf Augenhöhe?
von markusG - Mo 20:17
» LUT me now!
von Bildlauf - Mo 19:56
» Neuer Portkeys PT5 III Kameramonitor wiegt ca. 150g und ist etwas heller als zuvor
von Bildlauf - Mo 19:43
» Olight und Linogy: Moderne AA(A)- Lade- und Akku-Technologien bei Kickstarter
von slashCAM - Mo 16:36
» BIETE: MacBook Pro 16" | M1 Max Chip | 32GB | 1TB
von benedika - Mo 16:08
» DJI Mini 5 Pro kommt in 5 Wochen - mit 50 Min Flugzeit und LiDAR
von patfish - Mo 10:49
» DJI RS4 Mini im Verbund mit Sony FX30 und Sigma 17-40mm F1.8 DC Art / Teil 2
von slashCAM - Mo 10:48
» Sony A7III Video ruckelt
von KirstenW - Mo 6:49
» SWIT Crew - Neue Profi-Videofunkstrecke mit Timecode und Metadatenübertragung
von tom - So 14:18
» Einmal Denoising und zurück - Neue Filmkorn-Simulation bei Netflix
von Axel - Sa 22:42
» BMD Production Camera 4k in 2025?
von Ziggy Tomcat - Sa 18:24
» Godox AM1600R 88K - aufblasbares Full-Color LED-Flächenlicht mit 1.600W
von slashCAM - Sa 17:12
» >Der LED Licht Thread<
von Rockcrusher - Fr 20:18
» 28 Years Later - offizieller Trailer
von 7River - Fr 20:01
» Der nächste Schlag für die Filmindustrie
von iasi - Fr 18:12
» ALEXA 35 Xtreme mit bis zu 660 fps vorgestellt - und neuer ARRICORE Codec
von TheBubble - Fr 16:46
» Photoshoppen wird einfacher - KI gleicht eingefügte Bildobjekte an
von cantsin - Fr 14:48
» Adobe Premiere Pro - erste Beta unterstützt nativ ARM unter Windows
von slashCAM - Fr 11:54
» Externe USB4 SSD als Mac Systemplatte nutzen - am Beispiel der Corsair EX400U
von rudi - Fr 10:10
» 7artisans 15mm/4.0 asph. Nikon Z OVP
von thsbln - Do 15:17
» Verkaufe Walimex pro Flex LED 1000 Bi Color *SET*
von leonlhs - Do 9:00
» Verkaufe Sirui 24mm f2.8 Anamorphic Sony E-Mount APSC Objektiv (Ungenutzt / NEU)
von leonlhs - Do 8:55
» Formate für Medien
von Bluboy - Do 3:00
» Erste 360°-Drohne kommt - automatisiert, immersiv und 8K-fähig?
von Viteq - Mi 20:19
» Wann man ein Colorimeter beim Filmen braucht (und wann nicht): Datacolor LightColor Meter im Test
von beiti - Mi 17:25
» SynthEyes 2025.5 Release nutzt Machine-Learning für automatisches Motion-Tracking
von slashCAM - Mi 15:54
» Konkurrenz für Apples Pro Display XDR - Asus ProArt Display 6K PA32QCV erscheint nächsten Monat
von slashCAM - Mi 11:51
» Avatar: Fire and Ash
von GaToR-BN - Mi 11:27