Vidyo
Beiträge: 7

Verlauf-Fehler bei selbstgebauter 3D-Extrusion

Beitrag von Vidyo »

Hallo Leute,

ich habe schon öfters folgendes Problem und vielleicht kennt ja einer eine Lösung dafür.
Ich habe eine "Gefakte 3D-Extrusion" gemacht, indem ich meine Komposition mehrfach dupliziert habe und jede Kopie um 1 Pixel auf der Z-Achse verschoben (Bild 1).

Bild

So entsteht ja ein netter einfacher 3D-Effekt.
Leider entsteht dabei auch ein kleiner "Darstellungsfehler".
An der Seite entstehen mehrere Verlaufe, obwohl es eigentlich einfarbig sein müsste (Bild 2).

Bild



Chrigu
Beiträge: 860

Re: Verlauf-Fehler bei selbstgebauter 3D-Extrusion

Beitrag von Chrigu »

nennt man moiree.... und wenn du eine leichte unschärfe per maske auf die extrusion legst?



Vidyo
Beiträge: 7

Re: Verlauf-Fehler bei selbstgebauter 3D-Extrusion

Beitrag von Vidyo »

Hallo, danke für die Antwort.
Das dachte ich mir schon. Auf jeder Kopie liegt schon ein Weichzeichner drauf. Macht es aber nur wenig besser.



arfilm
Beiträge: 403

Re: Verlauf-Fehler bei selbstgebauter 3D-Extrusion

Beitrag von arfilm »

Abwechselnd um 2 und 1 Pixel verschieben? Um mal zu raten...



Vidyo
Beiträge: 7

Re: Verlauf-Fehler bei selbstgebauter 3D-Extrusion

Beitrag von Vidyo »

Ein Versuch schadet ja nicht.
Aber hat leider nichts bewirkt.

Edit: Meint ihr Adobe After Effects CC 2015 hat da eine Lösung?
Habe diese Datei mit der 2014er gemacht.



Chrigu
Beiträge: 860

Re: Verlauf-Fehler bei selbstgebauter 3D-Extrusion

Beitrag von Chrigu »

auf jeder "kopie" ein weichzeichner zu benützen bringt nicht, mach eine precomp der extrusion und entsprechend mit maske den blur drauf.



blickfeld

Re: Verlauf-Fehler bei selbstgebauter 3D-Extrusion

Beitrag von blickfeld »

da es dir ja nur um eine einfarbige kante geht, wieso färbst du nicht einfach alle unteren layer?



-paleface-
Beiträge: 4644

Re: Verlauf-Fehler bei selbstgebauter 3D-Extrusion

Beitrag von -paleface- »

Bau dir das doch mit Masken und Farbflächen nochmal zusammen?
Quasi Vectorisieren

Dauert vielleicht 5min.
Oder haben die vielen Layer nochmal einen bestimmten Effekt?
www.mse-film.de | Kurzfilme & Videoclips

www.daszeichen.de | Filmproduktion & Postproduktion



Vidyo
Beiträge: 7

Re: Verlauf-Fehler bei selbstgebauter 3D-Extrusion

Beitrag von Vidyo »

blickfeld hat geschrieben:da es dir ja nur um eine einfarbige kante geht, wieso färbst du nicht einfach alle unteren layer?
Ich danke euch allen für die Antworten.
Diese Simple Idee reicht aber tatsächlich schon aus.

Für alle die die gleiche Frage mal haben:

Ich habe alle Kopien (bis auf die Vorderste und Hinterste) in eine Komposition gefügt und mit "Einfärben" gefärbt. Die Farben vom "Einfärben"-Effekt habe ich mit der Rahmenfarbe des Mauszeigers verknüpft. So hat die Extrusion immer automatisch die richtige Farbe. Und um noch etwas mehr 3D-Effekt zu erzielen, habe ich "Abgeflachte Kante und Relief" auf die Extrusion-Komposition gelegt.

Ergebnis:

Bild



Frank Glencairn
Beiträge: 26509

Re: Verlauf-Fehler bei selbstgebauter 3D-Extrusion

Beitrag von Frank Glencairn »

LOL - man kanns auch kompliziert machen.

Warum hast du den Pfeil nicht einfach normal extrudiert, sondern machst den Handstand mit zig Flächen?



Vidyo
Beiträge: 7

Re: Verlauf-Fehler bei selbstgebauter 3D-Extrusion

Beitrag von Vidyo »

Weil ich, wenn ich den Ray-Trace Renderer verwende, auf bestimmte Funktionen verzichten muss, die ich aber brauche.

So kompliziert ist es gar nicht. Ich habe jetzt eine Quell-Komposition in die ich alles rein werfen kann und es wird automatisch Extrudiert.
Zuletzt geändert von Vidyo am Fr 19 Jun, 2015 20:35, insgesamt 1-mal geändert.



blickfeld

Re: Verlauf-Fehler bei selbstgebauter 3D-Extrusion

Beitrag von blickfeld »

Vidyo hat geschrieben:
blickfeld hat geschrieben:da es dir ja nur um eine einfarbige kante geht, wieso färbst du nicht einfach alle unteren layer?
Ich danke euch allen für die Antworten.
Diese Simple Idee reicht aber tatsächlich schon aus.

Für alle die die gleiche Frage mal haben:

Ich habe alle Kopien (bis auf die Vorderste und Hinterste) in eine Komposition gefügt und mit "Einfärben" gefärbt. Die Farben vom "Einfärben"-Effekt habe ich mit der Rahmenfarbe des Mauszeigers verknüpft. So hat die Extrusion immer automatisch die richtige Farbe. Und um noch etwas mehr 3D-Effekt zu erzielen, habe ich "Abgeflachte Kante und Relief" auf die Extrusion-Komposition gelegt.

Ergebnis:

Bild
nein, die idee war nicht simpel sondern die einzig logische, wenn man effektiv (arbeits- und rendertechnisch) sein wollte ;). gibt noch hundert andere möglichkeiten, aber die dauern länger, entweder per rendern oder in der ausführung ;).



Vidyo
Beiträge: 7

Re: Verlauf-Fehler bei selbstgebauter 3D-Extrusion

Beitrag von Vidyo »

Simpel und Logisch. Simpel im Angesicht der Zeit, die ich mir darüber Gedanken gemacht habe. :)



TomStg
Beiträge: 3829

Re: Verlauf-Fehler bei selbstgebauter 3D-Extrusion

Beitrag von TomStg »

Vidyo hat geschrieben:Weil ich, wenn ich den Ray-Trace Renderer verwende, auf bestimmte Funktionen verzichten muss, die ich aber brauche.
Frank Glencairn hat schon recht: Dein 3D-Handstand mit Salto-Rückwärts ist bemerkenswert. Du kennst Dich einfach nicht mit AE aus. Spätestens seit CS6 arbeitet niemand mehr so wie Du für simple 3D-Extrusionen.



Vidyo
Beiträge: 7

Re: Verlauf-Fehler bei selbstgebauter 3D-Extrusion

Beitrag von Vidyo »

Wie ich eine simple Extrusion erstelle ist mir schon klar. Dazu muss man sich nicht auskennen mit After Effects.

Bei diesem Projekt war es allerdings nötig so zu arbeiten.
Die hier gezeigte Maus, ist nur ein kleiner Teil des Projekts.
Der "Handstand" war nötig, da es sich hierbei nur um eine Vorarbeit handelt, die es mir später wesentlich leichter macht flexibler und schneller zu arbeiten. Und ich den Ray-traced 3D-Renderer aus besagten Gründen leider nicht verwenden konnte.



alexspoettel
Beiträge: 20

Re: Verlauf-Fehler bei selbstgebauter 3D-Extrusion

Beitrag von alexspoettel »

Wie es dir 200 Layer , die einem Mauszeiger Tiefe geben, irgendetwas leichter macht, das musst du mir erklären.



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Lionsgate und Runway - die KI-Revolution in Hollywood stockt
von iasi - So 10:07
» 19 Jahre alt und keinen Plan wie ich in die Branche komme
von Bluboy - So 4:07
» !!BIETE!! GTX 1080 & GTX 970
von klusterdegenerierung - Sa 22:51
» Nikon deaktiviert Authenticity Service für Z6 III
von cantsin - Sa 14:12
» DJI Osmo Nano ist da - zweiteilige Mini-Actioncam kostet ab 279 Euro
von Jörg - Sa 10:13
» Nikon ZR - bald externes SSD-Recording durch Firmware-Update?
von iasi - Sa 9:23
» GoPro stellt neue 360-Grad-Kamera MAX2, Lifestyle-Kamera LIT HERO und einen KI-Gimbal vor
von medienonkel - Fr 22:54
» elevate.io - Gemeinsamer Videoschnitt im Browser in Echtzeit
von MarcusG - Fr 22:14
» MFT oder FT Objektive auf m39 oder m42 oder t-mount?
von Onfire - Fr 16:50
» Panasonic kündigt Supertele-Zoom LUMIX S 100-500mm F5-7.1 an
von slashCAM - Fr 10:30
» Avatar: Fire and Ash
von 7River - Do 22:57
» Licht how to:
von Darth Schneider - Do 19:47
» EIZO ColorEdge Flaggschiff Monitor CG3100X und CG2400SV erklärt
von slashCAM - Do 14:48
» Neues OWC Thunderbolt-5-Dock erreicht bis zu 2.500 MB/s übers Netzwerk
von slashCAM - Do 10:24
» diashow - wie lange jedes bild?
von wabu - Do 9:59
» Endlich mal wieder originelle Ansätze im Kino
von cantsin - Do 0:19
» Blackmagic DaVinci Resolve 20.2.1 bringt Verbesserung fürs Editing und mehr
von Jott - Mi 19:50
» LETsDOK Dokumentarfilmtage 2025 bringt über 70 Dokus in Kinos und TV
von slashCAM - Mi 16:30
» Stabileye
von Phil999 - Di 14:30
» Neuer Atomos Ninja TX, Shinobi 7RX + neuer Reference Monitor erklärt
von MarcusG - Di 14:20
» Atomos Sun Dragon - 5-Farben-HDR-LED-Lichtstreifen mit CRI99 Lichtgüte
von Asjaman - Di 8:59
» !!BIETE!! ZEAPON MICRO 2 Slider 54cm bis 5KG
von klusterdegenerierung - Mo 23:40
» !!BIETE!! ZEAPON Easylock 2 Tisch Stativ für MICRO 2 Slider
von klusterdegenerierung - Mo 20:23
» !!BIETE!! ZEAPON Motor für MICRO 2 Slider
von klusterdegenerierung - Mo 20:22
» !!BIETE!! TILTA Nucleus Nano I
von klusterdegenerierung - Mo 17:10
» ALEXA 35 Update: ARRICORE für Xtreme & neue Features für alle Modelle
von slashCAM - Mo 15:18
» Was hörst Du gerade?
von Funless - Mo 14:46
» DaVinci Cache auf welche SSD?
von dienstag_01 - Mo 12:57
» DJI MIC 2 - XLR Adapter
von rush - Mo 12:17
» Was tun, wenn das Wasser fehlt? Klimawandelfolgen-Doku Teil 2
von Darth Schneider - Mo 6:37
» Caspar David Friedrich - Filter
von Axel - So 13:39
» Wiegt die DJI Mini 5 Pro wirklich unter 250 Gramm?
von Jost - So 10:46
» Aputure NOVA II 2x1 - 1.000W LED-Panel mit BLAIR-CG-Engine
von Jominator - So 10:31
» Neue Funktionen für Frame.io verbessern Sicherheit und Sharing
von slashCAM - So 9:33
» Apple Final Cut Camera 2.0 bringt iphone 17 Pro Apple Log 2, Genlock und Open Gate
von vaio - Sa 12:40