Tonaufnahme und -gestaltung Forum



Lavalier "Ohrwurm"



Fragen zur Tonaufzeichnung, Ausrüstung (Mikros etc.), aber auch zu gestalterischen Aspekten.
Antworten
carstenkurz
Beiträge: 5080

Re: Lavalier "Ohrwurm"

Beitrag von carstenkurz »

Über Weihnachten sitz ich viel bei der Verwandtschaft rum und langweile mich. Da kann man schöne Aufnahmen machen.


@beiti: Emailadresse temporär im Profil unter 'Wohnort'.

- Carsten
and now for something completely different...



beiti
Beiträge: 5206

Re: Lavalier "Ohrwurm"

Beitrag von beiti »

carstenkurz hat geschrieben: Die günstigste Möglichkeit für Wolfgang, an die Stecker/Kabel zu kommen, wäre, die Rode Kabel zu kaufen (vielleicht kriegt er nen Großhandelspreis), und in der Mitte zu teilen, zu dem hohen Preis bekäme er dann zumindest mal zwei Kabel zusammen.
Ich habe leider kein Rode-Kabel zum Vergleich hier, aber mein Pronomic verwendet ein ganz ähnliches - vielleicht kompatibles - System. Wenn es tatsächlich kompatibel wäre, würde das die Chance erhöhen, jenseits von Rode solche Kabel zu finden.
Interessantes rund um die Foto- und Videotechnik - fotovideotec.de
Der FotoVideoTec-Blog - fotovideotec-blog.de
Alles über Satellitenempfang - satellitenempfang.info



carstenkurz
Beiträge: 5080

Re: Lavalier "Ohrwurm"

Beitrag von carstenkurz »

Es gibt im HF Bereich ähnliche Stecker - SMA, SMB, SMC, MCX, Mini-MCX etc., die sind auch recht robust und weil Massenware sehr preiswert. Nützt nur nix, ein weiteres proprietäres System damit aufzuziehen. Der Pronomic Stecker sieht etwas anders aus, geht in Richtung SMA, ich glaube größerer Durchmesser als Micon.
Aber ja, auch bei Pronomic gäbe es preiswerte Adapter und bezahlbare Kabel auf übliche Formate und auch einen XLR Adapter.

Ich fürchte, der Micon ist eine Rode Eigenentwicklung. Hatte den aber auch noch nicht in den Fingern. Aber vielleicht bestelle ich mir mal testweise den Micon-5, habe eh ne kleine Bestellung bei Thomann vor.


Kannst Du eventuell einen deiner exotischeren Pronomic Adapter für ne Weile entbehren? Du brauchst die ja sicher nicht alle?

- Carsten
and now for something completely different...



beiti
Beiträge: 5206

Re: Lavalier "Ohrwurm"

Beitrag von beiti »

carstenkurz hat geschrieben: Kannst Du eventuell einen deiner exotischeren Pronomic Adapter für ne Weile entbehren? Du brauchst die ja sicher nicht alle?
Ich brauche keinen davon, und auch das Mikro nicht. Hast ja gehört, wie es klingt. (Habe es irgendwann mal als Zugabe zu einem gebrauchten Camcorder bekommen, aber nach kurzem Test festgestellt, dass selbst meine alten Hama-Mikros besser klingen.)

In den letzten Jahren habe ich ohnehin kaum Lavalier-Mikros verwendet. Mein Interesse ist erst kürzlich wieder erwacht, als die kleinen Recorder (Tascam DR-10C und JuicedLink LittleDarling) angekündigt wurden.
Interessantes rund um die Foto- und Videotechnik - fotovideotec.de
Der FotoVideoTec-Blog - fotovideotec-blog.de
Alles über Satellitenempfang - satellitenempfang.info



carstenkurz
Beiträge: 5080

Re: Lavalier "Ohrwurm"

Beitrag von carstenkurz »

Okay, Merci, ich verteil das dann im neuen Jahr mal zurück.

- Carsten
and now for something completely different...



beiti
Beiträge: 5206

Re: Lavalier "Ohrwurm"

Beitrag von beiti »

Da mein "Fotostudio" gerade aufgebaut ist, habe ich vorhin auch die Pronomic-Stecker fotografiert. Vielleicht hilft das schon für die Einschätzung, ob sie Ähnlichkeit mit Rode MiCon haben.
Bild
Interessantes rund um die Foto- und Videotechnik - fotovideotec.de
Der FotoVideoTec-Blog - fotovideotec-blog.de
Alles über Satellitenempfang - satellitenempfang.info



beiti
Beiträge: 5206

Re: Lavalier "Ohrwurm"

Beitrag von beiti »

Wo ich gerade schon am Fotografieren bin...

Das hier ist der Ohrwurm-Lavalier-Prototyp, den ich testen durfte:
Bild

Hier der mitgelieferte XLR-Adapter:
Bild

Und hier die beiden Eigenbau-Adapterkabel, mit denen ich getestet habe:
Bild
Bild
Interessantes rund um die Foto- und Videotechnik - fotovideotec.de
Der FotoVideoTec-Blog - fotovideotec-blog.de
Alles über Satellitenempfang - satellitenempfang.info



beiti
Beiträge: 5206

Re: Lavalier "Ohrwurm"

Beitrag von beiti »

Gibt's inzwischen irgendwelche neue Erkenntnisse?
Interessantes rund um die Foto- und Videotechnik - fotovideotec.de
Der FotoVideoTec-Blog - fotovideotec-blog.de
Alles über Satellitenempfang - satellitenempfang.info



thsbln
Beiträge: 1691

Re: Lavalier "Ohrwurm"

Beitrag von thsbln »

beiti hat geschrieben:Gibt's inzwischen irgendwelche neue Erkenntnisse?
Wollt' ich gerade fragen! ?
損したくないあなたはここで買おう



ruessel
Beiträge: 10289

Re: Lavalier "Ohrwurm"

Beitrag von ruessel »

Ich hatte zum Jahreswechsel etwas Stress in einigen Bereichen und muss diese Woche noch etwas für mein Steuerberater erledigen (ich hasse den Papierkram).

Mir gehen so langsam die Ohrwurm 3 Mikrofonkapseln aus und wollte gerade nachbestellen. Leider verzögert sich der Nachschub um eine nicht bekannte Zeit (ca. um 4 Wochen).
Ich versuche aber durch einen Bekannten noch eine kleine Anzahl Kapseln über einer Rüstungsfirma zu bekommen, um damit die Zeit überbrücken zu können.
Aus den restlichen 8 Kapseln fertige ich morgen die letzten 3 Ohrwümer und einen bestellten Monitor Pro.

Wer noch aus Termingründen einen Ohrwurm 3 schnell benötigt, sollte sich deshalb möglichst beeilen, wer zuerst kommt mahlt zuerst ;-) Ich vermute ab Ende Februar wird mein Lager wieder voll sein.

Wie gehts nun weiter mit dem Lavalier? Was sagen die Testpersonen? Was muss daran verbessert werden?
Gruss vom Ruessel



beiti
Beiträge: 5206

Re: Lavalier "Ohrwurm"

Beitrag von beiti »

Interessant wäre, ob Carsten mittlerweile den Vergleich des Prototyps mit dem normalen Ohrwurm gemacht hat und etwas zum Klang sagen kann (der in meinen Testaufnahmen ja etwas dumpf war).

Auch seine Erfahrungen mit dem schraubbaren Klinkenstecker wären interessant.
Interessantes rund um die Foto- und Videotechnik - fotovideotec.de
Der FotoVideoTec-Blog - fotovideotec-blog.de
Alles über Satellitenempfang - satellitenempfang.info



Frank Glencairn
Beiträge: 26509

Re: Lavalier "Ohrwurm"

Beitrag von Frank Glencairn »

Ja würde mich auch interessieren, wie schaut's aus Carsten?



ruessel
Beiträge: 10289

Re: Lavalier "Ohrwurm"

Beitrag von ruessel »

Hallo? Ist da noch jemand?
Gruss vom Ruessel



DeeZiD
Beiträge: 764

Re: Lavalier "Ohrwurm"

Beitrag von DeeZiD »

ruessel hat geschrieben:Hallo? Ist da noch jemand?
Haben inzwischen bestellt (Adresse in Viersen). Sind super zufrieden, danke. :D



CameraRick
Beiträge: 4877

Re: Lavalier "Ohrwurm"

Beitrag von CameraRick »

Ich warte seit Wochen auf Updates :)



ruessel
Beiträge: 10289

Re: Lavalier "Ohrwurm"

Beitrag von ruessel »

Ich blicke da nicht mehr durch, wer hat denn nun das Testgerät?

Die letzten 4 Wochen hatte ich hier intern zu tun. Demnächst gehts aber wieder weiter. Zuerst allerdings mit der "LUT-Factory" für die Pocket.
Gruss vom Ruessel



Frank Glencairn
Beiträge: 26509

Re: Lavalier "Ohrwurm"

Beitrag von Frank Glencairn »

Soweit ich weiß war hatte Carsten das Lav zuletzt.



beiti
Beiträge: 5206

Re: Lavalier "Ohrwurm"

Beitrag von beiti »

Frank Glencairn hat geschrieben:Soweit ich weiß war hatte Carsten das Lav zuletzt.
Ja, die Sachen sind an Weihnachten bei ihm angekommen. Seither habe ich nichts mehr darüber gehört.
Interessantes rund um die Foto- und Videotechnik - fotovideotec.de
Der FotoVideoTec-Blog - fotovideotec-blog.de
Alles über Satellitenempfang - satellitenempfang.info



ruessel
Beiträge: 10289

Re: Lavalier "Ohrwurm"

Beitrag von ruessel »

Wird doch hoffentlich nix passiert sein?
Gruss vom Ruessel



Queru
Beiträge: 61

Re: Lavalier "Ohrwurm"

Beitrag von Queru »

der 3er Wurm, das er prima zB an mein Tascam DR07 oder direkt in den Camcorder passt - super

....aber kann ich Ihn auch irgendwie an meiner Sennheiser EW100 Funkstrecke als Lava mißbrauchen?
oder noch anders...
bzw, wie teuer kommt das Lavalier für den Sennheiser und isses Lieferbar?

...mit Kabelpeitscheadapter den Wurm auf XLR und dann rein in meinen betagten Shure FP 32 Fieldmixer :)
(ich hoffe es wurde noch nicht besprochen, denn ich gestehe das ich NICHT die vielen Threads vorher gelesen habe)

ich bin halt immer auf der Suche nach der eierlegenden Wollmilchsau

Danke
Queru



ruessel
Beiträge: 10289

Re: Lavalier "Ohrwurm"

Beitrag von ruessel »

....aber kann ich Ihn auch irgendwie an meiner Sennheiser EW100 Funkstrecke als Lava mißbrauchen?
Ein Tonkanal am Ohrwurm sollte dabei funktionieren. Ich habe es selber aber noch nicht getestet.
...mit Kabelpeitscheadapter den Wurm auf XLR und dann rein in meinen betagten Shure FP 32 Fieldmixer :)
(ich hoffe es wurde noch nicht besprochen, denn ich gestehe das ich NICHT die vielen Threads vorher gelesen habe)
Ja, ist schon im Test - nur höre ich von dem Testgerät nix mehr, schade!
Gruss vom Ruessel



Queru
Beiträge: 61

Re: Lavalier "Ohrwurm"

Beitrag von Queru »

das mit der Kabelpeitsche beim Wurm auf 2x XLR....
benötigt der Wurm Power so wie es Camcorder liefern - also KEINE Phantompower 48v? dh kommt da in meinem Fieldmixer überhaupt was an?
...oder verträgt es Phantompower 12/48v?

und mit dem Lavalier - ich hätte Interesse wenns bezahlbar ist :)



thsbln
Beiträge: 1691

Re: Lavalier "Ohrwurm"

Beitrag von thsbln »

Irgendwelche Neuigkeiten? Ist der Prototyp wieder aufgetaucht oder passiert das erst im neuen Bond?
損したくないあなたはここで買おう



Frank Glencairn
Beiträge: 26509

Re: Lavalier "Ohrwurm"

Beitrag von Frank Glencairn »

Offensichtlich hat sich Carsten damit ins Ausland abgesetzt.



thsbln
Beiträge: 1691

Re: Lavalier "Ohrwurm"

Beitrag von thsbln »

Frank Glencairn hat geschrieben:Offensichtlich hat sich Carsten damit ins Ausland abgesetzt.
Kann ich verstehen, wenn ich mir hier in letzter Zeit so die Freds durchlese...
損したくないあなたはここで買おう



ruessel
Beiträge: 10289

Re: Lavalier "Ohrwurm"

Beitrag von ruessel »

Bild

Ohrwurm Lavalier/Grenzflächenmikrofon

- Ohrwurm 3 Tonkapsel
- Ansteckclip für Kleidung
- Dockingstation zur Aufnahme als Grenzfläche an Rednerpulten oder ähnl.
- Stereostecker mit L+R Monosignal, lässt beide Kanäle in der Pocket unterschiedlich Aussteuern/Pegeln

Ist mal so ein Gedanke....... 1 Stck. gerade gebaut.
Gruss vom Ruessel



Frank Glencairn
Beiträge: 26509

Re: Lavalier "Ohrwurm"

Beitrag von Frank Glencairn »

Wow! Sieht schon nach industrieller Fertigung aus. 3D Drucker?



ruessel
Beiträge: 10289

Re: Lavalier "Ohrwurm"

Beitrag von ruessel »

3D Drucker?
Nein, fertiges Chinamikrofon beim Einkaufen gefunden und die Ohrwurmkapsel passt perfekt intern in die Haltekralle ;-)

Komme da auch nur an kleine Stückzahlen ran...... ich selber finde die klassische "kleine" Bauart spannender.... kommt ja auch noch.
Gruss vom Ruessel



ErichH
Beiträge: 88

Re: Lavalier "Ohrwurm"

Beitrag von ErichH »

Hallo Wolfgang
weisst Du schon ab wann Du das Lavalier liefern kannst?

Gruss
Erich



ruessel
Beiträge: 10289

Re: Lavalier "Ohrwurm"

Beitrag von ruessel »

Das Problem bin ich. (Mache immer was anderes)

nicht ganz, wo bleibt mein Testmaterial? Wer hat es zuletzt gehabt, BEITI?

Das Lavalier ist nicht das große Problem, aber die XLR Anpassung - dazu benötige ich den 30 Euro Adapter zurück....... dann mache ich da weiter.
Gruss vom Ruessel



beiti
Beiträge: 5206

Re: Lavalier "Ohrwurm"

Beitrag von beiti »

ruessel hat geschrieben: Wer hat es zuletzt gehabt, BEITI?
Wie oft fragst Du jetzt noch nach, wer es zuletzt gehabt hat? Ich bin's nicht.

Wobei ich mir langsam auch Sorgen um Carsten mache, weil er seit Mitte Januar nichts mehr hat hören lassen.
Interessantes rund um die Foto- und Videotechnik - fotovideotec.de
Der FotoVideoTec-Blog - fotovideotec-blog.de
Alles über Satellitenempfang - satellitenempfang.info



ruessel
Beiträge: 10289

Re: Lavalier "Ohrwurm"

Beitrag von ruessel »

Hast du die emailadresse von ihm?
Gruss vom Ruessel



thsbln
Beiträge: 1691

Re: Lavalier "Ohrwurm"

Beitrag von thsbln »

Gibt's was Neues?
損したくないあなたはここで買おう



ruessel
Beiträge: 10289

Re: Lavalier "Ohrwurm"

Beitrag von ruessel »

Er war willig mir den Kram zurück zu schicken, bis heute ist nix angekommen!
Gruss vom Ruessel



thsbln
Beiträge: 1691

Re: Lavalier "Ohrwurm"

Beitrag von thsbln »

Oha, na immerhin leben dann beide noch. Du hältst uns ja sicher auf dem Laufenden, wenn der Ohrwurm mal an die Hemdkrägen krabbeln kann!?!
損したくないあなたはここで買おう



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Camcorder
von Jott - Mi 16:45
» DJI Osmo Nano - neue modulare Mini-Actioncam kommt am 10. September
von slashCAM - Mi 10:09
» Neue Canon C Line? 9.9.2025
von iasi - Di 23:39
» DRT statt CST in Resolve?
von stip - Di 22:32
» DaVinci Resolve 20 Workshop - Mit der Magic Mask v2 Objekte automatisch freistellen
von scrooge - Di 22:19
» After Effects CS6 und plugin Knoll Light Factory
von Bluboy - Di 18:23
» EIZO ColorEdge CG2400SV - Neuer 24" Produktionsmonitor mit SDI und Farbkalibrierung
von slashCAM - Di 13:30
» A-Dokukamera als Ersatz für Sony DSLM gesucht
von rob - Di 12:06
» Was hörst Du gerade?
von Funless - Mo 23:05
» Viltrox wird Mitglied der L-Mount Alliance
von cantsin - Mo 15:24
» Die beste Cine-Kamera 2025 - Wo gibt es die ultimative Bildqualität?
von Darth Schneider - Mo 12:22
» DJI Mic 3 - kompaktes Wireless-Mikrofonsystem mit Adaptive Gain und 32-Bit-Float
von Darth Schneider - Mo 10:23
» Kostenbloser Leitfaden zu neuen Funktionen in Blackmagic Resolve 20.1 und neue Version
von slashCAM - So 13:15
» Pansonic Lumix Lab App 1.6 bringt LUT-Pakete, EXIF-Anzeige & mehr
von slashCAM - So 12:18
» NUR KOPIEN? Wie gut/schlecht ist der deutsche Film?
von 7River - So 11:48
» Neue kompakte RGBWW-Panels von Nanlite - miro 30c und 60c
von Darth Schneider - Sa 21:59
» Blackmagic senkt Preise für URSA Cine 12K und 17k Kits radikal
von iasi - Fr 23:57
» Ein Spaziergang durch das Blühende Barock
von Racun77 - Fr 22:09
» Kinojahr 1999
von rkunstmann - Fr 21:14
» Google Gemini 2.5 Flash Image "Nano Banana" bringt Charakterkonsistenz und Multi-Imag
von berlin123 - Fr 17:50
» Neue Sony FX3 und FX30 Firmware bringt BIG6-Startbildschirm, RAW-Video über HDMI und mehr
von Bildlauf - Fr 14:29
» YouTube experimentiert mit forciertem AI Upscaling / "Verbesserungen"
von 422 - Fr 13:08
» Deity CineReach Boompoles
von freezer - Fr 11:35
» Endlich mal wieder originelle Ansätze im Kino
von 7River - Fr 11:13
» Die Nikon Mini Red kommt "Insider"
von iasi - Fr 1:24
» Panasonic LUMIX S1II im Praxistest: Beste Video-DSLM ihrer Klasse Dank 5.1K Open Gate u. hohem DR?
von roki100 - Do 19:30
» Mikrofon on Camera ca. € 500
von Jörg - Do 18:27
» Elektronisches rauschen bei Lumix DMC-G6?
von Jörg - Do 16:39
» Frage zu Artefakt Hi8
von Jott - Do 15:05
» Wie Generative KI-Tools bei Netflix-Produktionen genutzt werden dürfen
von AndySeeon - Do 12:18
» Nikon Z6III Firmware 2.0
von pillepalle - Do 1:41
» AI-Diskussionsthread - Pro/Kontra?
von Blackbox - Mi 23:53
» Komplette Kamerausrüstung - € 15.000, -- Budget
von Yanus - Mi 16:22
» Samsung 9100 Pro - erste PCIe 5.0 NVMe-M.2 SSD mit 8 TB
von slashCAM - Mi 14:57
» Farbnegative mit blauen Licht scannen?
von ruessel - Mi 14:52