Gemischt Forum



Welches modell zum einstieg nutzen??? Thema ist als GELÖST markiert



Der Joker unter den Foren -- für alles, was mehrere Kategorien gleichzeitig betrifft, oder in keine paßt
Antworten
euam

Welches modell zum einstieg nutzen???

Beitrag von euam »

HAllo alle viedeo freaks.
ich hoffe ihr koennt mir helfen. ich moechte mir gerne einen dv camcorder zulegen, weiss aber nicht so recht welchen. ich habe mich zwar schon soooo gut wie moeglich informiert und dachte ich haette was gefunden, aber dann hab ich diese seite gefunden und weiss nun gar nichts mehr. Ich wuerde sie dann meistens draussen einsetzen, in einer landschaft wo sehr heftig die sonne scheinen kann oder es auch wie aus kuebeln schuetten kann. ( england) auf was muss ich achten insbesondere bei der blende, und welche funktionen sind nuetzlich / unnuetzlich.. hat man uebehaupt eine chance ein halbwegs vernuenftiges modell zu erschwinglichen preisen zu bekommen????
Freue mich ueber jeden ratschlag. vielleicht gibt es ja auch ein modell welches sehr dafuer geeignet ist.

Helft mit bitte.
euam

euam -BEI- gmx.de



Holger Hagedorn

Re: Welches modell zum einstieg nutzen???

Beitrag von Holger Hagedorn »

(User Above) hat geschrieben: : HAllo alle viedeo freaks.
: ich hoffe ihr koennt mir helfen. ich moechte mir gerne einen dv camcorder zulegen,
: weiss aber nicht so recht welchen. ich habe mich zwar schon soooo gut wie moeglich
: informiert und dachte ich haette was gefunden, aber dann hab ich diese seite
: gefunden und weiss nun gar nichts mehr.


Schon gelesen?
https://www.slashcam.de/artikel/Einfueh ... Kauf-.html

Gruß
Holger

holger.hagedorn -BEI- 12move.de



Christoph W. Eckard

Re: Welches modell zum einstieg nutzen???

Beitrag von Christoph W. Eckard »

Aus meiner persönlichen Erfahrung: setz Dir ein Limit von max. 1000 Euro. Nimm eine Kamera mit Mini-DV Standard Cassetten. Manuelle Gegenlichblende. ...Und besorg Dir ein Unterwasser-Gehäuse (war ein Scherz. Alle DVKameras sind wasserempfindlich...).
Meine persönliche Meinung: Panasonic baut sehr leistungsfähige CamCorder. Da sollte was für Dich drin sein.....
Viel Glück
Christoph
(User Above) hat geschrieben: :
: HAllo alle viedeo freaks.
: ich hoffe ihr koennt mir helfen. ich moechte mir gerne einen dv camcorder zulegen,
: weiss aber nicht so recht welchen. ich habe mich zwar schon soooo gut wie moeglich
: informiert und dachte ich haette was gefunden, aber dann hab ich diese seite
: gefunden und weiss nun gar nichts mehr. Ich wuerde sie dann meistens draussen
: einsetzen, in einer landschaft wo sehr heftig die sonne scheinen kann oder es auch
: wie aus kuebeln schuetten kann. ( england) auf was muss ich achten insbesondere bei
: der blende, und welche funktionen sind nuetzlich / unnuetzlich.. hat man uebehaupt
: eine chance ein halbwegs vernuenftiges modell zu erschwinglichen preisen zu
: bekommen????
: Freue mich ueber jeden ratschlag. vielleicht gibt es ja auch ein modell welches sehr
: dafuer geeignet ist.
:
: Helft mit bitte.
: euam



dixioldie -BEI- web.de



arno

Re: Welches modell zum einstieg nutzen???

Beitrag von arno »

Hallo,

ich empfehle für den Einstieg Pana NV-GS 11 (nur DV out) bzw. 15 (DV in und out) oder JVC GR-D 53 / 73 / 93 (Unterschied ist der Zoom und die Fototauglichkeit ;-) ...zum fotografieren sollte man eh eine gute digitale Fotokamera vorziehen... und dann holst du dir noch einen Graufilter und einen UV Filter und ggf. ein Stativ, wobei die Pana schon eine Kabelfernbedienung dabei hat.

Ich denke für den Einstieg ist da ganz ok. Wir haben hier eine Pana NV-GS 15 und eine JVC GR-D 93 im Einsatz, als "kleine Alltagskameras für die diversesten Zwecke". Für die gehobenen Ansprüche hatte ich noch eine Canon XM-1, aber das gute Stück hat schon die dritte Kopftrommel und steht beim Händler...

Die Bedienungsanleitungen und techn. Angaben findest du auf den Homepages der Hersteller und sowohl Pana als auch JVC geben 24 Monate Herstellergarantie, was dir mögliche Auseinandersetzungen mit dem Händler bezügl. Gewährleistung erspart.

cu arno



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Blackmagic Camera ProDock für iPhone 17 erklärt
von slashCAM - Fr 21:21
» Atomos stellt Studio PRO-2710 4K OLED Referenzmonitor mit Umgebungslicht-Kalibrierung vor
von slashCAM - Fr 18:40
» Atomos Shinobi 7 RX - 7" HDR-SDI/HDMI-Monitor mit Kamerasteuerung und Touch-Fokus
von pillepalle - Fr 17:48
» Sigma 20-200mm F3.5-6.3 DG | Contemporary vorgestellt
von slashCAM - Fr 15:59
» Blackmagic Camera ProDock - Dockingstation für iPhone 17 Pro Filmer
von rush - Fr 9:01
» Datacolor SpyderExpress - Monitor-Farbkalibrierung in nur 90 Sekunden
von slashCAM - Do 9:33
» Nikon ZR - erstaunlich günstige DSLM mit integrierter RED-RAW Aufzeichnung
von pillepalle - Mi 22:43
» RED V-RAPTOR XE - 8K Global Shutter Vista Vision Kamera zum halben Preis
von iasi - Mi 18:12
» Cartoni Mixo 21 Fluid Head
von pillepalle - Mi 17:05
» Canon Cinema EOS C50 - Vollformat kompakt mit 7K60p Open Gate RAW Aufzeichnung
von Rick SSon - Mi 12:25
» Livestream: Apple stellt neue Produkte vor (Iphone 17 etc)
von Jott - Mi 11:41
» YouTuber verliert Prozess - Bruce Willis Synchronstimme darf nicht geklont werden
von Jott - Mi 8:41
» Nikon Zr - Nikons erste eigene Cine-Kamera - am 10.Sept.
von pillepalle - Mi 2:14
» Apples kostenlose Profi-Kamera App Final Cut Camera 1.1 mit neuen Funktionen
von vaio - Di 22:40
» Mein L-Mount Problem
von Jörg - Di 20:22
» Adobe Premiere Pro 25.5 enthält neu integrierte Effekte-Bibliothek
von TomStg - Di 19:45
» SIGMA erweitert ART-Serie um zwei lichtstarke Objektive
von roki100 - Di 18:41
» Canon EOS C400, C80, C70 und R5C bekommen neue Firmware
von slashCAM - Di 17:57
» Canon teasert neue, kompakte Kamera - Cine-Modell zur IBC?
von Darth Schneider - Di 17:35
» Die beste Hardware für KI-Video - oder was man wirklich (nicht) braucht...
von Totao - Di 13:57
» Vegas Pro 23 ist da - mit Keyframe Editor und mehr GPU-Beschleunigung
von slashCAM - Di 13:14
» D-Cinelike Material mit Avidemux kürzen in D-Cinelike möglich?
von Videopower - Di 11:24
» Google Pixel 10 Pro (XL) kommt mit Generativer KI direkt in der Kamera
von cantsin - Di 10:11
» Nikon Z5 II mit interner RAW-Aufzeichnung - Debayering, Rolling Shutter und Dynamik
von enii - Di 8:45
» Camcorder / Kamera für Konzertaufnahmen innen
von Bildlauf - Mo 19:41
» Nikon Z6 III - Sensor-Bildqualität, Rolling Shutter, Dynamik - Günstige Z8 für Filmer?
von roki100 - Mo 19:14
» Blackmagic Design Production Camera 4k in 2025?
von roki100 - Mo 18:58
» Davinci Resolve ipad Musik einfügen
von vaio - Mo 16:47
» Philips Brilliance 27E3U7903: 5K-Monitor mit Thunderbolt 4 und Calman-Ready
von cantsin - Mo 16:01
» SMPTE-2110 für Blackmagic Converter, Audio Monitor, SmartView und Ethernet Switch
von slashCAM - Mo 13:24
» DJI Mini 5 Pro kostet so viel wie Mini 4 Pro
von patfish - Mo 0:46
» AJA IP25-R, UDC-4K und BRIDGE LIVE für Profi-Video-Workflows
von slashCAM - So 9:48
» Nanlux Evoke 600C und Evoke 150C - Vollfarb-LED-Leuchten mit neuer Achtfarben-Technik
von slashCAM - Sa 14:21
» Neue Nanlux Nebula C8 Light Engine - Acht Farben für präzisere Lichtgestaltung
von medienonkel - Sa 14:13
» Dolby Vision 2 - KI-optimiertes Bild, neues Tone-Mapping und Authentic Motion
von radneuerfinder - Sa 10:26