edgar
Beiträge: 233

Schweres Glas an GH4?

Beitrag von edgar »

Vielleicht bin ich auch etwas übervorsichtig, aber ich habe etwas Skrupel schwere Linsen ungestützt an die GH4 anzusetzen...

Was heißt schwer?

In meinem Fall ist es das Canon EF 24-70/2,8 L mit Metabones Speedboster S.
Dabei habe ich immer das Gefühl, ich würde den Objektivanschluss der Gh4 etwas überfordern...

Sind meine Befürchtungen übertrieben?
Bin ich einfach nur zu "ängstlich"...

Wenn ich daneben das Vario G X 12-35/2,8 halte, ist es ein wahres Leichtgewicht!?

Was habt ihr für Erfahrungen? Hält das?
Viele arbeiten ja auch mit Cine Primes, die ja auch einiges an Gewicht auf die Waage bringen...

Gruß Edgar



Jake the rake
Beiträge: 612

Re: Schweres Glas an GH4?

Beitrag von Jake the rake »

Hast du deine Kamera geriggt?

Ev. hilft ein universal Lens Support!?



Sammy D
Beiträge: 2270

Re: Schweres Glas an GH4?

Beitrag von Sammy D »

Ich wuerde mal behaupten, dass da ueberhaupt nichts passiert, sofern du den Body nicht unnatuerlich stark mit schraeg nach unten geneigter Linse nach oben oben beschleunigst. Und selbst dann glaube ich nicht, dass das Bajonett kaputt geht, trotz des leichten Spiels am Speedbooster.

Wenn das jetzt ein fieser Telezoom waere, dann evtl. ja.

Bei den wirklich schweren Scherben ist ja sowieso ein lens support dabei. Und vom Handling her muss man eh zwei Haende benutzen, um nicht vorne ueberzufallen. ;)

Ich benutze das Olympus 40-150 f.2.8 zum Fotografieren, das ja etwas laenger und schwerer ist als deins. Darueber habe ich mir aber noch nie Gedanken gemacht.

Beim Aufriggen wuerde ich dennoch einen lens support nehmen, schon alleine der Stabilitaet wegen.



tommyb
Beiträge: 4921

Re: Schweres Glas an GH4?

Beitrag von tommyb »

Na ick weß nich, ick weß nich... Panasonic Scherben sind ja keine Kilomonster, ganz im Gegensatz zu richtigen L-Objektiven von Canon. Ich kann mir durchaus vorstellen, dass der MFT-Mount für weniger Belastung ausgelegt ist als so ein richtiger Canon EF Mount einer 5D Mark III.

Ich würde in solchen Fällen immer noch einen Telelens Support verwenden zum Abstützen, auch wenn man nur ein Normaloobjektiv verwendet. Rausgerissene Mounts wird Panasonic sicher nicht auf Garantie austauschen.



Axel
Beiträge: 17004

Re: Schweres Glas an GH4?

Beitrag von Axel »

Auch geht es ja nicht vorrangig um ausgerissene Mounts. Es geht darum, dass der Backfokus stimmt. Der worst case ist ein schweres Objektiv, an dem über einen Adapter (die Toleranzen zweier Mounts addieren sich) eine Kamera hängt. Kleiner Test: Pack die Kamera auf's Stativ und knall die Schrauben richtig fest. Dann fokussiere auf Unendlich. Lasse die Kamera laufen und drücke sanft, aber entschieden aus abwechselnden Richtungen seitlich gegen den Vorderteil des Objektivs. Im fertigen Clip wirst du beobachten können, wie die richtige Schärfe wie eine Amöbe über's Bild wabert, obwohl es um Bruchteile von Millimetern ging.



edgar
Beiträge: 233

Re: Schweres Glas an GH4?

Beitrag von edgar »

Jake the rake hat geschrieben:Hast du deine Kamera geriggt?

Ev. hilft ein universal Lens Support!?
Geriggt ja, aber ohne Lens Support...

Danke erstmal, werde mich mal nach so einem Lens Support umsehen...sicher ist sicher! :)

Danke, Edgar



srone
Beiträge: 10474

Re: Schweres Glas an GH4?

Beitrag von srone »

edgar hat geschrieben:In meinem Fall ist es das Canon EF 24-70/2,8 L mit Metabones Speedboster S.
Dabei habe ich immer das Gefühl, ich würde den Objektivanschluss der Gh4 etwas überfordern...
dann ist doch der speedbooster der ideale mountpunkt.

lg

srone
ten thousand posts later...



edgar
Beiträge: 233

Re: Schweres Glas an GH4?

Beitrag von edgar »

srone hat geschrieben:
edgar hat geschrieben:In meinem Fall ist es das Canon EF 24-70/2,8 L mit Metabones Speedboster S.
Dabei habe ich immer das Gefühl, ich würde den Objektivanschluss der Gh4 etwas überfordern...
dann ist doch der speedbooster der ideale mountpunkt.

lg

srone
Stimmt, der hat ja auch einen Anschluss..
Mal schauen, wie das zusammenpasst :)

Danke!



markusG
Beiträge: 5222

Re: Schweres Glas an GH4?

Beitrag von markusG »

edgar hat geschrieben:Was habt ihr für Erfahrungen? Hält das?
Ich verwende u.a. das Sony 16-50/2.8, das etwas mehr als die Hälfte deines Canon wiegt, an einer Blackmagic Pocket. Das finde ich schon grenzwertig, und einen Follow Focus kann man vergessen, da wackelt der Mount wie ein Aal. Beim Fotografieren vielleicht irrelevant, da solche Kräfte nicht aufkommen; jedenfalls hab ich mittlerweile ein Lens Support Bracket für solche Fälle. Ich zweifle irgendwie daran dass die GH4 sich in punkto Mount groß unterscheidet.

Und natürlich: Vorsicht ist besser als Nachsicht.



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Was hörst Du gerade?
von Funless - Mo 23:05
» Viltrox wird Mitglied der L-Mount Alliance
von cantsin - Mo 15:24
» Die beste Cine-Kamera 2025 - Wo gibt es die ultimative Bildqualität?
von Darth Schneider - Mo 12:22
» DJI Mic 3 - kompaktes Wireless-Mikrofonsystem mit Adaptive Gain und 32-Bit-Float
von Darth Schneider - Mo 10:23
» Motor Smart: Intelligenter AutoFocus-Motor von PDMovie nutzt LiDAR und KI
von roki100 - So 22:41
» Kostenbloser Leitfaden zu neuen Funktionen in Blackmagic Resolve 20.1 und neue Version
von slashCAM - So 13:15
» Pansonic Lumix Lab App 1.6 bringt LUT-Pakete, EXIF-Anzeige & mehr
von slashCAM - So 12:18
» NUR KOPIEN? Wie gut/schlecht ist der deutsche Film?
von 7River - So 11:48
» Nikon Z6III bekommt u.a. Auto-Capture, USB-Streaming, Vogelmodus
von patfish - So 11:35
» Neue kompakte RGBWW-Panels von Nanlite - miro 30c und 60c
von Darth Schneider - Sa 21:59
» Blackmagic senkt Preise für URSA Cine 12K und 17k Kits radikal
von iasi - Fr 23:57
» Ein Spaziergang durch das Blühende Barock
von Racun77 - Fr 22:09
» Kinojahr 1999
von rkunstmann - Fr 21:14
» Google Gemini 2.5 Flash Image "Nano Banana" bringt Charakterkonsistenz und Multi-Imag
von berlin123 - Fr 17:50
» Neue Sony FX3 und FX30 Firmware bringt BIG6-Startbildschirm, RAW-Video über HDMI und mehr
von Bildlauf - Fr 14:29
» YouTube experimentiert mit forciertem AI Upscaling / "Verbesserungen"
von 422 - Fr 13:08
» Deity CineReach Boompoles
von freezer - Fr 11:35
» Endlich mal wieder originelle Ansätze im Kino
von 7River - Fr 11:13
» Die Nikon Mini Red kommt "Insider"
von iasi - Fr 1:24
» Panasonic LUMIX S1II im Praxistest: Beste Video-DSLM ihrer Klasse Dank 5.1K Open Gate u. hohem DR?
von roki100 - Do 19:30
» Mikrofon on Camera ca. € 500
von Jörg - Do 18:27
» Elektronisches rauschen bei Lumix DMC-G6?
von Jörg - Do 16:39
» Frage zu Artefakt Hi8
von Jott - Do 15:05
» Wie Generative KI-Tools bei Netflix-Produktionen genutzt werden dürfen
von AndySeeon - Do 12:18
» Nikon Z6III Firmware 2.0
von pillepalle - Do 1:41
» AI-Diskussionsthread - Pro/Kontra?
von Blackbox - Mi 23:53
» Komplette Kamerausrüstung - € 15.000, -- Budget
von Yanus - Mi 16:22
» Samsung 9100 Pro - erste PCIe 5.0 NVMe-M.2 SSD mit 8 TB
von slashCAM - Mi 14:57
» Farbnegative mit blauen Licht scannen?
von ruessel - Mi 14:52
» Sony FS7 II Color Matching vs A7SIII machbar?
von rush - Mi 14:00
» Paypal gehackt - Angriff auf Gmail
von Bluboy - Mi 13:00
» Adobe Indigo App
von Jott - Mi 3:08
» Global Shutter & Dynamik wie geht das?
von roki100 - Mi 0:52
» Kamera für bevorstehende Familienhochzeit
von Contentcreator - Di 16:31
» Panasonic S5 - Allgemeine Fragen, Tipps und Tricks, Zeig deine Bilder/Videos usw.
von acrossthewire - Di 14:27