Gemischt Forum



Samplitude 7.22 und Videos aus Pinnacle *.mpg / kein Codec



Der Joker unter den Foren -- für alles, was mehrere Kategorien gleichzeitig betrifft, oder in keine paßt
Antworten
Holger

Samplitude 7.22 und Videos aus Pinnacle *.mpg / kein Codec

Beitrag von Holger »

Hallo VideoFreaks,

seit vielen Jahren arbeite ich mit dem Programm Samplitude Pro. im Audiobereich.
Nun möchte ich mich mal in den Video Bereich einarbeiten.

Mein Ziel:

1. Möchte ein Video auf Festplatte aufnehmen und auf DVD brennen.
2. Die komplette Audiospur soll in Samplitude bearbeitet werden.
Leider ist die Lautstärke bei manchen Einstellungen nicht sehr laut (Kirche zur Hintergrundsmusik).
3. Die Bearbeitete Spur soll wieder zusammen mit dem Film auf DVD.

...und da gibt es schon mein 1. großes Problem.

Möchte gerne user Hochzeitsvideo (VHS) über eine Dc10 Pinnacle Karte mit dem Programm Pinnacle Studio 9.1 auf Festplatte aufnehmen.

Nun habe ich ein ca. 5,7 GB großen "Hochzeit1.mpg" File.
Wenn ich nun Samplitude starte die versuche das "Hochzeit1.mpg" über: "Optionen / Projekt Optionen / Media Link / Datei-Name ""Hochzeit1.mpg" offne, erscheint die Fehlermedlung:

"Datei-Format konnte nicht erkannt werden. Bitte installieren sie die korrekten Treiber (Codec) für dieses Datei Format. ""Hochzeit1.mpg"!!!

Habe auf meinem Rechner nun schon 2 dicke Codec Packs installiert.
Leider erscheint immer noch diese Meldung.

Wie kann ich Samplitude nun dazu bewegen diese Datei zu öffnen?
Kann mir jemand bitte sagen welcher Codec mir fehlt und wo ich diesen bekommen kann.

Siehe Artikel: https://www.slashcam.de/artikel/Reviews ... ion-7.html

Ich bedanke mich schon einmal,

Gruß
Holger



Mixman -BEI- gmx.net



Stefan

Re: Samplitude 7.22 und Videos aus Pinnacle *.mpg / kein Cod

Beitrag von Stefan »

Hi Holger

Ich denke nicht, dass es ein fehlender Codec ist. Maximal kann ich mir noch vorstellen, dass Dir ein MPEG2 Player fehlt. Zeigt der Windows Media Player das Video?

Kann Samplitude überhaupt MPEG Videos importieren oder nur AVI oder nur das seltsame Magix Video Format? Auf der Homepage steht nicht viel darüber, müsstest Du aber im Handbuch finden.

Wie stellst Du Dir die Bearbeitung vor? Video ansehen und dazu einen sauberen Tonschnitt machen? Mir fallen zwei alternative Weg vor, abhängig von dem was Samplitude importieren kann:

1) MPEG Video demuxen in Video (V) und Audio. Audio ggfs. in WAV konvertieren oder gleich so exportieren. Video in temporäre AVI konvertieren, kann ruhig eine Vorschauversion mit geringer Bildgrösse und hoher Kompression sein. Mit der AVI Vorschaudatei und der Audiodatei Tonspur bearbeiten. Anschliessend Tonspur komprimieren und wieder mit Video (V) muxen.

2) MPEG Video mit Avisynth rein in Samplitude frameserven. Ist wahrscheinlich problematisch eine Echtzeit-Vorschau (Vorhören?) in Samplitude zu bekommen. Wie fett ist Dein Rechner?

Viel Glück
Der dicke Stefan



Holger

Re: Samplitude 7.22 und Videos aus Pinnacle *.mpg / kein Cod

Beitrag von Holger »

Hallo Stefan,

vielen Dank für die schnelle Antwort!

Ohhh... da kommt ja einiges auf mich zu denke ich.
Mit Audio & Studio kenne ich mich ja sehr gut aus, aber die Sachen mit dem Video
scheinen nicht so einfach zu sein!

Ja, WinAmp und alle anderen Player zeigen mir das Video ohne Probleme.

Samplitude kann auch mpeg oder mpg importieren.
Habe eine Philips D-Box mit der Neutrino Software.
Mit einem kleinen Programm kann ich direkt von der Box über mein Netzwerk
auf den PC aufnehmen.
Habe da eine *.mpg Datei.
Diese hatte ich auch mal in Samplitude "rein" bekommen.

Ein Kumpel arbeitet gerne mit "SonyMedia Sound Forge", da geht es ohne Mucken.



Mixman -BEI- gmx.net



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Blackmagic PYXIS 6K EF aktuell unter 2.000 Euro erhältlich
von ChrisDiCesare - Di 20:30
» Welche kammera und welches mikrophone für den PC?
von walang_sinuman - Di 15:34
» Blackmagic unterstützt Apple ProRes RAW - nicht nur in Resolve
von R S K - Di 12:48
» iPhone 17 Pro: ProRes RAW, Genlock, Apple Log 2 und Blackmagic ProDock für Filmer
von R S K - Di 11:48
» Der nächste Schlag für die Filmindustrie
von cantsin - Di 1:01
» Manfrotto 1005BAC Lichstativ Luftfederung Defekt/Review
von elephantastic - Mo 18:44
» Vergleich Fujinon MK 18-55 und Zeiss CZ.2 28-80
von Pianist - Mo 15:45
» Neue KI-Plugins für DaVinci Resolve sollen helfen beim Videoschnitt und HDR
von MarcusG - Mo 12:42
» Verkaufe ARRI SkyPanel S120-C – Top Zustand, wenige Gebrauchsspuren
von zeitraumfilm - Mo 11:51
» Panasonic S5 - Allgemeine Fragen, Tipps und Tricks, Zeig deine Bilder/Videos usw.
von roki100 - So 23:20
» Z CAM E2-M4 Mark II 4K Sensor-Bildqualität - Debayering, Rolling Shutter und Dynamik
von Rick SSon - So 19:26
» Es ist soweit... (Sora 2)
von Blackbox - So 17:44
» Sony CCD-TR 750 E Hi8 Kondensatoren tauschen
von AndreasPottert - So 16:28
» Italien: Mindestens 1 Jahre Gefängnis für Deepfakes ohne Einwilligung
von Roland v Strand - So 16:22
» Grundlagen: Einfach erklärt: Der CMOS-Bildwandler und seine Sensel
von Walter Schulz - So 16:06
» Zoom Instamic Pro Plus C - Ultrakompakter 32 Bit Float Audio Recorder mit Timecode
von cantsin - So 15:14
» Photoshop / Premiere unter Linux
von ruessel - So 10:01
» Canva kauft Serif (bereits im März 2024)
von cantsin - Sa 22:53
» Leben und Sterben im blutroten Storchschnabel
von Motivsucher - Sa 22:22
» Nexus G1 - Blackmagic Pocket Cinema Camera 6K im Carbon Cine-Gehäuse
von freezer - Sa 16:28
» Impressumspflicht -》aktuelle regelungen und lösungen
von walang_sinuman - Sa 12:07
» Wise Advanced bringt neue schnelle USB4-SSDs für Schnittplatz und Kamera
von slashCAM - Sa 10:24
» Neue Interviews!
von Nigma1313 - Fr 23:08
» OpenAI zeigt Sora 2: Neuer KI-Videogenerator setzt auf Ton und persönliche Avatare
von iasi - Fr 19:35
» LG UltraFine 32U990A - erster 6K Monitor mit Thunderbolt 5
von rush - Fr 16:54
» Z-Cam Firmware 1.0.6 und 1.0.7 funktionieren nicht
von Clemens Schiesko - Fr 12:44
» RIP: Renato Casaro
von ruessel - Fr 10:04
» Praxistest: DaVinci Resolve 20
von ruessel - Fr 9:46
» Slashcam Interviewsetup im Test: Sony FX2, iPhone Pro Max, Blackmagic Cloud, Nanlite PICO
von rob - Fr 8:22
» NVIDIA RTX 50 SUPER: Voraussichtliches Release erst Frühjahr 2026 – Lohnt das Warten?
von blindcat - Fr 7:26
» Alien: Romulus - Teaser Trailer online - produziert von Ridley Scott, gedreht auf Alexa 35
von iasi - Do 20:50
» Suche Unterstützung für die Bedienung von Hard- & Software ...
von Onfire - Do 15:17
» Reparaturservice für JVC HR-S9600
von 1pjladd2 - Do 14:45
» LaCie 1big Dock SSD Pro 4 TB im Langzeit Test
von FocusPIT - Do 12:21
» Adobe Premiere für iPhone erschienen - kostenloser Videoschnitt mobil
von slashCAM - Do 10:42