Gemischt Forum



slider und stativ als handgepäck?



Der Joker unter den Foren -- für alles, was mehrere Kategorien gleichzeitig betrifft, oder in keine paßt
Antworten
platnik
Beiträge: 21

slider und stativ als handgepäck?

Beitrag von platnik »

hi!
hat jemand schonmal einen slider und stativ als handgepäck mitgenommen?
bei mir würde beides in den rucksack (kleiner als erlaubte maße) passen. mit einem kleinen stativ scheint es laut google suche wohl kaum probleme zu geben, aber mit einem 40cm langen massiven slider?

ach ja flug wäre mit easyjet und ryanair.

danke schonmal!



Adam
Beiträge: 1112

Re: slider und stativ als handgepäck?

Beitrag von Adam »

1x mit ~60cm massiv-Slider+Staiv+2xKamera gefolgen, im Rucksack, air-berlin, keine Probleme.



Rudolf Max
Beiträge: 852

Re: slider und stativ als handgepäck?

Beitrag von Rudolf Max »

Ob es wohl nicht schlauer wäre, solche Fragen direkt an die entsprechende Fluglinie zu richten, die sollten es wohl am besten wissen...

Manchmal staune ich, wie man nicht selber auf sowas kommen kann...

Rudolf



Jott
Beiträge: 22710

Re: slider und stativ als handgepäck?

Beitrag von Jott »

Insbesondere bei den Genannten! Bei Ryanair gehört die superstrenge Auslegung der Regeln zum Geschäftsmodell. Wer schon am Flughafen steht, der läßt sich prächtig melken und zahlt verrückte Summen für ein paar Kilo und Zentimeter zuviel. Daher völlig korrekt: das Kleingedruckte lesen und direkt anfragen. Ryanair weicht deutlich vom Üblichen ab.



didah
Beiträge: 975

Re: slider und stativ als handgepäck?

Beitrag von didah »

vorher erkundigen! ich wurde schon mal dazu gezwungen, mein stativ nachträglich einzuchecken. "because it can be used as a weapon". meine antwort "i can be used as a weapon too" hätt mich fast den flug gekostet ;)
mean people suck



Jott
Beiträge: 22710

Re: slider und stativ als handgepäck?

Beitrag von Jott »

Wieso nicht gleich in einen Koffer und aufgeben? Es gibt ja auch noch das Sicherheitspersonal, das je nach Flughafen (und deren zwei sind mindestens im Spiel!) anders entscheidet und denen die Aussagen einer Fluggesellschaft vollkommen egal sind. Ungewöhnliche Dinge im Handgepäck bedeutet immer nur, unnötig Probleme und Risiken anzuziehen. Wozu?



platnik
Beiträge: 21

Re: slider und stativ als handgepäck?

Beitrag von platnik »

Rudolf Max hat geschrieben:Ob es wohl nicht schlauer wäre, solche Fragen direkt an die entsprechende Fluglinie zu richten, die sollten es wohl am besten wissen...

Manchmal staune ich, wie man nicht selber auf sowas kommen kann...

Rudolf

super Antwort! danke!



platnik
Beiträge: 21

Re: slider und stativ als handgepäck?

Beitrag von platnik »

Adam hat geschrieben:1x mit ~60cm massiv-Slider+Staiv+2xKamera gefolgen, im Rucksack, air-berlin, keine Probleme.
Danke!



Bergspetzl
Beiträge: 1529

Re: slider und stativ als handgepäck?

Beitrag von Bergspetzl »

Air Berlin:

Stativ und Kamera, das sind zwei Taschen etxra.

Aber die drei Taschen sind insgesamt unter 23kg, das ist eine zusammengehörende Ausrüstung! Das sind keine 3 Einzeltaschen.

Doch sind es, sie zahlen jetzt pro Gepäckstück 85€ oder sie schauen wie sie ihr Gepäck anderweitig versorgen. Wir haben Stauräume....

Da sagst noch was?



Railmedia
Beiträge: 125

Re: slider und stativ als handgepäck?

Beitrag von Railmedia »

Heikel kann es werden, wenn das Handgepäck auf die Waage kommt. Ist mir so auf dem Rückflug von S.F. mit Delta ergangen. Fotorucksack mit Video und Foto, Notebook und Ninja - 15 kg, Techniktasche 12 kg. Hat mich 100 $ gekostet und meine DeLorme Straßenatlanten in Wert von 100 € konnte ich in der Tonne lassen. Koffer max. 23 kg, oha, war die biestig. Habe meine Techniktasche mit Mikros, Kabel usw. notgedrungen dann als 2. Gepäckstück aufgeben müssen (immerhin Cabin-Check-in). Es war keine Zeit mehr, noch nen billigen Koffer o.ä. irgendwo zu kaufen und nichts wegschmeißen zu müssen.
Auf dem Hinflug war alles okay (hätte höchstens bei Immigration und Customs angesichts von 10k€ Ausrüstung in die Hose gehen können, wenn ich nicht als Touri durchgegangen wäre...).

Meine Schwiegertochter hatte ein paar Wochen später auch Übergepäck von USA aus, doch sie konnte sagen, dass da ihre drei (!) Brautkleider drin sind. Oh, how sweet... Das ganze Bodenpersonal war am schmachten.
Wir Filmer sind da die gea###ten...

Grüße

Rolf



FEDA Film
Beiträge: 67

Re: slider und stativ als handgepäck?

Beitrag von FEDA Film »

Ryanair ist bei sowas gnadenlos. Durch Zusatzzahlungen machen die ihr Geld. Deswegen unbedingt vorher informieren, ob ein extra Gepäckstück oder gar Sondergepäck aufgegeben werden muss.



Asjaman
Beiträge: 320

Re: slider und stativ als handgepäck?

Beitrag von Asjaman »

platnik hat geschrieben:ach ja flug wäre mit easyjet und ryanair.
Das Thema ist nicht so sehr abhängig von den jeweiligen Fluggesellschaften, als vielmehr von der Sicherheitskontrolle des Flughafens.
Spätestens seit 9/11 ist es fast nur noch so, dass Stative jeder Art nicht mehr ins Handgepäck bzw. in die Kabine dürfen.
Ich disponiere daher immer so, dass derlei Zeug gut verpackt eingecheckt wird.
Kameras und Linsen nehme ich immer als Handgepäck mit, und da bitten mich die Kontrollen nach der Durchleuchtung gerne in ein Zimmer, wo an den Kameras nach Sprengstoffspuren gesucht wird :-)



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» NVIDIA RTX 50 SUPER: Voraussichtliches Release erst Frühjahr 2026 – Lohnt das Warten?
von blindcat - Fr 7:26
» Alien: Romulus - Teaser Trailer online - produziert von Ridley Scott, gedreht auf Alexa 35
von iasi - Do 20:50
» Was hast Du zuletzt gekauft?
von FocusPIT - Do 18:11
» Suche Unterstützung für die Bedienung von Hard- & Software ...
von Onfire - Do 15:17
» Reparaturservice für JVC HR-S9600
von 1pjladd2 - Do 14:45
» LaCie 1big Dock SSD Pro 4 TB im Langzeit Test
von FocusPIT - Do 12:21
» Adobe Premiere für iPhone erschienen - kostenloser Videoschnitt mobil
von slashCAM - Do 10:42
» Tilly Norwood, Ziemlicher Rummel um Ki-Schauspielerin
von Blackbox - Mi 19:37
» Trump kündigt erneut Zölle auf im Ausland produzierte Filme an
von Jott - Mi 17:51
» Linsen (Vintage, Anamorphic & Co.)
von Funless - Mi 16:28
» Empfehlung Hauptmikros Stereo Chor- / Orchester
von ruessel - Mi 8:58
» Canon EOS C70 revisited: Drei Cages im Vergleich, Pro & Contra Focal Reducer und mehr
von rob - Mi 8:17
» Fast 40 Jahre nach dem Kultfilm kehrt "Highlander" zurück
von Bluboy - Mi 7:25
» Sennheiser EW D oder DX?
von rabe131 - Di 21:37
» Tilly Norwood
von Bluboy - Di 20:34
» Sachtler Stativ zu verkaufen
von MariavHeland - Di 19:18
» Neues LK Samyang AF 24-60mm F2.8 FE für Sony Alpha-Filmer angekündigt
von cantsin - Di 17:58
» Sony stellt das FE 100mm F2.8 Macro GM OSS mit 1,4-facher Vergrößerung vor
von slashCAM - Di 17:15
» Unser Kinofilm "The Trail" nun auf Amazon Prime
von freezer - Di 15:08
» Modularer SmallRig-Cage für die Nikon ZR angekündigt
von stip - Di 14:52
» Biete Viltrox AF 13mm 1.4 Fuji-X in OVP
von thsbln - Di 12:05
» *BIETE* Verschiedene SONY FE Objektive
von ksingle - Di 10:33
» UHD in Linux auslesen?
von Lehmeier - Mo 18:27
» Suche den lens mount adapter für den smallrig bmpcc4k cage mit villtrox ef-m2
von MrMeeseeks - Mo 11:16
» AJA Bridge Live 12G-4 und IP25-R erklärt: High End Streaming und neuer 2110 Converter
von slashCAM - Mo 9:45
» !!BIETE!! 3x Godox SL-60W in Silent Version mit Noctua Lüfter!
von klusterdegenerierung - Mo 0:54
» DJI Mini 5 Pro wiegt über 250g - bleibt aber trotzdem in der Dronenklasse C0
von TomStg - Mo 0:43
» Z-Cam - Firmware-Problem
von micha2305 - So 23:06
» Was passiert, wenn der Berg bröckelt? Klimawandelfolgen in den Alpen, Teil 3
von berlin123 - So 18:06
» Bis zu 60 Euro Rabatt für die slashCam-Community beim Equipment-Kauf
von slashCAM - So 15:02
» Blackmagic bringt neue kostenlose Trainingsbücher für DaVinci Resolve 20
von stip - So 14:33
» Lionsgate und Runway - die KI-Revolution in Hollywood stockt
von iasi - So 10:07
» 19 Jahre alt und keinen Plan wie ich in die Branche komme
von Bluboy - So 4:07
» !!BIETE!! GTX 1080 & GTX 970
von klusterdegenerierung - Sa 22:51
» Nikon deaktiviert Authenticity Service für Z6 III
von cantsin - Sa 14:12