Na, der Liebe Gott hat dich ja nicht gerade mit Sozialkompetenz überschüttet...Jensli hat geschrieben:Sorry, aber man erkennt ja fast gar nix. Hab nach einer Minute entnervt weggeclickt. Die Mühe hättest du dir sparen können.
Da ich die Stimmung der Nacht sehr liebe, und kein hier so verhasstes "typisches Testvideo" machen wollte, suche ich noch immer nach den besten Settings dafür - ohne viel Post NR.Starshine Pictures hat geschrieben:Is ja auch ein LOWlighttest Jens. In diesem Fall ein LOWESTlighttest.
@Niko
Völlig ohne Entrauschen hinzukommen wird wohl bei solchen Lichtverhältnissen ein Wunschtraum bleiben. Sowas kann kein Sensor darstellen. Ausser man kauft sich eine a7s die ein massives Entrauschen intern vollbringt um dem User eine fette Lowlightcam "vorzugaukeln". Aber wie Jenslis Reaktion zeigt sind solche Lowlight Situationen wie ihr sie da gezeigt habt völlig unsinnig zum Filmen weil ja eh nix zu erkennen ist für den Zuschauer. Und ob das Nichts nun rauscht oder nicht ist ja unerheblich.
Ich habe es im Büro mit dem Explorer angeschaut, zu Hause habe ich Firefox, da werde ich nochmal vergleichen...Niko M. hat geschrieben: Aber auch die verschiedenen Browser interessieren mich. Firefox macht das Video dunkler und stellt die Farben anders dar z.B.
Mal ne dumme Frage. Wie hast du deine GH4 auf ISO 320 eingestellt? Bei mir gehen nur 100, 200, 300 usw. Wo finde ich das im Menü?Niko M. hat geschrieben:N
Die meisten Shots waren mit ISO 320, ausser die Weitwinkelsachen auf dem Gimbal. Da waren es 1600-3200 mit NR +5.
Es gibt keine dummen Fragen.Stephan82 hat geschrieben:Mal ne dumme Frage. Wie hast du deine GH4 auf ISO 320 eingestellt? Bei mir gehen nur 100, 200, 300 usw. Wo finde ich das im Menü?Niko M. hat geschrieben:N
Die meisten Shots waren mit ISO 320, ausser die Weitwinkelsachen auf dem Gimbal. Da waren es 1600-3200 mit NR +5.
Bringen krumme ISO-Zahl-Einstellungen bei der GH4 rauschreduzierende Vorteile? Hatte sowas mal bei den Canon-Cams in Verbindung mit Magic Lantern gelesen.
Safari nutze ich nicht mehr, deswegen danke für die erschreckende Info.acrossthewire hat geschrieben:Also bei mir ist Safari dunkler und mehr gesättigt als Firefox.
Ich denke Du hättest auf 640 oder 800 gehen sollen damit der Codec
mehr Details zum Anfassen hat.
Was wir auch vorher wussten ist dass du *** wegen Beleidigung gelöscht *** wenn es darum geht andere Leistungen zu bewerten, schon aus reinem Neid und Missgunst wertest du alles ab....komm geh und bastel deinen Legobausatz aus Glidecam und anderem Gerümpel zusammen und trau dich mal was eigenes zu posten. Ich freu mich schon. :DJensli hat geschrieben:Also - was wir gelernt haben, ist: eine GH4 ist nunmal keine A7s :-)
Das wussten wir aber auch vorher schon.
Ja genau, war nichts geplant - nur durch die gegend geranntPeppermintpost hat geschrieben:hey Niko,
also du bist mit einer Kamera nachts durch die gegend gerannt. Ja und genau so sieht dein Film auch aus. Das ist weder gut noch schlecht. Aber mit Low Light hat das meiner Meinung nach wenig zu tuen.
Da hast du absolut Recht, danke. Sehe ich nicht anders und bin auf der Suche nach gutem und leichtem mobilen Licht.Peppermintpost hat geschrieben:Also mein Tip, denk weniger über NoiseReduction und Kamera Setups nach, und dafür ein bissel mehr über Licht, das wird die Qualität deutlich steigern.
Das 25mm Voigtlander Nocton bei f0.95 auf der Brücke. Das Nocticron 42,5 mm bei 1,2 auf dem Gimbal. Jeweils mit ISO 320 oder 1250.darth_brush hat geschrieben:Was für ein Objektiv hast du benutzt? 40% der Aufnahmen sind grenzwertig was die Qualität anbelangt. Aber das würde ich nicht auf die Kamera schieben. Die ist nicht ausgelegt um im dunklen zu filmen.
Es sinkt für Sie: Das Niveau auf slashcam...TaoTao hat geschrieben:
*** wegen Beleidigung gelöscht *** wenn es darum geht andere Leistungen zu bewerten, schon aus reinem Neid und Missgunst wertest du alles ab....komm geh und bastel deinen Legobausatz aus Glidecam und anderem Gerümpel zusammen und trau dich mal was eigenes zu posten. Ich freu mich schon. :D
Naja, was man mit Photoshop + Topaz-Filtern etc. noch aus Raw-Bildern rausholen kann, ist grandios und gar nicht so schwer, da man einfach eine saugute Ausgangs-Basis hat.Peppermintpost hat geschrieben: Und dann schaue ich mir deine Photos an und denke: Wow echt geil.
Ich sehe also eindeutig, das du grundsätzlich weist wie es geht und wie es aussehen muss. Aber wenn es um Film geht, dann schaltet sich dein Wissen und Können in deinem Kopf aus irgend einem Grund ab.
würde ich so nicht sagen. zum einen hat sony schon seit ewigkeiten camcorder mit IR licht an bord, zum anderen ist die A7s schon ne art nachsichtgerät, etwas provokant gesagt.Peppermintpost hat geschrieben: Die Kamerahersteller (auch Sony) verkaufen ja keine Nachtsichtgeräte, sondern Kameras.
braucht man auch nicht immer. i.d.R. ist auf jeder strasse schon ein komplettes lichtset vorhanden, wenn auch ungünstig aufgestellt. strassenlaternen, scheinwerfer, schaufenster, haltestellen - jede menge licht.Peppermintpost hat geschrieben:Und Film/Photo hat immer mit Licht zu tuen, das du einfach nicht hattest.
Peppermintpost hat geschrieben:Du bist ja nicht der einzige der gerne und bereitwillig in Kamera und Kamera Gear investiert, aber nicht in Licht.
na na... manchmal kann man auch einfach seine spots nicht einsetzen.Peppermintpost hat geschrieben:Also mein Tip, denk weniger über NoiseReduction und Kamera Setups nach, und dafür ein bissel mehr über Licht, das wird die Qualität deutlich steigern.
womit du dann ungefähr dieselbe lichtstärke hast, wie n 50mm 1.8 an ner 5D ... womit wir dann wieder beim anfang wären... falsche knipse eingesetzt.Niko M. hat geschrieben: Das 25mm Voigtlander Nocton bei f0.95 auf der Brücke.