MoniWo
Beiträge: 3

Face-Tracking - Tracker verliert Punkte

Beitrag von MoniWo »

Hallo :)

Ich beschäftige mich seit einiger Zeit mit Motion Tracking und hierbei vor allem mit Face Tracking (beide Augen und Mund). Ziel ist, dass am Ende ein Foto auf das Gesicht der Figur im Film gesetzt werden kann.

Ist das Ausgangsmaterial nicht so gut, habe ich allerdings vor allem bzgl. der Skalierung Probleme. Wenn sich beispielsweise eine Person auf die Kamera zubewegt, "pumpt" das Foto im Anschluss unschön, was daran liegt, dass beim manuellen Anpassen der Abstand zwischen den Augen nicht gleichmäßig vergrößert wird.

Eine Überlegung war in Photoshop ein Dreieck aufzuspannen, mit grünen Punkten an den Ecken (für Augen und Mund) und anschließend diese Punkte zu tracken, da diese ja vom Tracker eindeutig erkannt werden sollten. Komischerweise hat der Tracker viel mehr Probleme diese Punkte zu verfolgen, als das schlechte Ausgangsmaterial. Schon nach 2-3 Frames verliert er die Punkte.

Habt ihr eine Idee waroan das liegen kann? Und vielleicht andere Vorschläge oder Ideen, wie sich ein Gesicht gut tracken lässt?

Danke und liebe Grüße
Moni



Shiranai
Beiträge: 308

Re: Face-Tracking - Tracker verliert Punkte

Beitrag von Shiranai »

Mit was trackst du denn? Mit After Effects internem Tracker?

Wenn der Tracker Punkte verliert, kannst du nur probieren, die Trackingfläche/Suchradius zu vergrößern und mal rückwärts zu tracken.

Ansonsten mal Tracking per Mocha ausprobieren.



MoniWo
Beiträge: 3

Re: Face-Tracking - Tracker verliert Punkte

Beitrag von MoniWo »

Interner Tracker, richtig. Habe das gleiche Material zuvor ohne das Dreieck getrackt, das ging auch, musste allerdings des öfteren manuell verbessern.

Das Dreieck sollte eigentlich der Verbesserung dienen, da es ja viel stärkere Kontraste aufweist und es dadurch einfacher werden müsste. Trackingfläche/Suchradius habe ich in verschiedenen Kombinationen getestet und getrackt habe ich tatsächlich sowieso rückwärts, da die Person am Ende besser zu erkennen ist (näher an Kamera) als zu Beginn.

Die eigentliche Frage die ich mir Stelle, wie kann das Tracken mit Punkten, die sich ganz stark vom Rest des Materials abheben schlechter funktionieren, als mit verwaschenen und undeutlichen Konturen...?

Mocha werde ich mir trotzdem einmal ansehen. Danke



Peppermintpost
Beiträge: 2535

Re: Face-Tracking - Tracker verliert Punkte

Beitrag von Peppermintpost »

face Tracking, sprichst du da von dem neuen Feature aus After Effects, oder trackst du da etwas manuell ins Gesicht?

Zum neuen Face Tracker selbst kann ich nichts sagen, hab ich noch nicht ausprobiert. Was das Tracking im allgemeinen angeht.
Jeder Tracker in jeder Software hat einen anderen algorithmus unter der Haube. Und jeder Programmierer verfolgt da ein anderes Ziel. Also kann es in einem Fall helfen dem Bild eine Unschärfe zu geben und der Tracker funktioniert plötzlich besser, bei einem anderen erhöht man besser den Kontrast. Ein Tracker klebt an einer Raufaser Tapete schafft es aber nicht ein Treppengeländer zu verfolgen. Manche Tracker sind extrem empfindlich wenn es leichte Luma Änderungen im Bild gibt, andere kommen mit Rauschen nicht klar.

Tracking ist wirklich eine sehr individuelle Angelegenheit, die von Shot zu Shot und von Tracker zu Tracker neu beurteilt werden muss.

Ich persöhnlich benutze in schwierigen Fällen immer verschiedene Tracker aus unterschiedlicher Software und vergleiche die Ergebnisse.
Grundsätzlich gehört der AE Tracker zu den schlechtesten die es auf dem Markt gibt. Das bedeutet nicht er ist unbrauchbar, aber bei schwierigen Trackings sind andere Tracker fast immer überlegen.
Dann gibt es ja auch noch unterschiedliche tracking Methoden, also Punkt Tracking, Planar Tracking und 3D Tracking. Da muss man sich auch für die richtige Methode entscheiden die zur Szene und zur Aufgabe passt.

Wie auch immer. Ich finde es gibt 2 Programme die wirklich super Tracker haben das ist Smoke/Flame und das ist Shake. Nuke hat die letzten Jahre sehr viel Arbeit in den Tracker investiert und der ist inzwischen auch echt gut geworden. Dann im Planar Tracking Bereich ist Mocha mit abstand das beste, und bei den 3D Trackern finde ich den Nuke Tracker nicht schlecht und PF_Track. Syntheyes soll auch sehr gut sein und der 3D Equalizer, die benutze ich aber nicht, kann ich also selbst nicht beurteilen.
Jedenfalls gibt es eine super Webseite:
http://tracksperanto.guerilla-di.org/
und hier kann man jeden Tracker (oder die gängigen) in jeden anderen übersetzen. Ich kann also im Shake oder Nuke tracken und das dann in ein After Effects oder Flame Setup konvertieren.

Alles was ich schreibe ist der totale mega Gau wenn man nur 3 Trackings im Jahr macht, wenn man aber wie ich Compositor ist und eher 5 Trackings am Tag macht, dann ist es Pflicht mehrere Tracker zur Auswahl zu haben und bei schwierigen Trackings die auch zu benutzen.
Es gibt auch kaum eine Disziplin wo man so oft überrascht wird welches Tool am besten für den speziellen Shot funktioniert.
Selbst mit 20 Jahren Erfahrung kann ich beim Tracking oft nicht vorhersagen welche Software mir die besten Ergebnisse liefern wird. Ich probiere einfach so lange bis eine Software mir das Ergebniss liefert was ich haben will.
-------------------------------------------------------
leave the gun take the cannoli
-------------------------------------------------------
www.movie-grinder.com



MoniWo
Beiträge: 3

Re: Face-Tracking - Tracker verliert Punkte

Beitrag von MoniWo »

Vielen Dank für deine ausführliche Antwort. Wir gehen das Problem jetzt nach einigen Tagen Abstand noch einmal an und schauen mal, was passiert. :)



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» C500 MKI RAW File Converter
von Andromeda - Di 17:15
» Nanlite wand - handliches Vollfarben-Licht für Filmemacher und Vlogger
von slashCAM - Di 14:24
» Runway Aleph - Hollywood-Spezialeffekte per KI für alle?
von tom - Di 12:28
» Empfehlung neues Videoschnittprogramm
von popaj - Di 1:17
» Ruckelige Bewegungen - noch was zu retten?
von Bildlauf - Mo 21:46
» Viltrox bringt 25mm/1.7 APS-C Budget-Objektiv
von rush - Mo 21:45
» Windows Laptops bald mit Apple M3 Mac auf Augenhöhe?
von markusG - Mo 20:17
» LUT me now!
von Bildlauf - Mo 19:56
» Neuer Portkeys PT5 III Kameramonitor wiegt ca. 150g und ist etwas heller als zuvor
von Bildlauf - Mo 19:43
» Olight und Linogy: Moderne AA(A)- Lade- und Akku-Technologien bei Kickstarter
von slashCAM - Mo 16:36
» BIETE: MacBook Pro 16" | M1 Max Chip | 32GB | 1TB
von benedika - Mo 16:08
» DJI Mini 5 Pro kommt in 5 Wochen - mit 50 Min Flugzeit und LiDAR
von patfish - Mo 10:49
» DJI RS4 Mini im Verbund mit Sony FX30 und Sigma 17-40mm F1.8 DC Art / Teil 2
von slashCAM - Mo 10:48
» Sony A7III Video ruckelt
von KirstenW - Mo 6:49
» SWIT Crew - Neue Profi-Videofunkstrecke mit Timecode und Metadatenübertragung
von tom - So 14:18
» Einmal Denoising und zurück - Neue Filmkorn-Simulation bei Netflix
von Axel - Sa 22:42
» BMD Production Camera 4k in 2025?
von Ziggy Tomcat - Sa 18:24
» Godox AM1600R 88K - aufblasbares Full-Color LED-Flächenlicht mit 1.600W
von slashCAM - Sa 17:12
» >Der LED Licht Thread<
von Rockcrusher - Fr 20:18
» 28 Years Later - offizieller Trailer
von 7River - Fr 20:01
» Der nächste Schlag für die Filmindustrie
von iasi - Fr 18:12
» ALEXA 35 Xtreme mit bis zu 660 fps vorgestellt - und neuer ARRICORE Codec
von TheBubble - Fr 16:46
» Photoshoppen wird einfacher - KI gleicht eingefügte Bildobjekte an
von cantsin - Fr 14:48
» Adobe Premiere Pro - erste Beta unterstützt nativ ARM unter Windows
von slashCAM - Fr 11:54
» Externe USB4 SSD als Mac Systemplatte nutzen - am Beispiel der Corsair EX400U
von rudi - Fr 10:10
» 7artisans 15mm/4.0 asph. Nikon Z OVP
von thsbln - Do 15:17
» Verkaufe Walimex pro Flex LED 1000 Bi Color *SET*
von leonlhs - Do 9:00
» Verkaufe Sirui 24mm f2.8 Anamorphic Sony E-Mount APSC Objektiv (Ungenutzt / NEU)
von leonlhs - Do 8:55
» Formate für Medien
von Bluboy - Do 3:00
» Erste 360°-Drohne kommt - automatisiert, immersiv und 8K-fähig?
von Viteq - Mi 20:19
» Wann man ein Colorimeter beim Filmen braucht (und wann nicht): Datacolor LightColor Meter im Test
von beiti - Mi 17:25
» SynthEyes 2025.5 Release nutzt Machine-Learning für automatisches Motion-Tracking
von slashCAM - Mi 15:54
» Konkurrenz für Apples Pro Display XDR - Asus ProArt Display 6K PA32QCV erscheint nächsten Monat
von slashCAM - Mi 11:51
» Avatar: Fire and Ash
von GaToR-BN - Mi 11:27
» Neue Firmware für Canon EOS C80, C400, R1, R5, R5 II und R5 C verfügbar
von roki100 - Mi 0:49