MoniWo
Beiträge: 3

Face-Tracking - Tracker verliert Punkte

Beitrag von MoniWo »

Hallo :)

Ich beschäftige mich seit einiger Zeit mit Motion Tracking und hierbei vor allem mit Face Tracking (beide Augen und Mund). Ziel ist, dass am Ende ein Foto auf das Gesicht der Figur im Film gesetzt werden kann.

Ist das Ausgangsmaterial nicht so gut, habe ich allerdings vor allem bzgl. der Skalierung Probleme. Wenn sich beispielsweise eine Person auf die Kamera zubewegt, "pumpt" das Foto im Anschluss unschön, was daran liegt, dass beim manuellen Anpassen der Abstand zwischen den Augen nicht gleichmäßig vergrößert wird.

Eine Überlegung war in Photoshop ein Dreieck aufzuspannen, mit grünen Punkten an den Ecken (für Augen und Mund) und anschließend diese Punkte zu tracken, da diese ja vom Tracker eindeutig erkannt werden sollten. Komischerweise hat der Tracker viel mehr Probleme diese Punkte zu verfolgen, als das schlechte Ausgangsmaterial. Schon nach 2-3 Frames verliert er die Punkte.

Habt ihr eine Idee waroan das liegen kann? Und vielleicht andere Vorschläge oder Ideen, wie sich ein Gesicht gut tracken lässt?

Danke und liebe Grüße
Moni



Shiranai
Beiträge: 308

Re: Face-Tracking - Tracker verliert Punkte

Beitrag von Shiranai »

Mit was trackst du denn? Mit After Effects internem Tracker?

Wenn der Tracker Punkte verliert, kannst du nur probieren, die Trackingfläche/Suchradius zu vergrößern und mal rückwärts zu tracken.

Ansonsten mal Tracking per Mocha ausprobieren.



MoniWo
Beiträge: 3

Re: Face-Tracking - Tracker verliert Punkte

Beitrag von MoniWo »

Interner Tracker, richtig. Habe das gleiche Material zuvor ohne das Dreieck getrackt, das ging auch, musste allerdings des öfteren manuell verbessern.

Das Dreieck sollte eigentlich der Verbesserung dienen, da es ja viel stärkere Kontraste aufweist und es dadurch einfacher werden müsste. Trackingfläche/Suchradius habe ich in verschiedenen Kombinationen getestet und getrackt habe ich tatsächlich sowieso rückwärts, da die Person am Ende besser zu erkennen ist (näher an Kamera) als zu Beginn.

Die eigentliche Frage die ich mir Stelle, wie kann das Tracken mit Punkten, die sich ganz stark vom Rest des Materials abheben schlechter funktionieren, als mit verwaschenen und undeutlichen Konturen...?

Mocha werde ich mir trotzdem einmal ansehen. Danke



Peppermintpost
Beiträge: 2535

Re: Face-Tracking - Tracker verliert Punkte

Beitrag von Peppermintpost »

face Tracking, sprichst du da von dem neuen Feature aus After Effects, oder trackst du da etwas manuell ins Gesicht?

Zum neuen Face Tracker selbst kann ich nichts sagen, hab ich noch nicht ausprobiert. Was das Tracking im allgemeinen angeht.
Jeder Tracker in jeder Software hat einen anderen algorithmus unter der Haube. Und jeder Programmierer verfolgt da ein anderes Ziel. Also kann es in einem Fall helfen dem Bild eine Unschärfe zu geben und der Tracker funktioniert plötzlich besser, bei einem anderen erhöht man besser den Kontrast. Ein Tracker klebt an einer Raufaser Tapete schafft es aber nicht ein Treppengeländer zu verfolgen. Manche Tracker sind extrem empfindlich wenn es leichte Luma Änderungen im Bild gibt, andere kommen mit Rauschen nicht klar.

Tracking ist wirklich eine sehr individuelle Angelegenheit, die von Shot zu Shot und von Tracker zu Tracker neu beurteilt werden muss.

Ich persöhnlich benutze in schwierigen Fällen immer verschiedene Tracker aus unterschiedlicher Software und vergleiche die Ergebnisse.
Grundsätzlich gehört der AE Tracker zu den schlechtesten die es auf dem Markt gibt. Das bedeutet nicht er ist unbrauchbar, aber bei schwierigen Trackings sind andere Tracker fast immer überlegen.
Dann gibt es ja auch noch unterschiedliche tracking Methoden, also Punkt Tracking, Planar Tracking und 3D Tracking. Da muss man sich auch für die richtige Methode entscheiden die zur Szene und zur Aufgabe passt.

Wie auch immer. Ich finde es gibt 2 Programme die wirklich super Tracker haben das ist Smoke/Flame und das ist Shake. Nuke hat die letzten Jahre sehr viel Arbeit in den Tracker investiert und der ist inzwischen auch echt gut geworden. Dann im Planar Tracking Bereich ist Mocha mit abstand das beste, und bei den 3D Trackern finde ich den Nuke Tracker nicht schlecht und PF_Track. Syntheyes soll auch sehr gut sein und der 3D Equalizer, die benutze ich aber nicht, kann ich also selbst nicht beurteilen.
Jedenfalls gibt es eine super Webseite:
http://tracksperanto.guerilla-di.org/
und hier kann man jeden Tracker (oder die gängigen) in jeden anderen übersetzen. Ich kann also im Shake oder Nuke tracken und das dann in ein After Effects oder Flame Setup konvertieren.

Alles was ich schreibe ist der totale mega Gau wenn man nur 3 Trackings im Jahr macht, wenn man aber wie ich Compositor ist und eher 5 Trackings am Tag macht, dann ist es Pflicht mehrere Tracker zur Auswahl zu haben und bei schwierigen Trackings die auch zu benutzen.
Es gibt auch kaum eine Disziplin wo man so oft überrascht wird welches Tool am besten für den speziellen Shot funktioniert.
Selbst mit 20 Jahren Erfahrung kann ich beim Tracking oft nicht vorhersagen welche Software mir die besten Ergebnisse liefern wird. Ich probiere einfach so lange bis eine Software mir das Ergebniss liefert was ich haben will.
-------------------------------------------------------
leave the gun take the cannoli
-------------------------------------------------------
www.movie-grinder.com



MoniWo
Beiträge: 3

Re: Face-Tracking - Tracker verliert Punkte

Beitrag von MoniWo »

Vielen Dank für deine ausführliche Antwort. Wir gehen das Problem jetzt nach einigen Tagen Abstand noch einmal an und schauen mal, was passiert. :)



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Olympus OM-D E-M5 Mark II OVP incl. Meike 28mm/2.8
von thsbln - Mo 20:20
» Fuji Fujinon XF 56mm f1.2 R MKI
von thsbln - Mo 19:13
» Nikon Nikkor Z 28mm 2.8 SE
von thsbln - Mo 17:38
» Neue Sony CFexpress-Karten mit 960/1920 GB verdoppeln Geschwindigkeit
von Jott - Mo 16:57
» Fuji Fujifilm X-M5 kit XC 15-45mm F3.5-5.6 OIS PZ OVP Garantie
von thsbln - Mo 16:26
» Eddie AI kann jetzt auch skriptbasierte Rohschnitte erstellen
von slashCAM - Mo 10:21
» Sony soll eine FX8 mit 12K-Sensor für den Herbst planen
von Mantas - Mo 10:14
» Suche XLR-Kamera-Mikrofon
von cantsin - Mo 0:36
» Panasonic LUMIX S9 - Kleinste 6K V-Log Kamera für 1.699 Euro
von Darth Schneider - So 18:20
» Illusionen
von manfred52 - So 11:53
» Sollte ich das Firmware updat bei meiner EOS R8 durchführen?
von walang_sinuman - Sa 14:37
» Manueller Focus mit Darstellung der Entfernung in Metern?
von Jörg - Sa 13:40
» Accsoon CineView M7 Pro - smarter SDI/HDMI Funkmonitor
von slashCAM - Sa 11:33
» Gimbal Panasonic s5 ii
von Darth Schneider - Sa 5:23
» Werbung - es geht auch gut ;) Sammelthread
von Bluboy - Fr 17:59
» Seagates 30 TB HAMR-Festplatten ab sofort im Handel frei erhätlich
von slashCAM - Fr 9:30
» AV1 Codec in Premiere
von Bluboy - Do 19:19
» Sigma 17-40mm F1.8 DC ART an Sony FX30 und DJI RS4 Mini im Praxistest / Teil 1
von rush - Do 17:46
» Nanlite pico - neues, kompaktes Vollfarben-LED-Panel für die mobile Videoproduktion
von Alex - Do 17:02
» Neu in Adobe Firefly - Sound Effects, Kompositionsvorlagen und mehr
von slashCAM - Do 15:36
» ACHTUNG WETRANSFER!
von rush - Do 14:02
» DaVinci Resolve 20 Workshop - AI Depth Map unkompliziert für Titel-Effekte nutzen
von speedy gonzales - Do 13:58
» DJI Mavic 4 Pro in der Praxis: 10Bit 6K 50p Log, 360° Gimbal – für wen lohnt sich die C2 Drohne?
von wind1414 - Do 10:28
» Neue Lexar NM990 PCIe 5.0 SSD liest Daten mit bis zu 14.000 MB/s
von slashCAM - Do 10:24
» DJIs Mic 3 Funkmikro kommt bald zusammen mit der Osmo 360 Kamera
von tom - Do 10:10
» Panasonic LUMIX S1II im Praxistest: Beste Video-DSLM ihrer Klasse Dank 5.1K Open Gate u. hohem DR?
von radneuerfinder - Mi 23:20
» Sony ECM-778 - neues XLR-Richtmikrofon mit Hi-Res Audio für Profis
von TomStg - Mi 19:39
» Biete: Tascam DR-10C Mini Rekorder
von pillepalle - Mi 18:17
» Biete: Fuji X-E1 Body - 16,3MP APS-C
von pillepalle - Mi 18:10
» Nikon Z f Vollformat DSLM im Retro-Look (FM2) für 2.499,- Euro vorgestellt: 24MP Sensor, 4K 10 Bit 60p Â…
von Funless - Mi 16:36
» Neue Nikon Z8 Firmware 3.01 soll Objektiv-Kompatibilität verbessern
von slashCAM - Mi 15:21
» Konkurrenz für IMAX - Neues HDR-Premiumkinoformat Vue Epic für Europa
von dienstag_01 - Mi 14:13
» Panasonic LUMIX S1II und S1IIE für Videofilmer - bis zu 15 Blendenstufen und ARRI Log
von roki100 - Mi 12:44
» Zwei leichte Samyang Prima-Objektive (16mm / 85mm) für Sony E vorgestellt
von slashCAM - Mi 10:12
» RØDE Wireless Micro: Ab sofort auch kabellose iPhone-Aufnahme ohne Empfänger
von Blackbox - Di 17:46