Adobe After Effects Forum



Wie mache ich dieses Intro?



Fragen rund ums Compositing mit AE (inkl. Plugins)
Antworten
Michael X
Beiträge: 27

Wie mache ich dieses Intro?

Beitrag von Michael X »

Bitte kann mir einer sagen wie ich dieses Intro mache.





Oder vielleicht kennt jemand hier schon ein Tutorial wie dieser effect geht.
The Future is Creative



Lutz Dieckmann
Beiträge: 775

Re: Wie mache ich dieses Intro?

Beitrag von Lutz Dieckmann »

Hi,

na abgesehen davon, dass man es wohl runterladen kann, es wird mit einem Partikelsystem gemacht. Aber Du kannst mal bei mir auf der Seite schauen, da kannst Du Dir Rauch runterladen, damit geht es auch und sieht vielleicht sogar echter aus, weil der Rauch echt ist.
http://hd-trainings.de/downloads.html

Liebe Grüße
Lutz Dieckmann
Wer wissen möchte was ich so tue: www.ldp.de/ld-vita.html Jede Woche neue Live-Streams zu Videothemen auf www.hd-filmschule.de.



Jensli

Re: Wie mache ich dieses Intro?

Beitrag von Jensli »

Lutz Dieckmann hat geschrieben:Hi,

na abgesehen davon, dass man es wohl runterladen kann, es wird mit einem Partikelsystem gemacht.
Partikelsystem?? Was soll das denn sein? Das ist in 10 Min. mit After effects gemacht.
Hier das Tutorial dazu: https://www.youtube.com/watch?v=Ui4EoEhNXr4



Chrigu
Beiträge: 860

Re: Wie mache ich dieses Intro?

Beitrag von Chrigu »

du hast dir gleich eines der schwierigsten AE-projekte aufgebürdet..

schau dir doch mal sein youtube kanal an..
https://www.youtube.com/channel/UCT7dgU ... VtuYXKuX1w



Michael X
Beiträge: 27

Re: Wie mache ich dieses Intro?

Beitrag von Michael X »

vielen dank erst mal an alle das so viele geantwortet haben.
Das mit dem Download geht leider nicht hatte ich probiert.
Finde den effect aber nicht so schwer wenn man mal gesehen hat in wie weit man einen 3d text ein rauch einhüllen kann kriegt man das hin.
Alle effecte die ich mir angeschaut habe konnte ich sehr gut nach bauen habe halt einfach auch ein wenig zeit gebraucht um mit after effects zu recht zu kommen.
Es brauch immer eine gewisse lern fasse aber wenn andere ein wenig mit helfen kann man sehr schnell lernen wie etwas geht.

Danke noch mal werde mich die tage rann machen und schauen was ich alles von euch jetzt habe.
The Future is Creative



Michael X
Beiträge: 27

Re: Wie mache ich dieses Intro?

Beitrag von Michael X »

Jensli hat geschrieben:
Lutz Dieckmann hat geschrieben:Hi,

na abgesehen davon, dass man es wohl runterladen kann, es wird mit einem Partikelsystem gemacht.
Partikelsystem?? Was soll das denn sein? Das ist in 10 Min. mit After effects gemacht.
Hier das Tutorial dazu: https://www.youtube.com/watch?v=Ui4EoEhNXr4

Um auf dein Video zurück zu kommen diesen effect habe ich nach gebaut aber auf 3d text ist er nicht an zu wenden.

Man kann einen 3d text nicht mit dem rauch auftauchen lassen.
Also nicht wie in deinen video da der text eine tiefe hat und after effects es nicht berechnen kann.
Der text bleibt dann einfach im Vordergrund.
The Future is Creative



Chrigu
Beiträge: 860

Re: Wie mache ich dieses Intro?

Beitrag von Chrigu »

man kann aber den rauch und die 3d ebene durch gezielte maskierung und passenden übergang verschwinden/erscheinen lassen.



Michael X
Beiträge: 27

Re: Wie mache ich dieses Intro?

Beitrag von Michael X »

Das müsste ich erst gesehen haben wie das aussieht kannich mir nicht wirklich vorstellen bei einer 3d Animation.
The Future is Creative



Little Mother
Beiträge: 33

Re: Wie mache ich dieses Intro?

Beitrag von Little Mother »

Hi, ich hätte Dir schon auf Deine erste Frage geantwortet, aber hab wohl statt absenden auf einen anderen Button gedrückt...

Wenn Du Deinen 3D-Text in eine Unterkomposition steckst, kannst Du ihn wie eine 2D-Ebene behandeln, d.h. maskieren nach Lust und Laune. Dann kannst Du ihn auch mit dem Rauch erscheinen/verschwinden lassen.

Andere Möglichkeit: Du machst Deine Rauch-Ebene zur 3D-Ebene, dann kannst Du sie (und alle Kopien davon) im 3D-Raum nach Belieben verteilen, d.h. vor, hinter oder sonstwo vom Text. Damit sind sogar leicht Kameraschwenks möglich, wenn sie nicht zu extrem sind. Allerdings wird's dann mit dem Maskieren des Textes schwierig.
Da ich 3D in AE mit dem plug-in "Element3D" von videocopilot (woher übrigens einige der tuts in Deinem anderen post stammen) mache, weiß ich nicht, ob z.B. die Textanimatoren von AE auch auf 3D-Schrift anwendbar sind. Dann könntest Du den Text rein/raus animieren und das passend zum Rauch timen.
Viel Spaß auf jeden Fall.



Michael X
Beiträge: 27

Re: Wie mache ich dieses Intro?

Beitrag von Michael X »

hallo noch mal hab vielen dank!
Ich muss das mal sehen wie ich das mache jetzt werde ein wenig rum testen. Die Hilfe ist echt spitze danke Leute.
Daumen hoch
The Future is Creative



mxpanda
Beiträge: 7

Re: Wie mache ich dieses Intro?

Beitrag von mxpanda »

Moin,

warum denn so kompliziert in AE, wenn es doch z.B. in 3dsMax mit FumeFX in "echtem" 3D schnell gemacht ist (von der Render- und Rechenzeit mal abgesehen).



Michael X
Beiträge: 27

Re: Wie mache ich dieses Intro?

Beitrag von Michael X »

Noch nie gehört von diesen Programm muss ich mal schauen.
The Future is Creative



Michael X
Beiträge: 27

Re: Wie mache ich dieses Intro?

Beitrag von Michael X »

mxpanda hat geschrieben:Moin,

warum denn so kompliziert in AE, wenn es doch z.B. in 3dsMax mit FumeFX in "echtem" 3D schnell gemacht ist (von der Render- und Rechenzeit mal abgesehen).
Hallo noch mal wehre da nicht Cinema 4D besser wie 3DS Max?
The Future is Creative



Michael X
Beiträge: 27

Re: Wie mache ich dieses Intro?

Beitrag von Michael X »

Hallo noch mal ich habe mal mein erstes video gemacht.
Um ein bissen besser zu zeigen wie weit ich gekommen bin und wie ich es jetzt gemacht habe.
Sound ist ein wenig leise und video noch nicht ganz so gut aber es reicht um zu verstehen was ich meine.


The Future is Creative



mxpanda
Beiträge: 7

Re: Wie mache ich dieses Intro?

Beitrag von mxpanda »

Michael X hat geschrieben:
Hallo noch mal wehre da nicht Cinema 4D besser wie 3DS Max?
Hi,

ich habe mit Cinema4D noch nicht gearbeitet, dazu kann ich leider nichts sagen.

Zu deinem Video. InvertLumaMatte funktioniert natürlich hier nicht, aber wie wäre es mit Keying? Da du einen komplett schwarzen Hintergrund hast, kannst du diesen einfach rauskeyen und gut ist. Welches Tool benutzt wird, bleibt dir überlassen.

Gruß



Michael X
Beiträge: 27

Re: Wie mache ich dieses Intro?

Beitrag von Michael X »

Sehr schöne Idee aber gibt es das auch für schwarz? weil bei mir gibt es diesen effect nur für grün,blau.
The Future is Creative



Michael X
Beiträge: 27

Re: Wie mache ich dieses Intro?

Beitrag von Michael X »

Also ich habe mein Problem gelöst in dem ich gesagt habe Maske festlegen und dort dann auf luminaz gegangen bin aber danke.
Jetzt muss ich nur noch die zeit Versetzung hin kriegen und dann bin ich zu frieden.
Aber das werde ich auch schaffen werde euch dann als erstes das Intro vor führen hoffe es wird gefallen.
The Future is Creative



Michael X
Beiträge: 27

Re: Wie mache ich dieses Intro?

Beitrag von Michael X »

Hallo noch mal zusammen ich habe euch ja gesagt ich wollte euch als erstes mein Intro vor führen.
Bin nur mit dem zweiten rauch unten noch nicht so ganz zu frieden der läuft zu schnell über den text und der text dann hinter her.
Aber dieses Problem kriege ich einfach noch nicht gelöst.


Gebt mir bitte eure Meinung wie ihr es findet.



The Future is Creative



buster007
Beiträge: 262

Re: Wie mache ich dieses Intro?

Beitrag von buster007 »

naja, denke da hast du noch ein wenig arbeit vor dir +
ae basics lernen.
denk doch einfach mal in die richtung den rauch mit einem partikel system zu kombinieren.

nur mit rauch tut:
http://tv.adobe.com/watch/digital-video ... g-letters/

aber da gibt es viele tuts im netz.

greetz



Michael X
Beiträge: 27

Re: Wie mache ich dieses Intro?

Beitrag von Michael X »

Hallo noch mal zusammen.
Also ich habe mich noch mal an die Arbeit gemacht und rum gespielt wenn man das so sagen darf.
Also vor ab ich habe es nicht mit dem Partikel effect gemacht.
Weil mir der effect einfach auch bei Profis noch zu sehr Künstlich aus sieht.
Dazu kommt das mir der Rauch zu Dick ist.
Und ich sagen muss das ich zwischen dem Rauch auch immer mal die Schrift durch schauen lassen will.



Hier das Alte Video




Und hier die Überarbeitung

https://www.youtube.com/watch?v=PNAZsxF ... e=youtu.be

Es wehre schön Feedbacks zu bekommen das ich weis ob ich auf dem richtigen weg bin oder vielleicht ist es auch jetzt schon gut.
The Future is Creative
Zuletzt geändert von Michael X am So 17 Mai, 2015 22:58, insgesamt 1-mal geändert.



Michael X
Beiträge: 27

Re: Wie mache ich dieses Intro?

Beitrag von Michael X »

A und noch mals vielen dank für die tolle hilfe!!!
The Future is Creative



Jensli

Re: Wie mache ich dieses Intro?

Beitrag von Jensli »

Es ist halt kein 3D, wie du das ursprünglich wolltest, aber es ist schon besser als das erste. Nur etwas kurz, man kommt kaum dazu, alles zu lesen, da ist es schon wieder weg.



Michael X
Beiträge: 27

Re: Wie mache ich dieses Intro?

Beitrag von Michael X »

Naja das es so Kurz ist liegt daran das es ja gehießen hat im Internet das ein Intro nicht zu lang sein darf max 8 sec.
Deswegen ist es so kurz aber ich weis was du meinst unten der Text ist echt kurz zu sehen.
Und das ich es noch nicht in 3D hingekriegt habe liegt einfach daran das ich Neuling bin mit After Effects wie lange benutze ich es jetzt ca. 3 Wochen.
Ich denke es ist noch sehr viel arbeit zu lernen wie was geht in After Effects aber das was ich jetzt hin gekriegt habe finde ich schon ganz gut.
Nur das der Text unten nur so kurz zu sehen ist naja das ist nicht gut aber mal schauen ob ich auf 10 sec. geh.
Vielleicht ist es dann behoben.
Für euch hier ist es bestimmt sehr einfach weil ihr das schon oft gemacht habt mit After Effects gearbeitet.
Ich muss halt noch Lernen nur ist halt jetzt die frage ist der Rauch gut wie die Schrift darin auftaucht oder sagt ihr geht garnicht?
Das letzte Info Video von hier war spitze kann man nichts sagen echt klasse.
The Future is Creative



Gooerkfish
Beiträge: 227

Re: Wie mache ich dieses Intro?

Beitrag von Gooerkfish »

@Michael X!
ähm...
c4d + TurbulenceFD
c4d + Fume Fx / Krakatao..

3dsMax + FumeFx

Die schenken sich beide nix, also die Anfängerfrage welches ist besser oder
schlechter- sofort aus deinem jungen Lern-terminus streichen.
Ich such ein paar Tutorials-gibts ein paar echt fette, versteckte-wenn ichs find wirds hier stehen( verlinkt)

The future is creative-- ich würde vorerst das vorschlagen::

The future is learn, schwitzen, verstehen, experimentieren,..und dann
(somewhere over the rainbow..) noch mehr schwitz... hardcore..pain.
megacreative and relaxed ( zwischen 9 monat- 2 jahren..)

alles an A.E basics bis forgeschrittn reindampfen- 3d Prog deiner Wahl
und üben üben üben..und üben...
Du bist schneller wenn du nach den gegeben Vorlagen lernst, als zu wild
und frei- nett-aber hohe Sackgassenrate- das Tool/s muss sitzen....

da gehts jedem/e gleich :) nicht die Brechstange..



Michael X
Beiträge: 27

Re: Wie mache ich dieses Intro?

Beitrag von Michael X »

Ja aber wie ist den jetzt das Intro noch immer so schlimm?
Ich brauche es ja jetzt für meine Fotomontagen Also die ich mit Camtasia aufnehme da soll ja vorer ein Intro von mir Laufen nur darum gehts.
Naklar werde ich lernen mache ich jetzt auch schon jeden tag.
Ich sage ja auch nicht das ich in 4 Wochen ein Profi sein muss nein ich will ja nur mein Intro hin kriegen.
The Future is Creative



Jensli

Re: Wie mache ich dieses Intro?

Beitrag von Jensli »

Ich bin viel zu faul dafür, solche Basteleien in AE zu erlernen. Das ist eher was für Nerds. Auf youtube findest du zig Tutorials mit den entsprechenden Presets zum Download. Es gibt auch fertige Presets/Plugins von speziellen Firmen zu kaufen für richtig professionelle Intros/Grafiken; ich verwende z.B. dieses hier: http://www.yanobox.com/Motype/



Michael X
Beiträge: 27

Re: Wie mache ich dieses Intro?

Beitrag von Michael X »

Ja ich verstehe schon was du meinst aber solche Intros haben Tausende von Leuten ich möchte halt ein eigens haben was nur von mir ist.
Ich meine das muss doch mach paar sein.
Mein Intro muss ja echt schlecht sein wenn du sagst lieber ein fertiges nehmen.
The Future is Creative



Rudolf Max
Beiträge: 852

Re: Wie mache ich dieses Intro?

Beitrag von Rudolf Max »

Lustiger Kerl... *smile

@: Ich sage ja auch nicht das ich in 4 Wochen ein Profi sein muss nein ich will ja nur mein Intro hin kriegen.

Geht mir ähnlich*: Ich will ja nur ein Flugzeug fliegen, also warum sollte ich mich erst mit all dem theoretischen Navigations- und Wetterkundescheiss und all den vlelen Instrumenten im Cockpit vertraut machen...? Ich will ill ja bloss fliegen...

Na ja, ich will ja kein Intro erstellen, fliegen kann ich schon, also ist es mir auch völlig egal, wie andere sowas angehen... *ganz fies grins

Rudolf

* ging mir eben nicht so ganz ähnlich, ich musste damals noch lernen... *smile



Jensli

Re: Wie mache ich dieses Intro?

Beitrag von Jensli »

Michael X hat geschrieben:Ja ich verstehe schon was du meinst aber solche Intros haben Tausende von Leuten ich möchte halt ein eigens haben was nur von mir ist.
Ich meine das muss doch mach paar sein.
Mein Intro muss ja echt schlecht sein wenn du sagst lieber ein fertiges nehmen.
Oh mann...hast du dir das überhaupt mal angeschaut? Das sind keine Fertig-Intros, das sind nur Bauteile, aus denen du dir dein ganz eigenes, privates Intro zusammenbasteln kannst.



Little Mother
Beiträge: 33

Re: Wie mache ich dieses Intro?

Beitrag von Little Mother »

Hi Michael,

laß Dir nix einreden. Du brauchst für Deine Ursprungsidee weder Cinema4D noch Maya noch Fumex, etc. Kannst Du alles mit Bordmitteln in AE erledigen, ohne plug-ins, nur mit 2D Rauchfootage. Üben, üben, etc..... und üben ist natürlich nie schlecht ;)

Ich hab's selber schnell durchgetestet, es könnte so klappen:
Du erstellst Deinen 3D-Text so wie Du ihn möchtest. Wenn Du ihn in AE erstellt hast, kannst Du eine der Textanimationsvorlagen drauflegen. Voila: Dein Text wird Zeichenweise eingeblendet.
Dann zu Deinem Rauch: Wenn's weißer Rauch auf schwarzem Hintergrund ist: mußt Du das Schwarz wegbekommen. Z.B. so: Unterkomposition erstellen, Rauch doppelt reinlegen, oberen als Luma Matte benutzen (in der unteren einstellen) Jetzt hast Du schön gekeyten Rauch. (Diese Rauchkomposition kannst Du auch nach belieben maskieren (z.B. um den Anfang etwas "weicher" zu gestalten...). )
Deine Rauchkomp (also zurück zur komp wo der Text drin ist...) machst Du zur 3D-Ebene und legst sie passend auf/vor Deinen Text und verschiebst ihre Position so, daß es mit dem Einblenden zusammenpaßt.
Zum Schluß kannst Du jetzt die Kamerabewegung animieren, und das sollte es gewesen sein.

Zur Feinabstimmung: evtl. zweite Rauchkomp hinter den Text, Bewegungsunschärfe für den Text, ...

Nochmals viel Spaß!



Michael X
Beiträge: 27

Re: Wie mache ich dieses Intro?

Beitrag von Michael X »

vielen vielen dank werde es morgen direct aus probieren.
The Future is Creative



Little Mother
Beiträge: 33

Re: Wie mache ich dieses Intro?

Beitrag von Little Mother »

ich hab mal nen quick and dirty versuch angehängt.
drei verschiedene Perspektiven, einfach eine der beiden oder keine Kamera aktivieren. Rauchfootage ist natürlich nicht dabei, aber das sollte kein Problem sein zu ersetzen. Kamerabewegung ist übel und Ebenenreihenfolge und Beschriftung könnte besser sein; ich hoffe, Du kannst die Idee dahinter trotzdem erkennen :)

Ah Mist, lese gerade: "die Erweiterung aep ist hier verboten"

Nichts darf man. Wie machen die anderen das?

Hab' als zippe probiert...
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.



Michael X
Beiträge: 27

Re: Wie mache ich dieses Intro?

Beitrag von Michael X »

Hallo noch mal vielen dank erst mal Little Mother!!!
Ist eine sehr große Hilfe was du mir da zeigst aus dieser Optik habe ich viel gelernt.
Also eins müsste ich noch wiesen und zwar habe ich meinen Rauch so gemacht wie du es geschrieben hattest.
Das funktioniert auch aber wehre es nicht einfacher und besser zu sagen ich mache es mit Maske festlegen.
Zu mindesten habe ich damit auch den selben effect meine ich oder?
Ich muss jetzt mal sagen durch deine kleine Demo ist mir so einiges klar geworden.
Ich habe so viel dazu gelernt das ist unglaublich was so eine Demo bewirken kann.
Vielen vielen dank echt spitze.
The Future is Creative



Little Mother
Beiträge: 33

Re: Wie mache ich dieses Intro?

Beitrag von Little Mother »

Gern geschehen.
Und ich hab auch noch was gelernt, "Maske festlegen" hatte ich gar nicht auf dem Schirm gerade. Aber in AE führen oft ganz verschiedene Wege zum Ziel, oft sind sie gleichwertig, manchmal gibt's Unterschiede, je nach Situation. Whatever works...
Weiterhin viel Spaß und fröhliches Ausprobieren.



Michael X
Beiträge: 27

Re: Wie mache ich dieses Intro?

Beitrag von Michael X »

Hallo noch mal ich hätte da noch mal eine frage und zwar geht es um meine Leistung von meinem System.

Technische Daten zu meinen System


Windows 7 Home Premium 64bit
CPU : Intel Core i7-2600K 3,40GHz 4 Kerne
Arbeitsspeicher : Croshair XMS 4x4 Gb = 16GB
Grafikkarte : Piont of View 560 GTX IT 2GB RAM
Mainboard : Asus P8P67 Deluxe Rev 3.0
Festplatte : Samsung Evo 840 SSD 250GB
Netzteil : Themaltake 750W

Das war´s so weit erst mal an Leitungsmerkmalen.
A und alles ist Wasser Gekühlt.
Jetzt meine frage egal wie ich die vor Einstellungen mache von AE er sagt immer ich habe zu wenig speicher und das mieten im Project.
Das zweite Problem AE meint meine Grafikkarte hat kein Cuda Nivida sagt aber was anderes.
An was kann das liegen?
Da ich mich dafür entschieden habe den 3D Text von Links nach rechts als Rauch rein kommen zu lassen kostet das na klar Leistung.
Wegen der Partikelsimulation aber ist mein Sytem so schlecht?
Was mache ich Falsch?

Das habe ich mir schon durch gelesen aber hilft mir nicht wirklich.

https://helpx.adobe.com/de/after-effect ... rage1.html

Warum findet man auch nichts konkretes zu AE CC Edition?
Kann mir bitte jemand noch mal Hilfe Stellung geben.
Jetzt komme ich schon so weit.
So mal das Video was ich nach bauen will ist von 2011 hier der link.



A ich sollte vielleicht erwenen das ich meinen Text in 3D mache vielleicht liegt es daran?
The Future is Creative



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Hollyland Lark Max 2: extrem kleines Funkmikro
von rush - Di 20:00
» Camera (Camcorder?) als Hauptkamera für YouTube gesucht
von RalRam - Di 18:42
» Theateraufführung - wie Ton abgreifen?
von Darth Schneider - Di 17:22
» Nanlite lumo - Einklappbares Ringlicht für Smartphone Creator
von Alex - Di 16:09
» Erste KI-generierte Footage in einer Netflix Original Serie
von slashCAM - Di 10:36
» Iphone 15- 4K Video in 60p Kino Modus uvm
von Axel - Mo 21:21
» Olympus OM-D E-M5 Mark II OVP incl. Meike 28mm/2.8
von thsbln - Mo 20:20
» Fuji Fujinon XF 56mm f1.2 R MKI
von thsbln - Mo 19:13
» Nikon Nikkor Z 28mm 2.8 SE
von thsbln - Mo 17:38
» Neue Sony CFexpress-Karten mit 960/1920 GB verdoppeln Geschwindigkeit
von Jott - Mo 16:57
» Fuji Fujifilm X-M5 kit XC 15-45mm F3.5-5.6 OIS PZ OVP Garantie
von thsbln - Mo 16:26
» Eddie AI kann jetzt auch skriptbasierte Rohschnitte erstellen
von slashCAM - Mo 10:21
» Sony soll eine FX8 mit 12K-Sensor für den Herbst planen
von Mantas - Mo 10:14
» Suche XLR-Kamera-Mikrofon
von cantsin - Mo 0:36
» Panasonic LUMIX S9 - Kleinste 6K V-Log Kamera für 1.699 Euro
von Darth Schneider - So 18:20
» Illusionen
von manfred52 - So 11:53
» Sollte ich das Firmware updat bei meiner EOS R8 durchführen?
von walang_sinuman - Sa 14:37
» Manueller Focus mit Darstellung der Entfernung in Metern?
von Jörg - Sa 13:40
» Accsoon CineView M7 Pro - smarter SDI/HDMI Funkmonitor
von slashCAM - Sa 11:33
» Gimbal Panasonic s5 ii
von Darth Schneider - Sa 5:23
» Werbung - es geht auch gut ;) Sammelthread
von Bluboy - Fr 17:59
» Seagates 30 TB HAMR-Festplatten ab sofort im Handel frei erhätlich
von slashCAM - Fr 9:30
» AV1 Codec in Premiere
von Bluboy - Do 19:19
» Sigma 17-40mm F1.8 DC ART an Sony FX30 und DJI RS4 Mini im Praxistest / Teil 1
von rush - Do 17:46
» Nanlite pico - neues, kompaktes Vollfarben-LED-Panel für die mobile Videoproduktion
von Alex - Do 17:02
» Neu in Adobe Firefly - Sound Effects, Kompositionsvorlagen und mehr
von slashCAM - Do 15:36
» ACHTUNG WETRANSFER!
von rush - Do 14:02
» DaVinci Resolve 20 Workshop - AI Depth Map unkompliziert für Titel-Effekte nutzen
von speedy gonzales - Do 13:58
» DJI Mavic 4 Pro in der Praxis: 10Bit 6K 50p Log, 360° Gimbal – für wen lohnt sich die C2 Drohne?
von wind1414 - Do 10:28
» Neue Lexar NM990 PCIe 5.0 SSD liest Daten mit bis zu 14.000 MB/s
von slashCAM - Do 10:24
» DJIs Mic 3 Funkmikro kommt bald zusammen mit der Osmo 360 Kamera
von tom - Do 10:10
» Panasonic LUMIX S1II im Praxistest: Beste Video-DSLM ihrer Klasse Dank 5.1K Open Gate u. hohem DR?
von radneuerfinder - Mi 23:20
» Sony ECM-778 - neues XLR-Richtmikrofon mit Hi-Res Audio für Profis
von TomStg - Mi 19:39
» Biete: Tascam DR-10C Mini Rekorder
von pillepalle - Mi 18:17
» Biete: Fuji X-E1 Body - 16,3MP APS-C
von pillepalle - Mi 18:10