chrisfischereder
Beiträge: 2

Umstieg von Mac zu Windows. Wie komme ich zu Codecs?

Beitrag von chrisfischereder »

Hallo zusammen!

Nach vielen Jahren im Bereich 3D Animationen bin ich aus Performance Gründen vom MacPro auf eine Workstation (W60 von CADnetwork) mit einem Windows 7 System umgestiegen. Tja, um Codecs hab ich mich unter OS X bislang nicht kümmern müssen. Windows zeigt mir hingegen bei den meisten Projekten erst mal kein Bild, nur den Ton ;)

Meine Frage: Wie kommt man auf einem Windows System vernünftig und offiziell zu Codecs? Reicht es zB. Quicktime zu installieren? Von diversen "Codec Packs´s" wird hier im Forum ja teils abgeraten...

Ich arbeite mit:
Windows 7 + Adobe Premiere + Encoder + Speedgrade + AE) CC 2014.

Die meist verwendeten Codecs in meinen bestehenden Projekten sind:
- Apple ProRes (1920x1080 .mov)
- Apple ProRes 4444 (3840x2160 .mov)
- Animation 25p (1280x720 / .mov)
- HDV 1080i50 (1440x1080 / .mov)
- H264 (1920x1080 / .mov)

Nachdem die Workstation nagelneu ist, möchte ich Try&Error vermeiden
und hoffe hier auf Wertvolle Tipps!

1000 Dank & LG
Christian



Frank Glencairn
Beiträge: 26509

Re: Umstieg von Mac zu Windows. Wie komme ich zu Codecs?

Beitrag von Frank Glencairn »

QT installieren reicht, falls du DNX auch brauchst, das gibt es gratis auf der Avid Seite.

Wenn du ProRes auch schreiben willst, brauchst du einen Stand-Alone Encoder wie das kostenlose Cliptoolz.

Und ja, lass die Finger von den Codec Packs.



Alf_300
Beiträge: 8011

Re: Umstieg von Mac zu Windows. Wie komme ich zu Codecs?

Beitrag von Alf_300 »

Quicktime bringt Dich ein ganzes Stück weiter



Gooerkfish
Beiträge: 227

Re: Umstieg von Mac zu Windows. Wie komme ich zu Codecs?

Beitrag von Gooerkfish »

Finger weg vom Codec Park und Quikrkstime verz. Quiktime..egal.

Und sauberer Erstrechner der net weiss, das INternet erfunden wurde
weisst oder? etz..
Dann geht alles ewig und schnell.... ( üblichen cache_aktivties etz)
Zum rummailen hast eh die Hitzefackel/ Signaturgerät Smartphone
Zum testen von Dingen einen klinen ( älteren Rehner = das sog..
daten-straf-battalion.. verreckt er-- C raus und koppie des C dieses
Rechner rein- ander druchtuschen- neues C ( cv3) in 20 min und wenn wieder- clitsch.. so easy..

boot lw osx legst noch an für die paar in osx aktione und was Dir noch
wichtig ist war ( schadet nie)-- aus...



Gooerkfish
Beiträge: 227

Re: Umstieg von Mac zu Windows. Wie komme ich zu Codecs?

Beitrag von Gooerkfish »

Und mindestend einer wird sagen: das ist nit richtig...

mit oder ohne Anschluss im Arsch nach Mountain-view?
und dafür net mal bezahlt worden? echt?
kein wunder das gookelgrako megamegaarich ist... die haben es kapiert.. :)



Jott
Beiträge: 22769

Re: Umstieg von Mac zu Windows. Wie komme ich zu Codecs?

Beitrag von Jott »

chrisfischereder hat geschrieben: Die meist verwendeten Codecs in meinen bestehenden Projekten sind:
- Apple ProRes (1920x1080 .mov)
- Apple ProRes 4444 (3840x2160 .mov)
- Animation 25p (1280x720 / .mov)
- HDV 1080i50 (1440x1080 / .mov)
- H264 (1920x1080 / .mov)

ProRes: Quicktime und Decoder kostenlos von Apple, ProRes encoden geht nicht so ohne weiteres. Die kursierenden "gefälschten" ProRes-Encoder ohne Apple-Lizenz sind im professionellen Bereich - ähm - eher unprofessionell, da nicht 100% kompatibel. Muss jeder selber wissen.

Animation Codec: aus dem letzten Jahrhundert, end of life. Ist aber bei Quicktime für Windows wohl noch dabei.

HDV mov: no way unter Windows, jedenfalls nicht direkt. Ist kein Standard-Codec von Quicktime, kam nur mit fcp und natürlich nur für Mac. Du wirst ein Tool suchen müssen, das den nativen MPEG-2-Strom irgendwie rauspopelt.

H.264: bingo, kein Problem.

So in etwa schaut's aus.



DV_Chris
Beiträge: 3216

Re: Umstieg von Mac zu Windows. Wie komme ich zu Codecs?

Beitrag von DV_Chris »

Jott hat geschrieben:HDV mov: no way unter Windows, jedenfalls nicht direkt. Ist kein Standard-Codec von Quicktime, kam nur mit fcp und natürlich nur für Mac. Du wirst ein Tool suchen müssen, das den nativen MPEG-2-Strom irgendwie rauspopelt.
HDV in mov zu wrappen ist ein himmelschreiender Unsinn und km-weit von jeder Norm entfernt. Warum das Apple gemacht hat, weiss bis zum heutigen Tag niemand.



Jott
Beiträge: 22769

Re: Umstieg von Mac zu Windows. Wie komme ich zu Codecs?

Beitrag von Jott »

Warum sie das gemacht hatten? Weil man's in dieser Verpackung schon in 2005 auf Macs prächtig nativ schneiden konnte. Aufreger.



WoWu
Beiträge: 14819

Re: Umstieg von Mac zu Windows. Wie komme ich zu Codecs?

Beitrag von WoWu »

Das hat mit Schneiden nix zu tun.
Den proprietären .mov Container hat Apple eingeführt, weil sie in ihrem TV-Streaming 6 Audiokanäle (mit dem dazugehörigen Streaming Layer für ihr iTunes) unterbringen wollten, die bisher noch niemand benutzt hat.
Das ist der einzige Unterschied zum Standardcontainer.
Insofern hat MG das ziemlich gut getroffen.
Gute Grüße, Wolfgang

E-Book:
www.provideome.de
Zuletzt geändert von WoWu am Fr 15 Mai, 2015 16:16, insgesamt 1-mal geändert.



Frank Glencairn
Beiträge: 26509

Re: Umstieg von Mac zu Windows. Wie komme ich zu Codecs?

Beitrag von Frank Glencairn »

Jott hat geschrieben: ProRes: Quicktime und Decoder kostenlos von Apple, ProRes encoden geht nicht so ohne weiteres. Die kursierenden "gefälschten" ProRes-Encoder ohne Apple-Lizenz sind im professionellen Bereich - ähm - eher unprofessionell, da nicht 100% kompatibel. Muss jeder selber wissen.
Ich mach das seit Jahren und hab noch nie erlebt, daß das Material irgendwo nicht kompatibel gewesen wäre.



merlinmage
Beiträge: 1097

Re: Umstieg von Mac zu Windows. Wie komme ich zu Codecs?

Beitrag von merlinmage »

Du baust ja auch für deine Arbeiten statt zertifiziertem Kram die Mac Gyver PC Schleudern ;)



Frank Glencairn
Beiträge: 26509

Re: Umstieg von Mac zu Windows. Wie komme ich zu Codecs?

Beitrag von Frank Glencairn »

Auf PCs ist das alles sowieso völlig problemlos, ich meine, wenn ich das Material an irgendwelche Mac Jungs weitergebe.



merlinmage
Beiträge: 1097

Re: Umstieg von Mac zu Windows. Wie komme ich zu Codecs?

Beitrag von merlinmage »

Wobei es mittlerweile schon ab 300 Takken ProRes Encoder für Win gibt, die offiziell sind.



Jott
Beiträge: 22769

Re: Umstieg von Mac zu Windows. Wie komme ich zu Codecs?

Beitrag von Jott »

Einigen wir uns einfach drauf, dass Apple - wie von den üblichen vier Verdächtigen angemerkt - grundsätzlich proprietäre, die Medienwelt terrorisierende Grütze ist und der Threadstarter jetzt mit Windows den Weg der Erleuchtung gegangen ist. Das verkürzt den Thread und alle sind glücklich.



Frank Glencairn
Beiträge: 26509

Re: Umstieg von Mac zu Windows. Wie komme ich zu Codecs?

Beitrag von Frank Glencairn »

merlinmage hat geschrieben:Wobei es mittlerweile schon ab 300 Takken ProRes Encoder für Win gibt, die offiziell sind.
Und welche sind das bitteschön?



merlinmage
Beiträge: 1097

Re: Umstieg von Mac zu Windows. Wie komme ich zu Codecs?

Beitrag von merlinmage »

Switch/Episode.



WoWu
Beiträge: 14819

Re: Umstieg von Mac zu Windows. Wie komme ich zu Codecs?

Beitrag von WoWu »

300 Tacken .. nicht schlecht für 'n MPG2 Encoder.
Gute Grüße, Wolfgang

E-Book:
www.provideome.de



merlinmage
Beiträge: 1097

Re: Umstieg von Mac zu Windows. Wie komme ich zu Codecs?

Beitrag von merlinmage »

Switch kann halt noch wesentlich mehr, aber jetzt kommen sowieso die ganzen Technikzyniker in den Thread.



Frank Glencairn
Beiträge: 26509

Re: Umstieg von Mac zu Windows. Wie komme ich zu Codecs?

Beitrag von Frank Glencairn »

Switch ist in erster Linie ein Player, der nebenher ProRes (allerdings nur 4:2:2) auschließlich nach iTunes encodieren kann.

Episode kann ProRes nur auf einem Windows Server 2008, und nur wenn die Episode Engine drauf läuft. $594.00 ohne Audio, das kostet nochmal $395.00 extra.

Und das alles um genau welchen Vorteil gegenüber einem der kostenlosen Encoder zu haben?



merlinmage
Beiträge: 1097

Re: Umstieg von Mac zu Windows. Wie komme ich zu Codecs?

Beitrag von merlinmage »

Offiziell legitimes ProRes. Aber der Sinn erschließt sich dir genausowenig, warum Leute HP oder Dell kaufen, daher sinnlos mit dir drüber zu diskutieren.



WoWu
Beiträge: 14819

Re: Umstieg von Mac zu Windows. Wie komme ich zu Codecs?

Beitrag von WoWu »

Switch 1.5 export support:
Mac: Apple ProRes and PCM in a MOV container
Windows: Export to iTunes Only (Pro Res 4:2:2 HQ)
Ist das der Sinn, nach dem der TS fragt ?
Gute Grüße, Wolfgang

E-Book:
www.provideome.de



Frank Glencairn
Beiträge: 26509

Re: Umstieg von Mac zu Windows. Wie komme ich zu Codecs?

Beitrag von Frank Glencairn »

merlinmage hat geschrieben:Offiziell legitimes ProRes.
Von "offiziell und legitim" kann ich mir nix kaufen.
Das sind nur Buzzwords in deinem Kopf, die in der Realität keine Bedeutung haben.



merlinmage
Beiträge: 1097

Re: Umstieg von Mac zu Windows. Wie komme ich zu Codecs?

Beitrag von merlinmage »

Ich glaube was in der Realität Bedeutung hat und was nicht, liegt nicht in deinem Onemanshow Ermessen.



WoWu
Beiträge: 14819

Re: Umstieg von Mac zu Windows. Wie komme ich zu Codecs?

Beitrag von WoWu »

Vor allem gibt es kein "offiziell-legitimes" es gibt nur "offiziell-legitim" Eingeschränktes.
Apple sogt schon dafür, dass man auch ihre überteuerte Hardware kaufen muss.
Gute Grüße, Wolfgang

E-Book:
www.provideome.de
Zuletzt geändert von WoWu am Fr 15 Mai, 2015 16:41, insgesamt 1-mal geändert.



motiongroup

Re: Umstieg von Mac zu Windows. Wie komme ich zu Codecs?

Beitrag von motiongroup »

Und wo siehst du darin den Fehler..



merlinmage
Beiträge: 1097

Re: Umstieg von Mac zu Windows. Wie komme ich zu Codecs?

Beitrag von merlinmage »

Gibt nichtmal einen Fehler oder ein Problem, wenn man sich nen iMac oder MacMini an den Storage Server packt und halt paar popelige HD Master in ProRes exportiert. Als ob das ein Aufwand wäre.



WoWu
Beiträge: 14819

Re: Umstieg von Mac zu Windows. Wie komme ich zu Codecs?

Beitrag von WoWu »

Code: Alles auswählen

Und wo siehst du darin den Fehler..
Darin sehe ich keinen Fehler, weil ich seit 95 ein kleines Apple Depo halte, das sich prächtig entwickelt hat.
Gute Grüße, Wolfgang

E-Book:
www.provideome.de



Jott
Beiträge: 22769

Re: Umstieg von Mac zu Windows. Wie komme ich zu Codecs?

Beitrag von Jott »

Die inoffiziellen ProRes-Encoder basieren auf ffmpeg, wo reverse engineering stattfindet. Um Patente schert sich da keiner (schreiben sie auch ganz offen), und daher stehen die Server auch in Ländern, denen Software-Patente ebenfalls am Hintern vorbei gehen. Dennoch stellt ffmpeg im FAQ klar, dass man tunlichst die Finger vom kommerziellem Einsatz lassen sollte.

Richtig so?

Illegale Software im kommerziellen Bereich einzusetzen kann man machen, aber ist das wirklich cool und heldenhaft? Offensichtlich. Jeder wie er mag.



Frank Glencairn
Beiträge: 26509

Re: Umstieg von Mac zu Windows. Wie komme ich zu Codecs?

Beitrag von Frank Glencairn »

merlinmage hat geschrieben:Ich glaube was in der Realität Bedeutung hat und was nicht, liegt nicht in deinem Onemanshow Ermessen.
Onemanshow? Muahahaha!

Und ja, was hier seit Jahren völlig problemlos und ganz wunderbar funktioniert, hat in der Realität ganz offensichtlich eine Bedeutung.



motiongroup

Re: Umstieg von Mac zu Windows. Wie komme ich zu Codecs?

Beitrag von motiongroup »

WoWu hat geschrieben:

Code: Alles auswählen

Und wo siehst du darin den Fehler..
Darin sehe ich keinen Fehler, weil ich seit 95 ein kleines Apple Depo halte, das sich prächtig entwickelt hat.
Ein Sammler ?



WoWu
Beiträge: 14819

Re: Umstieg von Mac zu Windows. Wie komme ich zu Codecs?

Beitrag von WoWu »

Ja, so kann man es auch bezeichnen.
Und was soll ich, vor dem Hintergrund dagegen haben, dass die Leute überteuerte Produkte kaufen.
Ganz im Gegenteil ... nur zu.
Gute Grüße, Wolfgang

E-Book:
www.provideome.de



Peppermintpost
Beiträge: 2535

Re: Umstieg von Mac zu Windows. Wie komme ich zu Codecs?

Beitrag von Peppermintpost »

naja mit dem überteuert, das sehe ich nicht so.
Klar wenn ich die Hardware 1:1 vergleiche, dann ist ein Mac teurer. Aber ein Computer ist schon mehr als nur der Prozessor und das Mainboard.

Ich selbst benutze ja Hackintosh, daraus hab ich auch nie ein Geheimniss gemacht, aber ich würde gerne Morgen zurück zu Apple wechseln wenn es eine Kiste gäbe die meine Bedürfnisse erfüllt, so wie es der Silberling Mac Pro noch gemacht hat. Und den Aufpreis würde ich liebend gerne bezahlen.

Die Gründe dafür stecken in zig kleinen Details die ich einfach klasse finde bei Apple. Das bedeutet nicht das bei denen alles super ist nur weil da das richtige Logo drauf ist, es gibt auch genügend Details wo ich Apple bashen kann bis zum abwinken. Aber zu teuer, das Argument gilt nur unter gewissen Vorzeichen wenn einem viele Apple Feature einfach egal sind.

Beim TO steht CG im Vordergrund, und da kann ich seinen Wechsel gut verstehen. Aber es gibt ja noch jede menge mehr Disziplinen, und da macht der Mac oft eine sehr gute Figur.
-------------------------------------------------------
leave the gun take the cannoli
-------------------------------------------------------
www.movie-grinder.com



WoWu
Beiträge: 14819

Re: Umstieg von Mac zu Windows. Wie komme ich zu Codecs?

Beitrag von WoWu »

Ich finde die Lap-Tops auch gut und arbeite auch damit, aber man muss die "kleinen Spezialitäten" schon sehr ins Herz geschlossen haben, um keinen Preis/Leistungsvergleich anzustellen und dann zu erfahren, was man eigentlich bei andern Firmen zum halben (oder weniger) Preis geboten bekommt.
Und solche Sachen, wie ProRes, wo ich einen uralten Codec als Wunderwaffe der Videotechnik -und quasi einzigen nativen Codec- für den Mac serviert bekomme, hebt schon fast wieder die ganzen Spezialitäten auf.
Aber zum Schreiben und Organisieren sind die Kisten wirklich gut. Andere aber auch und dann zum halben Preis.
Gute Grüße, Wolfgang

E-Book:
www.provideome.de



motiongroup

Re: Umstieg von Mac zu Windows. Wie komme ich zu Codecs?

Beitrag von motiongroup »

Uiuiui der Dr. klingt schon fast wie studioparis fehlen nur noch die selbstgestrickten Leistungs-Tabellen ;) Wir werden immer was billigeres finden aber auch teureres und jeder von uns wurde mindestens ein Mal über den Tisch gezogen wie bei jeder Wahl unserer Politiker und oder bei der Euroeinführung ..

Wie hat der Betreiber der tonymac Seite im Ct Interview verlauten lassen...
Bastelkurs für Enthusiasten mit ungewissem Ausgang, auf Laptops ein Nogo



chrisfischereder
Beiträge: 2

Re: Umstieg von Mac zu Windows. Wie komme ich zu Codecs?

Beitrag von chrisfischereder »

Vielen Dank liebe Leute für eure ausführlichen und wertvollen Tipps. Mit soviel Engagement hätte ich nicht gerechnet! Super.

Und ja, man könnte Tage lang über die Betriebssysteme und oder proprietäre Codecs quatschen. Was ich schon mit meinen Kollegen drüber diskutiert hab... ein hoch emmotionales Thema :)

Zum Glück stellt mir mein Boss alles das her, was ich zum vernünftigen arbeiten brauch, somit bin ich auf beiden Lagern vertreten.
Die neue Windows Workstation eben für 3D in cinema + schnitt + post.
Den guten alten MacPro für www und sämtliche grafische Belange.
Das private MacBook für www, Office und Arbeit neben der Arbeit :)
Und ein billig PC für Treiber und Software-Testings, damit die Workstation nicht versaut wird...

Sodenn, 1000 Dank nochmals!
LG Christian



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» iPhone 17 Pro: ProRes RAW, Genlock, Apple Log 2 und Blackmagic ProDock für Filmer
von R S K - Di 11:48
» Der nächste Schlag für die Filmindustrie
von cantsin - Di 1:01
» Manfrotto 1005BAC Lichstativ Luftfederung Defekt/Review
von elephantastic - Mo 18:44
» Vergleich Fujinon MK 18-55 und Zeiss CZ.2 28-80
von Pianist - Mo 15:45
» Neue KI-Plugins für DaVinci Resolve sollen helfen beim Videoschnitt und HDR
von MarcusG - Mo 12:42
» Verkaufe ARRI SkyPanel S120-C – Top Zustand, wenige Gebrauchsspuren
von zeitraumfilm - Mo 11:51
» Panasonic S5 - Allgemeine Fragen, Tipps und Tricks, Zeig deine Bilder/Videos usw.
von roki100 - So 23:20
» Z CAM E2-M4 Mark II 4K Sensor-Bildqualität - Debayering, Rolling Shutter und Dynamik
von Rick SSon - So 19:26
» Es ist soweit... (Sora 2)
von Blackbox - So 17:44
» Sony CCD-TR 750 E Hi8 Kondensatoren tauschen
von AndreasPottert - So 16:28
» Italien: Mindestens 1 Jahre Gefängnis für Deepfakes ohne Einwilligung
von Roland v Strand - So 16:22
» Grundlagen: Einfach erklärt: Der CMOS-Bildwandler und seine Sensel
von Walter Schulz - So 16:06
» Zoom Instamic Pro Plus C - Ultrakompakter 32 Bit Float Audio Recorder mit Timecode
von cantsin - So 15:14
» Photoshop / Premiere unter Linux
von ruessel - So 10:01
» Canva kauft Serif (bereits im März 2024)
von cantsin - Sa 22:53
» Leben und Sterben im blutroten Storchschnabel
von Motivsucher - Sa 22:22
» Nexus G1 - Blackmagic Pocket Cinema Camera 6K im Carbon Cine-Gehäuse
von freezer - Sa 16:28
» Impressumspflicht -》aktuelle regelungen und lösungen
von walang_sinuman - Sa 12:07
» Wise Advanced bringt neue schnelle USB4-SSDs für Schnittplatz und Kamera
von slashCAM - Sa 10:24
» Neue Interviews!
von Nigma1313 - Fr 23:08
» OpenAI zeigt Sora 2: Neuer KI-Videogenerator setzt auf Ton und persönliche Avatare
von iasi - Fr 19:35
» LG UltraFine 32U990A - erster 6K Monitor mit Thunderbolt 5
von rush - Fr 16:54
» Z-Cam Firmware 1.0.6 und 1.0.7 funktionieren nicht
von Clemens Schiesko - Fr 12:44
» RIP: Renato Casaro
von ruessel - Fr 10:04
» Praxistest: DaVinci Resolve 20
von ruessel - Fr 9:46
» Slashcam Interviewsetup im Test: Sony FX2, iPhone Pro Max, Blackmagic Cloud, Nanlite PICO
von rob - Fr 8:22
» NVIDIA RTX 50 SUPER: Voraussichtliches Release erst Frühjahr 2026 – Lohnt das Warten?
von blindcat - Fr 7:26
» Alien: Romulus - Teaser Trailer online - produziert von Ridley Scott, gedreht auf Alexa 35
von iasi - Do 20:50
» Suche Unterstützung für die Bedienung von Hard- & Software ...
von Onfire - Do 15:17
» Reparaturservice für JVC HR-S9600
von 1pjladd2 - Do 14:45
» LaCie 1big Dock SSD Pro 4 TB im Langzeit Test
von FocusPIT - Do 12:21
» Adobe Premiere für iPhone erschienen - kostenloser Videoschnitt mobil
von slashCAM - Do 10:42
» Tilly Norwood, Ziemlicher Rummel um Ki-Schauspielerin
von Blackbox - Mi 19:37
» Trump kündigt erneut Zölle auf im Ausland produzierte Filme an
von Jott - Mi 17:51
» Empfehlung Hauptmikros Stereo Chor- / Orchester
von ruessel - Mi 8:58