MoniWo
Beiträge: 3

Face-Tracking - Tracker verliert Punkte

Beitrag von MoniWo »

Hallo :)

Ich beschäftige mich seit einiger Zeit mit Motion Tracking und hierbei vor allem mit Face Tracking (beide Augen und Mund). Ziel ist, dass am Ende ein Foto auf das Gesicht der Figur im Film gesetzt werden kann.

Ist das Ausgangsmaterial nicht so gut, habe ich allerdings vor allem bzgl. der Skalierung Probleme. Wenn sich beispielsweise eine Person auf die Kamera zubewegt, "pumpt" das Foto im Anschluss unschön, was daran liegt, dass beim manuellen Anpassen der Abstand zwischen den Augen nicht gleichmäßig vergrößert wird.

Eine Überlegung war in Photoshop ein Dreieck aufzuspannen, mit grünen Punkten an den Ecken (für Augen und Mund) und anschließend diese Punkte zu tracken, da diese ja vom Tracker eindeutig erkannt werden sollten. Komischerweise hat der Tracker viel mehr Probleme diese Punkte zu verfolgen, als das schlechte Ausgangsmaterial. Schon nach 2-3 Frames verliert er die Punkte.

Habt ihr eine Idee waroan das liegen kann? Und vielleicht andere Vorschläge oder Ideen, wie sich ein Gesicht gut tracken lässt?

Danke und liebe Grüße
Moni



Shiranai
Beiträge: 308

Re: Face-Tracking - Tracker verliert Punkte

Beitrag von Shiranai »

Mit was trackst du denn? Mit After Effects internem Tracker?

Wenn der Tracker Punkte verliert, kannst du nur probieren, die Trackingfläche/Suchradius zu vergrößern und mal rückwärts zu tracken.

Ansonsten mal Tracking per Mocha ausprobieren.



MoniWo
Beiträge: 3

Re: Face-Tracking - Tracker verliert Punkte

Beitrag von MoniWo »

Interner Tracker, richtig. Habe das gleiche Material zuvor ohne das Dreieck getrackt, das ging auch, musste allerdings des öfteren manuell verbessern.

Das Dreieck sollte eigentlich der Verbesserung dienen, da es ja viel stärkere Kontraste aufweist und es dadurch einfacher werden müsste. Trackingfläche/Suchradius habe ich in verschiedenen Kombinationen getestet und getrackt habe ich tatsächlich sowieso rückwärts, da die Person am Ende besser zu erkennen ist (näher an Kamera) als zu Beginn.

Die eigentliche Frage die ich mir Stelle, wie kann das Tracken mit Punkten, die sich ganz stark vom Rest des Materials abheben schlechter funktionieren, als mit verwaschenen und undeutlichen Konturen...?

Mocha werde ich mir trotzdem einmal ansehen. Danke



Peppermintpost
Beiträge: 2535

Re: Face-Tracking - Tracker verliert Punkte

Beitrag von Peppermintpost »

face Tracking, sprichst du da von dem neuen Feature aus After Effects, oder trackst du da etwas manuell ins Gesicht?

Zum neuen Face Tracker selbst kann ich nichts sagen, hab ich noch nicht ausprobiert. Was das Tracking im allgemeinen angeht.
Jeder Tracker in jeder Software hat einen anderen algorithmus unter der Haube. Und jeder Programmierer verfolgt da ein anderes Ziel. Also kann es in einem Fall helfen dem Bild eine Unschärfe zu geben und der Tracker funktioniert plötzlich besser, bei einem anderen erhöht man besser den Kontrast. Ein Tracker klebt an einer Raufaser Tapete schafft es aber nicht ein Treppengeländer zu verfolgen. Manche Tracker sind extrem empfindlich wenn es leichte Luma Änderungen im Bild gibt, andere kommen mit Rauschen nicht klar.

Tracking ist wirklich eine sehr individuelle Angelegenheit, die von Shot zu Shot und von Tracker zu Tracker neu beurteilt werden muss.

Ich persöhnlich benutze in schwierigen Fällen immer verschiedene Tracker aus unterschiedlicher Software und vergleiche die Ergebnisse.
Grundsätzlich gehört der AE Tracker zu den schlechtesten die es auf dem Markt gibt. Das bedeutet nicht er ist unbrauchbar, aber bei schwierigen Trackings sind andere Tracker fast immer überlegen.
Dann gibt es ja auch noch unterschiedliche tracking Methoden, also Punkt Tracking, Planar Tracking und 3D Tracking. Da muss man sich auch für die richtige Methode entscheiden die zur Szene und zur Aufgabe passt.

Wie auch immer. Ich finde es gibt 2 Programme die wirklich super Tracker haben das ist Smoke/Flame und das ist Shake. Nuke hat die letzten Jahre sehr viel Arbeit in den Tracker investiert und der ist inzwischen auch echt gut geworden. Dann im Planar Tracking Bereich ist Mocha mit abstand das beste, und bei den 3D Trackern finde ich den Nuke Tracker nicht schlecht und PF_Track. Syntheyes soll auch sehr gut sein und der 3D Equalizer, die benutze ich aber nicht, kann ich also selbst nicht beurteilen.
Jedenfalls gibt es eine super Webseite:
http://tracksperanto.guerilla-di.org/
und hier kann man jeden Tracker (oder die gängigen) in jeden anderen übersetzen. Ich kann also im Shake oder Nuke tracken und das dann in ein After Effects oder Flame Setup konvertieren.

Alles was ich schreibe ist der totale mega Gau wenn man nur 3 Trackings im Jahr macht, wenn man aber wie ich Compositor ist und eher 5 Trackings am Tag macht, dann ist es Pflicht mehrere Tracker zur Auswahl zu haben und bei schwierigen Trackings die auch zu benutzen.
Es gibt auch kaum eine Disziplin wo man so oft überrascht wird welches Tool am besten für den speziellen Shot funktioniert.
Selbst mit 20 Jahren Erfahrung kann ich beim Tracking oft nicht vorhersagen welche Software mir die besten Ergebnisse liefern wird. Ich probiere einfach so lange bis eine Software mir das Ergebniss liefert was ich haben will.
-------------------------------------------------------
leave the gun take the cannoli
-------------------------------------------------------
www.movie-grinder.com



MoniWo
Beiträge: 3

Re: Face-Tracking - Tracker verliert Punkte

Beitrag von MoniWo »

Vielen Dank für deine ausführliche Antwort. Wir gehen das Problem jetzt nach einigen Tagen Abstand noch einmal an und schauen mal, was passiert. :)



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Leica M11-V mit elektronischem Sucher im Anflug? V für Viewfinder (und Video)?
von rob - Do 16:33
» Adobe Creative Cloud Pro Abo aktuell rund 50% ermässigt
von slashCAM - Do 11:30
» Panasonic LUMIX S1II im Praxistest: Beste Video-DSLM ihrer Klasse Dank 5.1K Open Gate u. hohem DR?
von roki100 - Mi 22:55
» One Battle After Another
von iasi - Mi 15:56
» Audacity 4 steht in den Startlöchern - Alpha-Version ab November
von slashCAM - Mi 14:33
» Amazon Prime Deal Days - ausgewählte Schnäppchen für Video, Foto & Co.
von teichomad - Mi 13:30
» NIKKOR Z 24-70mm f/2.8 S II - leichter, schnellerer Autofokus, Innenzoom
von roki100 - Di 20:48
» Blackmagic PYXIS 6K EF aktuell unter 2.000 Euro erhältlich
von ChrisDiCesare - Di 20:30
» Blackmagic unterstützt Apple ProRes RAW - nicht nur in Resolve
von R S K - Di 12:48
» iPhone 17 Pro: ProRes RAW, Genlock, Apple Log 2 und Blackmagic ProDock für Filmer
von R S K - Di 11:48
» Der nächste Schlag für die Filmindustrie
von cantsin - Di 1:01
» Manfrotto 1005BAC Lichstativ Luftfederung Defekt/Review
von elephantastic - Mo 18:44
» Vergleich Fujinon MK 18-55 und Zeiss CZ.2 28-80
von Pianist - Mo 15:45
» Neue KI-Plugins für DaVinci Resolve sollen helfen beim Videoschnitt und HDR
von MarcusG - Mo 12:42
» Verkaufe ARRI SkyPanel S120-C – Top Zustand, wenige Gebrauchsspuren
von zeitraumfilm - Mo 11:51
» Panasonic S5 - Allgemeine Fragen, Tipps und Tricks, Zeig deine Bilder/Videos usw.
von roki100 - So 23:20
» Z CAM E2-M4 Mark II 4K Sensor-Bildqualität - Debayering, Rolling Shutter und Dynamik
von Rick SSon - So 19:26
» Es ist soweit... (Sora 2)
von Blackbox - So 17:44
» Sony CCD-TR 750 E Hi8 Kondensatoren tauschen
von AndreasPottert - So 16:28
» Italien: Mindestens 1 Jahre Gefängnis für Deepfakes ohne Einwilligung
von Roland v Strand - So 16:22
» Grundlagen: Einfach erklärt: Der CMOS-Bildwandler und seine Sensel
von Walter Schulz - So 16:06
» Zoom Instamic Pro Plus C - Ultrakompakter 32 Bit Float Audio Recorder mit Timecode
von cantsin - So 15:14
» Photoshop / Premiere unter Linux
von ruessel - So 10:01
» Canva kauft Serif (bereits im März 2024)
von cantsin - Sa 22:53
» Leben und Sterben im blutroten Storchschnabel
von Motivsucher - Sa 22:22
» Nexus G1 - Blackmagic Pocket Cinema Camera 6K im Carbon Cine-Gehäuse
von freezer - Sa 16:28
» Impressumspflicht -》aktuelle regelungen und lösungen
von walang_sinuman - Sa 12:07
» Wise Advanced bringt neue schnelle USB4-SSDs für Schnittplatz und Kamera
von slashCAM - Sa 10:24
» Neue Interviews!
von Nigma1313 - Fr 23:08
» OpenAI zeigt Sora 2: Neuer KI-Videogenerator setzt auf Ton und persönliche Avatare
von iasi - Fr 19:35
» LG UltraFine 32U990A - erster 6K Monitor mit Thunderbolt 5
von rush - Fr 16:54
» Z-Cam Firmware 1.0.6 und 1.0.7 funktionieren nicht
von Clemens Schiesko - Fr 12:44
» RIP: Renato Casaro
von ruessel - Fr 10:04
» Praxistest: DaVinci Resolve 20
von ruessel - Fr 9:46
» Slashcam Interviewsetup im Test: Sony FX2, iPhone Pro Max, Blackmagic Cloud, Nanlite PICO
von rob - Fr 8:22