Hardware: Schnittrechner, Grafikkarten, Schnittkarten, Mischer und mehr Forum



Neue GPU für RED Material: Titan X 12GB oder R9 295x2?



Die Hardware ist tot, es lebe die Hardware. Fragen zu Optimierung von Schnittsystemen, den idealen Komponenten sowie Verkabelungen, RAID...
Antworten
sobcitystar
Beiträge: 115

Neue GPU für RED Material: Titan X 12GB oder R9 295x2?

Beitrag von sobcitystar »

Hallo zusammen
Wollte mir eine neue GPU holen. Habe jetzt einmal diese beiden in die nähere Wahl gezogen. (Titan X 12GB oder R9 295x2)
GPU wird zu 90% fürs sichten und schnellere Wandeln aus RedcineX gekauft. Sie wird aber auch ein wenig bei After Effects CC zum Einsatz kommen. Schnitt läut aber in Edius ohne GPU.
Im Moment habe ich eine R9 290 mit 4GB drinnen. Mit der geht Playback schon ziemlich gut, (5k25p mit 1/2 in RT) aber das Wandeln dauert leider etwas lange.
System ist Win8.1, x99, i7 5960, 32GB, Raid0.
Vielleicht hat ja der ein oder andere Erfahrungen mit einer der Karten oder eventuell sogar einen anderen Tipp.

Danke



Paralkar
Beiträge: 1769

Re: Neue GPU für RED Material: Titan X 12GB oder R9 295x2?

Beitrag von Paralkar »

Hmm, AE is jetzt nicht so speziell auf Graka Nutzung ausgelegt,

Ich weiß nichtmehr den aktuellsten Stand, aber is die CPU nicht noch wichtig für RedRaw debayering etc., vielleicht ist ja das der Flaschenhals, da deine jettzige GPU ja schon Power hat

Nur ein Gedanke, nagel mich nicht drauf fest



sobcitystar
Beiträge: 115

Re: Neue GPU für RED Material: Titan X 12GB oder R9 295x2?

Beitrag von sobcitystar »

Hey Danke schon mal.
Das habe ich bereits durchgecheckt. CPU hat bei Playback 100% Auslastung, beim Rendern/Wandeln leider nur 20%. CPU (8 Core x99) ist ja eigentlich ziemlich akutell. Hab halt vor ein paar Monaten von einer R9 270 2GB auf diese R9 290 4Gb upgedatet und das war ein großer Sprung vom Playback und rendern her. Daher hat sich mir die Frage mit den ca. 800-1100€ Karten gestellt ob das eventuell auch nochmal ein guter Leistungssprung wäre.



dienstag_01
Beiträge: 14531

Re: Neue GPU für RED Material: Titan X 12GB oder R9 295x2?

Beitrag von dienstag_01 »

CPU hat bei Playback 100% Auslastung,...
Ich kenne kein Programm, was für die Vorschau die GPU benutzt. Erst bei der Verwendung von Effekten greift die GPU je nach Programm zusätzlich ein. Von daher bringt eine GPU hier nichts (AllerdingsKÖNNTE Debayering eine Art Effekt sein, weiss ich nicht).
beim Rendern/Wandeln leider nur 20%
Hier dürfte die GPU greifen.



Paralkar
Beiträge: 1769

Re: Neue GPU für RED Material: Titan X 12GB oder R9 295x2?

Beitrag von Paralkar »

Davinci macht doch bei der Vorschau, auch ordentlcih gpu power rein



dienstag_01
Beiträge: 14531

Re: Neue GPU für RED Material: Titan X 12GB oder R9 295x2?

Beitrag von dienstag_01 »

Ich meinte Schnittprogramme, Davinci gehört da (noch) nicht dazu.



Tiefflieger
Beiträge: 3221

Re: Neue GPU für RED Material: Titan X 12GB oder R9 295x2?

Beitrag von Tiefflieger »

Eine Pauschalaussage über Grafikrechner (GPU und CPU).

Grundsätzlich unterstützt die GPU die Wiedergabe (Playback) in Abhängigkeit des Codec (es werden nicht alle Codec unterstützt).
Die Recheneinheiten Shadder werden für Effekte, encoding und decoding genutzt (meist single Float Genauigkeit, von daher ist die etwas langsamere CPU mit double Float ggf. qualitativ von Vorteil).
Mit OpenCL werden unabhängig vom GPU Hersteller alle Ressourcen inkl. CPU übergreifend zur Berechnung und Parallelisierung (Multithreading) genutzt.

Aus meiner Sicht ist die Titan leistungsfähiger aber das sollte nicht das alleinige Kriterium sein. Stromverbrauch (Netzteil), Grafik-Speicheranbindung (für 4K+), Treiber und encoding/decoding Qualität, Verfügbarkeit (Titan 12GB?) sind ebenso wichtig.

Gruss Tiefflieger



dienstag_01
Beiträge: 14531

Re: Neue GPU für RED Material: Titan X 12GB oder R9 295x2?

Beitrag von dienstag_01 »

Grundsätzlich unterstützt die GPU die Wiedergabe (Playback) in Abhängigkeit des Codec
Stimmt.
Aber nicht im NLE.
Mal langsam aufwachen ;)



sobcitystar
Beiträge: 115

Re: Neue GPU für RED Material: Titan X 12GB oder R9 295x2?

Beitrag von sobcitystar »

Danke schon mal für die Antworten.
Ums NLE geht es mir gar nicht, da ist es klar. Da geht ja mit meiner CPU sowieso einiges mit Edius, bei 5kHQX in einer 4k Timeline. Mir geht es rein um das Beschleunigen des Transcodings. Meines Wissens greift ja genau da die GPU bei RedcineX voll ein.



dienstag_01
Beiträge: 14531

Re: Neue GPU für RED Material: Titan X 12GB oder R9 295x2?

Beitrag von dienstag_01 »

Du hättest aber auch von Playback gesprochen ;)



sobcitystar
Beiträge: 115

Re: Neue GPU für RED Material: Titan X 12GB oder R9 295x2?

Beitrag von sobcitystar »

Ja, aber nicht im NLE, sondern rein das RAW sichten in RedcineX, was aber mit 1/2 locker reicht.
Mal langsam aufwachen ;)



dienstag_01
Beiträge: 14531

Re: Neue GPU für RED Material: Titan X 12GB oder R9 295x2?

Beitrag von dienstag_01 »

Ja, aber nicht im NLE, sondern rein das RAW sichten in RedcineX
Wenn die Werte so wie oben beschrieben 100% CPU bei Playback und 20% CPU beim Rendern sind, dann spricht das sehr deutlich dafür, dass beim Playback KEINE GPU eingesetzt wird.
Selber aufwachen macht klug ;)



dienstag_01
Beiträge: 14531

Re: Neue GPU für RED Material: Titan X 12GB oder R9 295x2?

Beitrag von dienstag_01 »

deine Weisheiten waren von vorn herein bekannt.
Stimmt, das merkt mein deinen Postings auf Schritt und Tritt an ;)
Und was ebenfalls augenfällig ist, der Unterschied zwischen Rendern und Encoding ist dir nicht nur geläufig, nein, den hast du quasi erfunden ;)

Kauf dir die teure Karte, ist genau richtig für dich.



sobcitystar
Beiträge: 115

Re: Neue GPU für RED Material: Titan X 12GB oder R9 295x2?

Beitrag von sobcitystar »

Super Danke.
Habe sie jetzt bestellt, passt auch farblich um einiges besser zu meiner Epic.



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Revolutionärer AF für Cine-Objektive: Tilta Autofokus-Adapter zapft interne Kamera-AF-Daten an
von iasi - Mi 20:54
» Konkurrenz für IMAX - Neues HDR-Premiumkinoformat Vue Epic für Europa
von iasi - Mi 20:41
» Regisseur Tarek Ehlail stirbt bei Auto-Unfall
von vaio - Mi 18:34
» Camcorder
von Jott - Mi 16:45
» DJI Osmo Nano - neue modulare Mini-Actioncam kommt am 10. September
von slashCAM - Mi 10:09
» Neue Canon C Line? 9.9.2025
von iasi - Di 23:39
» DRT statt CST in Resolve?
von stip - Di 22:32
» DaVinci Resolve 20 Workshop - Mit der Magic Mask v2 Objekte automatisch freistellen
von scrooge - Di 22:19
» After Effects CS6 und plugin Knoll Light Factory
von Bluboy - Di 18:23
» EIZO ColorEdge CG2400SV - Neuer 24" Produktionsmonitor mit SDI und Farbkalibrierung
von slashCAM - Di 13:30
» A-Dokukamera als Ersatz für Sony DSLM gesucht
von rob - Di 12:06
» Was hörst Du gerade?
von Funless - Mo 23:05
» Viltrox wird Mitglied der L-Mount Alliance
von cantsin - Mo 15:24
» Die beste Cine-Kamera 2025 - Wo gibt es die ultimative Bildqualität?
von Darth Schneider - Mo 12:22
» DJI Mic 3 - kompaktes Wireless-Mikrofonsystem mit Adaptive Gain und 32-Bit-Float
von Darth Schneider - Mo 10:23
» Kostenbloser Leitfaden zu neuen Funktionen in Blackmagic Resolve 20.1 und neue Version
von slashCAM - So 13:15
» Pansonic Lumix Lab App 1.6 bringt LUT-Pakete, EXIF-Anzeige & mehr
von slashCAM - So 12:18
» NUR KOPIEN? Wie gut/schlecht ist der deutsche Film?
von 7River - So 11:48
» Neue kompakte RGBWW-Panels von Nanlite - miro 30c und 60c
von Darth Schneider - Sa 21:59
» Blackmagic senkt Preise für URSA Cine 12K und 17k Kits radikal
von iasi - Fr 23:57
» Ein Spaziergang durch das Blühende Barock
von Racun77 - Fr 22:09
» Kinojahr 1999
von rkunstmann - Fr 21:14
» Google Gemini 2.5 Flash Image "Nano Banana" bringt Charakterkonsistenz und Multi-Imag
von berlin123 - Fr 17:50
» Neue Sony FX3 und FX30 Firmware bringt BIG6-Startbildschirm, RAW-Video über HDMI und mehr
von Bildlauf - Fr 14:29
» YouTube experimentiert mit forciertem AI Upscaling / "Verbesserungen"
von 422 - Fr 13:08
» Deity CineReach Boompoles
von freezer - Fr 11:35
» Endlich mal wieder originelle Ansätze im Kino
von 7River - Fr 11:13
» Die Nikon Mini Red kommt "Insider"
von iasi - Fr 1:24
» Panasonic LUMIX S1II im Praxistest: Beste Video-DSLM ihrer Klasse Dank 5.1K Open Gate u. hohem DR?
von roki100 - Do 19:30
» Mikrofon on Camera ca. € 500
von Jörg - Do 18:27
» Elektronisches rauschen bei Lumix DMC-G6?
von Jörg - Do 16:39
» Frage zu Artefakt Hi8
von Jott - Do 15:05
» Wie Generative KI-Tools bei Netflix-Produktionen genutzt werden dürfen
von AndySeeon - Do 12:18
» Nikon Z6III Firmware 2.0
von pillepalle - Do 1:41
» AI-Diskussionsthread - Pro/Kontra?
von Blackbox - Mi 23:53